Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie - Orthopädie Fachabteilung des Klinikum Esslingen
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie - Orthopädie werden pro Jahr etwa 479 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Hirschlandstraße 97 • 73730 Esslingen am Neckar
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Endoprothetik
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Septische Knochenchirurgie
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Lendenwirbelsäulen- und Beckenverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Oberschenkel- und Hüftverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Amputationschirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Fußchirurgie
- Handchirurgie
- Schulterchirurgie
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Arthroskopische Operationen
- Sonstige im Bereich Chirurgie
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Künstliche Gelenke
- Traumatologie
- Sonstige im Bereich Orthopädie
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Sonstige im Bereich Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Augenheilkunde
- Sonstige im Bereich Augenheilkunde
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie - Orthopädie im Vergleich
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie - Orthopädie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
479 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
2 Ärzte
Sehr wenige
Pflegekräfte
15 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | 62 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | 59 |
Lumboischialgie | M54.4 | 56 |
Kreuzschmerz | M54.5 | 34 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | 22 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | 20 |
Instabilität der Wirbelsäule | M53.2 | 19 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | 19 |
Radikulopathie | M54.1 | 17 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | 11 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | 10 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | 10 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | M50.1 | 10 |
Sonstige Spondylose mit Radikulopathie | M47.2 | 9 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 8 |
Spondylolisthesis | M43.1 | 8 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | T84.2 | 6 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | 5 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | T84.6 | 4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | 4 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | 4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | 4 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie | M50.0 | 4 |
Kyphose als Haltungsstörung | M40.0 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen | M42.1 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert | M48.5 | <4 |
Sonstige Synovitis und Tenosynovitis | M65.8 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese | M96.0 | <4 |
Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet | M54.9 | <4 |
Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] | M84.1 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Postmenopausale Osteoporose | M81.0 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.4 | <4 |
Angeborene Deformitäten der Wirbelsäule | Q67.5 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | T80.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.8 | <4 |
Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.7 | <4 |
Fraktur des Os coccygis | S32.2 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | <4 |
Prellung des Thorax | S20.2 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | <4 |
Luxation eines Halswirbels | S13.1 | <4 |
Fraktur des 1. Halswirbels | S12.0 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | <4 |
Cauda- (equina-) Syndrom | G83.4 | <4 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | <4 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | <4 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F11.4 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | <4 |
Rheumatisches Fieber ohne Angabe einer Herzbeteiligung | I00 | <4 |
Trikuspidalklappeninsuffizienz | I07.1 | <4 |
Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | M50.2 | <4 |
Sonstige Spondylose mit Myelopathie | M47.1 | <4 |
Spondylolyse | M43.0 | <4 |
Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen | M41.1 | <4 |
Primäre Arthrose sonstiger Gelenke | M19.0 | <4 |
Primäre Koxarthrose, beidseitig | M16.0 | <4 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 202 |
Magnetresonanz-Myelographie | 3-841 | 139 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 134 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 79 |
Neurographie | 1-206 | 56 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 34 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 26 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 25 |
Myelographie | 3-130 | 23 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | 21 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 21 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 20 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 19 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 16 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 16 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 13 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 13 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 10 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 8 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 6 |
CT-Myelographie | 3-241 | 5 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 4 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | <4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Andere Szintigraphien | 3-70x | <4 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | <4 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | <4 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | <4 |
Mammographie | 3-100 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Endosonographie von Mundhöhle und Hypopharynx | 3-050 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | <4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | 124 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | 100 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 80 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 51 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 44 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 41 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 39 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 35 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 25 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 22 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 16 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | 12 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Gelenkluxation an der Wirbelsäule ohne Osteosynthese | 8-202 | 6 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 6 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 5 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 5 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 4 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | <4 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | <4 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | <4 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | <4 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | <4 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-641 | <4 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | <4 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | <4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 194 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | 175 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | 163 |
Knochenersatz an der Wirbelsäule | 5-835 | 139 |
Spondylodese | 5-836 | 101 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | 92 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | 58 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 58 |
Entnahme eines Knochentransplantates | 5-783 | 44 |
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule | 5-030 | 29 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | 27 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 20 |
Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule | 5-837 | 20 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 17 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | 12 |
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-830 | 12 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 9 |
Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule | 5-838 | 7 |
Inzision des Spinalkanals | 5-033 | 5 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | 4 |
Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule | 5-83w | 4 |
Rekonstruktion der Hirnhäute | 5-021 | 4 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-036 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie) | 5-83a | <4 |
Pleurektomie | 5-344 | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | <4 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Versorgung bei Polytrauma | 5-982 | <4 |
Reoperation | 5-983 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität | 5-824 | <4 |
Arthrodese | 5-808 | <4 |
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke | 5-807 | <4 |
Offene Reposition einer Gelenkluxation | 5-79b | <4 |
Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese | 5-799 | <4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Osteotomie und Korrekturosteotomie | 5-781 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand | 5-343 | <4 |
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien | 5-334 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen | 5-039 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute | 5-035 | <4 |
Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-029 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Barrierefreiheit
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Räume für die Religionsausübung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere