Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
260
Ärzte
90
Pflegekräfte
286
Stationäre Fälle
10.197
Ambulante Fälle
13.758
Alle Fachabteilungen Klinikum Mittelbaden Rastatt
Klinik für Kardiologie und Angiologie, Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie
Fachabteilung des Klinikum Mittelbaden Rastatt
Klinik für Kardiologie und Angiologie, Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie
In der Fachabteilung Klinik für Kardiologie und Angiologie, Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 4.014 stationäre Patienten von rund 28 Ärzten und 62 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
28
Pflegekräfte
62
Stationäre Fälle
4.014
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Eingriffe am Herzbeutel: Punktion /Drainage Perikard
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen: Knochenmarkspunktionen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Neurologische Intensivmedizin: Neurologischer Notfall=> Neurologie/ Intensivmedizin=> Klinik für Kardiologie und Angiologie
Geriatrische Erkrankungen
(angeborene) Herzerkrankungen
Betreuung von Transplantationspatienten
Gefäßerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Niereninsuffizienz
Harnsteine: Konservative Therapie
Dialyse: In Kooperation mit Dialysepraxis im Haus
Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinik für Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Mittelbaden Rastatt
Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinik für Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinik für Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 3.809 stationäre Patienten von rund 30 Ärzten und 73 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
30
Pflegekräfte
73
Stationäre Fälle
3.809
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenfehlstellungen und Neuroophthalmologie
Lungenchirurgie: Offene und thorakoskopische Verfahren
Verletzungen der Brustorgane: Als Notfalleingriff 24h möglich
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Aortenaneurysmachirurgie: Unsere Klinik ist der Gefäßchirurgische Schwerpunkt im Klinikum Mittelbaden.
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: Unsere Klinik ist der Gefäßchirurgische Schwerpunkt im Klinikum Mittelbaden.
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen: Unsere Klinik ist der Gefäßchirurgische Schwerpunkt im Klinikum Mittelbaden.
Venenerkrankungen: Unsere Klinik ist der Gefäßchirurgische Schwerpunkt im Klinikum Mittelbaden.
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie: Eingriffe an Schilddrüse und Nebennieren unter Einschluss des intraoperativen Neuromonitoring.
Magen-Darm-Chirurgie: Alle gut- und bösartigen Erkrankungen
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: Alle gut- und bösartigen Erkrankungen, teilweise in Kooperation mit anderen Einrichtungen des Klinikum Mittelbaden.
Tumorchirurgie: Gesamte Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie: Gefässchirurgie
Portimplantation: Abteilung für allgemeinchirugie regelhaft durchgeführt
Mammachirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Bandrekonstruktionen/Plastiken: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: Ausgewiesener Versorgungsschwerpunkt als zeirtifiziertes EndoCert Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
Behandlung von Druckgeschwüren: Ausgewiesenes Wundzentrum mit spezialisierten Ärzten und Pflegekräften.
Septische Knochenchirurgie: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Knochenentzündungen: Ausgewiesener Versorgungsschwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden.
Kopfverletzungen: Ausgewiesener Versorgungsschwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden.
Halsverletzungen: Ausgewiesener Versorgungsschwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden.
Thoraxverletzungen: Ausgewiesener Versorgungsschwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden.
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Oberarm- und Schulterverletzungen: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Handverletzungen: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Oberschenkel- und Hüftverletzungen: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Unterschenkel- und Knieverletzungen: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Fußverletzungen: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Sonstige Verletzungen: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Amputationschirurgie: Ausgewiesener Versorgungsschwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden.
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie: In Kooperation mit der Abteilung Plastische- und Rekonstruktive Chirurgie, am KMB Klinik Bühl
Wirbelsäulenchirurgie: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Handchirurgie: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Sportmedizin/Sporttraumatologie: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Periphere Nervenchirurgie: Operationen akuter Verletzungen und degenerativer Veränderungen
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen: Ausgewiesener Versorgungsschwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Wirbelsäulenchirurgie: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: Alle gängigen Operationen unter Einsatz modernster Video- und Gerätetechnik incl. HF Vessel Sealing
Minimalinvasive endoskopische Operationen: Alle gängigen Operationen unter Einsatz modernster Video- und Gerätetechnik incl. HF Vessel Sealing
Arthroskopische Operationen: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hauttumoren: Diagnostik und Therapie im Rahmen der allgemeinen Chirurgie
Hautinfektionen: Ausgewiesener Schwerpunkt als Wundzentrum
Nesselsucht und Erytheme: Diagnostik und Therapie im Rahmen Gefäß- Chirurgie; Ausgewiesener Schwerpunkt als Wundzentrum.
Haar- und Nagelerkrankungen: Diagnostik und Therapie im Rahmen der Gefäß- Chirurgie; Ausgewiesener Schwerpunkt als Wundzentrum.
Sonstige Hautkrankheiten: Diagnostik und Therapie im Rahmen Gefäß-Chirurgie; Ausgewiesener Schwerpunkt als Wundzentrum.
Spezialsprechstunde: Diagnostik und Therapie im Rahmen der Gefäß-Chirurgie; Ausgewiesener Schwerpunkt als Wundzentrum.
Dermatochirurgie
Dermatohistologie: Diagnostik und Therapie im Rahmen der Gefäß- Chirurgie; Ausgewiesener Schwerpunkt als Wundzentrum.
Dermatitis und Ekzeme: Diagnostik und Therapie im Rahmen der Gefäß- Chirurgie; Ausgewiesener Schwerpunkt als Wundzentrum.
Hämangiome: Diagnostik und Therapie im Rahmen der Gefäß- Chirurgie; Ausgewiesener Schwerpunkt als Wundzentrum.
Venerologie
Wundheilungsstörungen: Ausgewiesener Schwerpunkt als Wundzentrum
Urogynäkologie
Hals-Kopf-Tumoren
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs: Ausgewiesener proktologischer Schwerpunkt
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Endoskopie
Shuntzentrum
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Wirbelsäulenchirurgie: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung): Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Spondylopathien: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Muskelerkrankungen: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Synovialis- und Sehnenerkrankungen: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Bindegewebskrankheiten: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Tumoren der Bewegungsorgane: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Spezialsprechstunde: zu akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, zertifiziertes EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung Regionales Traumazentrum der DGU mit entsprechender Spezialsprechstunde des berufsgenossenschaftlichen Heilverfahrens
Endoprothetik: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurige; Ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Fußchirurgie: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Handchirurgie: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Rheumachirurgie: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie spezielle orthopädische Chirurgie, Anästhesiologie und Schmerzmedizin, Pain Nurse mit regelmässigen Schmerzvisiten
Sportmedizin/Sporttraumatologie: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Traumatologie: Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, ausgewiesener Schwerpunkt als Mitglied des Traumazentrums Nordbaden
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie: Gefässchirurgie
Endosonographie
Arteriographie
Knochendichtemessung
Urogynäkologie
Harnsteine
Dialyse: Gefässchirurgie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Klinik für Neurologie
Fachabteilung des Klinikum Mittelbaden Rastatt
Klinik für Neurologie
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie werden pro Jahr etwa 2.119 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 37 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
37
Stationäre Fälle
2.119
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schluckstörungen
Hirngefäßerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen: Diagnostik: interventionelle und konservative Akuttherapie von zerebralen Ischämien und Blutungen sowie allen Formen der Sklerose-Erkrankungen.
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie: Diagnostik und Therapie von Vaskulitiden und Multipler Sklerose
Epilepsie: Diagnostik und Therapien von zerebralen Anfallsleiden
Bösartige Hirntumoren: Diagnostik und konservative Therapie
Gutartige Hirntumoren: Diagnostik und konservative Therapie
Hirnhauterkrankungen: Diagnostik und konservative Therapie
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen: Vor allem Morbus Parkinson aber auch multisystemische Degenerationen und andere extrapyramidale motorische Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen: Liquordiagnostik, PAT und Neuropsychologische Tests bei neurodegenerativen Erkrankungen, namentlich Morbus Alzheimer
Demyelinisierende Krankheiten: Differenzierte und eingehende Diagnostik und Therapie bis hin zu invasiven Maßnahmen bei Multipler Sklerose.
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde: Ermächtigungsambulanz mit Fokussierung auf neurodegenerative und vaskuläre Erkrankungen
Schmerztherapie
Stroke Unit
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin
Fachabteilung des Klinikum Mittelbaden Rastatt
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin werden pro Jahr etwa 255 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 40 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
40
Stationäre Fälle
255
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Gerinnungsstörungen
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin: Maschinelle Autotransfusion, Retransfusionssystem (OUCH), Bedarfsadaptierte Transfusion von Blutprodukten und Gerinnungsfaktoren
Traumatologie: Zertifiziertes Traumazentrum (DGU)
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Klinikum Mittelbaden Rastatt
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Fachabteilung des Klinikum Mittelbaden Rastatt
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Ärzte
7
Pflegekräfte
3
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Quantitative Bestimmung von Parametern
Periradiculäre Therapie
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Tumorembolisation
Zentrale Notaufnahme
Fachabteilung des Klinikum Mittelbaden Rastatt
Zentrale Notaufnahme
Ärzte
5
Pflegekräfte
34
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen