Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Krankheiten der peripheren Nerven
Lähmungssyndrome
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Orthopädie
Fachabteilung des Klinikum Döbeln
Orthopädie
In der Fachabteilung Orthopädie werden pro Jahr etwa 2.767 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 39 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
39
Stationäre Fälle
2.767
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: auch Minimalinvasiv
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Transplantation von Knorpelgewebe am Kniegelenk (Chondroplastik)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik: auch Minimalinvasiv
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung des Klinikum Döbeln
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.609 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
1.609
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie: z.B. Schilddrüsenoperation
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Hernienchirurgie: Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Notfallmedizin
Wundheilungsstörungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
Teleradiologie
Zahnärztliche Traumatologie
Urologie
Fachabteilung des Klinikum Döbeln
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 264 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
264
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Fluoreszenzgestützte Resektion an der Harnblase
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Intensivmedizin
Fachabteilung des Klinikum Döbeln
Intensivmedizin
In der Fachabteilung Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 66 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
32
Stationäre Fälle
66
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Arteriographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
Dialyse
Frauenheilkunde
Fachabteilung des Klinikum Döbeln
Frauenheilkunde
In der Fachabteilung Frauenheilkunde werden pro Jahr etwa 52 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
52
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endoskopische Operationen: HSK: Polyp- und Myomentfernung, Endometriumablation mit Goldnetz sowie alle gängigen Operationsverfahren einschließlich Hysterektomie
Gynäkologische Chirurgie: Alle gängigen vaginalen und abdominalen Operationsverfahren, Schwerpunkt: Genitalsenkung
Inkontinenzchirurgie: TVT
Gynäkologische Tumoren: ambulante Diagnostik und Sonografie, operative Therapie aller gutartigen Tumore sowie bösartiger Tumore (Endometriumkarzinom St. 1a, Ovarialkarzinom St. 1a, Cervixkarzinom St. 1a)
Entzündliche gynäkologische Krankheiten: konservative ambulante Verfahren wie Antibiotikatherapie und Physiotherapie
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten: Sterilitätsdiagnostik, zum Teil operative Therapie möglich, Endometriose- Diagnostik sowie medizinische und operative Therapie
Urogynäkologie: Plastiken, Mesheinlagen, Fixation und Organerhaltung Uterus/ Scheide, Schwerpunkt: Genitalsenkung
Urogynäkologie: Plastiken, Mesheinlagen, Fixation und Organerhaltung Uterus/ Scheide, Schwerpunkt: Genitalsenkung
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Klinikum Döbeln
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Russisch, Englisch, Tschechisch
Häufig gestellte Fragen zu Klinikum Döbeln
Wie ist die Adresse von Klinikum Döbeln?
Sörmitzer Straße 10 04720 Döbeln
Wie ist die Telefonnummer des Klinikum Döbeln?
03431 722 0
Zu welchem Träger gehört das Klinikum Döbeln?
Klinikum Döbeln GmbH ist privater Träger der Klinik.
Wie viele Betten hat das Klinikum Döbeln?
210 Betten
Adresse Klinikum Döbeln
Klinikum Döbeln, Sörmitzer Straße 10, 04720 Döbeln
Weitere Krankenhäuser in der Nähe
Loading...
Loading...
Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen
Kleines Krankenhaus in Döbeln
Kleines Krankenhaus
22 Betten
Wenige stationäre Patienten
161 Patienten
Loading...
Loading...
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Bethanien Hochweitzschen