Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Fachabteilung des Klinikum Esslingen
In der Fachabteilung Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 431 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Hirschlandstraße 97 • 73730 Esslingen am Neckar
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Viele Pflegekräfte
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Psychiatrie/ Psychosomatik
- Traumaambulanz
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
- Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
- Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
- Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
- Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
- Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
- Verhaltensstörungen seit Kinderalter
- Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
- Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
- Psychosomatische Komplexbehandlung
- Psychoonkologie
- Psychosomatische Tagesklinik
- Spezialsprechstunde
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Vergleich
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
431 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
17 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
18 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | 38 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | F33.2 | 35 |
Posttraumatische Belastungsstörung | F43.1 | 25 |
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 | 23 |
Anorexia nervosa | F50.0 | 14 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | 7 |
Agoraphobie | F40.0 | 6 |
Atypische Anorexia nervosa | F50.1 | 4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | 4 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | <4 |
Hypochondrische Störung | F45.2 | <4 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | <4 |
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt | F44.7 | <4 |
Dissoziative Krampfanfälle | F44.5 | <4 |
Trance- und Besessenheitszustände | F44.3 | <4 |
Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | F43.8 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen | F33.3 | <4 |
Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode | F31.3 | <4 |
Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen | F84.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 89 |
Neurographie | 1-206 | 14 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 10 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 9 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 8 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 8 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 8 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 6 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 5 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 5 |
Magnetresonanz-Myelographie | 3-841 | <4 |
Magnetresonanz-Ventrikulographie | 3-840 | <4 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Spiroergometrie | 1-712 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | <4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen | 9-649 | 14053 |
Psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen | 9-634 | 637 |
Behandlung von Erwachsenen in Einrichtungen, die im Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung liegen, Allgemeine Psychiatrie | 9-980 | 401 |
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen | 9-607 | 318 |
Indizierter komplexer Entlassungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen | 9-645 | 21 |
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen | 9-641 | 8 |
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen | 9-640 | 7 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | <4 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | <4 |
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal | 9-617 | <4 |
Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen, die im Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung liegen, Kinder- und Jugendpsychiatrie | 9-983 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste) | 5-711 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Barrierefreiheit
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Räume für die Religionsausübung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere