Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
110
Ärzte
29
Pflegekräfte
54
Stationäre Fälle
3.866
Ambulante Fälle
7.710
Alle Fachabteilungen Klinikum Mittelmosel
Innere Medizin mit SP Kardiologie und Palliativmedizin und Stroke Unit
Fachabteilung des Klinikum Mittelmosel
Innere Medizin mit SP Kardiologie und Palliativmedizin und Stroke Unit
In der Fachabteilung Innere Medizin mit SP Kardiologie und Palliativmedizin und Stroke Unit werden pro Jahr etwa 2.260 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
2.260
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Allergietherapie
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen: eingeschränkt
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Allgemein-, Viszeral-, Unfallchirurgie und Orthopädie
Fachabteilung des Klinikum Mittelmosel
Allgemein-, Viszeral-, Unfallchirurgie und Orthopädie
In der Fachabteilung Allgemein-, Viszeral-, Unfallchirurgie und Orthopädie werden pro Jahr etwa 1.406 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
1.406
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Aortenaneurysmachirurgie: Als Notfalleingriffe
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: ab 01.08.2019 finden die Eingriffe nicht mehr statt
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie: z.B. medizinisch notwendige Narbenkorrekturen und Hautlappenplastiken
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Allgemein: Chirurgie der peripheren Nerven - Denervierung im Bereich der Extremitäten
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Schmerztherapie: Behandlung von akuten und chronischen Schmerzzuständen
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Klinikum Mittelmosel
Anästhesie und Intensivmedizin
In der Fachabteilung Anästhesie und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 124 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
124
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allgemein: Stationäre Schmerztherapie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Klinikum Mittelmosel
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 76 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
76
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Onkologische Nachsorge
Brustkrebs: Degum I
Gutartige Brusttumoren: Degum I
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie: erweitertes Zweit-Trimester-Screening
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Reproduktionsmedizin
Gynäkologische Endokrinologie
Pädiatrie
Fachabteilung des Klinikum Mittelmosel
Pädiatrie
Ärzte
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
(angeborene) Herzerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Allergiediagnostik und -therapie
Stoffwechselerkrankungen
Neurologische Erkrankungen
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Chromosomale Anomalien
Spezielle Neugeborenenkrankheiten
Neugeborenenscreening
Entwicklungsstörungen
Psychosomatische Störungen des Kindes
Pädiatrische Psychologie
Neonatologie
Wachstumsstörungen
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Klinikum Mittelmosel
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Pädaudiologie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Schlafmedizin
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Tumoren im Bereich der Ohren: Im Bereich des äußeren Ohres nur Diagnostik keine Therapie
Akkupunktur
Spezialsprechstunde
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Schlafmedizin
Augenheilkunde
Fachabteilung des Klinikum Mittelmosel
Augenheilkunde
Ärzte
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Krankheiten des vorderen Augenabschnitts (Sklera, Hornhaut, Iris, Ziliarkörper)
Linsenerkrankungen
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen
Glaukom
Augapfel- und Glaskörpererkrankungen
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen
Sehstörungen und Blindheit
Ophthalmologische Rehabilitation
Anpassung von Sehhilfen
Augenfehlstellungen und Neuroophthalmologie
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Sonstige Augenkrankheiten
Augenlaseroperation
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Klinikum Mittelmosel
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Allergenarme Zimmer
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Klinikum Mittelmosel
Wie ist die Adresse von Klinikum Mittelmosel?
Barlstraße 3-7 56856 Zell (Mosel)
Wie ist die Telefonnummer des Klinikum Mittelmosel?
06542 97 0
Zu welchem Träger gehört das Klinikum Mittelmosel?
Katharina Kasper ViaSalus GmbH ist freigemeinnütziger Träger des Klinikum Mittelmosel.