Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
20
Ärzte
9
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
152
Teilstationäre Fälle
212
Ambulante Fälle
273
Alle Fachabteilungen Klinikum Darmstadt Standort Martinspfad
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Fachabteilung des Klinikum Darmstadt Standort Martinspfad
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
In der Fachabteilung Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 364 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
364
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychoneurotische Erkrankungen und Persönlichkeitsstörungen: Angsterkrankungen, Phobien, Zwangsstörungen, Depressionen, Borderlineund andere Persönlichkeitsstörungen, Konversionsstörungen
Störungen durch psychotrope Substanzen: Vor allem Diagnostik der Störung im Konsilliardienst, Diagnostik/Differentialdianostik und Therapievorschläge. Behandlung nur nach Entgiftung oder wenn die Suchterkrankung nicht führend ist.
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: Differenzialdiagnostik in der Psychosomatik, im Konsiliardienst Diagnostik/ Differentialdiagnostik und Therapievorschläge. Keine Akutbehandlung nur in besonderen Fällen wenn die Psychosomatische Erkrankung führend ist und ein psychotherapeutische Ansatz sinnvoll erscheint.
Affektive Störungen: Komplexbehandlung nach OPS 9-63 bis OPS 9-64, einschließlich indikativer Angebote sowie vor- und nachstationäre Behandlung; im Konsiliardienst Diagnostik/Differentialdiagnostik und Therapievorschläge.
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Komplexbehandlung nach OPS 9-63 bis OPS 9-64, einschließlich indikativer Angebote sowie vor- und nachstationäre Behandlung; im Konsiliardienst Diagnostik/Differentialdiagnostik und Therapievorschläge.
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Gespräch vor der Aufnahme zur ersten diagnostischen Einschätzung, Besprechung der psychosomatischen Therapieoptionen, tiefgehende Exploration psychischer und somatischer Beschwerden, biographische Anamnese, ausstehende organische Untersuchungen zur Komplettierung der somatischen Diagnostik
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Komplexbehandlung nach OPS 9-63 bis OPS 9-64, einschließlich indikativer Angebote sowie vor- und nachstationäre Behandlung; im Konsiliardienst Diagnostik/Differentialdiagnostik und Therapievorschläge.
Intelligenzstörungen: Differentzialdiagnose, Aufnahme und Behandlung nur von Erwachsenen im Konsiliardienst Diagnostik/Differentialdiagnostik und Therapievorschläge.
Entwicklungsstörungen: Differentzialdiagnose, Aufnahme und Behandlung nur von Erwachsenen im Konsiliardienst Diagnostik/Differentialdiagnostik und Therapievorschläge ggf. Hinzuziehung eines spezifischen Konsiliarius
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit: Aufnahme und Behandlung primär nur von Erwachsenen im Konsiliardienst ggf. Diagnostik/Differentialdiagnostik und Therapievorschläge ggf. Hinzuziehung eines spezifischen Konsiliarius
Geronopsychiatrie: Differentzialdiagnose im Konsiliardienst Diagnostik/ Differentialdiagnostik und Therapievorschläge
Psychosomatische Komplexbehandlung: Komplexbehandlung nach OPS 9-63 bis OPS 9-64, einschließlich indikativer Angebote sowie vor- und nachstationäre Behandlung
Psychoonkologie: Konsiliar- und Liaisondienst
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Klinikum Darmstadt Standort Martinspfad
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Sämtliche Patientenzimmer verfügen über eine eigene Nasszelle. Alle Zimmer verfügen über Patienten-WLAN.
Unterbringung von Begleitpersonen
Die Unterbringung einer nicht-med. begründeten Begleitperson im Patientenzimmer ist nicht möglich. Die Entscheidung über die medizinische Notwendigkeit trifft die behandelnde ärztliche Person, diese wird von der zuständigen Krankenkasse überprüft.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Sämtliche Patientenzimmer verfügen über eine eigene Nasszelle. Alle Zimmer verfügen über Patienten-WLAN.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Eine Übersetzerliste ist vorhanden.
Fremdsprachiges Personal
Fremdsprachiges medizinisches bzw. pflegerisches Personal für z.B. folgende Sprachen: Englisch, Französich, Arabisch, Italienisch, Türkisch, Kroatisch, Russich, etc. Eine Übersetzerliste ist vorhanden.
Häufig gestellte Fragen zu Klinikum Darmstadt Standort Martinspfad
Wie ist die Adresse von Klinikum Darmstadt Standort Martinspfad?
Martinspfad 72 64285 Darmstadt
Wie ist die Telefonnummer des Klinikum Darmstadt Standort Martinspfad?
06151 107 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Klinikum Darmstadt Standort Martinspfad?
Klinikum Darmstadt
Zu welchem Träger gehört das Klinikum Darmstadt Standort Martinspfad?
Wissenschaftsstadt Darmstadt ist öffentlicher Träger des Klinikum Darmstadt Standort Martinspfad.
Wie viele Betten hat das Klinikum Darmstadt Standort Martinspfad?