Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
438
Ärzte
158
Pflegekräfte
431
Stationäre Fälle
16.797
Teilstationäre Fälle
180
Ambulante Fälle
34.274
Alle Fachabteilungen Klinikum Ibbenbüren
Neurologie
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Neurologie
In der Fachabteilung Neurologie werden pro Jahr etwa 3.267 stationäre Patienten von rund 24 Ärzten und 53 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
24
Pflegekräfte
53
Stationäre Fälle
3.267
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Neurologie
Urologie
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 2.329 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
2.329
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urologie und Nephrologie
Chirurgie
Innere Medizin
Radiologie
Dermatologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Unfallchirurgie (mit Sektion für Neurochirurgie)
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Unfallchirurgie (mit Sektion für Neurochirurgie)
In der Fachabteilung Unfallchirurgie (mit Sektion für Neurochirurgie) werden pro Jahr etwa 2.130 stationäre Patienten von rund 23 Ärzten und 31 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
23
Pflegekräfte
31
Stationäre Fälle
2.130
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Orthopädie
Innere Medizin
Pädiatrie
Radiologie
Augenheilkunde
Dermatologie
Urologie und Nephrologie
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Medizinische Klinik I - Gastroenterologie
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Medizinische Klinik I - Gastroenterologie
In der Fachabteilung Medizinische Klinik I - Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 1.995 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
1.995
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Radiologie
Dermatologie
Urologie und Nephrologie
Chirurgie
Neurologie
HNO
Orthopädie
Pädiatrie
Medizinische Klinik II - Kardiologie
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Medizinische Klinik II - Kardiologie
In der Fachabteilung Medizinische Klinik II - Kardiologie werden pro Jahr etwa 1.838 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
1.838
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Chirurgie
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.580 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
1.580
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Dermatologie
Orthopädie
Urologie und Nephrologie
Augenheilkunde
HNO
Pädiatrie
Radiologie
Gynäkologie und Geburtshilfe - Verlagerung in das Klinikum Rheine zum 12.11.2021
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Gynäkologie und Geburtshilfe - Verlagerung in das Klinikum Rheine zum 12.11.2021
In der Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe - Verlagerung in das Klinikum Rheine zum 12.11.2021 werden pro Jahr etwa 1.401 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und versorgt.
Ärzte
9
Stationäre Fälle
1.401
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Gynäkologie und Geburtshilfe
Urologie und Nephrologie
Innere Medizin
Pädiatrie
Medizinische Klinik III - Pneumologie und Thoraxonkologie
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Medizinische Klinik III - Pneumologie und Thoraxonkologie
In der Fachabteilung Medizinische Klinik III - Pneumologie und Thoraxonkologie werden pro Jahr etwa 1.021 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
1.021
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Thoraxchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Thoraxchirurgie
In der Fachabteilung Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 955 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
955
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Innere Medizin
HNO
Orthopädie
Augenheilkunde
Pädiatrie
Orthopädie
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Orthopädie
In der Fachabteilung Orthopädie werden pro Jahr etwa 281 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
281
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Orthopädie
Innere Medizin
Pädiatrie
Radiologie
Augenheilkunde
Dermatologie
Urologie und Nephrologie
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Teilstationäre Dialyse
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Teilstationäre Dialyse
In der Fachabteilung Teilstationäre Dialyse werden pro Jahr etwa 121 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
121
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Innere Medizin
Urologie und Nephrologie
Kinder- und Jugendpsychiatrie / Tagesklinik
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Kinder- und Jugendpsychiatrie / Tagesklinik
In der Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie / Tagesklinik werden pro Jahr etwa 59 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und versorgt.
Ärzte
3
Stationäre Fälle
59
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychiatrie/ Psychosomatik
Pädiatrie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Ärzte
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
HNO
Chirurgie
Innere Medizin
Anästhesie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Anästhesie und Intensivmedizin
Ärzte
22
Pflegekräfte
51
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgie
Radiologie
Fachabteilung des Klinikum Ibbenbüren
Radiologie
Ärzte
9
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Radiologie
Anzeige
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Sind Sie Mitarbeiter/in der Klinik? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Ausstattung und Services Klinikum Ibbenbüren
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
In den Wahlleistungsbereichen stehen Einzelzimmer mit eigener Nasszelle grundsätzlich zur Verfügung
Mutter-Kind-Zimmer
Es stehen Mutter-Kind-Zimmer bereit
Rooming-in
Rooming-in in allen Zimmern der Wöchnerinnenstation möglich. (Anmerkung: Die Gynäkologie und Geburtshilfe wurde zum 12.11.2021 an das Klinikum Rheine verlagert.)
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit eigenem Bad
In den Wahlleistungsbereichen stehen Zweibettzimmer mit eigener Nasszelle grundsätzlich zur Verfügung
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
teilweise
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Dieses Angebot ist in der Regel vorhanden.
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Ein Videodolmetscherdienst kann in der Regel angeboten werden.
Fremdsprachiges Personal
eingeschränkt, je nach Sprache steht diese Möglichkeit in den einzelnen Bereichen zur Verfügung.
Adresse Klinikum Ibbenbüren
Klinikum Ibbenbüren, Große Str. 41, 49477 Ibbenbüren
Behandlungsgebiete Klinikum Ibbenbüren
Medizinische Fachgebiete
BEHANDLUNGSGEBIET
Neuroradiologie
Chirurgie
Innere Medizin
Viszeralchirurgie
Urologie
Gastroenterologie
Kardiologie
Nephrologie
Unfallchirurgie
Onkologie
Neurochirurgie
Plastische Chirurgie
Endoprothetik
OP-Roboter
Geriatrie
Dermatologie
Nuklearmedizin
Endokrinologie
Psychotherapie
Adipositaschirurgie
Hämatologie
Rheumatologie
Fußchirurgie
Gefäßchirurgie
Handchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Gehirn & Nerven
BEHANDLUNGSGEBIET
Neurologische Diagnostik
Schlaganfall
Kopfverletzungen
Epilepsie
Kopfschmerzen
Neurodegenerative Erkrankungen
Periphere Nervenerkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankung
Schlafstörungen
Infektionen im Gehirn oder Rückenmark
Neuromuskuläre Erkrankungen
Tumor des Gehirns und der Nerven
Kinder & Jugendliche
BEHANDLUNGSGEBIET
Kinderchirurgie
Kinderurologie
Nieren & Harnwege
BEHANDLUNGSGEBIET
Nierenerkrankungen
Urologische Tumorerkrankungen
Nierenstein
Magen, Darm & Stoffwechsel
BEHANDLUNGSGEBIET
Darmerkrankungen
Krankheiten der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse
Magenerkrankungen
Hernien
Tumore des Magen-Darm-Traktes
Magen-Darm-Infektionen
Krankheiten der Appendix
Lebererkrankungen
Leber- und Bauchspeicheldrüsenkrebs
Speiseröhrenerkrankungen
Bauchfellerkrankungen
Lunge & Atemwege
BEHANDLUNGSGEBIET
Strukturelle Lungenerkrankungen
Infektionen der unteren Atemwege
Tumore der Brusthöhle
Pleuraerkrankungen
Herz & Kreislauf
BEHANDLUNGSGEBIET
Herzrhythmusstörungen
Ischämische Herzkrankheiten
Bluthochdruck
Lungengefäßerkrankungen
Venen- und Lympherkrankungen
Herzklappenerkrankungen
Arterienerkrankungen
Entzündliche Herzerkrankungen
Geburt
BEHANDLUNGSGEBIET
Schwangerschaft
Entbindung und Entbindungskomplikationen
Komplikationen im Wochenbett
Blut & Immunsystem
BEHANDLUNGSGEBIET
Infektionskrankheiten
Blutkrebs
Wirbelsäule
BEHANDLUNGSGEBIET
Bandscheibenerkrankungen
Wirbelsäulenverletzungen
Deformitäten der Wirbelsäule
Wirbelsäulentumore
Knochen, Muskeln & Gelenke
BEHANDLUNGSGEBIET
Gelenkerkrankungen
Hals- und Brustkorbverletzungen
Hüft- und Oberschenkelverletzungen
Knie- und Unterschenkelverletzungen
Bauch- und Beckenverletzungen
Schulter- und Oberarmverletzungen
Ellenbogen- und Unterarmverletzungen
Knochenerkrankungen
Muskel- und Sehnenerkrankungen
Fußverletzungen
Knochenkrebs
Handverletzungen
Männergesundheit
BEHANDLUNGSGEBIET
Männliche Geschlechtsorgane
Tumore der männlichen Geschlechtsorgane
Prostatahyperplasie
Hals, Nase, Ohren
BEHANDLUNGSGEBIET
Innenohrerkrankungen
Halserkrankungen
Verletzungen an der Nase
Haut
BEHANDLUNGSGEBIET
Hautinfektionen
Dekubitus
Krankheiten der Hautanhangsgebilde
Ulcus cruris
Urtikaria und Erythem
Hauterkrankungen durch Strahleneinwirkung
Hormone
BEHANDLUNGSGEBIET
Stoffwechselerkrankungen
Ernährungskrankheiten
Diabetes
Endokrine Tumore
Schilddrüsenerkrankungen
Hypophysenfunktionsstörung
Nebenschilddrüsenerkrankungen
Frauengesundheit
BEHANDLUNGSGEBIET
Eierstockerkrankungen
Gebärmuttererkrankungen
Zyklusstörungen
Brusterkrankungen
Psyche
BEHANDLUNGSGEBIET
Belastungs- und somatoforme Störungen
Organische Störung
Angst- und Zwangsstörungen
Affektive Störungen
Augen
BEHANDLUNGSGEBIET
Augenmuskelerkrankungen
Sehnerverkrankungen
Fehlsichtigkeit
Hornhauterkrankungen
Augenliderkrankungen
Zahn & Mund & Kiefer
BEHANDLUNGSGEBIET
Verletzungen im Mund-Kiefer-Bereich
Multisystemerkrankungen & Syndrome
BEHANDLUNGSGEBIET
Verbrennungen
Anzeige
Hautbeschwerden? Hautarzt online ohne Termin
Erhalten Sie Diagnose, Therapieplan und Medikamente binnen Stunden