Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie Fachabteilung des Klinikum Esslingen
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie werden pro Jahr etwa 2.209 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Hirschlandstraße 97 • 73730 Esslingen am Neckar
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Neurologie
- Schwindelsyndrome und Gleichgewichtsdiagnostik
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
- Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
- Lähmungssyndrome
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Spezialsprechstunde
- Neurologische Frührehabilitation
- Schmerztherapie
- Stroke Unit
Psychiatrie/ Psychosomatik
- Psychische Faktoren bei körperlichen Erkrankungen
Chirurgie
- Nerven- und Nervenwurzelkompressionssyndrome
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie im Vergleich
Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.209 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
18 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
23 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik | G45.0 | 307 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | 259 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 199 |
Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | G43.1 | 62 |
Hypästhesie der Haut | R20.1 | 51 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | 48 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | 43 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.4 | 41 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | 41 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung | G20.2 | 40 |
Neuropathia vestibularis | H81.2 | 37 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | 35 |
Kopfschmerz | R51 | 34 |
Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig) | G45.1 | 32 |
Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf | G35.1 | 30 |
Fazialisparese | G51.0 | 29 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | 24 |
Schwindel und Taumel | R42 | 20 |
Ménière-Krankheit | H81.0 | 19 |
Transiente globale Amnesie [amnestische Episode] | G45.4 | 17 |
Synkope und Kollaps | R55 | 16 |
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | G04.9 | 15 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | 15 |
Spezielle epileptische Syndrome | G40.5 | 15 |
Sonstiger peripherer Schwindel | H81.3 | 14 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | 14 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | 13 |
Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | G43.0 | 13 |
Sonstige Formen des Delirs | F05.8 | 12 |
Erstmanifestation einer multiplen Sklerose | G35.0 | 12 |
Spannungskopfschmerz | G44.2 | 12 |
Amaurosis fugax | G45.3 | 12 |
Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf | G35.2 | 11 |
Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | G93.2 | 11 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 11 |
Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | G62.9 | 10 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 10 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 10 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 10 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | 10 |
Cluster-Kopfschmerz | G44.0 | 9 |
Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | G04.8 | 9 |
Delir bei Demenz | F05.1 | 9 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | 9 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | 8 |
Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf | G35.3 | 8 |
Nicht näher bezeichnete Demenz | F03 | 8 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 8 |
Status migraenosus | G43.2 | 8 |
Volumenmangel | E86 | 7 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | 7 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 7 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | 7 |
Dissoziative Krampfanfälle | F44.5 | 7 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | 6 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | G20.1 | 6 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 6 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | 6 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | 6 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | 6 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | 6 |
Zoster ophthalmicus | B02.3 | 6 |
Gehirn, supratentoriell | D43.0 | 6 |
Wernicke-Enzephalopathie | E51.2 | 6 |
Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | G81.0 | 6 |
Sonstige Subarachnoidalblutung | I60.8 | 6 |
Neuritis nervi optici | H46 | 6 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | 5 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | 5 |
Radikulopathie | M54.1 | 5 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | 5 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 5 |
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | I61.3 | 5 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | 5 |
Zoster-Meningitis | B02.1 | 5 |
Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | G93.4 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems | G96.8 | 4 |
Sonstige Sehstörungen | H53.8 | 4 |
Idiopathischer Hörsturz | H91.2 | 4 |
Meningismus | R29.1 | 4 |
Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | G83.2 | 4 |
Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | G83.1 | 4 |
Meningitis durch Enteroviren | A87.0 | 4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | 4 |
Meningitis, nicht näher bezeichnet | G03.9 | 4 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | 4 |
Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn | G30.1 | 4 |
Guillain-Barré-Syndrom | G61.0 | 4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung | G20.0 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | G25.8 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | J00 | <4 |
Akute Laryngopharyngitis | J06.0 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen | J11.8 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen | J11.0 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Sonstige Riesenzellarteriitis | M31.6 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | J32.9 | <4 |
Chronische Sinusitis ethmoidalis | J32.2 | <4 |
Chronische Sinusitis maxillaris | J32.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | I99 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | I74.2 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | I61.1 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. vertebralis ausgehend | I60.5 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend | I60.4 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | I61.2 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | I61.4 | <4 |
Aneurysma und Dissektion der A. carotis | I72.0 | <4 |
Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | I67.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | <4 |
Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert | I67.7 | <4 |
Hypertensive Enzephalopathie | I67.4 | <4 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | I63.1 | <4 |
Sonstige intrazerebrale Blutung | I61.8 | <4 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | I61.6 | <4 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | <4 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | <4 |
Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | M35.0 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | Z03.3 | <4 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | <4 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | R93.0 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Schmerz, nicht näher bezeichnet | R52.9 | <4 |
Dysarthrie und Anarthrie | R47.1 | <4 |
Dysphasie und Aphasie | R47.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | R41.8 | <4 |
Somnolenz | R40.0 | <4 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | <4 |
Sonstige intrakranielle Verletzungen | S06.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | T84.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | <4 |
Sonstige Parasympatholytika [Anticholinergika und Antimuskarinika] und Spasmolytika, anderenorts nicht klassifiziert | T44.3 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Prellung der Hüfte | S70.0 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes | S09.8 | <4 |
Tetanie | R29.0 | <4 |
Ataktischer Gang | R26.0 | <4 |
Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert | M71.5 | <4 |
Bursitis trochanterica | M70.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert | M62.5 | <4 |
Lumboischialgie | M54.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens | M53.8 | <4 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | <4 |
Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | M50.2 | <4 |
Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] | M72.2 | <4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | <4 |
Faszikulation | R25.3 | <4 |
Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | R25.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | R20.8 | <4 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri | Q03.0 | <4 |
Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.3 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Neurodystrophie [Algodystrophie] | M89.0 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet | H81.9 | <4 |
Sonstige Alzheimer-Krankheit | G30.8 | <4 |
Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | F43.8 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | <4 |
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | F29 | <4 |
Entzugssyndrom | F11.3 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Leichte kognitive Störung | F06.7 | <4 |
Organische Halluzinose | F06.0 | <4 |
Delir ohne Demenz | F05.0 | <4 |
Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz | F01.3 | <4 |
Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] | F44.8 | <4 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | <4 |
Staphylokokkenmeningitis | G00.3 | <4 |
Sonstige Chorea | G25.5 | <4 |
Dystonie, nicht näher bezeichnet | G24.9 | <4 |
Torticollis spasticus | G24.3 | <4 |
Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom | G21.1 | <4 |
Sonstige spinale Muskelatrophien und verwandte Syndrome | G12.8 | <4 |
Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] | G12.0 | <4 |
Sonstige hereditäre Ataxien | G11.8 | <4 |
Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert | G04.2 | <4 |
Akute disseminierte Enzephalitis | G04.0 | <4 |
Nichteitrige Meningitis | G03.0 | <4 |
Multiinfarkt-Demenz | F01.1 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Zoster-Enzephalitis | B02.0 | <4 |
Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet | A87.9 | <4 |
Sonstige Virusmeningitis | A87.8 | <4 |
Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet | A86 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Virusenzephalitis | A85.8 | <4 |
Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen | A84.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Spirochäteninfektionen | A69.8 | <4 |
Floride Neurosyphilis | A52.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Zoster mit sonstigen Komplikationen | B02.8 | <4 |
Sonstige Zytomegalie | B25.8 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | E53.8 | <4 |
Nelson-Tumor | E24.1 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Hirnhäute | D32.0 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | <4 |
Frontallappen | C71.1 | <4 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | <4 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | <4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | <4 |
Meningokokkenmeningitis | A39.0 | <4 |
Degeneration des Nervensystems durch Alkohol | G31.2 | <4 |
Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | H81.8 | <4 |
Vaskuläre Myelopathien | G95.1 | <4 |
Hirnödem | G93.6 | <4 |
Horner-Syndrom | G90.2 | <4 |
Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet | G82.2 | <4 |
Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | G81.9 | <4 |
Myotone Syndrome | G71.1 | <4 |
Neuromuskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | G70.9 | <4 |
Myasthenia gravis | G70.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | G62.0 | <4 |
Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | G95.9 | <4 |
Austritt von Liquor cerebrospinalis | G96.0 | <4 |
Verschluss der A. centralis retinae | H34.1 | <4 |
Sehstörung, nicht näher bezeichnet | H53.9 | <4 |
Gesichtsfelddefekte | H53.4 | <4 |
Diplopie | H53.2 | <4 |
Subjektive Sehstörungen | H53.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | H51.8 | <4 |
Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | H49.2 | <4 |
Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | H49.1 | <4 |
Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | H49.0 | <4 |
Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | H47.0 | <4 |
Sonstiger Verschluss retinaler Arterien | H34.2 | <4 |
Polyneuritis, nicht näher bezeichnet | G61.9 | <4 |
Sonstige Polyneuritiden | G61.8 | <4 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | <4 |
Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien | G45.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | G44.8 | <4 |
Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | G44.4 | <4 |
Migräne, nicht näher bezeichnet | G43.9 | <4 |
Status epilepticus, nicht näher bezeichnet | G41.9 | <4 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | <4 |
Grand-Mal-Status | G41.0 | <4 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | G40.0 | <4 |
Trigeminusneuralgie | G50.0 | <4 |
Krankheiten mehrerer Hirnnerven | G52.7 | <4 |
Läsionen des Plexus brachialis | G54.0 | <4 |
Mononeuropathie, nicht näher bezeichnet | G58.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien | G58.8 | <4 |
Mononeuritis multiplex | G58.7 | <4 |
Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | G57.3 | <4 |
Sonstige Mononeuropathien der oberen Extremität | G56.8 | <4 |
Läsion des N. radialis | G56.3 | <4 |
Läsion des N. ulnaris | G56.2 | <4 |
Sonstige Läsionen des N. medianus | G56.1 | <4 |
Krankheit von Nervenwurzeln und Nervenplexus, nicht näher bezeichnet | G54.9 | <4 |
Sonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus | G54.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete akute disseminierte Demyelinisation | G36.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 2147 |
Neurographie | 1-206 | 2113 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 1540 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 1205 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 980 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 902 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 877 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 717 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 630 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 580 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 541 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 420 |
Magnetresonanz-Myelographie | 3-841 | 181 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 171 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 130 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 73 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | 49 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 48 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 44 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 39 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 37 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 25 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | 1-613 | 9 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | 9 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 8 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 6 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 6 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | 5 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 5 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 5 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 5 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 5 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 5 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 4 |
Mammographie | 3-100 | 4 |
Andere Szintigraphien | 3-70x | 4 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 4 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | 4 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | 4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens | 3-721 | <4 |
Magnetresonanz-Ventrikulographie | 3-840 | <4 |
Endosonographie von Mundhöhle und Hypopharynx | 3-050 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativ | 1-690 | <4 |
Diagnostische Hysteroskopie | 1-672 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische Pharyngoskopie | 1-611 | <4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision | 1-589 | <4 |
Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision | 1-587 | <4 |
Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen | 1-510 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | <4 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | <4 |
Szintigraphie von Gehirn und Liquorräumen | 3-700 | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | 3-614 | <4 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | <4 |
Arteriographie des Aortenbogens | 3-602 | <4 |
Andere native Computertomographie | 3-20x | <4 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | <4 |
Zystographie | 3-13f | <4 |
Ösophagographie | 3-137 | <4 |
Myelographie | 3-130 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | 757 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 370 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 351 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 189 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 178 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 136 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 102 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung | 8-550 | 78 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 76 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 34 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 28 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 24 |
Hämodialyse | 8-854 | 19 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | 18 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 17 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 14 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 13 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 13 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 10 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 10 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 10 |
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom | 8-97d | 9 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 9 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 7 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 6 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 6 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 5 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 5 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 4 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen | 8-84b | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | <4 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | <4 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | <4 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Zystostomie | 5-572 | 15 |
Gastrostomie | 5-431 | 12 |
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten | 5-013 | 9 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | 8 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | 7 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 5 |
Endarteriektomie | 5-381 | 4 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | 4 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | <4 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri] | 5-690 | <4 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata | 5-466 | <4 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | <4 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | <4 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Barrierefreiheit
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Räume für die Religionsausübung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere