Onkologie / Hämatologie / Palliativmedizin / Onkologisches Zentrum Fachabteilung des Klinikum Südstadt Rostock
In der Fachabteilung Onkologie / Hämatologie / Palliativmedizin / Onkologisches Zentrum werden pro Jahr etwa 2.285 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Südring 81 • 18059 Rostock
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Interdisziplinäres Tumorkonsil für Patienten und behandelnde Ärzte der Fachgebiete Chirurgie, Gynäkologie, Innere Medizin, Urologie, Strahlentherapie und Physiotherapie
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Spezialsprechstunde
- Onkologische Tagesklinik
- Palliativmedizin
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Onkologie / Hämatologie / Palliativmedizin / Onkologisches Zentrum im Vergleich
Onkologie / Hämatologie / Palliativmedizin / Onkologisches Zentrum im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.285 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
15 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
32 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 52 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | 48 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | 45 |
Pankreaskopf | C25.0 | 41 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 40 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 37 |
Multiples Myelom | C90.0 | 36 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | 35 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | 28 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 24 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 24 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 23 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | 23 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 23 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | 21 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 21 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | 21 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 19 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 18 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 18 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 16 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 13 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | 13 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 13 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 13 |
Ösophagus, nicht näher bezeichnet | C15.9 | 12 |
Magen, nicht näher bezeichnet | C16.9 | 11 |
Hauptbronchus | C34.0 | 11 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | 11 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 11 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 10 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | 10 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | 10 |
Pankreaskörper | C25.1 | 10 |
Hoden, nicht näher bezeichnet | C62.9 | 10 |
Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | C81.7 | 10 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | 10 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 10 |
Pankreasschwanz | C25.2 | 9 |
Bösartige Neubildung der Plazenta | C58 | 9 |
Volumenmangel | E86 | 9 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 9 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 8 |
Zäkum | C18.0 | 8 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | 8 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | 8 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 8 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | 8 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | 8 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 7 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 6 |
Corpus ventriculi | C16.2 | 6 |
Colon ascendens | C18.2 | 6 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 6 |
Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet | C80.9 | 6 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | 6 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 5 |
Appendix vermiformis | C18.1 | 5 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | C71.9 | 5 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 5 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | 5 |
Burkitt-Lymphom | C83.7 | 5 |
Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | D61.9 | 5 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 5 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | 4 |
Kardia | C16.0 | 4 |
Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | C18.8 | 4 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | 4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | 4 |
Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C54.8 | 4 |
Harnblase, nicht näher bezeichnet | C67.9 | 4 |
Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom] | C88.4 | 4 |
Solitäres Plasmozytom | C90.3 | 4 |
Chronische myelomonozytäre Leukämie | C93.1 | 4 |
Hämolytisch-urämisches Syndrom | D59.3 | 4 |
Willebrand-Jürgens-Syndrom | D68.0 | 4 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | 4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | 4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Myelodysplastische und myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbar | C94.6 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | <4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | <4 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Listeriensepsis | A32.7 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | A40.1 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken | A41.2 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Legionellose mit Pneumonie | A48.1 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | <4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | <4 |
Kandidose der Lunge | B37.1 | <4 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | <4 |
Mundboden, nicht näher bezeichnet | C04.9 | <4 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | <4 |
Oropharynx, nicht näher bezeichnet | C10.9 | <4 |
Thorakaler Ösophagus | C15.1 | <4 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | <4 |
Antrum pyloricum | C16.3 | <4 |
Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | C16.6 | <4 |
Duodenum | C17.0 | <4 |
Jejunum | C17.1 | <4 |
Ileum | C17.2 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Colon transversum | C18.4 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | C18.9 | <4 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | <4 |
Leber, nicht näher bezeichnet | C22.9 | <4 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | <4 |
Sonstige Teile des Pankreas | C25.7 | <4 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | <4 |
Skapula und lange Knochen der oberen Extremität | C40.0 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel, mehrere Teilbereiche überlappend | C41.8 | <4 |
Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C43.7 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | C43.9 | <4 |
Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C44.7 | <4 |
Haut, mehrere Teilbereiche überlappend | C44.8 | <4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | C49.9 | <4 |
Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | C50.1 | <4 |
Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.2 | <4 |
Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.3 | <4 |
Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.5 | <4 |
Vulva, nicht näher bezeichnet | C51.9 | <4 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Corpus uteri, nicht näher bezeichnet | C54.9 | <4 |
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet | C55 | <4 |
Tuba uterina [Falloppio] | C57.0 | <4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | <4 |
Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C68.8 | <4 |
Harnorgan, nicht näher bezeichnet | C68.9 | <4 |
Meningen, nicht näher bezeichnet | C70.9 | <4 |
Frontallappen | C71.1 | <4 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | <4 |
Lymphknoten mehrerer Regionen | C77.8 | <4 |
Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | C77.9 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars | C79.6 | <4 |
Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom | C81.0 | <4 |
Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.1 | <4 |
Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C81.9 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad I | C82.0 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet | C82.2 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIa | C82.3 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIb | C82.4 | <4 |
Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet | C82.9 | <4 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | <4 |
Lymphoblastisches Lymphom | C83.5 | <4 |
Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | C84.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms | C85.7 | <4 |
Extranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler Typ | C86.0 | <4 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | <4 |
Myeloische Leukämie, nicht näher bezeichnet | C92.9 | <4 |
Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie | C93.0 | <4 |
Sonstige Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps | C95.7 | <4 |
Bösartiger Mastzelltumor | C96.2 | <4 |
Sarkom der dendritischen Zellen (akzessorische Zellen) | C96.4 | <4 |
Colon ascendens | D12.2 | <4 |
Leber | D13.4 | <4 |
Skapula und lange Knochen der oberen Extremität | D16.0 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | D17.2 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | D25.9 | <4 |
Kolon | D37.4 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | <4 |
Mediastinum | D38.3 | <4 |
Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | D46.9 | <4 |
Chronische myeloproliferative Krankheit | D47.1 | <4 |
Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | D47.3 | <4 |
Vitamin-B-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor | D51.0 | <4 |
Sonstige alimentäre Vitamin-B-Mangelanämie | D51.3 | <4 |
Alimentäre Anämie, nicht näher bezeichnet | D53.9 | <4 |
Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | D59.1 | <4 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | D61.8 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | <4 |
Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | D66 | <4 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | <4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | <4 |
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | D69.6 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | <4 |
Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] | D80.3 | <4 |
Mit Ketoazidose | E11.1 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Addison-Krise | E27.2 | <4 |
Störungen des Eisenstoffwechsels | E83.1 | <4 |
Heredofamiliäre Amyloidose, nicht näher bezeichnet | E85.2 | <4 |
Sonstige Amyloidose | E85.8 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Multiinfarkt-Demenz | F01.1 | <4 |
Sonstige vaskuläre Demenz | F01.8 | <4 |
Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | F01.9 | <4 |
Delir bei Demenz | F05.1 | <4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | <4 |
Erbrechen bei anderen psychischen Störungen | F50.5 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | G20.9 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Muskeldystrophie | G71.0 | <4 |
Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet | G82.5 | <4 |
Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] | G93.3 | <4 |
Hirnödem | G93.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | G93.8 | <4 |
Rückenmarkkompression, nicht näher bezeichnet | G95.2 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | I21.9 | <4 |
Ischämische Kardiomyopathie | I25.5 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | <4 |
Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet | I61.9 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | I64 | <4 |
Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | I67.3 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert | I71.3 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Embolie und Thrombose der V. cava | I82.2 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Ösophagusvarizen mit Blutung | I85.0 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae | J14 | <4 |
Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | J15.0 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Streptokokken | J15.4 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | <4 |
Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | J16.8 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Abszess der Lunge mit Pneumonie | J85.1 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziert | J98.5 | <4 |
Orale Mukositis (ulzerativ) | K12.3 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | K31.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Polyp des Kolons | K63.5 | <4 |
Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | K64.9 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Alkoholisches Leberversagen | K70.4 | <4 |
Chronisches Leberversagen | K72.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Leberabszess | K75.0 | <4 |
Cholangitis | K83.0 | <4 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | <4 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | <4 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | <4 |
Pseudozyste des Pankreas | K86.3 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Psoriasis-Arthropathie | L40.5 | <4 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | <4 |
Thrombotische Mikroangiopathie | M31.1 | <4 |
Wegener-Granulomatose | M31.3 | <4 |
Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet | M35.9 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] | M84.1 | <4 |
Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.3 | <4 |
Osteolyse | M89.5 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Pyonephrose | N13.6 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | N32.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken | N73.8 | <4 |
Hämoptoe | R04.2 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | R52.1 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Septischer Schock | R57.2 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | R59.1 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Kachexie | R64 | <4 |
Prellung des Thorax | S20.2 | <4 |
Fraktur des Os pubis | S32.5 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet | T59.9 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung | Z03.1 | <4 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen bösartiger Neubildung | Z08.8 | <4 |
Versorgung eines Gastrostomas | Z43.1 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 80 |
Komplexe Diagnostik bei Leukämien | 1-941 | 37 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | 21 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 15 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | 13 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | 12 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | 11 |
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen | 1-992 | 10 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | 9 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 8 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 8 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 7 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | 5 |
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-492 | <4 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | <4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | <4 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Endometrium | 1-471 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision | 1-581 | <4 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Andere Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) | 3-75x | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Immuntherapie | 8-547 | 2345 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 673 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 503 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 456 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 404 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 126 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 102 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 74 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 58 |
Naturheilkundliche und anthroposophisch-medizinische Komplexbehandlung | 8-975 | 56 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 51 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 36 |
Patientenschulung | 9-500 | 35 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | 31 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 30 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 25 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 23 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | 21 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 20 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 18 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 18 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 17 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | 16 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 16 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | 15 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | 15 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 14 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 13 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 13 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 13 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 11 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 11 |
Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie | 8-916 | 11 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 10 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 8 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 8 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 7 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | 4 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-015 | <4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres | 8-171 | <4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | <4 |
Extension an der Schädelkalotte | 8-410 | <4 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | <4 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Motivationsbehandlung Abhängigkeitskranker [Qualifizierter Entzug] | 8-985 | <4 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 41 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 26 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 17 |
Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge | 5-517 | 6 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 6 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 5 |
Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 5-547 | 4 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | 4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | 4 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | 4 |
Atypische partielle Magenresektion | 5-434 | <4 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | <4 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | <4 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | <4 |
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule | 5-030 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | <4 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase | 5-212 | <4 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] | 5-215 | <4 |
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes] | 5-345 | <4 |
Anlegen eines intraabdominalen venösen Shuntes | 5-391 | <4 |
Splenektomie | 5-413 | <4 |
Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität | 5-424 | <4 |
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie | 5-456 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | <4 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | <4 |
Intraabdominale Manipulation am Darm | 5-468 | <4 |
Simultane Appendektomie | 5-471 | <4 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | <4 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | <4 |
(Totale) Pankreatektomie | 5-525 | <4 |
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang | 5-529 | <4 |
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase | 5-570 | <4 |
Salpingoovariektomie | 5-653 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-791 | <4 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | <4 |
Knochenersatz an der Wirbelsäule | 5-835 | <4 |
Spondylodese | 5-836 | <4 |
Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule | 5-837 | <4 |
Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule | 5-838 | <4 |
Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule | 5-83w | <4 |
Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen | 5-86a | <4 |
(Modifizierte radikale) Mastektomie | 5-872 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials | 5-931 | <4 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere