Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Fachabteilung des Klinikum Kassel
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 4.782 stationäre Patienten von rund 34 Ärzten und 114 Pflegekräften versorgt.
Mönchebergstraße 41-43 • 34125 Kassel
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Pädiatrie
- Untersuchung, Diagnostik, Dokumentation und Beratung bei sexuellem Missbrauch und körperlicher Misshandlung von Kindern
- Immunologie
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
- Neonatologie
- Neugeborenenscreening
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Pädiatrische Psychologie
- Mukoviszidosezentrum
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Kindertraumatologie
- Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
- Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
- Neuropädiatrie
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
- Spezialsprechstunde
- Versorgung von Mehrlingen
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
Radiologie
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Teleradiologie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Native Sonographie
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Kinderradiologie
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Duplexsonographie
- Endosonographie
- Szintigraphie
- Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
Psychiatrie/ Psychosomatik
- Verhaltensstörungen seit Kinderalter
- Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
- Psychosomatische Tagesklinik
- Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
- Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
- Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
- Psychosomatische Komplexbehandlung
- Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
Innere Medizin
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Endoskopie
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Physikalische Therapie
Urologie und Nephrologie
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Dialyse
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Kinderurologie
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
HNO
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
Dermatologie
- Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Vergleich
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
4.782 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
34 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
114 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 333 |
Sonstige vor dem Termin Geborene | P07.3 | 209 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | 158 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 144 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 136 |
Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht | P07.1 | 131 |
Obstipation | K59.0 | 127 |
Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet | P59.9 | 116 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 95 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | 93 |
Synkope und Kollaps | R55 | 90 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 75 |
Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen | P22.8 | 70 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 69 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | 63 |
Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J20.5 | 62 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 61 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 49 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 47 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 47 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | 45 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 45 |
Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen | P70.4 | 43 |
Laryngospasmus | J38.5 | 42 |
Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet | P39.9 | 42 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | 39 |
Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel | J35.8 | 39 |
Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen | P28.8 | 37 |
Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J21.0 | 35 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | 33 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | 32 |
Schwindel und Taumel | R42 | 32 |
Chronische Tonsillitis | J35.0 | 30 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | 29 |
Hyperplasie der Gaumenmandeln | J35.1 | 29 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | 29 |
Trinkunlust beim Neugeborenen | P92.2 | 28 |
Skabies | B86 | 28 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | 26 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | 25 |
Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen | E84.8 | 24 |
Zöliakie | K90.0 | 23 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 22 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 21 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | 21 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | 20 |
Schäden durch elektrischen Strom | T75.4 | 20 |
Anorexia nervosa | F50.0 | 20 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | 19 |
Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel | J35.3 | 19 |
Phlegmone im Gesicht | L03.2 | 18 |
Kopfschmerz | R51 | 18 |
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] | J05.0 | 18 |
Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | B00.2 | 17 |
Hyperventilation | R06.4 | 17 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | 17 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | 16 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | 16 |
Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J12.1 | 16 |
Allergische Urtikaria | L50.0 | 15 |
Zyanoseanfälle beim Neugeborenen | P28.2 | 15 |
Erbrechen beim Neugeborenen | P92.0 | 15 |
Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | R62.8 | 15 |
Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht | P07.0 | 14 |
Otitis media, nicht näher bezeichnet | H66.9 | 14 |
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 | 14 |
Melanozytennävus des Rumpfes | D22.5 | 14 |
Enteritis durch Adenoviren | A08.2 | 14 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | 14 |
Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | E84.0 | 13 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | 13 |
Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen | P29.1 | 13 |
Neugeborenes mit extremer Unreife | P07.2 | 12 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | 12 |
Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | J02.9 | 12 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | 12 |
Akute eitrige Otitis media | H66.0 | 12 |
Unspezifische Symptome im Kleinkindalter | R68.1 | 11 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 10 |
Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen | Z03.6 | 10 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | 10 |
Akute Zystitis | N30.0 | 10 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | 10 |
Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | Z27.8 | 9 |
Allergie, nicht näher bezeichnet | T78.4 | 9 |
Penile Hypospadie | Q54.1 | 9 |
Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | L04.0 | 9 |
Sonstige Hypoglykämie | E16.1 | 9 |
Melanozytennävus, nicht näher bezeichnet | D22.9 | 9 |
Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | D22.3 | 9 |
Meningitis durch Enteroviren | A87.0 | 9 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | R06.8 | 8 |
Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | R63.3 | 8 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | 8 |
Dyspnoe | R06.0 | 8 |
Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | Q62.7 | 8 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | 8 |
Hyperplasie der Rachenmandel | J35.2 | 8 |
Streptokokken-Tonsillitis | J03.0 | 8 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 8 |
Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | D22.7 | 8 |
Fremdkörper im Nasenloch | T17.1 | 7 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | R41.8 | 7 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 7 |
Husten | R05 | 7 |
Palpitationen | R00.2 | 7 |
Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] | M30.3 | 7 |
Urtikaria, nicht näher bezeichnet | L50.9 | 7 |
Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | L01.0 | 7 |
Akute Laryngotracheitis | J04.2 | 7 |
Soziale Phobien | F40.1 | 7 |
Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | L20.8 | 6 |
Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | P28.4 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen | P81.8 | 6 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | 6 |
Zyanose | R23.0 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | R79.8 | 6 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 6 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 6 |
Hämatemesis | K92.0 | 6 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | 6 |
Enteritis durch Yersinia enterocolitica | A04.6 | 6 |
Anpassungsstörungen | F43.2 | 6 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | 6 |
Akute seröse Otitis media | H65.0 | 6 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | 6 |
Chronische Pansinusitis | J32.4 | 6 |
Ösophagitis | K20 | 6 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | 6 |
Choanalatresie | Q30.0 | 5 |
Stridor | R06.1 | 5 |
Gelbsucht, nicht näher bezeichnet | R17 | 5 |
Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnet | R62.9 | 5 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | T43.5 | 5 |
Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen | T65.8 | 5 |
Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz | T65.9 | 5 |
Ertrinken und nichttödliches Untertauchen | T75.1 | 5 |
Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose | Z03.0 | 5 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | 5 |
Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter | P96.1 | 5 |
Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel | L27.2 | 5 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 5 |
Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren | B08.4 | 5 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | 5 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | 5 |
Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | H00.0 | 5 |
Chronische epitympanale Otitis media | H66.2 | 5 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | 5 |
Sialadenitis | K11.2 | 5 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | 5 |
Meläna | K92.1 | 5 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | 4 |
Somnolenz | R40.0 | 4 |
Harnverhaltung | R33 | 4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | 4 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | 4 |
Stuhlinkontinenz | R15 | 4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | 4 |
Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | R74.0 | 4 |
Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | R94.2 | 4 |
4-Aminophenol-Derivate | T39.1 | 4 |
Angiotensin-Konversionsenzym-Hemmer [ACE-Hemmer] | T46.4 | 4 |
Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon | T62.2 | 4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | 4 |
Sonstige Rückenschmerzen | M54.8 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | 4 |
Neugeborenenikterus durch gesteigerte Hämolyse, nicht näher bezeichnet | P58.9 | 4 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | 4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | 4 |
Exanthema subitum [Sechste Krankheit] | B08.2 | 4 |
Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren | B08.5 | 4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | 4 |
Sonstige Essstörungen | F50.8 | 4 |
Akute Entzündung der Orbita | H05.0 | 4 |
Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet | I88.9 | 4 |
Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J03.8 | 4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 4 |
Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae | J20.0 | 4 |
Peritonsillarabszess | J36 | 4 |
Sonstige Formen der Stomatitis | K12.1 | 4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 4 |
Pyodermie | L08.0 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes | M79.8 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | <4 |
Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet | M86.9 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr | E66.0 | <4 |
Gelenkerguss | M25.4 | <4 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | <4 |
Phlegmone und Abszess des Mundes | K12.2 | <4 |
Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form | M08.4 | <4 |
Adipositas, nicht näher bezeichnet | E66.9 | <4 |
Hypothermie beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P80.9 | <4 |
Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P81.9 | <4 |
Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen | P80.8 | <4 |
Neugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor | P59.3 | <4 |
Brustdrüsenschwellung beim Neugeborenen | P83.4 | <4 |
Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen | P92.8 | <4 |
Krankheitszustand der Haut, der für den Fetus und das Neugeborene spezifisch ist, nicht näher bezeichnet | P83.9 | <4 |
Krämpfe beim Neugeborenen | P90 | <4 |
Erworbener Hydrozephalus beim Neugeborenen | P91.7 | <4 |
Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen | P92.1 | <4 |
Nichtinfektiöse Diarrhoe beim Neugeborenen | P78.3 | <4 |
Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes | P78.2 | <4 |
Dehydratation beim Neugeborenen | P74.1 | <4 |
Harnwegsinfektion beim Neugeborenen | P39.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind | P39.8 | <4 |
Hautblutung beim Neugeborenen | P54.5 | <4 |
AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen | P55.1 | <4 |
Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete gesteigerte Hämolyse | P58.8 | <4 |
Sonstige intrakranielle (nichttraumatische) Blutungen beim Fetus und Neugeborenen | P52.8 | <4 |
Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | P59.8 | <4 |
Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus | P70.0 | <4 |
Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter | P70.1 | <4 |
Ernährungsproblem beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P92.9 | <4 |
Sakrale Spina bifida mit Hydrozephalus | Q05.3 | <4 |
Spalte des harten und des weichen Gaumens | Q35.5 | <4 |
Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet | Q35.9 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Leber | Q44.7 | <4 |
Angeborene Fehlbildungen der Klitoris | Q52.6 | <4 |
Nondescensus testis, einseitig | Q53.1 | <4 |
Nondescensus testis, beidseitig | Q53.2 | <4 |
Glanduläre Hypospadie | Q54.0 | <4 |
Angeborene Ventralverkrümmung des Penis | Q54.4 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis | Q55.6 | <4 |
Angeborene Hydronephrose | Q62.0 | <4 |
Angeborener Megaureter | Q62.2 | <4 |
Angeborene Tracheomalazie | Q32.0 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes | Q31.8 | <4 |
Koarktation der Aorta | Q25.1 | <4 |
Zervikale Spina bifida ohne Hydrozephalus | Q05.5 | <4 |
Mikrophthalmus | Q11.2 | <4 |
Cataracta congenita | Q12.0 | <4 |
Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste | Q18.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses | Q18.8 | <4 |
Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung | Q20.3 | <4 |
Doppeleinstromventrikel [Double inlet ventricle] | Q20.4 | <4 |
Ventrikelseptumdefekt | Q21.0 | <4 |
Vorhofseptumdefekt | Q21.1 | <4 |
Angeborene Fehlbildung des Herzens, nicht näher bezeichnet | Q24.9 | <4 |
Offener Ductus arteriosus | Q25.0 | <4 |
Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters | Q62.3 | <4 |
Trichilemmalzyste | L72.1 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N04.9 | <4 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | N20.2 | <4 |
Harnstein, nicht näher bezeichnet | N20.9 | <4 |
Stein in der Harnblase | N21.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | N28.8 | <4 |
Zystitis, nicht näher bezeichnet | N30.9 | <4 |
Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis | N00.4 | <4 |
Akute hämatogene Osteomyelitis | M86.0 | <4 |
Sonstige Melanin-Hyperpigmentierung | L81.4 | <4 |
Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist, nicht näher bezeichnet | L95.9 | <4 |
Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum] | L98.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | L98.8 | <4 |
Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet | M02.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert | M12.8 | <4 |
Skoliose, nicht näher bezeichnet | M41.9 | <4 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Bursitis praepatellaris | M70.4 | <4 |
Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet | M79.9 | <4 |
Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | N31.8 | <4 |
Sonstige Harnröhrenstriktur | N35.8 | <4 |
Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter | P08.2 | <4 |
Schwere Asphyxie unter der Geburt | P21.0 | <4 |
Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt | P21.1 | <4 |
Asphyxie unter der Geburt, nicht näher bezeichnet | P21.9 | <4 |
Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen | P22.0 | <4 |
Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen | P22.1 | <4 |
Mekoniumaspiration durch das Neugeborene | P24.0 | <4 |
Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | P27.1 | <4 |
Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P28.9 | <4 |
Persistierender Fetalkreislauf | P29.3 | <4 |
Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli | P36.4 | <4 |
Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene | P05.1 | <4 |
Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene | P05.0 | <4 |
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | N47 | <4 |
Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane | N50.1 | <4 |
Akute Kolpitis | N76.0 | <4 |
Ulzeration der Vulva | N76.6 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | <4 |
Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | N92.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | N93.8 | <4 |
Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet | N93.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | O26.8 | <4 |
Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.5 | <4 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter | P04.4 | <4 |
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung | P38 | <4 |
Fehlbildung des Urachus | Q64.4 | <4 |
Sonstige Opioide | T40.2 | <4 |
Organisches Lösungsmittel, nicht näher bezeichnet | T52.9 | <4 |
Chloroform | T53.1 | <4 |
Ätzende Säuren und säureähnliche Substanzen | T54.2 | <4 |
Ätzalkalien und alkaliähnliche Substanzen | T54.3 | <4 |
Anorganische Substanz, nicht näher bezeichnet | T57.9 | <4 |
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | T58 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Gase, Dämpfe oder sonstiger näher bezeichneter Rauch | T59.8 | <4 |
Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet | T59.9 | <4 |
Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnet | T62.9 | <4 |
Tabak und Nikotin | T65.2 | <4 |
Hitzschlag und Sonnenstich | T67.0 | <4 |
Hitzeerschöpfung durch Wasserverlust | T67.3 | <4 |
Benzol-Homologe | T52.2 | <4 |
Erdölprodukte | T52.0 | <4 |
Cannabis (-Derivate) | T40.7 | <4 |
Tri- und tetrazyklische Antidepressiva | T43.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | T43.2 | <4 |
Psychostimulanzien mit Missbrauchspotential | T43.6 | <4 |
Sonstige Parasympatholytika [Anticholinergika und Antimuskarinika] und Spasmolytika, anderenorts nicht klassifiziert | T44.3 | <4 |
Vorwiegend Beta-Rezeptoren-Stimulanzien, anderenorts nicht klassifiziert | T44.5 | <4 |
Beta-Rezeptorenblocker, anderenorts nicht klassifiziert | T44.7 | <4 |
Antiallergika und Antiemetika | T45.0 | <4 |
Eisen und dessen Verbindungen | T45.4 | <4 |
Sonstige Antihypertensiva, anderenorts nicht klassifiziert | T46.5 | <4 |
Antitussiva | T48.3 | <4 |
Äthanol | T51.0 | <4 |
Erstickung | T71 | <4 |
Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit | T78.0 | <4 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | <4 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen Tollwut | Z24.2 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza] | Z25.1 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Viruskrankheiten | Z25.8 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Infektionskrankheit | Z26.9 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] | Z27.1 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln [MMR] | Z27.4 | <4 |
Einling, Geburt im Krankenhaus | Z38.0 | <4 |
Versorgung eines Gastrostomas | Z43.1 | <4 |
Versorgen mit und Anpassen von sonstigen näher bezeichneten medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | Z46.8 | <4 |
Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung | Z72.8 | <4 |
Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes | Z76.2 | <4 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände | Z09.0 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | Z04.8 | <4 |
Sonstige unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert | T78.8 | <4 |
Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | T79.3 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.6 | <4 |
Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen und Graft-versus-Host-Krankheit | T86.0 | <4 |
Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | T88.6 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete spezielle Untersuchungen | Z01.8 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | Z03.3 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | Z03.5 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung nach durch eine Person zugefügter Verletzung | Z04.5 | <4 |
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen näher bezeichneten Gründen in Anspruch nehmen | Z76.8 | <4 |
Sonstige nichtopioidhaltige Analgetika und Antipyretika, anderenorts nicht klassifiziert | T39.8 | <4 |
Achondroplasie | Q77.4 | <4 |
Spontane Ekchymosen | R23.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | <4 |
Polyurie | R35 | <4 |
Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | R41.0 | <4 |
Ruhelosigkeit und Erregung | R45.1 | <4 |
Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | R45.8 | <4 |
Aphonie | R49.1 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Fieberkrämpfe | R56.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | <4 |
Umschriebenes Ödem | R60.0 | <4 |
Anorexie | R63.0 | <4 |
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf | R22.0 | <4 |
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | R21 | <4 |
Lamelläre Ichthyosis | Q80.2 | <4 |
Trisomie 21, meiotische Non-disjunction | Q90.0 | <4 |
Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | Q90.9 | <4 |
Turner-Syndrom, nicht näher bezeichnet | Q96.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Chromosomenanomalien | Q99.8 | <4 |
Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | R03.0 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Halsschmerzen | R07.0 | <4 |
Sodbrennen | R12 | <4 |
Flatulenz und verwandte Zustände | R14 | <4 |
Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | R16.1 | <4 |
Sonstige Stuhlveränderungen | R19.5 | <4 |
Polydipsie | R63.1 | <4 |
Abnorme Gewichtszunahme | R63.5 | <4 |
Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit | R63.6 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes der Tibia | S82.1 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes | S93.4 | <4 |
Fremdkörper in der Kornea | T15.0 | <4 |
Fremdkörper im Rachen | T17.2 | <4 |
Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | T17.9 | <4 |
Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet | T18.9 | <4 |
Verätzung 1. Grades des Kopfes und des Halses | T20.5 | <4 |
Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.2 | <4 |
Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | T25.3 | <4 |
Verätzungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verätzungen 1. Grades angegeben sind | T29.5 | <4 |
Penicilline | T36.0 | <4 |
Schilddrüsenhormone und Ersatzstoffe | T38.1 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels | S70.8 | <4 |
Prellung des Oberschenkels | S70.1 | <4 |
Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | R63.8 | <4 |
Sonstige abnorme Serumenzymwerte | R74.8 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | R94.3 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle | S00.5 | <4 |
Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt | P59.0 | <4 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S00.9 | <4 |
Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle | S01.5 | <4 |
Penetrierende Wunde der Orbita mit oder ohne Fremdkörper | S05.4 | <4 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Lendenwirbelsäule | S33.5 | <4 |
Verletzung der Milz | S36.0 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | S61.8 | <4 |
Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | T39.3 | <4 |
Acne infantum | L70.4 | <4 |
Sonstige adrenogenitale Störungen | E25.8 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F15.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | <4 |
Schädlicher Gebrauch | F19.1 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F19.2 | <4 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Generalisierte Angststörung | F41.1 | <4 |
Angststörung, nicht näher bezeichnet | F41.9 | <4 |
Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt | F42.2 | <4 |
Posttraumatische Belastungsstörung | F43.1 | <4 |
Dissoziative Bewegungsstörungen | F44.4 | <4 |
Schädlicher Gebrauch | F12.1 | <4 |
Schädlicher Gebrauch | F10.1 | <4 |
Primäre Nebennierenrindeninsuffizienz | E27.1 | <4 |
Syndrom polyzystischer Ovarien | E28.2 | <4 |
Sonstige Pubertätsstörungen | E30.8 | <4 |
Konstitutioneller Hochwuchs | E34.4 | <4 |
Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | E55.9 | <4 |
Sekundärer Laktasemangel | E73.1 | <4 |
Sonstige Laktoseintoleranz | E73.8 | <4 |
Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | E73.9 | <4 |
Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] | E74.0 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Stoffwechselstörung, nicht näher bezeichnet | E88.9 | <4 |
Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] | F44.8 | <4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | <4 |
Atypische Anorexia nervosa | F50.1 | <4 |
Sonstige akute Konjunktivitis | H10.2 | <4 |
Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | H10.9 | <4 |
Ulcus corneae | H16.0 | <4 |
Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet | H20.9 | <4 |
Aphakie | H27.0 | <4 |
Strabismus concomitans convergens | H50.0 | <4 |
Cholesteatom im äußeren Ohr | H60.4 | <4 |
Akute Otitis externa, nichtinfektiös | H60.5 | <4 |
Otitis externa, nicht näher bezeichnet | H60.9 | <4 |
Chronische muköse Otitis media | H65.3 | <4 |
Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | H65.9 | <4 |
Chronische mesotympanale eitrige Otitis media | H66.1 | <4 |
Mukopurulente Konjunktivitis | H10.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | H02.8 | <4 |
Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung | F92.0 | <4 |
Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen | F92.8 | <4 |
Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters | F93.0 | <4 |
Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters | F93.8 | <4 |
Pica im Kindesalter | F98.3 | <4 |
Nichteitrige Meningitis | G03.0 | <4 |
Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | G03.8 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Dystonie | G24.0 | <4 |
Sonstige Migräne | G43.8 | <4 |
Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | G47.9 | <4 |
Nichtinfektiöse Dermatosen des Augenlides | H01.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Entzündungen des Augenlides | H01.8 | <4 |
Akute Mastoiditis | H70.0 | <4 |
Salmonelleninfektion, nicht näher bezeichnet | A02.9 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Syndrom des toxischen Schocks | A48.3 | <4 |
Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.3 | <4 |
Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | A60.0 | <4 |
Sonstige Virusmeningitis | A87.8 | <4 |
Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet | A87.9 | <4 |
Ekzema herpeticatum Kaposi | B00.0 | <4 |
Augenkrankheit durch Herpesviren | B00.5 | <4 |
Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | B00.8 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Meningokokkensepsis, nicht näher bezeichnet | A39.4 | <4 |
Meningokokkenmeningitis | A39.0 | <4 |
Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli | A04.0 | <4 |
Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli | A04.3 | <4 |
Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A08.4 | <4 |
Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert | A15.3 | <4 |
Sonstige Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | A15.8 | <4 |
Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | A16.2 | <4 |
Primäre Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | A16.7 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | A16.9 | <4 |
Tuberkulose der Knochen und Gelenke | A18.0 | <4 |
Tuberkulose sonstiger näher bezeichneter Organe | A18.8 | <4 |
Keuchhusten, nicht näher bezeichnet | A37.9 | <4 |
Scharlach | A38 | <4 |
Molluscum contagiosum | B08.1 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist | B09 | <4 |
Virushepatitis A ohne Coma hepaticum | B15.9 | <4 |
Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura | D69.2 | <4 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | <4 |
Sonstige primäre Thrombozytopenie | D69.4 | <4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | <4 |
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | D69.6 | <4 |
Neutropenie, nicht näher bezeichnet | D70.7 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Milz | D73.8 | <4 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Ohne Komplikationen | E13.9 | <4 |
Hypoglykämisches Koma, nichtdiabetisch | E15 | <4 |
Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | E21.1 | <4 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | <4 |
Vitamin-B-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | D51.9 | <4 |
Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | B18.1 | <4 |
Tinea barbae und Tinea capitis | B35.0 | <4 |
Tinea corporis | B35.4 | <4 |
Enterobiasis | B80 | <4 |
Lymphoblastisches Lymphom | C83.5 | <4 |
Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses | D22.4 | <4 |
Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter | D22.6 | <4 |
Haut, nicht näher bezeichnet | D23.9 | <4 |
Verdauungsorgan, nicht näher bezeichnet | D37.9 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Hypopituitarismus | E23.0 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Zunge | K14.8 | <4 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | <4 |
Invagination | K56.1 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Akute Analfissur | K60.0 | <4 |
Analfistel | K60.3 | <4 |
Rektumpolyp | K62.1 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | <4 |
Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K71.9 | <4 |
Leberfibrose | K74.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Autoimmune Hepatitis | K75.4 | <4 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | <4 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | <4 |
Achalasie der Kardia | K22.0 | <4 |
Ösophagusulkus | K22.1 | <4 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | <4 |
Duodenitis | K29.8 | <4 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | <4 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | <4 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | K51.3 | <4 |
Linksseitige Kolitis | K51.5 | <4 |
Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | K76.0 | <4 |
Sonstige Cholelithiasis | K80.8 | <4 |
Cholangitis | K83.0 | <4 |
Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.1 | <4 |
Lichen simplex chronicus [Vidal] | L28.0 | <4 |
Sonstiger Pruritus | L29.8 | <4 |
Dyshidrosis [Pompholyx] | L30.1 | <4 |
Ekzematoide Dermatitis | L30.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | L30.8 | <4 |
Psoriasis vulgaris | L40.0 | <4 |
Generalisierte Psoriasis pustulosa | L40.1 | <4 |
Pityriasis rosea | L42 | <4 |
Idiopathische Urtikaria | L50.1 | <4 |
Bullöses Erythema exsudativum multiforme | L51.1 | <4 |
Sonstiges Erythema exsudativum multiforme | L51.8 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | L23.9 | <4 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | <4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | <4 |
Sekundäre Impetiginisation anderer Dermatosen | L01.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | <4 |
Phlegmone, nicht näher bezeichnet | L03.9 | <4 |
Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität | L04.2 | <4 |
Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität | L04.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | L08.8 | <4 |
Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | L20.9 | <4 |
Windeldermatitis | L22 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte | L23.5 | <4 |
Erythema nodosum | L52 | <4 |
Chronische Mastoiditis | H70.1 | <4 |
Myokarddegeneration | I51.5 | <4 |
Kardiomegalie | I51.7 | <4 |
Skrotumvarizen | I86.1 | <4 |
Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | I88.0 | <4 |
Sonstige unspezifische Lymphadenitis | I88.8 | <4 |
Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | I89.0 | <4 |
Lymphangitis | I89.1 | <4 |
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | J00 | <4 |
Akute Sinusitis maxillaris | J01.0 | <4 |
Akute Sinusitis ethmoidalis | J01.2 | <4 |
Streptokokken-Pharyngitis | J02.0 | <4 |
Akute Laryngitis | J04.0 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | <4 |
Cholesteatom des Mittelohres | H71 | <4 |
Kontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der Gehörknöchelchenkette | H74.2 | <4 |
Neuropathia vestibularis | H81.2 | <4 |
Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | H81.8 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Isolierte Myokarditis | I40.1 | <4 |
Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | I42.7 | <4 |
Sonstige Kardiomyopathien | I42.8 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | I47.9 | <4 |
Akute Laryngopharyngitis | J06.0 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Status asthmaticus | J46 | <4 |
Bronchiektasen | J47 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Abszess der Lunge mit Pneumonie | J85.1 | <4 |
Pneumothorax, nicht näher bezeichnet | J93.9 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Sonstige Veränderungen der Lunge | J98.4 | <4 |
Krankheiten des Zwerchfells | J98.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Sonstige Zahnkaries | K02.8 | <4 |
Periapikaler Abszess ohne Fistel | K04.7 | <4 |
Mukozele der Speicheldrüsen | K11.6 | <4 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | <4 |
Mischformen des Asthma bronchiale | J45.8 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen | J11.0 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | J11.1 | <4 |
Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet | J12.9 | <4 |
Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | J21.9 | <4 |
Chronische Rhinitis | J31.0 | <4 |
Chronische Pharyngitis | J31.2 | <4 |
Polyp der Nasenhöhle | J33.0 | <4 |
Hypertrophie der Nasenmuscheln | J34.3 | <4 |
Kehlkopfstenose | J38.6 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | J38.7 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | J39.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Krankheiten der Lippen | K13.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 588 |
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik | 1-901 | 290 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 238 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 140 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 123 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 82 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 54 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 51 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 49 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 36 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 30 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 25 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 24 |
Diagnostische Rhinoskopie | 1-612 | 10 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | 10 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 9 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | 8 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | 8 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 7 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 6 |
Diagnostik bei Verdacht auf Gefährdung von Kindeswohl und Kindergesundheit | 1-945 | 6 |
pH-Metrie des Ösophagus | 1-316 | 6 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 6 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | 5 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | 5 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | 5 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 5 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | 4 |
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik | 1-900 | <4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | <4 |
Neurographie | 1-206 | <4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Nase | 1-414 | <4 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | <4 |
Urographie | 3-13d | <4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | <4 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | <4 |
Szintigraphie der Nieren | 3-706 | <4 |
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes | 3-707 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Halses | 3-801 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | <4 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | <4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | <4 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | <4 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | <4 |
Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma | 1-638 | <4 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Diagnostische Pharyngoskopie | 1-611 | <4 |
Diagnostische Vaginoskopie | 1-670 | <4 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Diagnostische perkutane Aspiration einer Zyste, n.n.bez. | 1-850 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung | 1-797 | <4 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | <4 |
Diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ am Zentralnervensystem | 1-698 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 1035 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 832 |
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie | 9-403 | 761 |
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen | 8-010 | 681 |
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-015 | 443 |
Lichttherapie | 8-560 | 281 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen | 8-711 | 219 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 120 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen | 9-262 | 115 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 98 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 79 |
Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus | 8-984 | 79 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 67 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 62 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 60 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 58 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 41 |
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres | 8-171 | 41 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 40 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | 23 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 20 |
Hochaufwendige Pflege von Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen | 9-203 | 19 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen | 8-712 | 18 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 16 |
Patientenschulung | 9-500 | 16 |
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen | 8-714 | 15 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 14 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 12 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 11 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | 11 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 11 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 8 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | 8 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 8 |
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen | 8-110 | 6 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 6 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | 5 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | <4 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | <4 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | <4 |
Intubation mit Doppellumentubus | 8-704 | <4 |
Zusatzinformationen zur maschinellen Beatmung | 8-719 | <4 |
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen | 8-720 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen | 8-811 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | <4 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Kindern und Jugendlichen | 9-201 | <4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Fremdkörperentfernung ohne Inzision | 8-101 | <4 |
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision | 8-102 | <4 |
Desinvagination | 8-122 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Andere Manipulationen am Harntrakt | 8-139 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Adenotomie (ohne Tonsillektomie) | 5-285 | 74 |
Parazentese [Myringotomie] | 5-200 | 65 |
Tonsillektomie (ohne Adenotomie) | 5-281 | 46 |
Tonsillektomie mit Adenotomie | 5-282 | 30 |
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie | 5-645 | 27 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 23 |
Zystostomie | 5-572 | 20 |
Entfernung oberflächlicher Hautschichten | 5-913 | 17 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | 17 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 14 |
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln | 5-289 | 13 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] | 5-215 | 12 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | 12 |
Plastische Rekonstruktion des Penis | 5-643 | 11 |
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen | 5-224 | 11 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | 10 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 9 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 9 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 8 |
Reoperation | 5-983 | 8 |
Rekonstruktion des Ureters | 5-568 | 7 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | 7 |
Mastoidektomie | 5-203 | 6 |
Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I] | 5-194 | 6 |
Operationen am Präputium | 5-640 | 5 |
Orchidopexie | 5-624 | 5 |
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges | 5-185 | 5 |
Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie | 5-551 | 5 |
Rekonstruktion der Niere | 5-557 | 5 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | 4 |
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen) | 5-195 | 4 |
Andere Operationen an der Nase | 5-219 | 4 |
Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation] | 5-023 | 4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase | 5-212 | <4 |
Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-036 | <4 |
Rekonstruktion des Mittelohres | 5-204 | <4 |
Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr | 5-205 | <4 |
Operationen an der Kieferhöhle | 5-221 | <4 |
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle | 5-222 | <4 |
Zahnextraktion | 5-230 | <4 |
Zahnsanierung durch Füllung | 5-232 | <4 |
Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers | 5-243 | <4 |
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle | 5-273 | <4 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Andere Operationen an der Milz | 5-419 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Appendektomie | 5-470 | <4 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | <4 |
Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut | 5-906 | <4 |
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-915 | <4 |
Art des Transplantates | 5-930 | <4 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | <4 |
Lasertechnik | 5-985 | <4 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Operationen bei kongenitalen Anomalien der Hand | 5-848 | <4 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | <4 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums | 5-561 | <4 |
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung | 5-562 | <4 |
Zystotomie [Sectio alta] | 5-571 | <4 |
Plastische Meatotomie der Urethra | 5-581 | <4 |
Exploration bei Kryptorchismus | 5-625 | <4 |
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici | 5-630 | <4 |
Exzision im Bereich der Epididymis | 5-631 | <4 |
Inzision der Vulva | 5-710 | <4 |
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen | 5-779 | <4 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | <4 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | <4 |
Exzision des Ductus thyreoglossus | 5-065 | <4 |
Inzision des (erkrankten) Augenlides | 5-090 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides | 5-091 | <4 |
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Kornea | 5-120 | <4 |
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE] | 5-144 | <4 |
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse | 5-146 | <4 |
Entfernung eines Fremdkörpers aus dem hinteren Augenabschnitt | 5-150 | <4 |
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea | 5-155 | <4 |
Andere Operationen an der Retina | 5-156 | <4 |
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum | 5-159 | <4 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | <4 |
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule | 5-030 | <4 |
Rekonstruktion der Hirnhäute | 5-021 | <4 |
Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel | 5-166 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres | 5-181 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | <4 |
Rekonstruktion der Trachea | 5-316 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | <4 |
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges | 5-261 | <4 |
Entfernung einer Paukendrainage | 5-201 | <4 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums | 5-214 | <4 |
Operationen an der Stirnhöhle | 5-223 | <4 |
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie) | 5-231 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere