Klinik für Dermatologie Fachabteilung des Klinikum Kassel
In der Fachabteilung Klinik für Dermatologie werden pro Jahr etwa 3.548 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 40 Pflegekräften versorgt.
Mönchebergstraße 41-43 • 34125 Kassel
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Dermatologie
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Schweiß- und Talgdrüsenerkrankungen
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
- Haar- und Nagelerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
- Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Dermatologie im Vergleich
Klinik für Dermatologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
3.548 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
14 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
40 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | 484 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 233 |
Skabies | B86 | 160 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | 159 |
Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C43.7 | 138 |
Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnet | C44.9 | 134 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | 124 |
Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C43.6 | 104 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | C44.4 | 91 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | C43.9 | 89 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | 85 |
Psoriasis vulgaris | L40.0 | 62 |
Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | C44.2 | 57 |
Sonstige Urtikaria | L50.8 | 55 |
Hidradenitis suppurativa | L73.2 | 51 |
Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C44.6 | 48 |
Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C43.3 | 47 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | 42 |
Haut des Rumpfes | C44.5 | 37 |
Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung | Z01.5 | 34 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | 33 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | N48.8 | 32 |
Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C44.7 | 29 |
Haut, mehrere Teilbereiche überlappend | C44.8 | 26 |
Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | L20.8 | 25 |
Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | L30.8 | 25 |
Allergische Urtikaria | L50.0 | 25 |
Aktinische Keratose | L57.0 | 23 |
Dyshidrosis [Pompholyx] | L30.1 | 23 |
Nummuläres Ekzem | L30.0 | 23 |
Melanoma in situ, nicht näher bezeichnet | D03.9 | 23 |
Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses | C43.4 | 23 |
Sonstige Prurigo | L28.2 | 22 |
Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges | C43.2 | 20 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | D04.3 | 20 |
Bullöses Pemphigoid | L12.0 | 20 |
Sonstiger Pruritus | L29.8 | 19 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | C79.2 | 19 |
Psoriasis pustulosa palmoplantaris | L40.3 | 18 |
Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen | L85.8 | 17 |
Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | D03.3 | 16 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | I83.0 | 16 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | 15 |
Erythema nodosum | L52 | 15 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | L02.0 | 14 |
Sonstiger Lichen ruber planus | L43.8 | 14 |
Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet | C80.9 | 12 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | D04.4 | 12 |
Sclerodermia circumscripta [Morphaea] | L94.0 | 11 |
Dermatitis herpetiformis [Duhring] | L13.0 | 11 |
Haut, nicht näher bezeichnet | D04.9 | 11 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | 10 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | 10 |
Sonstige näher bezeichnete akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen | L56.8 | 10 |
Prurigo nodularis | L28.1 | 10 |
Allergische Kontaktdermatitis durch Kosmetika | L23.2 | 10 |
Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | L20.9 | 10 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | 10 |
Desensibilisierung gegenüber Allergenen | Z51.6 | 9 |
Trichilemmalzyste | L72.1 | 9 |
Pemphigus vulgaris | L10.0 | 9 |
Melanoma in situ des Rumpfes | D03.5 | 9 |
Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | T88.6 | 8 |
Urticaria factitia | L50.3 | 8 |
Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | C77.3 | 8 |
Kaposi-Sarkom der Haut | C46.0 | 8 |
Lippenhaut | C44.0 | 8 |
Äußere Unterlippe | C00.1 | 8 |
Ekzematoide Dermatitis | L30.3 | 7 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | 7 |
Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | D04.6 | 7 |
Melanoma in situ der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | D03.7 | 7 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 7 |
Diskoider Lupus erythematodes | L93.0 | 6 |
Lichen sclerosus et atrophicus | L90.0 | 6 |
Seborrhoische Keratose | L82 | 6 |
Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.1 | 6 |
Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | L23.9 | 6 |
Sonstiges seborrhoisches Ekzem | L21.8 | 6 |
Sarkoidose der Haut | D86.3 | 6 |
Melanozytennävus, nicht näher bezeichnet | D22.9 | 6 |
Melanoma in situ der oberen Extremität, einschließlich Schulter | D03.6 | 6 |
Melanoma in situ der behaarten Kopfhaut und des Halses | D03.4 | 6 |
Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus | C44.1 | 6 |
Bösartiges Melanom der Haut, mehrere Teilbereiche überlappend | C43.8 | 6 |
Sonstige Psoriasis | L40.8 | 5 |
Urtikaria, nicht näher bezeichnet | L50.9 | 5 |
Bullöses Erythema exsudativum multiforme | L51.1 | 5 |
Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom] | L98.2 | 5 |
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | R58 | 5 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 5 |
Psoriasis guttata | L40.4 | 5 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet | L02.9 | 5 |
Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | B00.1 | 5 |
Varizellen ohne Komplikation | B01.9 | 5 |
Zoster generalisatus | B02.7 | 5 |
Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | C77.4 | 5 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | 5 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | 5 |
Lichen ruber hypertrophicus | L43.0 | 4 |
Periorale Dermatitis | L71.0 | 4 |
Pyoderma gangraenosum | L88 | 4 |
Granuloma anulare | L92.0 | 4 |
Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | L98.4 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | L98.8 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | N89.8 | 4 |
Angeborener nichtneoplastischer Nävus | Q82.5 | 4 |
Allergie, nicht näher bezeichnet | T78.4 | 4 |
Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta [Mucha-Habermann] | L41.0 | 4 |
Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien | L23.8 | 4 |
Zoster ophthalmicus | B02.3 | 4 |
Primäre kutane CD30-positive T-Zell-Proliferationen | C86.6 | 4 |
Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | D04.7 | 4 |
Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | D22.3 | 4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | L08.8 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete bullöse Dermatosen | L13.8 | 4 |
Seborrhoea capitis | L21.0 | 4 |
Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | L23.3 | 4 |
Komplikationen einer offenen Wunde | T89.0 | <4 |
Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.2 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet | L43.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete papulosquamöse Hautkrankheiten | L44.8 | <4 |
Urtikaria durch Kälte oder Wärme | L50.2 | <4 |
Subakuter Lichen ruber planus (aktiv) | L43.3 | <4 |
Pityriasis rosea | L42 | <4 |
Sonstige Parapsoriasis | L41.8 | <4 |
Psoriasis-Arthropathie | L40.5 | <4 |
Generalisierte Psoriasis pustulosa | L40.1 | <4 |
Intertriginöses Ekzem | L30.4 | <4 |
Cholinergische Urtikaria | L50.5 | <4 |
Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme | L51.0 | <4 |
Sonstige Rosazea | L71.8 | <4 |
Sonstige Akne | L70.8 | <4 |
Folliculitis decalvans | L66.2 | <4 |
Lichen planopilaris | L66.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung | L59.8 | <4 |
Sonstige Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung | L57.8 | <4 |
Polymorphe Lichtdermatose | L56.4 | <4 |
Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | L53.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | L53.8 | <4 |
Sonstiges Erythema exsudativum multiforme | L51.8 | <4 |
Pruritus, nicht näher bezeichnet | L29.9 | <4 |
Lichen simplex chronicus [Vidal] | L28.0 | <4 |
Dermatitis durch sonstige oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen | L27.8 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals | L02.1 | <4 |
Sekundäre Impetiginisation anderer Dermatosen | L01.1 | <4 |
Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | L01.0 | <4 |
Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K71.9 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | <4 |
Krankheiten der Lippen | K13.0 | <4 |
Rezidivierende orale Aphthen | K12.0 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen | L02.8 | <4 |
Pilonidalzyste ohne Abszess | L05.9 | <4 |
Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel | L27.2 | <4 |
Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | L24.9 | <4 |
Toxische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte | L24.5 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis durch Nahrungsmittel bei Hautkontakt | L23.6 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte | L23.5 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis durch Klebstoffe | L23.1 | <4 |
Sonstige Pemphigoidkrankheiten | L12.8 | <4 |
Erworbene Epidermolysis bullosa | L12.3 | <4 |
Pyodermie | L08.0 | <4 |
Chronische Gingivitis | K05.1 | <4 |
Epidermalzyste | L72.0 | <4 |
Toxische Kontaktdermatitis durch Öle und Fette | L24.1 | <4 |
Hyperhidrose, umschrieben | R61.0 | <4 |
Umschriebenes Ödem | R60.0 | <4 |
Blässe | R23.1 | <4 |
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Rumpf | R22.2 | <4 |
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | R21 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | R02.8 | <4 |
Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | Q85.8 | <4 |
Mastozytose (angeboren) | Q82.2 | <4 |
Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O98.8 | <4 |
Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Schultergürtels | S41.8 | <4 |
Prellung einer oder mehrerer Zehen mit Schädigung des Nagels | S90.2 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes | S90.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | <4 |
Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | T79.3 | <4 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | <4 |
Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.8 | <4 |
Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.3 | <4 |
Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion | T14.0 | <4 |
Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O98.5 | <4 |
Nichtentzündliche Krankheit der Vagina, nicht näher bezeichnet | N89.9 | <4 |
Krankheit der männlichen Genitalorgane, nicht näher bezeichnet | N50.9 | <4 |
Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodes | L93.2 | <4 |
Subakuter Lupus erythematodes cutaneus | L93.1 | <4 |
Hypertrophe Narbe | L91.0 | <4 |
Narben und Fibrosen der Haut | L90.5 | <4 |
Dekubitus 3. Grades | L89.2 | <4 |
Reaktive perforierende Kollagenose | L87.1 | <4 |
Xerosis cutis | L85.3 | <4 |
Sonstige Melanin-Hyperpigmentierung | L81.4 | <4 |
Krankheit der Haarfollikel, nicht näher bezeichnet | L73.9 | <4 |
Sonstige infiltrative Krankheiten der Haut und der Unterhaut | L98.6 | <4 |
Panarteriitis nodosa | M30.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien | M31.8 | <4 |
Entzündliche Krankheiten des Skrotums | N49.2 | <4 |
Leukoplakie des Penis | N48.0 | <4 |
Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion | M54.0 | <4 |
Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet | M35.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes | M35.8 | <4 |
Eosinophile Fasziitis | M35.4 | <4 |
Behçet-Krankheit | M35.2 | <4 |
Sonstige Formen der systemischen Sklerose | M34.8 | <4 |
Sonstige Dermatomyositis | M33.1 | <4 |
Aknekeloid [Folliculitis sclerotisans nuchae] | L73.0 | <4 |
Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase | J34.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | C79.7 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C49.1 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, nicht näher bezeichnet | C47.9 | <4 |
Bösartiges Melanom des Augenlides, einschließlich Kanthus | C43.1 | <4 |
Bösartiges Melanom der Lippe | C43.0 | <4 |
Glottis | C32.0 | <4 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | <4 |
Ösophagus, nicht näher bezeichnet | C15.9 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | C49.9 | <4 |
Labium majus | C51.0 | <4 |
Vulva, nicht näher bezeichnet | C51.9 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | C78.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | C77.9 | <4 |
Lymphknoten mehrerer Regionen | C77.8 | <4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | <4 |
Untere Extremität | C76.5 | <4 |
Chorioidea | C69.3 | <4 |
Bösartige Neubildung der Vagina | C52 | <4 |
Wangenschleimhaut | C06.0 | <4 |
Lippe, nicht näher bezeichnet | C00.9 | <4 |
Lippe, mehrere Teilbereiche überlappend | C00.8 | <4 |
Viruswarzen | B07 | <4 |
Zoster mit sonstigen Komplikationen | B02.8 | <4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | <4 |
Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | B00.9 | <4 |
Augenkrankheit durch Herpesviren | B00.5 | <4 |
Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | B00.2 | <4 |
Ekzema herpeticatum Kaposi | B00.0 | <4 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | <4 |
Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | A60.0 | <4 |
Molluscum contagiosum | B08.1 | <4 |
Tinea barbae und Tinea capitis | B35.0 | <4 |
Tinea pedis | B35.3 | <4 |
Lippe, nicht näher bezeichnet, Innenseite | C00.5 | <4 |
Unterlippe, Innenseite | C00.4 | <4 |
Äußere Oberlippe | C00.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Sonstiger Befall durch Arthropoden | B88.2 | <4 |
Tungiasis [Sandflohbefall] | B88.1 | <4 |
Myzetom, nicht näher bezeichnet | B47.9 | <4 |
Kandidose der Haut und der Nägel | B37.2 | <4 |
Tinea corporis | B35.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter Lokalisation | C79.9 | <4 |
Sonstige saisonale allergische Rhinopathie | J30.2 | <4 |
Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura | D69.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Haut | D48.5 | <4 |
Vulva | D28.0 | <4 |
Haut, nicht näher bezeichnet | D23.9 | <4 |
Haut des Rumpfes | D23.5 | <4 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | D23.4 | <4 |
Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter | D22.6 | <4 |
Melanozytennävus des Rumpfes | D22.5 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert | E88.2 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | I80.0 | <4 |
Perichondritis des äußeren Ohres | H61.0 | <4 |
Nichtinfektiöse Dermatosen des Augenlides | H01.1 | <4 |
Hydrocephalus communicans | G91.0 | <4 |
Myotone Syndrome | G71.1 | <4 |
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | G04.9 | <4 |
Sonstige somatoforme Störungen | F45.8 | <4 |
Organische Halluzinose | F06.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | D21.9 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | D21.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | D21.0 | <4 |
Melanoma in situ an sonstigen Lokalisationen | D03.8 | <4 |
Melanoma in situ des Augenlides, einschließlich Kanthus | D03.1 | <4 |
Lippe, Mundhöhle und Pharynx | D00.0 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | C84.4 | <4 |
Mycosis fungoides | C84.0 | <4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | <4 |
Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet | C82.9 | <4 |
Lippenhaut | D04.0 | <4 |
Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | D04.2 | <4 |
Haut des Rumpfes | D04.5 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnet | D17.9 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | D17.2 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | D17.1 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | D17.0 | <4 |
Carcinoma in situ, nicht näher bezeichnet | D09.9 | <4 |
Carcinoma in situ sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | D09.7 | <4 |
Auge | D09.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete männliche Genitalorgane | D07.6 | <4 |
Kutanes Follikelzentrumslymphom | C82.6 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 284 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 280 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 233 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | 167 |
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut | 1-415 | 48 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 45 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 23 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 16 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 16 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 15 |
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle | 1-420 | 13 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 10 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | 9 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 8 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 7 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 7 |
Andere native Computertomographie | 3-20x | 5 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 5 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 4 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 4 |
Biopsie ohne Inzision an der Ohrmuschel | 1-410 | 4 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 4 |
Biopsie am Penis durch Inzision | 1-564 | <4 |
Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen | 1-449 | <4 |
Biopsie am Hoden durch Inzision | 1-565 | <4 |
Biopsie am weiblichen Perineum durch Inzision | 1-574 | <4 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | <4 |
Neurographie | 1-206 | <4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Augenlid und Augenbraue | 1-412 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Magnetresonanztomographie der Mamma mit Kontrastmittel | 3-827 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | <4 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | <4 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
Gastrographie | 3-138 | <4 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | <4 |
Spezifische allergologische Provokationstestung | 1-700 | <4 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 83 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 60 |
Hämodialyse | 8-854 | 50 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 39 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 39 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | 27 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 26 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 16 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 11 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 11 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 10 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 7 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 7 |
Patientenschulung | 9-500 | 7 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 5 |
Peritonealdialyse | 8-857 | 5 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 5 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | 4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | <4 |
Lichttherapie | 8-560 | <4 |
Multimodale dermatologische Komplexbehandlung | 8-971 | <4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | <4 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 1545 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 996 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 965 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | 565 |
Art des Transplantates | 5-930 | 264 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres | 5-181 | 216 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | 212 |
Resektion der Nase | 5-213 | 202 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase | 5-212 | 168 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | 127 |
Entfernung oberflächlicher Hautschichten | 5-913 | 85 |
Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel | 5-186 | 79 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 55 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides | 5-091 | 54 |
Resektion der Ohrmuschel | 5-182 | 45 |
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase | 5-217 | 40 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Penis | 5-641 | 30 |
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-915 | 27 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff | 5-404 | 22 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | 16 |
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel | 5-908 | 13 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 12 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals | 5-492 | 12 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | 11 |
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva | 5-712 | 7 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-921 | <4 |
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle | 5-925 | <4 |
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich | 5-270 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen | 5-397 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung | 5-858 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen | 5-016 | <4 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | <4 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | <4 |
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle | 5-924 | <4 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut | 5-911 | <4 |
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle | 5-905 | <4 |
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle | 5-904 | <4 |
Operationen am Präputium | 5-640 | <4 |
Andere Operationen an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 5-619 | <4 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | <4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | <4 |
Andere Rekonstruktion der Augenlider | 5-096 | <4 |
Inzision am äußeren Ohr | 5-180 | <4 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | <4 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff | 5-402 | <4 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | <4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen | 5-385 | <4 |
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle | 5-273 | <4 |
Resektion einer Speicheldrüse | 5-262 | <4 |
Inzision der Nase | 5-211 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere