Klinik für Palliativmedizin und Schmerztherapie Fachabteilung des Klinikum Links der Weser
In der Fachabteilung Klinik für Palliativmedizin und Schmerztherapie werden pro Jahr etwa 332 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Senator-Weßling-Str. 1 • 28277 Bremen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders viele Pflegekräfte
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
Sonstige medizinische Bereiche
- Ambulante und Stationäre Versorgung von Palliativpatienten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Palliativmedizin und Schmerztherapie im Vergleich
Klinik für Palliativmedizin und Schmerztherapie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
332 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
8 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
18 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 20 |
Pankreaskopf | C25.0 | 14 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 12 |
Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet | M54.9 | 12 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 11 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 9 |
Hauptbronchus | C34.0 | 9 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | 9 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | 9 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 8 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | 8 |
Pankreasschwanz | C25.2 | 7 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 6 |
Pankreaskörper | C25.1 | 6 |
Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | C53.9 | 6 |
Multiples Myelom | C90.0 | 6 |
Colon ascendens | C18.2 | 5 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | 5 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | 5 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 5 |
Solitäres Plasmozytom | C90.3 | 5 |
Kardia | C16.0 | 4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 4 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | 4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | 4 |
Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.3 | 4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 4 |
Spastische Tetraparese und Tetraplegie | G82.4 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | <4 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | <4 |
Zungenrand | C02.1 | <4 |
Bösartige Neubildung der Parotis | C07 | <4 |
Hinterwand des Oropharynx | C10.3 | <4 |
Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C11.8 | <4 |
Regio postcricoidea | C13.0 | <4 |
Hypopharynx, nicht näher bezeichnet | C13.9 | <4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | <4 |
Pylorus | C16.4 | <4 |
Magen, nicht näher bezeichnet | C16.9 | <4 |
Duodenum | C17.0 | <4 |
Ileum | C17.2 | <4 |
Zäkum | C18.0 | <4 |
Colon transversum | C18.4 | <4 |
Colon descendens | C18.6 | <4 |
Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | C18.8 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | C18.9 | <4 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | <4 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | <4 |
Analkanal | C21.1 | <4 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | <4 |
Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems | C26.9 | <4 |
Sinus frontalis [Stirnhöhle] | C31.2 | <4 |
Glottis | C32.0 | <4 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | <4 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | <4 |
Beckenknochen | C41.4 | <4 |
Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges | C43.2 | <4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | <4 |
Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C43.7 | <4 |
Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C44.6 | <4 |
Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C44.7 | <4 |
Mesotheliom des Peritoneums | C45.1 | <4 |
Mesotheliom sonstiger Lokalisationen | C45.7 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C49.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet | C49.6 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | C49.9 | <4 |
Brustwarze und Warzenhof | C50.0 | <4 |
Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | C50.1 | <4 |
Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.2 | <4 |
Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend | C51.8 | <4 |
Vulva, nicht näher bezeichnet | C51.9 | <4 |
Bösartige Neubildung der Vagina | C52 | <4 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C54.8 | <4 |
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet | C55 | <4 |
Tuba uterina [Falloppio] | C57.0 | <4 |
Deszendierter Hoden | C62.1 | <4 |
Hintere Harnblasenwand | C67.4 | <4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | <4 |
Harnorgan, nicht näher bezeichnet | C68.9 | <4 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | <4 |
Frontallappen | C71.1 | <4 |
Parietallappen | C71.3 | <4 |
Okzipitallappen | C71.4 | <4 |
Hirnventrikel | C71.5 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | C71.9 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIb | C82.4 | <4 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms | C85.7 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie | C92.8 | <4 |
Uterus | D39.0 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F19.2 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | F33.2 | <4 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | <4 |
Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] | G23.3 | <4 |
Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf | G35.2 | <4 |
Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | G35.9 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | G97.8 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | I50.9 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Ulkus des Anus und des Rektums | K62.6 | <4 |
Dekubitus 3. Grades | L89.2 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | <4 |
Fraktur des Humerusschaftes | S42.3 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems | T85.1 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | <4 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Andere Endosonographie | 3-05x | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-98e | 289 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 259 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 45 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 43 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 28 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 17 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | 9 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 8 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 6 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 6 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 6 |
Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpen | 8-011 | 6 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 5 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 5 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART] | 8-548 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie | 8-916 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung | 8-983 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Einsatz von Gebärdensprachdolmetschern | 9-510 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | 18 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 15 |
Andere Operationen an Nerven und Ganglien | 5-059 | 6 |
Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen | 5-039 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | <4 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | <4 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen | 5-86a | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere