Klinik für strukturelle und angeborene Herzfehler/Kinderkardiologie Fachabteilung des Klinikum Links der Weser
In der Fachabteilung Klinik für strukturelle und angeborene Herzfehler/Kinderkardiologie werden pro Jahr etwa 387 stationäre Patienten von rund 0 Ärzten und 0 Pflegekräften versorgt.
Senator-Weßling-Str. 1 • 28277 Bremen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Pädiatrie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für strukturelle und angeborene Herzfehler/Kinderkardiologie im Vergleich
Klinik für strukturelle und angeborene Herzfehler/Kinderkardiologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
387 stationäre Patienten
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | 122 |
Präexzitations-Syndrom | I45.6 | 70 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | 20 |
Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | Q21.2 | 13 |
Ventrikelseptumdefekt | Q21.0 | 12 |
Vorhofseptumdefekt | Q21.1 | 12 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | 10 |
Offener Ductus arteriosus | Q25.0 | 9 |
Koarktation der Aorta | Q25.1 | 8 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | 6 |
Stenose der A. pulmonalis (angeboren) | Q25.6 | 6 |
Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | I47.9 | 5 |
Diskordante atrioventrikuläre Verbindung | Q20.5 | 5 |
Fallot-Tetralogie | Q21.3 | 5 |
Hypoplastisches Linksherzsyndrom | Q23.4 | 5 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 4 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | 4 |
Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | Q23.1 | 4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts | Z45.0 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J21.8 | <4 |
Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | J21.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen | P29.1 | <4 |
Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] | Q20.1 | <4 |
Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung | Q20.3 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen | Q20.8 | <4 |
Angeborene Pulmonalklappenstenose | Q22.1 | <4 |
Angeborene Trikuspidalklappenstenose | Q22.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens | Q24.8 | <4 |
Stenose der Aorta (angeboren) | Q25.3 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der A. pulmonalis | Q25.7 | <4 |
Totale Fehleinmündung der Lungenvenen | Q26.2 | <4 |
Partielle Fehleinmündung der Lungenvenen | Q26.3 | <4 |
Palpitationen | R00.2 | <4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | <4 |
Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | T82.1 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese | T82.6 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | Z03.5 | <4 |
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien | Z13.7 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | <4 |
Primäre pulmonale Hypertonie | I27.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | <4 |
Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | I31.9 | <4 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | <4 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | <4 |
Sonstige Aortenklappenkrankheiten | I35.8 | <4 |
Pulmonalklappenstenose | I37.0 | <4 |
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet | I38 | <4 |
Sonstige akute Myokarditis | I40.8 | <4 |
Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I40.9 | <4 |
Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | I42.2 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | <4 |
Kammerflattern und Kammerflimmern | I49.0 | <4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | <4 |
Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I51.4 | <4 |
Arteriovenöse Fistel, erworben | I77.0 | <4 |
Postkardiotomie-Syndrom | I97.0 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Kardiales Mapping | 1-268 | 479 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt | 1-265 | 278 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 112 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 91 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | 79 |
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-274 | 70 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 44 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 20 |
Herzkatheteruntersuchung bei funktionell/morphologisch univentrikulärem Herzen | 1-277 | 7 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 7 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | <4 |
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik | 1-901 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie | 8-835 | 450 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 341 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 231 |
Anwendung eines Navigationssystems | 8-990 | 210 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | 53 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 43 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 13 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 11 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 10 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 10 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 9 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes | 8-838 | 8 |
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen | 8-010 | 7 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 7 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 5 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | 5 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 5 |
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-015 | 4 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen | 9-262 | 4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen | 8-711 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent] | 8-846 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents | 8-843 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | <4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen | 8-811 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen | 8-720 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen | 8-712 | <4 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | <4 |
Darmspülung | 8-121 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 17 |
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators | 5-378 | 8 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | 5 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | 4 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | <4 |
Herstellung und Vergrößerung eines Septumdefektes des Herzens | 5-355 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere