Abteilung für Strahlentherapie Fachabteilung des Klinikum Nürnberg Nord
In der Fachabteilung Abteilung für Strahlentherapie werden pro Jahr etwa 539 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 15 Pflegekräften versorgt.
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 • 90419 Nürnberg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Radiologie
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Orthovoltstrahlentherapie
- Hochvoltstrahlentherapie
- Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden
- Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie
- Intraoperative Bestrahlung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Abteilung für Strahlentherapie im Vergleich
Abteilung für Strahlentherapie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
539 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
1 Arzt
Sehr wenige
Pflegekräfte
15 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | 62 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 50 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | 27 |
Pankreaskopf | C25.0 | 27 |
Zungenrand | C02.1 | 18 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 17 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 16 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 16 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | 14 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 12 |
Fossa tonsillaris | C09.0 | 11 |
Vorderer Teil des Mundbodens | C04.0 | 10 |
Pankreaskörper | C25.1 | 10 |
Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend | C51.8 | 9 |
Sonstige Teile des Pankreas | C25.7 | 9 |
Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend | C09.8 | 9 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | 8 |
Frontallappen | C71.1 | 8 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 7 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | C79.7 | 6 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | 6 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 6 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | 6 |
Unterkieferzahnfleisch | C03.1 | 6 |
Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C02.8 | 6 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | 5 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | C18.9 | 5 |
Zervikaler Ösophagus | C15.0 | 5 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | 5 |
Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend | C05.8 | 5 |
Parietallappen | C71.3 | 4 |
Zäkum | C18.0 | 4 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | 4 |
Kardia | C16.0 | 4 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | 4 |
Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend | C04.8 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | C79.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | C79.4 | <4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | <4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Intraabdominale Lymphknoten | C77.2 | <4 |
Intrathorakale Lymphknoten | C77.1 | <4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | C71.9 | <4 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | <4 |
Hirnstamm | C71.7 | <4 |
Okzipitallappen | C71.4 | <4 |
Temporallappen | C71.2 | <4 |
Mycosis fungoides | C84.0 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Pyonephrose | N13.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung | L59.8 | <4 |
Akute Radiodermatitis | L58.0 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Orale Mukositis (ulzerativ) | K12.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | J84.8 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | <4 |
Primäre pulmonale Hypertonie | I27.0 | <4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | <4 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | <4 |
Hirnnerven | D33.3 | <4 |
Meningen, nicht näher bezeichnet | D32.9 | <4 |
Hirnhäute | D32.0 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | <4 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | <4 |
Abdominaler Ösophagus | C15.2 | <4 |
Thorakaler Ösophagus | C15.1 | <4 |
Lippe, Mundhöhle und Pharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C14.8 | <4 |
Hinterwand des Hypopharynx | C13.2 | <4 |
Aryepiglottische Falte, hypopharyngeale Seite | C13.1 | <4 |
Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C11.8 | <4 |
Hinterwand des Nasopharynx | C11.1 | <4 |
Oropharynx, nicht näher bezeichnet | C10.9 | <4 |
Mund, nicht näher bezeichnet | C06.9 | <4 |
Uvula | C05.2 | <4 |
Mundboden, nicht näher bezeichnet | C04.9 | <4 |
Seitlicher Teil des Mundbodens | C04.1 | <4 |
Analkanal | C21.1 | <4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | C53.9 | <4 |
Vulva, nicht näher bezeichnet | C51.9 | <4 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | <4 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | <4 |
Retroperitoneum | C48.0 | <4 |
Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | C44.2 | <4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | <4 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | <4 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | <4 |
Bösartige Neubildung der Trachea | C33 | <4 |
Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C32.8 | <4 |
Supraglottis | C32.1 | <4 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | <4 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | <4 |
Oberkieferzahnfleisch | C03.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 96 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 77 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 39 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 37 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 37 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 35 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 25 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 18 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 12 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 10 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 7 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 7 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 4 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | <4 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | <4 |
Kardiorespiratorische Polygraphie | 1-791 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 8648 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 5394 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | 605 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 593 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 501 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 276 |
Lokoregionale Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie | 8-600 | 124 |
Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden | 8-524 | 24 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 23 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 22 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | 14 |
Darmspülung | 8-121 | 13 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 12 |
Hämodialyse | 8-854 | 11 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Einzeltherapie | 9-410 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Zahnextraktion | 5-230 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere