Allgemein- und Viszeralchirurgie Fachabteilung des Klinikum Starnberg
In der Fachabteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.336 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 10 Pflegekräften versorgt.
Oßwaldstr. 1 • 82319 Starnberg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Spezialsprechstunde
- Magen-Darm-Chirurgie
- Portimplantation
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Tumorchirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Dermatologie
- Wundheilungsstörungen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Allgemein- und Viszeralchirurgie im Vergleich
Allgemein- und Viszeralchirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.336 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
8 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
10 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | 359 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | 104 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 89 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 63 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | 57 |
Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.2 | 49 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | 49 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | 41 |
Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K42.9 | 28 |
Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.2 | 27 |
Sonstige Appendizitis | K36 | 21 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 19 |
Analabszess | K61.0 | 18 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.9 | 18 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | 17 |
Pilonidalzyste mit Abszess | L05.0 | 15 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 12 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 12 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.3 | 11 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | 10 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 9 |
Colon ascendens | C18.2 | 8 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 8 |
Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien | G58.8 | 8 |
Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K42.0 | 8 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | 8 |
Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | K35.2 | 7 |
Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K41.9 | 7 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | 7 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.6 | 6 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | 6 |
Zäkum | C18.0 | 5 |
Colon descendens | C18.6 | 5 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 5 |
Antrum pyloricum | C16.3 | 4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | D17.1 | 4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän | K40.4 | 4 |
Chronische Analfissur | K60.1 | 4 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | 4 |
Pilonidalzyste ohne Abszess | L05.9 | 4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | 4 |
Gallengangsstein mit Cholezystitis | K80.4 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Sepsis durch Anaerobier | A41.4 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Kardia | C16.0 | <4 |
Fundus ventriculi | C16.1 | <4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | <4 |
Magen, nicht näher bezeichnet | C16.9 | <4 |
Jejunum | C17.1 | <4 |
Ileum | C17.2 | <4 |
Appendix vermiformis | C18.1 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Colon transversum | C18.4 | <4 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | <4 |
Analkanal | C21.1 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Pankreasschwanz | C25.2 | <4 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | <4 |
Haut des Rumpfes | C44.5 | <4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | <4 |
Retroperitoneum | C48.0 | <4 |
Näher bezeichnete Teile des Peritoneums | C48.1 | <4 |
Retroperitoneum und Peritoneum, mehrere Teilbereiche überlappend | C48.8 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | <4 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Samenstrang | C63.1 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums | C78.5 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIa | C82.3 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms | C85.7 | <4 |
Zäkum | D12.0 | <4 |
Colon ascendens | D12.2 | <4 |
Colon transversum | D12.3 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | D17.0 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | D17.2 | <4 |
Magen | D37.1 | <4 |
Kolon | D37.4 | <4 |
Rektum | D37.5 | <4 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | I83.9 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | <4 |
Akut, mit Perforation | K25.1 | <4 |
Akut, mit Perforation | K26.1 | <4 |
Akut, mit Perforation | K28.1 | <4 |
Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.0 | <4 |
Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K41.3 | <4 |
Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.0 | <4 |
Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän | K44.0 | <4 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän | K45.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K45.8 | <4 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | <4 |
Colitis indeterminata | K52.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Volvulus | K56.2 | <4 |
Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.1 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Analspasmus | K59.4 | <4 |
Analfistel | K60.3 | <4 |
Rektalabszess | K61.1 | <4 |
Anorektalabszess | K61.2 | <4 |
Analpolyp | K62.0 | <4 |
Rektumpolyp | K62.1 | <4 |
Stenose des Anus und des Rektums | K62.4 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Polyp des Kolons | K63.5 | <4 |
Hämorrhoiden 2. Grades | K64.1 | <4 |
Hämorrhoiden 3. Grades | K64.2 | <4 |
Hämorrhoiden 4. Grades | K64.3 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | K66.8 | <4 |
Leberabszess | K75.0 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | <4 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen | L02.8 | <4 |
Phlegmone im Gesicht | L03.2 | <4 |
Trichilemmalzyste | L72.1 | <4 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | L98.8 | <4 |
Bursitis praepatellaris | M70.4 | <4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Sonstige chronische Zystitis | N30.2 | <4 |
Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | N45.9 | <4 |
Entzündliche Krankheiten des Skrotums | N49.2 | <4 |
Akute Salpingitis und Oophoritis | N70.0 | <4 |
Endometriose in Hautnarbe | N80.6 | <4 |
Sonstige Endometriose | N80.8 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Pleuritis | R09.1 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | <4 |
Verletzung der Milz | S36.0 | <4 |
Fremdkörper im Dickdarm | T18.4 | <4 |
Fremdkörper in Anus und Rektum | T18.5 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 187 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 44 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 41 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 34 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | 31 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 25 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 19 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 15 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 14 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 11 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | 10 |
Gastrographie | 3-138 | 7 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 7 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | 6 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | 6 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 5 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | 5 |
Cholangiographie | 3-13c | 5 |
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | 3-13x | 5 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 5 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 4 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | 4 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 4 |
Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen | 1-449 | <4 |
pH-Metrie des Magens | 1-317 | <4 |
Dünndarmmanometrie | 1-318 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata | 1-460 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | <4 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | <4 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | <4 |
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision | 1-581 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | <4 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | <4 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | <4 |
Mammographie | 3-100 | <4 |
Ösophagographie | 3-137 | <4 |
Urographie | 3-13d | <4 |
Zystographie | 3-13f | <4 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität | 3-613 | <4 |
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik | 3-70c | <4 |
Andere Szintigraphien | 3-70x | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | <4 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 67 |
Darmspülung | 8-121 | 66 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 57 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 53 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 42 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 16 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 15 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 12 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 9 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 7 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 6 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 5 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 5 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | 4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Fremdkörperentfernung ohne Inzision | 8-101 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Tamponade einer Rektumblutung | 8-502 | <4 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | 442 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | 300 |
Appendektomie | 5-470 | 173 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven | 5-041 | 127 |
Cholezystektomie | 5-511 | 120 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 88 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis | 5-534 | 63 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | 54 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition | 5-057 | 49 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | 48 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 36 |
Verschluss einer Narbenhernie | 5-536 | 34 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut | 5-911 | 30 |
Verschluss einer Hernia epigastrica | 5-535 | 30 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 28 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | 26 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | 24 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 22 |
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis | 5-897 | 19 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 18 |
Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens | 5-639 | 17 |
Reoperation | 5-983 | 17 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | 17 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 17 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 14 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 13 |
Simultane Appendektomie | 5-471 | 12 |
Verschluss einer Hernia femoralis | 5-531 | 12 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 11 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | 11 |
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas | 5-465 | 10 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | 10 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | 8 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | 8 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand | 5-542 | 7 |
Inzision der Bauchwand | 5-540 | 7 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 7 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | 7 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | 6 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | 6 |
Andere Rekonstruktion am Magen | 5-448 | 6 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | 5 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | 5 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | 4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Intraabdominale Manipulation am Darm | 5-468 | <4 |
Verschluss einer Hernia diaphragmatica | 5-538 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes | 5-702 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Bypass-Anastomose des Darmes | 5-459 | <4 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | <4 |
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata | 5-466 | <4 |
Operative Behandlung von Analfisteln | 5-491 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals | 5-492 | <4 |
Verschluss anderer abdominaler Hernien | 5-539 | <4 |
Salpingoovariektomie | 5-653 | <4 |
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgung | 5-658 | <4 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | <4 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 5-333 | <4 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | <4 |
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen | 5-385 | <4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff | 5-402 | <4 |
Splenektomie | 5-413 | <4 |
Gastrotomie | 5-430 | <4 |
Operationen am Pylorus | 5-432 | <4 |
Atypische partielle Magenresektion | 5-434 | <4 |
Partielle Magenresektion (2/3-Resektion) | 5-435 | <4 |
(Totale) Gastrektomie | 5-437 | <4 |
Revision nach Magenresektion | 5-447 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff | 5-461 | <4 |
Anlegen anderer Enterostomata | 5-463 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion) | 5-501 | <4 |
Rekonstruktion der Leber | 5-505 | <4 |
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Gallengänge | 5-515 | <4 |
Partielle Resektion des Pankreas | 5-524 | <4 |
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang | 5-529 | <4 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | <4 |
Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 5-547 | <4 |
Nephrektomie | 5-554 | <4 |
Andere Operationen am Ureter | 5-569 | <4 |
Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase | 5-574 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase | 5-578 | <4 |
Operation einer Hydrocele testis | 5-611 | <4 |
Orchidektomie | 5-622 | <4 |
Exzision im Bereich der Epididymis | 5-631 | <4 |
Rekonstruktion des Funiculus spermaticus | 5-634 | <4 |
Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens | 5-636 | <4 |
Ovariektomie | 5-652 | <4 |
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung | 5-657 | <4 |
Uterusexstirpation [Hysterektomie] | 5-683 | <4 |
Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers | 5-691 | <4 |
Kuldotomie | 5-700 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere