Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
434
Ärzte
213
Pflegekräfte
653
Stationäre Fälle
18.671
Teilstationäre Fälle
81
Ambulante Fälle
48.462
Alle Fachabteilungen Klinikum Kaufbeuren
Innere Medizin Gastroenterologie
Fachabteilung des Klinikum Kaufbeuren
Innere Medizin Gastroenterologie
In der Fachabteilung Innere Medizin Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 3.301 stationäre Patienten von rund 24 Ärzten und 100 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
24
Pflegekräfte
100
Stationäre Fälle
3.301
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Luftröhrenerkrankungen
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Schluckstörungen
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Betreuung von Transplantationspatienten
Geriatrie
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Dialyse
Innere Medizin Kardiologie
Fachabteilung des Klinikum Kaufbeuren
Innere Medizin Kardiologie
In der Fachabteilung Innere Medizin Kardiologie werden pro Jahr etwa 3.232 stationäre Patienten von rund 23 Ärzten und 71 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
23
Pflegekräfte
71
Stationäre Fälle
3.232
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Eingriffe am Herzbeutel
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
In der Fachabteilung Unfallchirurgie und Orthopädie werden pro Jahr etwa 2.523 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 54 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
54
Stationäre Fälle
2.523
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken: Arthroskopische vordere Kreuzbandplastik in Semitendinosusdoppelbündeltechnik
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen: Schulterendoprothetik
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen: Konservativ und operative ( offen und arthroskopisch ) Versorgung sämtlicher Verletzungen der Knochen, Sehnen und Muskeln des Schulter- Oberarmbereiches
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen: Versorgung sämtlicher Verletzungen und deren Folgezustände im Hüft- und Oberschenkelbereich
Unterschenkel- und Knieverletzungen: Versorgung sämtlicher Verletzungen und deren Folgezustände der Knie- und Unterschenkelregion
Fußverletzungen: Versorgung sämtlicher Verletzungen und deren Folgezustände im Sprungegelenk- und Fußbereich
Sonstige Verletzungen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Verbrennungschirurgie
Notfallmedizin
Kindertraumatologie
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen: Abklärung und ggf. operative Versorgung von traumatischen und osteoporotischen Brüchen, Tumoren und Entzündungen der Brust- und Lendenwirbelsäule ( Fixateur intern, WK-Ersatz, Laminektomie, Kyphoplastie )
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik: Minimalinvasive Hüftendoprothetik, Hüftprothesenwechseloperationen, Bi- und monokondyläre Knieendoprothetik auch computernavigiert
Fußchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Klinikum Kaufbeuren
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.017 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 37 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
37
Stationäre Fälle
2.017
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Ambulantes Operieren: Gebärmutterspiegelung; Ausschabung; Konisation; diagnostische Bauchspiegelung zur Abklärung unklarer Bauchschmerzen, Sterilität, Endometriose, Sterilisation, Endometriumablation etc.
Brustkrebs: Seit 2005 zertifiziertes Brustzentrum (nach Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft und Deutschen Gesellschaft für Senologie nach OnkoZert sowie nach DIN ISO 9001). Behandlung von männlichem Brustkrebs.
Gutartige Brusttumoren: Fibroadenome
Brusterkrankungen: Gynäkomastie beim Mann, Mastitis
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie: Brustaufbau nach Mastektomie mit Eigengewebe oder Implantaten, Brustreduktion
Endoskopische Operationen: Gebärmutterentfernung (LASH, TLH, LAVH), Myomenukleation, Operationen an den Eierstöcken und Eileitern, Sterilisation, Diagnostik bei Kinderwunsch, Endometriumablation, Septumdurchtrennung, Myomenukl. per HSK
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie: Operationen bei Blasen- und Beckenbodenschwäche, TVT
Gynäkologische Tumoren: Stadiengerechte, individualisierte Operationen (zum Teil in Kooperation mit anderen operativen Fachdisziplinen - Viszeralchir./Urologie) aller bösartigen Erkrankungen des weiblichen Genitale. Interdisziplinäres Tumorboard
Risikoschwangerschaften: Perinatologischer Schwerpunkt mit >900 Geburten pro Jahr (Ab 32+0 SSW)Die enge Zusammenarbeit mit der Kinderklinik, vor allem mit dem Teilbereich der frühkindlichen Intensivstation, garantiert Sicherheit für Mutter und Kind, auch bei Risiko- und Hochrisikoschwangerschaften, z.B. mütterl. Diabetes
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft: Hyperemesis, GDM, vorzeitige Wehen, Schwangerschaftsindizierter Hochdruck, Präeklampsie, Eklampsie
Geburtshilfe: VE, Sectio nach Missgav Ladach, Kaisergeburt. Auf Dammschnitte wird (wenn möglich) verzichtet (Dammschnittrate<5%)
Entzündliche gynäkologische Krankheiten: Laparoskopie, Abszessdrainage und Spülung
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten: Endometriose, Entfernung per Laparoskopie im gesamten kleinen Becken
Spezialsprechstunde: Beckenbodensprechstunde inkl. Urodynamik, Myom- und Mammaspreschstunde inkl. Stanzbiopsie, Dysplasiesprechstunde, Risikosprechstunde für Schwangere (z.B. inkl. Doppler, Schwangerschaftsdiabetes), Geburtsplanung, Operationsplanung
Urogynäkologie: vordere und hintere Kolporrhaphie (Netze), Scheidenstumpffixation von vaginal und abdominal und endoskopisch, Sakrozervikopexie
Urogynäkologie: vordere und hintere Kolporrhaphie (Netze), Scheidenstumpffixation von vaginal und abdominal und endoskopisch, Sakrozervikopexie
Ambulante Entbindung: Überwachung 2-4 h nach Geburt im Kreißsaal
Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Kaufbeuren
Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 1.959 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 45 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
45
Stationäre Fälle
1.959
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tumorchirurgie: s. Organchirurgie; interdisziplinäre Tumorkonferenz; multimodale Therapiekonzepte; Metastasenchirurgie an Leber, Lunge und Peritoneum (inkl. Ovarialkarzinom)
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Sonstige Verletzungen
Korrektur bei Schädelmissbildungen: VRAM Lappenplastik
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: u.a. Gallenblase, auch mit Gallengangsdarstellung; Blinddarm; Leistenhernie; Bauchwand- und Narbenhernien; Eingriffe bei gut- und bösartigen Darmerkrankungen incl. Sigmadivertikulose, Rektumprolaps und colorektale Tumoren, auch laparoskopisch-endoskopische Rendez-voux-Verfahren; Nebennieren; ...
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe: fascio-kutane Schwenklappen , insbesondere bei Karzinomeingriffen/großen Abszessenfreie Hauttransplantationen
Kinder- und Jugendmedizin / Pädiatrie und Neonatologie
Fachabteilung des Klinikum Kaufbeuren
Kinder- und Jugendmedizin / Pädiatrie und Neonatologie
In der Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin / Pädiatrie und Neonatologie werden pro Jahr etwa 1.913 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
1.913
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Quantitative Bestimmung von Parametern
Neuroradiologie
Teleradiologie
Urologie
Fachabteilung des Klinikum Kaufbeuren
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 870 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
870
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urologische Funktionsdiagnostik
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Wundzentrum Allgäu
Fachabteilung des Klinikum Kaufbeuren
Wundzentrum Allgäu
In der Fachabteilung Wundzentrum Allgäu werden pro Jahr etwa 829 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 31 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
31
Stationäre Fälle
829
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wund- und Lymphsprechstunde und stationäre Behandlung
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Tumorchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Spezialsprechstunde
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Mammachirurgie
Verbrennungschirurgie
Hauttumoren
Hautinfektionen
Blasenbildende Dermatosen
Papulosquamöse Hautkrankheiten
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Spezialsprechstunde
Dermatochirurgie
Wundheilungsstörungen
Brusterkrankungen
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Geriatrische Erkrankungen
Schmerztherapie
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Bindegewebskrankheiten
Fußchirurgie
Fußchirurgie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
Palliativmedizin
Fachabteilung des Klinikum Kaufbeuren
Palliativmedizin
In der Fachabteilung Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 323 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
323
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Sepsis / Blutvergiftung
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Neurologische Intensivmedizin
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Klinikum Kaufbeuren
Anästhesiologie und Intensivmedizin
In der Fachabteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 279 stationäre Patienten von rund 37 Ärzten und 75 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
37
Pflegekräfte
75
Stationäre Fälle
279
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Sepsis / Blutvergiftung
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Neurologische Intensivmedizin
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Fachabteilung des Klinikum Kaufbeuren
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
In der Fachabteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie werden pro Jahr etwa 42 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
42
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Hauttumoren
Hautinfektionen
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen
Dermatochirurgie
Wundheilungsstörungen
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Schnarchoperationen
Schlafmedizin
Schlafmedizin
Spezielle Neugeborenenkrankheiten
Entwicklungsstörungen
Kindertraumatologie
Zahnärztliche Traumatologie
Dentoalveoläre Chirurgie
Krankheiten der Mundhöhle
Zahnfehlstellung (dentofaziale Anomalien)
Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
Krankheiten der Zähne
Krankheiten des Zahnhalteapparates
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Kraniofaziale Chirurgie
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Kiefererkrankungen
Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
Zahnentwicklungsstörungen
Zahnbehandlung in Vollnarkose
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Klinikum Kaufbeuren
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 2 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und versorgt.
Ärzte
5
Stationäre Fälle
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: