Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie - Unfallchirurgie Fachabteilung des Klinikum Esslingen
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie - Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 2.145 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Hirschlandstraße 97 • 73730 Esslingen am Neckar
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Nerven- und Nervenwurzelkompressionssyndrome
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Endoprothetik
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Septische Knochenchirurgie
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Lendenwirbelsäulen- und Beckenverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Oberschenkel- und Hüftverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Amputationschirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Fußchirurgie
- Handchirurgie
- Schulterchirurgie
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Künstliche Gelenke
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
- Traumatologie
- Sonstige im Bereich Orthopädie
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Sonstige im Bereich Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Augenheilkunde
- Sonstige im Bereich Augenheilkunde
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie - Unfallchirurgie im Vergleich
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie - Unfallchirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.145 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
19 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
18 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Gehirnerschütterung | S06.0 | 347 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | 115 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | 105 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | 100 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | 95 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | 73 |
Distale Fraktur des Radius | S52.5 | 63 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | 61 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | 59 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | 44 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | 43 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 35 |
Fraktur der Klavikula | S42.0 | 35 |
Läsionen der Rotatorenmanschette | M75.1 | 34 |
Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | S82.8 | 31 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | 27 |
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | T84.0 | 26 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | 23 |
Prellung der Hüfte | S70.0 | 22 |
Chronische Instabilität des Kniegelenkes | M23.5 | 21 |
Prellung des Thorax | S20.2 | 21 |
Fraktur des proximalen Endes der Ulna | S52.0 | 17 |
Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes | S83.5 | 17 |
Fraktur der Patella | S82.0 | 17 |
Distale Fraktur der Tibia | S82.3 | 16 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S00.9 | 15 |
Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | S52.6 | 15 |
Fraktur des proximalen Endes der Tibia | S82.1 | 15 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | 14 |
Fraktur des Os pubis | S32.5 | 14 |
Kreuzschmerz | M54.5 | 12 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | 11 |
Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk] | S43.0 | 11 |
Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii | S46.2 | 10 |
Fraktur des Kalkaneus | S92.0 | 10 |
Fraktur des Tibiaschaftes | S82.2 | 10 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | 9 |
Prellung des Knies | S80.0 | 9 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | S76.1 | 9 |
Subtrochantäre Fraktur | S72.2 | 9 |
Traumatischer Pneumothorax | S27.0 | 9 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.8 | 9 |
Fraktur des proximalen Endes des Radius | S52.1 | 8 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | 8 |
Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.3 | 8 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | 8 |
Lumboischialgie | M54.4 | 8 |
Fraktur des Humerusschaftes | S42.3 | 8 |
Verletzung der Achillessehne | S86.0 | 7 |
Fraktur des Acetabulums | S32.4 | 7 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | T84.1 | 7 |
Fraktur des distalen Endes des Humerus | S42.4 | 7 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | 7 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | 7 |
Distale Fraktur des Femurs | S72.4 | 6 |
Rippenfraktur | S22.3 | 6 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | T84.6 | 6 |
Fraktur des Innenknöchels | S82.5 | 6 |
Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | S52.4 | 6 |
Sonstige Knochennekrose | M87.8 | 6 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 6 |
Impingement-Syndrom der Schulter | M75.4 | 6 |
Hämarthros | M25.0 | 5 |
Bursitis im Schulterbereich | M75.5 | 5 |
Prellung des Oberschenkels | S70.1 | 5 |
Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) | S68.1 | 4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | 4 |
Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Ellenbogens | S53.1 | 4 |
Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.7 | 4 |
Traumatischer Hämatothorax | S27.1 | 4 |
Fraktur des Sternums | S22.2 | 4 |
Fraktur des Orbitabodens | S02.3 | 4 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | 4 |
Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | M17.9 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 4 |
Primäre Koxarthrose, beidseitig | M16.0 | 4 |
Luxation der Hüfte | S73.0 | <4 |
Fraktur der Skapula | S42.1 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] | M84.1 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert | R02.0 | <4 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes | M79.8 | <4 |
Fraktur der Fibula, isoliert | S82.4 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels | S80.8 | <4 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | <4 |
Sonstige infektiöse Bursitis | M71.1 | <4 |
Fraktur des Radiusschaftes | S52.3 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Fraktur des Ulnaschaftes | S52.2 | <4 |
Primäre Arthrose sonstiger Gelenke | M19.0 | <4 |
Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke | M19.1 | <4 |
Traumatische Muskelischämie | T79.6 | <4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | <4 |
Solitäre Knochenzyste | M85.4 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S33.7 | <4 |
Offene Wunde des Ellenbogens | S51.0 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | S51.8 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | S50.1 | <4 |
Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | S52.8 | <4 |
Fraktur des 1. Halswirbels | S12.0 | <4 |
Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radiale | S53.2 | <4 |
Epidurale Blutung | S06.4 | <4 |
Verletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes | S54.1 | <4 |
Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | S56.2 | <4 |
Verletzung des Plexus brachialis | S14.3 | <4 |
Skalpierungsverletzung | S08.0 | <4 |
Traumatischer Hämatopneumothorax | S27.2 | <4 |
Verletzung der Niere | S37.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.9 | <4 |
Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Schultergürtels | S41.8 | <4 |
Fraktur des Os ilium | S32.3 | <4 |
Multiple Frakturen der Klavikula, der Skapula und des Humerus | S42.7 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Luxation des Akromioklavikulargelenkes | S43.1 | <4 |
Verletzung der A. brachialis | S45.1 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.8 | <4 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | <4 |
Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | S46.0 | <4 |
Sonstige Verletzungen der Lunge | S27.3 | <4 |
Prellung des Ellenbogens | S50.0 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall | Z04.1 | <4 |
Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | S93.2 | <4 |
Luxation des oberen Sprunggelenkes | S93.0 | <4 |
Fraktur einer sonstigen Zehe | S92.5 | <4 |
Fraktur der Großzehe | S92.4 | <4 |
Fraktur der Mittelfußknochen | S92.3 | <4 |
Fraktur eines oder mehrerer sonstiger Fußwurzelknochen | S92.2 | <4 |
Fraktur des Talus | S92.1 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes | S90.8 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | S90.3 | <4 |
Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | S93.3 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes | S93.4 | <4 |
Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | T88.5 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | T84.7 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.2 | <4 |
Verbrennung 2. Grades des Kopfes und des Halses | T20.2 | <4 |
Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en) | T00.3 | <4 |
Traumatische Amputation einer einzelnen Zehe | S98.1 | <4 |
Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | S83.6 | <4 |
Meniskusriss, akut | S83.2 | <4 |
Verletzung mehrerer Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.6 | <4 |
Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.2 | <4 |
Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.1 | <4 |
Verletzung der Nn. digitales des Daumens | S64.3 | <4 |
Luxation eines Fingers | S63.1 | <4 |
Fraktur eines sonstigen Fingers | S62.6 | <4 |
Fraktur des Daumens | S62.5 | <4 |
Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | S61.0 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand | S60.8 | <4 |
Zerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der Hand | S67.8 | <4 |
Offene Wunde des Oberschenkels | S71.1 | <4 |
Luxation der Patella | S83.0 | <4 |
Multiple Frakturen des Unterschenkels | S82.7 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | S81.8 | <4 |
Offene Wunde des Knies | S81.0 | <4 |
Zerquetschung des Oberschenkels | S77.1 | <4 |
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels | S76.4 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen der Adduktorengruppe des Oberschenkels | S76.2 | <4 |
Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | S75.8 | <4 |
Frakturen sonstiger Teile des Femurs | S72.8 | <4 |
Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | S60.0 | <4 |
Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | S02.8 | <4 |
Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes | M23.6 | <4 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | <4 |
Dekubitus 3. Grades | L89.2 | <4 |
Trichilemmalzyste | L72.1 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Hämatothorax | J94.2 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | L98.4 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken | M00.2 | <4 |
Sonstige Meniskusschädigungen | M23.3 | <4 |
Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung | M23.2 | <4 |
Hallux valgus (erworben) | M20.1 | <4 |
Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | M16.9 | <4 |
Sonstige dysplastische Koxarthrose | M16.3 | <4 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis | M06.8 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | <4 |
Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C43.7 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | I61.4 | <4 |
Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | I50.9 | <4 |
Seröse Netzhautablösung | H33.2 | <4 |
Katarakt, nicht näher bezeichnet | H26.9 | <4 |
Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | G57.3 | <4 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.4 | <4 |
Schizophrenes Residuum | F20.5 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | A40.0 | <4 |
Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes | M23.8 | <4 |
Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | S02.4 | <4 |
Osteochondrosis dissecans | M93.2 | <4 |
Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma | M87.2 | <4 |
Sonstige Osteomyelitis | M86.8 | <4 |
Ostitis condensans | M85.3 | <4 |
Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.3 | <4 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet | M79.2 | <4 |
Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese | M96.0 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | M96.8 | <4 |
Nasenbeinfraktur | S02.2 | <4 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | <4 |
Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | S01.0 | <4 |
Prellung des Augenlides und der Periokularregion | S00.1 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Spontane Ekchymosen | R23.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | R02.8 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Kalkaneussporn | M77.3 | <4 |
Tendinitis calcarea im Schulterbereich | M75.3 | <4 |
Tendinitis des M. biceps brachii | M75.2 | <4 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Schlottergelenk | M25.2 | <4 |
Protrusio acetabuli | M24.7 | <4 |
Ankylose eines Gelenkes | M24.6 | <4 |
Gelenkkontraktur | M24.5 | <4 |
Freier Gelenkkörper | M24.0 | <4 |
Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | M54.6 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bursopathien | M71.8 | <4 |
Sonstige Bursitis im Bereich des Knies | M70.5 | <4 |
Bursitis praepatellaris | M70.4 | <4 |
Bursitis olecrani | M70.2 | <4 |
Ganglion | M67.4 | <4 |
Transitorische Synovitis | M67.3 | <4 |
Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet | M65.9 | <4 |
Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis | M65.1 | <4 |
Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet | M23.9 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 724 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 630 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 175 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 170 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 41 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 27 |
Neurographie | 1-206 | 24 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 24 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 23 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 23 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 19 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 19 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 14 |
Endosonographie von Mundhöhle und Hypopharynx | 3-050 | 14 |
Diagnostische Arthroskopie | 1-697 | 13 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | 11 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 11 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 9 |
Magnetresonanz-Myelographie | 3-841 | 9 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 8 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 6 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 6 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 5 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 5 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Arthroskopische Biopsie an Gelenken | 1-482 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | <4 |
Szintigraphie der Lunge | 3-703 | <4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
Andere Szintigraphien | 3-70x | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | <4 |
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-224 | <4 |
Andere native Computertomographie | 3-20x | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision | 1-504 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | <4 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | <4 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Magnetresonanz-Ventrikulographie | 3-840 | <4 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 499 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 262 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 185 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 173 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 144 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 95 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung | 8-550 | 86 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 74 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 68 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 46 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | 40 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 34 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 33 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 28 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 24 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 16 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 15 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 11 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 11 |
Brisement force | 8-210 | 10 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 9 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | 8 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 7 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | 6 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese | 8-200 | 6 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | 6 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | 6 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 5 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 5 |
Hämodialyse | 8-854 | 4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | <4 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | <4 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision | 8-102 | <4 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | <4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | <4 |
Darmspülung | 8-121 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | <4 |
Therapeutische Spülung eines Gelenkes | 8-178 | <4 |
Extension durch Knochendrahtung (Kirschner-Draht) | 8-401 | <4 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | <4 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | <4 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | <4 |
Fremdkörperentfernung ohne Inzision | 8-101 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | 192 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-793 | 176 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | 154 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | 142 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 110 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | 106 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 105 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-822 | 85 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 80 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes | 5-814 | 59 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | 54 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen | 5-796 | 45 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 40 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes | 5-813 | 37 |
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken | 5-812 | 31 |
Andere gelenkplastische Eingriffe | 5-829 | 28 |
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide | 5-855 | 27 |
Operationen an Sehnen der Hand | 5-840 | 26 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-821 | 20 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-791 | 17 |
Entnahme eines Knochentransplantates | 5-783 | 17 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-792 | 15 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | 15 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese | 5-79a | 14 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | 13 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen | 5-795 | 13 |
Offene Reposition einer Gelenkluxation | 5-79b | 13 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | 12 |
Knochentransplantation und -transposition | 5-784 | 12 |
Arthroskopische Gelenkoperation | 5-810 | 12 |
Arthroskopische Operation an der Synovialis | 5-811 | 11 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 9 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | 9 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | 8 |
Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus | 5-797 | 7 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 7 |
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle | 5-901 | 6 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 6 |
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität | 5-824 | 6 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | 5 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-823 | 5 |
Arthrodese | 5-808 | 4 |
Reoperation | 5-983 | 4 |
Andere Operationen an der Hand | 5-849 | 4 |
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär | 5-044 | 4 |
Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk | 5-815 | 4 |
Andere Operationen am Knochen | 5-789 | 4 |
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes | 5-805 | 4 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | 4 |
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke | 5-807 | 4 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | <4 |
Rekonstruktion von Muskeln | 5-853 | <4 |
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea | 5-155 | <4 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | <4 |
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle | 5-925 | <4 |
Inzision von Nerven | 5-040 | <4 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Implantation von alloplastischem Knochenersatz | 5-785 | <4 |
Andere arthroskopische Operationen | 5-819 | <4 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | <4 |
Knochenersatz an der Wirbelsäule | 5-835 | <4 |
Spondylodese | 5-836 | <4 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | <4 |
Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes | 5-828 | <4 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität | 5-827 | <4 |
Operationen an Bändern der Hand | 5-841 | <4 |
Operation an Gelenken der Hand | 5-844 | <4 |
Synovialektomie an der Hand | 5-845 | <4 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | <4 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | <4 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Rekonstruktion von Sehnen | 5-854 | <4 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | <4 |
Arthrodese an Gelenken der Hand | 5-846 | <4 |
Andere offen chirurgische Gelenkoperationen | 5-809 | <4 |
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen | 5-383 | <4 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Cholezystektomie | 5-511 | <4 |
Osteotomie und Korrekturosteotomie | 5-781 | <4 |
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes | 5-788 | <4 |
Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese | 5-799 | <4 |
Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat | 5-804 | <4 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich | 5-270 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven | 5-041 | <4 |
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär | 5-047 | <4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | <4 |
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE] | 5-144 | <4 |
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut | 5-154 | <4 |
Pars-plana-Vitrektomie | 5-158 | <4 |
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum | 5-159 | <4 |
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes | 5-806 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Barrierefreiheit
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Räume für die Religionsausübung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere