Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Fachabteilung des Klinikum Esslingen
In der Fachabteilung Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie werden pro Jahr etwa 5.297 stationäre Patienten von rund 29 Ärzten und 93 Pflegekräften versorgt.
Hirschlandstraße 97 • 73730 Esslingen am Neckar
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Kardiologie
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Kardiologie 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von erworbenen Herzklappenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Intensivmedizin
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Elektrophysiologie
- Onkologische Tagesklinik
- Palliativmedizin
- Schmerztherapie
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Endoskopie
- Physikalische Therapie
Chirurgie
- Schrittmacheroperationen
- Defibrillator-Implantationen
- Therapie von Bronchialkarzinomen
HNO
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie im Vergleich
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
5.297 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
29 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
93 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | 533 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 383 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 296 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 224 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | 200 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | 162 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | 139 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 122 |
Synkope und Kollaps | R55 | 94 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 94 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 90 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | 87 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | 75 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 75 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 74 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 70 |
Präkordiale Schmerzen | R07.2 | 70 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | 68 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 67 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | 60 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | 50 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | 48 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | 48 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 45 |
Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | I25.0 | 43 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | 38 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | 37 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 37 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | 35 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 32 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 30 |
Volumenmangel | E86 | 30 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 29 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | 29 |
Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts | Z45.0 | 27 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 27 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | 27 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | 27 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 27 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 26 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | 25 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | 25 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | 24 |
Hauptbronchus | C34.0 | 24 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 23 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | 22 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I11.0 | 22 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | I48.9 | 21 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | 21 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | 21 |
Vorhofseptumdefekt | Q21.1 | 21 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | 20 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 20 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 20 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | 20 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 20 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | 18 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | 18 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | 17 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 16 |
Dyspnoe | R06.0 | 16 |
Sonstige Veränderungen der Lunge | J98.4 | 16 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | 16 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | 16 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 16 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | 15 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | 14 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | 13 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | 12 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | 12 |
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz | I13.2 | 12 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | 11 |
Akute Zystitis | N30.0 | 11 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | 11 |
Kammerflattern und Kammerflimmern | I49.0 | 11 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | 11 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | 10 |
Schwindel und Taumel | R42 | 10 |
Palpitationen | R00.2 | 10 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 10 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 10 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 10 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 10 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 9 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 9 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | 9 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 9 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | 9 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | 8 |
Sonstige Kardiomyopathien | I42.8 | 8 |
Hämoptoe | R04.2 | 8 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 8 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 7 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 7 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | 7 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | I49.4 | 7 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | 7 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | 7 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | 7 |
Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation | E66.2 | 6 |
Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | T82.1 | 6 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 6 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | 6 |
Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | I20.9 | 6 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | 6 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | 5 |
Somnolenz | R40.0 | 5 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | 5 |
Schäden durch elektrischen Strom | T75.4 | 5 |
Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | T88.6 | 5 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | 5 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | 5 |
Mischformen des Asthma bronchiale | J45.8 | 5 |
Schleimig-eitrige chronische Bronchitis | J41.1 | 5 |
Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen | J11.0 | 5 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | 5 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 5 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 5 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | 5 |
Hypokaliämie | E87.6 | 5 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 5 |
Arterienstriktur | I77.1 | 5 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | 5 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | 4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | 4 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | 4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | 4 |
Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit | T78.0 | 4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese | T82.6 | 4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | 4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | 4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 4 |
Legionellose mit Pneumonie | A48.1 | 4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | 4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | I21.2 | 4 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | I21.9 | 4 |
Sonstige Formen der akuten Perikarditis | I30.8 | 4 |
Sonstige akute Myokarditis | I40.8 | 4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Schlafapnoe | G47.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | <4 |
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I13.0 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Primäre Arthrose sonstiger Gelenke | M19.0 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Hepatorenales Syndrom | K76.7 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Alkoholische Hepatitis | K70.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Hämoperitoneum | K66.1 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Hämorrhoiden 2. Grades | K64.1 | <4 |
Rektumprolaps | K62.3 | <4 |
Darmulkus | K63.3 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | <4 |
Panarteriitis mit Lungenbeteiligung | M30.1 | <4 |
Hypersensitivitätsangiitis | M31.0 | <4 |
Thrombotische Mikroangiopathie | M31.1 | <4 |
Wegener-Granulomatose | M31.3 | <4 |
Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet | M35.9 | <4 |
Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen | M42.1 | <4 |
Spondylitis ankylosans | M45.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | <4 |
Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis | M05.1 | <4 |
Pankreaszyste | K86.2 | <4 |
Hämatemesis | K92.0 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte | L23.5 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | L23.9 | <4 |
Allergische Urtikaria | L50.0 | <4 |
Diskoider Lupus erythematodes | L93.0 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Ischialgie | M54.3 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Sonstiges Emphysem | J43.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | J84.8 | <4 |
Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J84.9 | <4 |
Abszess der Lunge mit Pneumonie | J85.1 | <4 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | <4 |
Spontaner Spannungspneumothorax | J93.0 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Sonstiger Pneumothorax | J93.8 | <4 |
Hämatothorax | J94.2 | <4 |
Interstitielles Emphysem | J98.2 | <4 |
Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände | J84.0 | <4 |
Lungenödem | J81 | <4 |
Emphysem, nicht näher bezeichnet | J43.9 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | <4 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | <4 |
Status asthmaticus | J46 | <4 |
Bronchiektasen | J47 | <4 |
Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub | J62.8 | <4 |
Vogelzüchterlunge | J67.2 | <4 |
Allergische Alveolitis durch nicht näher bezeichneten organischen Staub | J67.9 | <4 |
Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J70.4 | <4 |
Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziert | J98.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Periapikaler Abszess ohne Fistel | K04.7 | <4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | <4 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnet | K29.9 | <4 |
Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | K31.1 | <4 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | <4 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | <4 |
Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.8 | <4 |
Akut, mit Blutung | K27.0 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Zunge | K14.8 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | <4 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | <4 |
Barrett-Ösophagus | K22.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | K22.8 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K25.4 | <4 |
Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet | J96.9 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Verbrennung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.1 | <4 |
Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.0 | <4 |
Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.2 | <4 |
Verätzung des Mundes und des Rachens | T28.5 | <4 |
Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | T39.3 | <4 |
Benzodiazepine | T42.4 | <4 |
Tri- und tetrazyklische Antidepressiva | T43.0 | <4 |
Antipsychotika und Neuroleptika auf Phenothiazin-Basis | T43.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | T43.5 | <4 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | <4 |
Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | T17.9 | <4 |
Traumatischer Pneumothorax | S27.0 | <4 |
Traumatischer Hämatothorax | S27.1 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | S52.6 | <4 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | S76.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterschenkels | S89.8 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | S90.3 | <4 |
Fremdkörper im Bronchus | T17.5 | <4 |
Beta-Rezeptorenblocker, anderenorts nicht klassifiziert | T44.7 | <4 |
Antikoagulanzien | T45.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | T82.4 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | T84.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | Z03.5 | <4 |
Versorgung eines Tracheostomas | Z43.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | T82.0 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Äthanol | T51.0 | <4 |
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | T58 | <4 |
Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz | T65.9 | <4 |
Hitzesynkope | T67.1 | <4 |
Hypothermie | T68 | <4 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | <4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | <4 |
Traumatische Muskelischämie | T79.6 | <4 |
Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | T80.2 | <4 |
Notwendigkeit der Hilfeleistung im Haushalt, wenn kein anderer Haushaltsangehöriger die Betreuung übernehmen kann | Z74.2 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Lumboischialgie | M54.4 | <4 |
Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | Q21.2 | <4 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages | R00.8 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Husten | R05 | <4 |
Brustschmerzen bei der Atmung | R07.1 | <4 |
Pleuritis | R09.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Flatulenz und verwandte Zustände | R14 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Sonstige Bursitis im Bereich des Knies | M70.5 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.4 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Tietze-Syndrom | M94.0 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | <4 |
Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose | N17.0 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | R29.8 | <4 |
Sopor | R40.1 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | R68.8 | <4 |
Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | R74.0 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | R91 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | R93.8 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | R94.2 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion | S00.2 | <4 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | <4 |
Umschriebenes Ödem | R60.0 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | R41.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | R41.8 | <4 |
Ruhelosigkeit und Erregung | R45.1 | <4 |
Dysarthrie und Anarthrie | R47.1 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | <4 |
Kardiogener Schock | R57.0 | <4 |
Offene Wunde der Wange und der Temporomandibularregion | S01.4 | <4 |
Larynx | D38.0 | <4 |
Sarkoidose der Lunge | D86.0 | <4 |
Sarkoidose der Lymphknoten | D86.1 | <4 |
Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten | D86.2 | <4 |
Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | D86.8 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Thyreotoxische Krise | E05.5 | <4 |
Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | E05.9 | <4 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Thyreoiditis | E06.4 | <4 |
Sonstige Neutropenie | D70.6 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Sonstige weibliche Genitalorgane | D39.7 | <4 |
Niere | D41.0 | <4 |
Histiozyten- und Mastzelltumor unsicheren oder unbekannten Verhaltens | D47.0 | <4 |
Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | D47.2 | <4 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet | D47.9 | <4 |
Brustdrüse [Mamma] | D48.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | D53.1 | <4 |
Mit Koma | E10.0 | <4 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | <4 |
Delir bei Demenz | F05.1 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F10.4 | <4 |
Psychotische Störung | F10.5 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F11.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F15.0 | <4 |
Psychotische Störung | F19.5 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | F33.2 | <4 |
Hyperkaliämie | E87.5 | <4 |
Hyperosmolalität und Hypernatriämie | E87.0 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E10.7 | <4 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | <4 |
Mit Koma | E11.0 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | <4 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | <4 |
Arzneimittelinduzierter Hypopituitarismus | E23.1 | <4 |
Addison-Krise | E27.2 | <4 |
Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] | E74.0 | <4 |
Amyloidose, nicht näher bezeichnet | E85.9 | <4 |
Angst und depressive Störung, gemischt | F41.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen | A05.8 | <4 |
Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren | B08.4 | <4 |
Sonstige Zytomegalie | B25.8 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Candida-Stomatitis | B37.0 | <4 |
Invasive Aspergillose der Lunge | B44.0 | <4 |
Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] an mehreren und sonstigen Lokalisationen | B67.3 | <4 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | <4 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | <4 |
Pleura | C38.4 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | <4 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | <4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | <4 |
Lungentuberkulose, histologisch gesichert | A15.2 | <4 |
Lungentuberkulose, bakteriologische, molekularbiologische und histologische Untersuchung nicht durchgeführt | A16.1 | <4 |
Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | A16.2 | <4 |
Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten | A18.3 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | A40.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten | A48.8 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane | C57.7 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | <4 |
Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.1 | <4 |
Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C81.9 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | D13.7 | <4 |
Bronchus und Lunge | D14.3 | <4 |
Herz | D15.1 | <4 |
Retroperitoneum | D20.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | C79.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C68.8 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | <4 |
Intrathorakale Lymphknoten | C77.1 | <4 |
Intraabdominale Lymphknoten | C77.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | C79.0 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | I44.3 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Atherosklerose der Nierenarterie | I70.1 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert | I71.1 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert | I71.3 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | <4 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | I72.4 | <4 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | I72.8 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | <4 |
Kardiomegalie | I51.7 | <4 |
Linksanteriorer Faszikelblock | I44.4 | <4 |
Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | I44.6 | <4 |
Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | I45.1 | <4 |
Unspezifischer intraventrikulärer Block | I45.4 | <4 |
Sonstiger näher bezeichneter Herzblock | I45.5 | <4 |
Präexzitations-Syndrom | I45.6 | <4 |
Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | I46.9 | <4 |
Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | I47.9 | <4 |
Herzseptumdefekt, erworben | I51.0 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | I80.3 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae | J14 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Streptokokken | J15.4 | <4 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | <4 |
Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J15.9 | <4 |
Pneumonie durch Chlamydien | J16.0 | <4 |
Sonstige chronische Sinusitis | J32.8 | <4 |
Peritonsillarabszess | J36 | <4 |
Mischformen von einfacher und schleimig-eitriger chronischer Bronchitis | J41.8 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | J11.1 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene | I82.9 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | I89.0 | <4 |
Idiopathische Hypotonie | I95.0 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Postkardiotomie-Syndrom | I97.0 | <4 |
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | J00 | <4 |
Sonstige akute Sinusitis | J01.8 | <4 |
Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet | J01.9 | <4 |
Zentrilobuläres Emphysem | J43.2 | <4 |
Anpassungsstörungen | F43.2 | <4 |
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | G93.1 | <4 |
Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] | G93.3 | <4 |
Katarakt, nicht näher bezeichnet | H26.9 | <4 |
Sonstiger Verschluss retinaler Arterien | H34.2 | <4 |
Mitralklappenstenose mit Insuffizienz | I05.2 | <4 |
Krankheiten der Mitral-, Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniert | I08.3 | <4 |
Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz | I12.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | D47.7 | <4 |
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz | I13.1 | <4 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | <4 |
Migräne, nicht näher bezeichnet | G43.9 | <4 |
Emotional instabile Persönlichkeitsstörung | F60.3 | <4 |
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | G04.9 | <4 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | G20.1 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung | G20.2 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | <4 |
Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | I20.1 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | I21.3 | <4 |
Koronarthrombose ohne nachfolgenden Myokardinfarkt | I24.0 | <4 |
Mitralklappenprolaps | I34.1 | <4 |
Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | I34.2 | <4 |
Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | I34.8 | <4 |
Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | I36.1 | <4 |
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet | I38 | <4 |
Isolierte Myokarditis | I40.1 | <4 |
Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I40.9 | <4 |
Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | I42.1 | <4 |
Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | I42.2 | <4 |
Akute Endokarditis, nicht näher bezeichnet | I33.9 | <4 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | <4 |
Postmyokardinfarkt-Syndrom | I24.1 | <4 |
Herz-(Wand-)Aneurysma | I25.3 | <4 |
Ischämische Kardiomyopathie | I25.5 | <4 |
Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | I25.9 | <4 |
Primäre pulmonale Hypertonie | I27.0 | <4 |
Akute unspezifische idiopathische Perikarditis | I30.0 | <4 |
Infektiöse Perikarditis | I30.1 | <4 |
Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | I30.9 | <4 |
Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | I31.2 | <4 |
Sonstige restriktive Kardiomyopathie | I42.5 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 1747 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 1232 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 1079 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 695 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 603 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt | 1-265 | 515 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 459 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 439 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 318 |
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-274 | 268 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | 236 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 236 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 225 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 217 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 152 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 112 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 105 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 93 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 93 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 90 |
Magnetresonanz-Ventrikulographie | 3-840 | 88 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | 88 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | 84 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 82 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | 68 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | 66 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 59 |
Spiroergometrie | 1-712 | 56 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 52 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 51 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | 51 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 50 |
Andere Szintigraphien | 3-70x | 49 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 41 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens | 3-721 | 39 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 38 |
Szintigraphie der Lunge | 3-703 | 36 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | 31 |
Neurographie | 1-206 | 29 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 24 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 22 |
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-224 | 21 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 17 |
Kardiorespiratorische Polygraphie | 1-791 | 17 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 15 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 13 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 12 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | 11 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | 10 |
Magnetresonanz-Myelographie | 3-841 | 10 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | 10 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 10 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | 10 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 10 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 9 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | 9 |
Ösophagographie | 3-137 | 9 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 9 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | 8 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | 7 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | 6 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 6 |
Mammographie | 3-100 | 6 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 6 |
Kardiorespiratorische Polysomnographie | 1-790 | 5 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 5 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | 5 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 5 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | 1-613 | 4 |
Szintigraphie der Nieren | 3-706 | 4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | 4 |
Native Magnetresonanztomographie des Herzens | 3-803 | 4 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | 4 |
Endosonographie des Herzens | 3-05g | 4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen | 1-431 | <4 |
Kardiales Mapping | 1-268 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen | 1-846 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Endosonographie von Mundhöhle und Hypopharynx | 3-050 | <4 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | <4 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | <4 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | <4 |
Pharyngographie | 3-134 | <4 |
Urographie | 3-13d | <4 |
Native Computertomographie des Herzens | 3-204 | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Andere native Computertomographie | 3-20x | <4 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | <4 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | <4 |
Messung der bronchialen Reaktivität | 1-714 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an endokrinen Organen | 1-406 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | <4 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | <4 |
Diagnostische Pharyngoskopie | 1-611 | <4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | <4 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Spezifische allergologische Provokationstestung | 1-700 | <4 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | <4 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | <4 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | <4 |
Szintigraphie anderer endokriner Organe | 3-702 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | <4 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 3659 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 2010 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 1135 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 1035 |
Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie | 8-835 | 732 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 635 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 495 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 343 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 261 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 254 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 231 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 204 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 142 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 128 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 119 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 110 |
Patientenschulung | 9-500 | 104 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 103 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | 91 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 79 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 69 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 68 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 64 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 54 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 54 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 51 |
Hämodialyse | 8-854 | 49 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | 45 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 44 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 37 |
Hämofiltration | 8-853 | 37 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 32 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 30 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 25 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 24 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 22 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 20 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 20 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 16 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 16 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 14 |
Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System | 8-83a | 12 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | 11 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | 11 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 9 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | 7 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 7 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 6 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 6 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 6 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 6 |
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-641 | 5 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 5 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 4 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | 4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes | 8-838 | <4 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | <4 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | <4 |
Intubation mit Doppellumentubus | 8-704 | <4 |
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen | 8-714 | <4 |
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen | 8-717 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentenfreisetzenden Stents | 8-841 | <4 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | <4 |
Peritonealdialyse | 8-857 | <4 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | <4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | <4 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | <4 |
Spezielle Komplexbehandlung der Hand | 8-988 | <4 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung | 8-550 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-015 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-98e | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | 257 |
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators | 5-378 | 62 |
Minimalinvasive Operationen an Herzklappen | 5-35a | 56 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | 51 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | 29 |
Zystostomie | 5-572 | 24 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 19 |
Gastrostomie | 5-431 | 19 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 17 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 14 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 10 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 8 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | 8 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 7 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 6 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 6 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | 6 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 5 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | 4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 4 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-793 | <4 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | <4 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | <4 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | <4 |
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-830 | <4 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | <4 |
Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule | 5-837 | <4 |
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge | 5-324 | <4 |
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien | 5-334 | <4 |
Endarteriektomie | 5-381 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | <4 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | <4 |
Cholezystektomie | 5-511 | <4 |
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide | 5-855 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | <4 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | <4 |
Spondylodese | 5-836 | <4 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-791 | <4 |
Andere gelenkplastische Eingriffe | 5-829 | <4 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | <4 |
Atypische Lungenresektion | 5-322 | <4 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | <4 |
Knochenersatz an der Wirbelsäule | 5-835 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | <4 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut | 5-911 | <4 |
Art des Transplantates | 5-930 | <4 |
Art der Beschichtung von Gefäßprothesen | 5-938 | <4 |
Reoperation | 5-983 | <4 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | <4 |
Perikardiotomie und Kardiotomie | 5-370 | <4 |
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta | 5-384 | <4 |
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen | 5-38a | <4 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | <4 |
Transposition von Blutgefäßen | 5-396 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Gastrotomie | 5-430 | <4 |
Partielle Magenresektion (2/3-Resektion) | 5-435 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | <4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Operative Behandlung von Analfisteln | 5-491 | <4 |
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes] | 5-345 | <4 |
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 5-333 | <4 |
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea | 5-314 | <4 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | <4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | <4 |
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE] | 5-144 | <4 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung | 5-210 | <4 |
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich | 5-270 | <4 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Barrierefreiheit
Dolmetscherdienst
Räume für die Religionsausübung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere