Klinik für Kinderchirurgie Fachabteilung des Klinikum Chemnitz
In der Fachabteilung Klinik für Kinderchirurgie werden pro Jahr etwa 1.984 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 22 Pflegekräften versorgt.
Flemmingstraße 2 • 09116 Chemnitz
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Pädiatrie
- Dermatochirurgie im Kindesalter
- Kinderchirurgie
- Kindertraumatologie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Kinderchirurgie im Vergleich
Klinik für Kinderchirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.984 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
10 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
22 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Gehirnerschütterung | S06.0 | 593 |
Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | S52.4 | 76 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | 69 |
Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | S52.6 | 55 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | 46 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | 38 |
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | N47 | 36 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | 36 |
Fraktur des distalen Endes des Humerus | S42.4 | 35 |
Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | N45.9 | 28 |
Nondescensus testis, einseitig | Q53.1 | 28 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 25 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | 25 |
Distale Fraktur der Tibia | S82.3 | 23 |
Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | I88.0 | 22 |
Distale Fraktur des Radius | S52.5 | 22 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums | Q55.2 | 21 |
Sonstige Hydrozele | N43.2 | 20 |
Fraktur des Tibiaschaftes | S82.2 | 19 |
Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K42.9 | 17 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | 17 |
Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | T24.2 | 15 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | 14 |
Obstipation | K59.0 | 13 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 13 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | 12 |
Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens | S62.3 | 12 |
Phlegmone und Abszess des Mundes | K12.2 | 11 |
Fraktur des Ulnaschaftes | S52.2 | 11 |
Luxation der Patella | S83.0 | 10 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | 10 |
Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle | S01.5 | 10 |
Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma | F07.2 | 9 |
Lymphangitis | I89.1 | 9 |
Fraktur des Humerusschaftes | S42.3 | 9 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | 9 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | 9 |
Analabszess | K61.0 | 8 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | 8 |
Epidermalzyste | L72.0 | 8 |
Nondescensus testis, beidseitig | Q53.2 | 8 |
Fraktur des proximalen Endes der Tibia | S82.1 | 8 |
Sonstige Appendizitis | K36 | 7 |
Penile Hypospadie | Q54.1 | 7 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | 7 |
Fraktur des proximalen Endes der Ulna | S52.0 | 7 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | 7 |
Periapikaler Abszess ohne Fistel | K04.7 | 6 |
Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.2 | 6 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | 6 |
Funikulozele | N43.0 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | N50.8 | 6 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | 6 |
Fraktur des Radiusschaftes | S52.3 | 6 |
Distale Fraktur des Femurs | S72.4 | 6 |
Angeborene hypertrophische Pylorusstenose | Q40.0 | 5 |
Fraktur der Patella | S82.0 | 5 |
Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.2 | 5 |
Sonstige Zahnkaries | K02.8 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | K08.8 | 4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.3 | 4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | L08.8 | 4 |
Unguis incarnatus | L60.0 | 4 |
Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | N13.5 | 4 |
Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters | Q62.1 | 4 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S00.9 | 4 |
Prellung des Thorax | S20.2 | 4 |
Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) | S68.1 | 4 |
Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | Z03.3 | 4 |
Entzündliche Zustände der Kiefer | K10.2 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Chronische Instabilität des Kniegelenkes | M23.5 | <4 |
Ganglion | M67.4 | <4 |
Frakturheilung in Fehlstellung | M84.0 | <4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten | M89.8 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Verletzung der Leber oder der Gallenblase | S36.1 | <4 |
Fraktur der Klavikula | S42.0 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Radius | S52.1 | <4 |
Verbrennung Grad 2a des Rumpfes | T21.2 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Viruswarzen | B07 | <4 |
Helminthose, nicht näher bezeichnet | B83.9 | <4 |
Beckenknochen | C41.4 | <4 |
Periphere Nerven des Abdomens | C47.4 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom | C81.0 | <4 |
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv | C84.6 | <4 |
Kurze Knochen der oberen Extremität | D16.1 | <4 |
Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | D22.3 | <4 |
Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses | D22.4 | <4 |
Melanozytennävus des Rumpfes | D22.5 | <4 |
Orbita, nicht näher bezeichnet | D31.6 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D36.1 | <4 |
Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | G06.0 | <4 |
Torticollis spasticus | G24.3 | <4 |
Chronischer posttraumatischer Kopfschmerz | G44.3 | <4 |
Hydrocephalus occlusus | G91.1 | <4 |
Sonstiger Hydrozephalus | G91.8 | <4 |
Intrakranielle Druckminderung nach ventrikulärem Shunt | G97.2 | <4 |
Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | H00.0 | <4 |
Stenose und Insuffizienz der Tränenwege | H04.5 | <4 |
Retinopathia praematurorum | H35.1 | <4 |
Strabismus concomitans convergens | H50.0 | <4 |
Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | H65.9 | <4 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | <4 |
Skrotumvarizen | I86.1 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Hyperplasie der Rachenmandel | J35.2 | <4 |
Peritonsillarabszess | J36 | <4 |
Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | K02.9 | <4 |
Verbliebene Zahnwurzel | K08.3 | <4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | <4 |
Fistel des Magens und des Duodenums | K31.6 | <4 |
Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | K35.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Appendizitis | K37 | <4 |
Hyperplasie der Appendix | K38.0 | <4 |
Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.9 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | <4 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | <4 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | <4 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Invagination | K56.1 | <4 |
Chronische Analfissur | K60.1 | <4 |
Analfissur, nicht näher bezeichnet | K60.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | <4 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | <4 |
Zöliakie | K90.0 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | L01.0 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | L02.0 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen | L02.8 | <4 |
Phlegmone im Gesicht | L03.2 | <4 |
Pilonidalzyste mit Abszess | L05.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | L30.8 | <4 |
Lichen sclerosus et atrophicus | L90.0 | <4 |
Hypertrophe Narbe | L91.0 | <4 |
Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | L92.3 | <4 |
Sonstige granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut | L92.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert | M12.8 | <4 |
Habituelle Luxation der Patella | M22.0 | <4 |
Krankheiten im Patellofemoralbereich | M22.2 | <4 |
Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes | M24.4 | <4 |
Gelenkerguss | M25.4 | <4 |
Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert | M25.6 | <4 |
Muskeldiastase | M62.0 | <4 |
Schnellender Finger | M65.3 | <4 |
Solitäre Knochenzyste | M85.4 | <4 |
Aneurysmatische Knochenzyste | M85.5 | <4 |
Sonstige Knochenzyste | M85.6 | <4 |
Sonstige akute Osteomyelitis | M86.1 | <4 |
Sonstige Osteomyelitis | M86.8 | <4 |
Sonstige erworbene Deformität des Kopfes | M95.2 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N02.8 | <4 |
Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | N13.1 | <4 |
Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | N13.7 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Harnblasendivertikel | N32.3 | <4 |
Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | N35.9 | <4 |
Harnröhrenfistel | N36.0 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Hodentorsion | N44.0 | <4 |
Hydatidentorsion | N44.1 | <4 |
Balanoposthitis | N48.1 | <4 |
Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis | N48.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | N48.8 | <4 |
Hodenatrophie | N50.0 | <4 |
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | N61 | <4 |
Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina | N83.5 | <4 |
Polyp der Vagina | N84.2 | <4 |
Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | N94.6 | <4 |
Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | N99.1 | <4 |
Kephalhämatom durch Geburtsverletzung | P12.0 | <4 |
Krämpfe beim Neugeborenen | P90 | <4 |
Akzessorische Ohrmuschel | Q17.0 | <4 |
Abstehendes Ohr | Q17.5 | <4 |
Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste | Q18.0 | <4 |
Spalte des weichen Gaumens | Q35.3 | <4 |
Spalte des harten und des weichen Gaumens | Q35.5 | <4 |
Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | Q37.5 | <4 |
Meckel-Divertikel | Q43.0 | <4 |
Angeborene Fehlbildungen, die die Darmfixation betreffen | Q43.3 | <4 |
Dysontogenetische Ovarialzyste | Q50.1 | <4 |
Ektopia testis | Q53.0 | <4 |
Glanduläre Hypospadie | Q54.0 | <4 |
Penoskrotale Hypospadie | Q54.2 | <4 |
Hypoplasie des Hodens und des Skrotums | Q55.1 | <4 |
Nierendysplasie | Q61.4 | <4 |
Angeborene Hydronephrose | Q62.0 | <4 |
Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | Q63.1 | <4 |
Fehlbildung des Urachus | Q64.4 | <4 |
Akzessorische(r) Daumen | Q69.1 | <4 |
Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert | R02.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Sonstige Miktionsstörungen | R39.1 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Prellung des Augenlides und der Periokularregion | S00.1 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der Nase | S00.3 | <4 |
Oberflächliche Verletzung des Ohres | S00.4 | <4 |
Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | S01.0 | <4 |
Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | S01.1 | <4 |
Offene Wunde der Wange und der Temporomandibularregion | S01.4 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | S01.8 | <4 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | <4 |
Nasenbeinfraktur | S02.2 | <4 |
Zahnfraktur | S02.5 | <4 |
Unterkieferfraktur | S02.6 | <4 |
Zahnluxation | S03.2 | <4 |
Sehnerv- und Sehbahnenverletzung | S04.0 | <4 |
Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | S05.1 | <4 |
Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper | S05.6 | <4 |
Epidurale Blutung | S06.4 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Halses | S11.8 | <4 |
Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile im Bereich des Halses | S13.2 | <4 |
Verletzung zervikaler sympathischer Nerven | S14.5 | <4 |
Sonstige Verletzungen der Lunge | S27.3 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Prellung der äußeren Genitalorgane | S30.2 | <4 |
Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | S31.0 | <4 |
Offene Wunde der Bauchdecke | S31.1 | <4 |
Offene Wunde des Penis | S31.2 | <4 |
Offene Wunde der Vagina und der Vulva | S31.4 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Fraktur des Os ilium | S32.3 | <4 |
Fraktur des Os pubis | S32.5 | <4 |
Verletzung der Milz | S36.0 | <4 |
Verletzung der Niere | S37.0 | <4 |
Prellung der Schulter und des Oberarmes | S40.0 | <4 |
Offene Wunde des Oberarmes | S41.1 | <4 |
Fraktur der Skapula | S42.1 | <4 |
Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk] | S43.0 | <4 |
Prellung des Ellenbogens | S50.0 | <4 |
Offene Wunde des Ellenbogens | S51.0 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | S51.8 | <4 |
Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | S51.9 | <4 |
Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Ellenbogens | S53.1 | <4 |
Verletzung von Beugemuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des Unterarmes | S56.1 | <4 |
Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | S56.2 | <4 |
Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | S61.0 | <4 |
Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | S61.1 | <4 |
Fraktur eines sonstigen Fingers | S62.6 | <4 |
Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S64.0 | <4 |
Verletzung der Nn. digitales des Daumens | S64.3 | <4 |
Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger | S64.4 | <4 |
Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger | S65.5 | <4 |
Verletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.0 | <4 |
Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.3 | <4 |
Isolierte traumatische Amputation von zwei oder mehr Fingern (komplett) (partiell) | S68.2 | <4 |
Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet | S72.9 | <4 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | S76.1 | <4 |
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels | S76.4 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels | S80.8 | <4 |
Offene Wunde des Knies | S81.0 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | S81.8 | <4 |
Fraktur der Fibula, isoliert | S82.4 | <4 |
Fraktur des Innenknöchels | S82.5 | <4 |
Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | S82.8 | <4 |
Meniskusriss, akut | S83.2 | <4 |
Riss des Kniegelenkknorpels, akut | S83.3 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes | S83.5 | <4 |
Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | S83.6 | <4 |
Prellung der Knöchelregion | S90.0 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | S90.3 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes | S90.8 | <4 |
Offene Wunde der Knöchelregion | S91.0 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | S91.3 | <4 |
Fraktur des Kalkaneus | S92.0 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes | S93.4 | <4 |
Verletzung des N. plantaris medialis | S94.1 | <4 |
Fremdkörper in der Kornea | T15.0 | <4 |
Fremdkörper im Bronchus | T17.5 | <4 |
Fremdkörper im Dünndarm | T18.3 | <4 |
Fremdkörper im Dickdarm | T18.4 | <4 |
Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Verdauungstraktes | T18.8 | <4 |
Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet | T18.9 | <4 |
Verbrennung 2. Grades des Kopfes und des Halses | T20.2 | <4 |
Verbrennung Grad 2b des Rumpfes | T21.8 | <4 |
Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.2 | <4 |
Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | T24.3 | <4 |
Verbrennung 2. Grades der Knöchelregion und des Fußes | T25.2 | <4 |
Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | T25.3 | <4 |
Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen 2. Grades angegeben sind | T29.2 | <4 |
Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | T79.3 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | T85.0 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall | Z04.1 | <4 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände | Z09.0 | <4 |
Sonstige prophylaktische Operation | Z40.8 | <4 |
Versorgung eines Gastrostomas | Z43.1 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 33 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 31 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 29 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 19 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 18 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 14 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 12 |
Audiometrie | 1-242 | 10 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 10 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 10 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | 9 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 9 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 8 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 7 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 7 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 6 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 5 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 5 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 5 |
Biopsie an Rektum und perirektalem Gewebe durch Inzision | 1-557 | 4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | 4 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | 4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 4 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | 4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | <4 |
Diagnostische Rhinoskopie | 1-612 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ | 1-693 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Diagnostische Arthroskopie | 1-697 | <4 |
Diagnostik bei Verdacht auf Gefährdung von Kindeswohl und Kindergesundheit | 1-945 | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Miktionszystourethrographie | 3-13e | <4 |
Fistulographie | 3-13m | <4 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | <4 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | <4 |
Szintigraphie der Nieren | 3-706 | <4 |
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes | 3-707 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 318 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese | 8-200 | 147 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 111 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 18 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 15 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 9 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 8 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 8 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | 8 |
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres | 8-171 | 7 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 7 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | 6 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | 6 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 6 |
Desinvagination | 8-122 | 4 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 4 |
Hochaufwendige Pflege von Kindern und Jugendlichen | 9-201 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Kleinkindern | 9-202 | <4 |
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision | 8-102 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Aufwendige Gipsverbände | 8-310 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen | 9-203 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Fremdkörperentfernung ohne Inzision | 8-101 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Andere Manipulationen am Harntrakt | 8-139 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) des Auges | 8-170 | <4 |
Therapeutische Spülung eines Gelenkes | 8-178 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | <4 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen | 8-712 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | <4 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | <4 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | 148 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | 133 |
Operationen am Präputium | 5-640 | 100 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | 95 |
Exzision im Bereich der Epididymis | 5-631 | 60 |
Orchidopexie | 5-624 | 52 |
Zahnextraktion | 5-230 | 40 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 38 |
Reoperation | 5-983 | 29 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 29 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 28 |
Appendektomie | 5-470 | 25 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis | 5-534 | 21 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 20 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-793 | 20 |
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle | 5-273 | 17 |
Operationen an Sehnen der Hand | 5-840 | 16 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-921 | 16 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 15 |
Operation einer Hydrocele testis | 5-611 | 14 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | 13 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | 12 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | 12 |
Arthroskopische Gelenkoperation | 5-810 | 11 |
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie | 5-645 | 10 |
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel | 5-908 | 10 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 9 |
Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe | 5-589 | 9 |
Palatoplastik | 5-275 | 7 |
Parazentese [Myringotomie] | 5-200 | 6 |
Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes | 5-235 | 6 |
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär | 5-044 | 6 |
Rekonstruktion der Niere | 5-557 | 6 |
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen | 5-249 | 6 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | 6 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 6 |
Operationen am Pylorus | 5-432 | 5 |
Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat | 5-804 | 5 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | 4 |
Verschluss einer Hernia epigastrica | 5-535 | 4 |
Knochentransplantation und -transposition | 5-784 | 4 |
Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen | 5-86a | 4 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | 4 |
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie) | 5-231 | 4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 4 |
Orchidektomie | 5-622 | 4 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | 4 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | 4 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-791 | 4 |
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken | 5-812 | 4 |
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut | 5-154 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen | 5-795 | <4 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | <4 |
Operationen an Bändern der Hand | 5-841 | <4 |
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide | 5-855 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Entfernung oberflächlicher Hautschichten | 5-913 | <4 |
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten | 5-013 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres | 5-181 | <4 |
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich | 5-270 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Intraabdominale Manipulation am Darm | 5-468 | <4 |
Nephrektomie | 5-554 | <4 |
Rekonstruktion des Ureters | 5-568 | <4 |
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici | 5-630 | <4 |
Plastische Rekonstruktion des Penis | 5-643 | <4 |
Andere Operationen am Penis | 5-649 | <4 |
Ovariektomie | 5-652 | <4 |
Implantation von alloplastischem Knochenersatz | 5-785 | <4 |
Andere Operationen am Knochen | 5-789 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-792 | <4 |
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken | 5-801 | <4 |
Operation an Gelenken der Hand | 5-844 | <4 |
Rekonstruktion von Muskeln | 5-853 | <4 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Amputation und Exartikulation Hand | 5-863 | <4 |
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle | 5-925 | <4 |
Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie] | 5-012 | <4 |
Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation] | 5-023 | <4 |
Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-029 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven | 5-041 | <4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | <4 |
Naht des Augenlides | 5-095 | <4 |
Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel | 5-10a | <4 |
Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel | 5-10b | <4 |
Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel | 5-10g | <4 |
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln | 5-10k | <4 |
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Kornea | 5-120 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea | 5-123 | <4 |
Entfernung eines Fremdkörpers aus dem hinteren Augenabschnitt | 5-150 | <4 |
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea | 5-155 | <4 |
Pars-plana-Vitrektomie | 5-158 | <4 |
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut | 5-164 | <4 |
Plastische Korrektur abstehender Ohren | 5-184 | <4 |
Entfernung einer Paukendrainage | 5-201 | <4 |
Reposition einer Nasenfraktur | 5-216 | <4 |
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik] | 5-218 | <4 |
Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen | 5-225 | <4 |
Zahnsanierung durch Füllung | 5-232 | <4 |
Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes | 5-240 | <4 |
Andere Operationen am Zahnfleisch | 5-242 | <4 |
Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik | 5-244 | <4 |
Zahnfreilegung | 5-245 | <4 |
Rekonstruktion der Zunge | 5-253 | <4 |
Mundbodenplastik | 5-274 | <4 |
Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte | 5-276 | <4 |
Adenotomie (ohne Tonsillektomie) | 5-285 | <4 |
Operationen an Kiemengangsresten | 5-291 | <4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | <4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | <4 |
Simultane Appendektomie | 5-471 | <4 |
Andere Operationen an der Appendix | 5-479 | <4 |
Operative Behandlung von Analfisteln | 5-491 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals | 5-492 | <4 |
Cholezystektomie | 5-511 | <4 |
Inzision der Bauchwand | 5-540 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand | 5-542 | <4 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | <4 |
Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 5-547 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase | 5-573 | <4 |
Plastische Meatotomie der Urethra | 5-581 | <4 |
Rekonstruktion der Urethra | 5-584 | <4 |
Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe | 5-591 | <4 |
Exploration bei Kryptorchismus | 5-625 | <4 |
Operative Verlagerung eines Abdominalhodens | 5-626 | <4 |
Andere Operationen am Hoden | 5-629 | <4 |
Rekonstruktion des Funiculus spermaticus | 5-634 | <4 |
Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens | 5-639 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes | 5-702 | <4 |
Inzision der Vulva | 5-710 | <4 |
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums) | 5-716 | <4 |
Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae | 5-765 | <4 |
Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen | 5-769 | <4 |
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht | 5-778 | <4 |
Osteotomie und Korrekturosteotomie | 5-781 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen | 5-796 | <4 |
Offen chirurgische Refixation und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes | 5-802 | <4 |
Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk | 5-803 | <4 |
Arthroskopische Operation an der Synovialis | 5-811 | <4 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes | 5-813 | <4 |
Operationen an Muskeln der Hand | 5-843 | <4 |
Arthrodese an Gelenken der Hand | 5-846 | <4 |
Andere Operationen an der Hand | 5-849 | <4 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | <4 |
Inzision der Mamma | 5-881 | <4 |
Inzision eines Sinus pilonidalis | 5-891 | <4 |
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis | 5-897 | <4 |
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger | 5-917 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-926 | <4 |
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials | 5-931 | <4 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere