Klinik für Onkologie und Hämatologie Fachabteilung des Klinikum Kassel
In der Fachabteilung Klinik für Onkologie und Hämatologie werden pro Jahr etwa 4.056 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 41 Pflegekräften versorgt.
Mönchebergstraße 41-43 • 34125 Kassel
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Lungenkrebs
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Lungenkrebs 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Onkologische Tagesklinik
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Palliativmedizin
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie bösartiger hämatologischer Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Schmerztherapie
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Transfusionsmedizin
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
HNO
- Hals-Kopf-Tumoren
- Tumornachsorge
Radiologie
- Native Sonographie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Onkologie und Hämatologie im Vergleich
Klinik für Onkologie und Hämatologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
4.056 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
12 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
41 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 182 |
Multiples Myelom | C90.0 | 158 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 138 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | 104 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 96 |
Hauptbronchus | C34.0 | 92 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | 76 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | 68 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 57 |
Pankreaskopf | C25.0 | 56 |
Lange Knochen der unteren Extremität | C40.2 | 48 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 44 |
Kardia | C16.0 | 41 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 28 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | 28 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 24 |
Pankreaskörper | C25.1 | 23 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 23 |
Periphere Nerven des Abdomens | C47.4 | 22 |
Pankreasschwanz | C25.2 | 21 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | 21 |
Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.1 | 20 |
Harnblase, nicht näher bezeichnet | C67.9 | 19 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | 18 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 18 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | 17 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 16 |
Blutspender | Z52.0 | 16 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | 15 |
Zerebellum | C71.6 | 15 |
Deszendierter Hoden | C62.1 | 14 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 14 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | 13 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 13 |
Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | C84.4 | 13 |
Adulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert) | C91.5 | 13 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | 12 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | 12 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | 12 |
Zervikaler Ösophagus | C15.0 | 11 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 11 |
Beckenknochen | C41.4 | 11 |
Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie | C92.8 | 10 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 10 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 10 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | C49.4 | 10 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 9 |
Plasmazellenleukämie | C90.1 | 9 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIa | C82.3 | 9 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 9 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | 9 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | 8 |
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv | C92.1 | 8 |
Makroglobulinämie Waldenström | C88.0 | 8 |
Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms | C85.7 | 8 |
Corpus ventriculi | C16.2 | 8 |
Antrum pyloricum | C16.3 | 8 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 8 |
Sichelzellenanämie mit Krisen | D57.0 | 7 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | 7 |
Ösophagus, nicht näher bezeichnet | C15.9 | 7 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | 6 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | 6 |
Primäre Thrombophilie | D68.5 | 6 |
Burkitt-Lymphom | C83.7 | 6 |
Lymphoblastisches Lymphom | C83.5 | 6 |
Frontallappen | C71.1 | 6 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | 6 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | 6 |
Haut des Rumpfes | C44.5 | 6 |
Skapula und lange Knochen der oberen Extremität | C40.0 | 6 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | 6 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | 6 |
Retina | C69.2 | 5 |
Myometrium | C54.2 | 5 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, nicht näher bezeichnet | C47.9 | 5 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 5 |
Colon ascendens | C18.2 | 5 |
Zäkum | C18.0 | 5 |
Magen, nicht näher bezeichnet | C16.9 | 5 |
Chronische myeloproliferative Krankheit | D47.1 | 4 |
Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | D59.1 | 4 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | D61.8 | 4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | 4 |
Sonstige Agranulozytose | D70.3 | 4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | 4 |
Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom] | C88.4 | 4 |
Extranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler Typ | C86.0 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber | C22.7 | 4 |
Leber, nicht näher bezeichnet | C22.9 | 4 |
Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C32.8 | 4 |
Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C57.8 | 4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | C71.9 | 4 |
Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet | C82.9 | 4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | 4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | <4 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet | H81.9 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Intermittierender Strabismus concomitans | H50.3 | <4 |
Vaskuläre Myelopathien | G95.1 | <4 |
Hydrocephalus occlusus | G91.1 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | G62.0 | <4 |
Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | G43.0 | <4 |
Grand-Mal-Status | G41.0 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | J16.8 | <4 |
Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J15.9 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | J11.1 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen | J11.0 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | I89.0 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | I82.8 | <4 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | I61.1 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle | G40.7 | <4 |
Sonstige Neutropenie | D70.6 | <4 |
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | D69.6 | <4 |
Sonstige primäre Thrombozytopenie | D69.4 | <4 |
Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | D66 | <4 |
Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | D61.9 | <4 |
Angeborene aplastische Anämie | D61.0 | <4 |
Sonstige erworbene isolierte aplastische Anämien | D60.8 | <4 |
Transitorische erworbene isolierte aplastische Anämie | D60.1 | <4 |
Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet | D59.9 | <4 |
Sonstige nicht-autoimmunhämolytische Anämien | D59.4 | <4 |
Hämolytisch-urämisches Syndrom | D59.3 | <4 |
Arzneimittelinduzierte nicht-autoimmunhämolytische Anämie | D59.2 | <4 |
Hereditäre Hypogammaglobulinämie | D80.0 | <4 |
Antikörpermangel bei Normo- oder Hypergammaglobulinämie | D80.6 | <4 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet | G30.9 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Delir ohne Demenz | F05.0 | <4 |
Tumorlyse-Syndrom | E88.3 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | E53.8 | <4 |
Persistierende Thymushyperplasie | E32.0 | <4 |
Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | E04.1 | <4 |
Arzneimittelinduzierte autoimmunhämolytische Anämie | D59.0 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Nachuntersuchung nach Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung | Z08.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Sonstige Ichthyosis congenita | Q80.8 | <4 |
Sonstige vor dem Termin Geborene | P07.3 | <4 |
Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | N99.0 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Chronische multifokale Osteomyelitis | M86.3 | <4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | <4 |
Fibromatose, nicht näher bezeichnet | M72.9 | <4 |
Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | R16.1 | <4 |
Spontane Ekchymosen | R23.3 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | Z03.5 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung | Z03.1 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | T83.8 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Offene Wunde des Knies | S81.0 | <4 |
Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | R68.0 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | <4 |
Schwindel und Taumel | R42 | <4 |
Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] | M31.4 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | M17.9 | <4 |
Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung | K52.0 | <4 |
Akut, mit Perforation | K25.1 | <4 |
Sialadenitis | K11.2 | <4 |
Sonstige Veränderungen der Lunge | J98.4 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | <4 |
Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes | J38.0 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J21.0 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form | M08.2 | <4 |
Sonstige follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut | L72.8 | <4 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | <4 |
Cholangitis | K83.0 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Leberabszess | K75.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Sonstige Hämoglobinopathien | D58.2 | <4 |
Hoden, nicht näher bezeichnet | C62.9 | <4 |
Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | C44.2 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | C43.9 | <4 |
Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C43.7 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet | C41.9 | <4 |
Vorderes Mediastinum | C38.1 | <4 |
Bösartige Neubildung des Thymus | C37 | <4 |
Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend | C31.8 | <4 |
Sinus maxillaris [Kieferhöhle] | C31.0 | <4 |
Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems | C26.9 | <4 |
Sonstige Teile des Pankreas | C25.7 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Analkanal | C21.1 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | C44.4 | <4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | <4 |
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet | C55 | <4 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | <4 |
Endozervix | C53.0 | <4 |
Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.5 | <4 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | <4 |
Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.3 | <4 |
Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | C50.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | C49.9 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C49.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C49.0 | <4 |
Periphere Nerven des Thorax | C47.3 | <4 |
Periphere Nerven des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C47.0 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | C18.9 | <4 |
Appendix vermiformis | C18.1 | <4 |
Augenkrankheit durch Herpesviren | B00.5 | <4 |
Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | B00.1 | <4 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, nicht näher bezeichnet | A40.9 | <4 |
Tuberkulose peripherer Lymphknoten | A18.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | <4 |
Varizellen ohne Komplikation | B01.9 | <4 |
Sonstige Zytomegalie | B25.8 | <4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | <4 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | <4 |
Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | C16.6 | <4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | <4 |
Seitenwand des Nasopharynx | C11.2 | <4 |
Oropharynx, nicht näher bezeichnet | C10.9 | <4 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | <4 |
Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend | C09.8 | <4 |
Bösartige Neubildung der Parotis | C07 | <4 |
Weicher Gaumen | C05.1 | <4 |
Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend | C04.8 | <4 |
Sonstige Aspergillose der Lunge | B44.1 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | C65 | <4 |
Hereditäre Sphärozytose | D58.0 | <4 |
Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie | D46.5 | <4 |
Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | D46.2 | <4 |
Polycythaemia vera | D45 | <4 |
Rückenmark | D43.4 | <4 |
Gehirn, supratentoriell | D43.0 | <4 |
Hoden | D40.1 | <4 |
Dünndarm | D37.2 | <4 |
Lippe, Mundhöhle und Pharynx | D37.0 | <4 |
Ductus craniopharyngealis | D35.3 | <4 |
Hypophyse | D35.2 | <4 |
Gehirn, supratentoriell | D33.0 | <4 |
Hirnhäute | D32.0 | <4 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | D47.7 | <4 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet | D47.9 | <4 |
Sonstige Sichelzellenkrankheiten | D57.8 | <4 |
Beta-Thalassämie | D56.1 | <4 |
Anämie durch Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase[G6PD]-Mangel | D55.0 | <4 |
Alimentäre Anämie, nicht näher bezeichnet | D53.9 | <4 |
Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | D53.1 | <4 |
Vitamin-B-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | D51.9 | <4 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | <4 |
Lymphangiom | D18.1 | <4 |
Unifokale Langerhans-Zell-Histiozytose | C96.6 | <4 |
Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | C77.9 | <4 |
Lymphknoten mehrerer Regionen | C77.8 | <4 |
Intraabdominale Lymphknoten | C77.2 | <4 |
Kopf, Gesicht und Hals | C76.0 | <4 |
Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | C75.3 | <4 |
Nebennierenrinde | C74.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Okzipitallappen | C71.4 | <4 |
Parietallappen | C71.3 | <4 |
Temporallappen | C71.2 | <4 |
Chorioidea | C69.3 | <4 |
Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C68.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | C79.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps | C95.0 | <4 |
Chronische myelomonozytäre Leukämie | C93.1 | <4 |
Akute myelomonozytäre Leukämie | C92.5 | <4 |
Reifzellige B-ALL vom Burkitt-Typ | C91.8 | <4 |
Solitäres Plasmozytom | C90.3 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ | C84.7 | <4 |
Sézary-Syndrom | C84.1 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIb | C82.4 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet | C82.2 | <4 |
Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | C81.7 | <4 |
Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom | C81.0 | <4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 902 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 879 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 178 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 168 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 167 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 161 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 106 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 99 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 88 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 77 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 71 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 67 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 64 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 64 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 60 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | 56 |
Andere native Computertomographie | 3-20x | 52 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 47 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | 47 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 47 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | 45 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | 44 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 43 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 36 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 33 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 27 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 25 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 23 |
Komplexe Diagnostik bei Leukämien | 1-941 | 22 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 22 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 20 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 19 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 17 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | 16 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 15 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | 13 |
Messung der bronchialen Reaktivität | 1-714 | 11 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 11 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 9 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 9 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 8 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | 8 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 7 |
Audiometrie | 1-242 | 7 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | 7 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | 6 |
Urographie | 3-13d | 6 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 6 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | 6 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 5 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | 5 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 5 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | 5 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 5 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | 4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 4 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt | 1-265 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Kardiales Mapping | 1-268 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | <4 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | <4 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | <4 |
Biopsie am Oropharynx durch Inzision | 1-546 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Neurographie | 1-206 | <4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | <4 |
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata | 1-460 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | <4 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | <4 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel | 3-22x | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken | 3-612 | <4 |
Andere Phlebographie | 3-61x | <4 |
Szintigraphie anderer endokriner Organe | 3-702 | <4 |
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie | 3-724 | <4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes und des Kopfes | 3-754 | <4 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | <4 |
Gastrographie | 3-138 | <4 |
Ösophagographie | 3-137 | <4 |
Spiroergometrie | 1-712 | <4 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | <4 |
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | 1-842 | <4 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | <4 |
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik | 1-900 | <4 |
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik | 1-901 | <4 |
Komplexe Diagnostik bei hämatologischen und onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | 1-940 | <4 |
Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD] | 1-991 | <4 |
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen | 1-992 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | <4 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | <4 |
Andere Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) | 3-75x | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | <4 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | <4 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | <4 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 3099 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 1340 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 1155 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 1023 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 484 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 379 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 290 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 289 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 159 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 155 |
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-98e | 149 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 133 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 128 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 125 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 120 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | 114 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 103 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | 84 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 67 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 65 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 65 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 64 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 53 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 47 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 44 |
Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen | 8-805 | 40 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 36 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 34 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 31 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 30 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 30 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 28 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 23 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 22 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 17 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | 12 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 11 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 10 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 10 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 9 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 9 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 7 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | 7 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 6 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | 6 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 6 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | 4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Kindern und Jugendlichen | 9-201 | <4 |
Hämodialyse | 8-854 | <4 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen | 8-711 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | <4 |
Hämofiltration | 8-853 | <4 |
Hämodiafiltration | 8-855 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen | 9-203 | <4 |
Psychosomatische Therapie | 9-402 | <4 |
Transfusion von Leukozyten | 8-802 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | <4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen | 8-712 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 146 |
Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation | 5-410 | 30 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 14 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | 10 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 9 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | 7 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | <4 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-793 | <4 |
Rekonstruktion der Hirnhäute | 5-021 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe | 5-015 | <4 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | <4 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | <4 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | <4 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | <4 |
Spondylodese | 5-836 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Orchidektomie | 5-622 | <4 |
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase | 5-573 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | <4 |
Appendektomie | 5-470 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion) | 5-501 | <4 |
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung | 5-562 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie | 5-372 | <4 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Resektion einer Speicheldrüse | 5-262 | <4 |
Tonsillektomie (ohne Adenotomie) | 5-281 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | <4 |
Andere Operationen an Larynx und Trachea | 5-319 | <4 |
Inzision des Mediastinums | 5-341 | <4 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | <4 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff | 5-402 | <4 |
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection] | 5-403 | <4 |
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle | 5-222 | <4 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums | 5-214 | <4 |
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Hypophyse | 5-075 | <4 |
Zugang durch die Schädelbasis | 5-011 | <4 |
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten | 5-013 | <4 |
Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-029 | <4 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | <4 |
Inzision des Spinalkanals | 5-033 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute | 5-035 | <4 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | <4 |
Splenektomie | 5-413 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere