Klinik für Intensivmedizin und Notfallmedizin Fachabteilung des Klinikum Bremen-Mitte
In der Fachabteilung Klinik für Intensivmedizin und Notfallmedizin werden pro Jahr etwa 698 stationäre Patienten von rund 29 Ärzten und 116 Pflegekräften versorgt.
St.-Jürgen-Straße 1 • 28205 Bremen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders viele Pflegekräfte
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Chirurgische Intensivmedizin
- Notfallmedizin
Innere Medizin
- Intensivmedizin
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Intensivmedizin und Notfallmedizin im Vergleich
Klinik für Intensivmedizin und Notfallmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
698 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
29 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
116 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | 32 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 26 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | 24 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | 20 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | 17 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 14 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | 11 |
Somnolenz | R40.0 | 11 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 10 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 9 |
Sonstige intrakranielle Verletzungen | S06.8 | 8 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 8 |
Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend | I60.0 | 7 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | 7 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 6 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 6 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | 6 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | 6 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | 6 |
Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J15.9 | 6 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 6 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 5 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 5 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | 5 |
Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend | I60.1 | 5 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert | I71.3 | 5 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend | I60.2 | 5 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | 4 |
Pyonephrose | N13.6 | 4 |
Septischer Schock | R57.2 | 4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | 4 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | 4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | 4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | 4 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | 4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 4 |
Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | I61.4 | 4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | J80.0 | <4 |
Phlegmone und Abszess des Mundes | K12.2 | <4 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Nekrotisierende Fasziitis | M72.6 | <4 |
Verletzung der Milz | S36.0 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Hepatorenales Syndrom | K76.7 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Alkoholisches Leberversagen | K70.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | <4 |
Reaktive perforierende Kollagenose | L87.1 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose | N17.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Sonstige Fibromatosen | M72.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch) | M62.2 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken | M00.0 | <4 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | <4 |
Trichilemmalzyste | L72.1 | <4 |
Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom] | L51.2 | <4 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | <4 |
Perforation der Gallenblase | K82.2 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | <4 |
Parastomale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Kehlkopfstenose | J38.6 | <4 |
Peritonsillarabszess | J36 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | J15.6 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | J15.0 | <4 |
Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet | J12.9 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | <4 |
Akute Tracheitis | J04.1 | <4 |
Arterienruptur | I77.2 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | J39.8 | <4 |
Panlobuläres Emphysem | J43.1 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | <4 |
Fistel des Magens und des Duodenums | K31.6 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | K25.5 | <4 |
Perforation des Ösophagus | K22.3 | <4 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | <4 |
Sialadenitis | K11.2 | <4 |
Chronische apikale Parodontitis | K04.5 | <4 |
Lungenkollaps | J98.1 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Pyothorax mit Fistel | J86.0 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | I74.2 | <4 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | T86.1 | <4 |
Verbrennung Grad 2b des Rumpfes | T21.8 | <4 |
Fremdkörper in der Vulva und in der Vagina | T19.2 | <4 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | <4 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | <4 |
Distale Fraktur der Tibia | S82.3 | <4 |
Fraktur des Tibiaschaftes | S82.2 | <4 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | S52.8 | <4 |
Distale Fraktur des Radius | S52.5 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | S51.8 | <4 |
Fraktur des Humerusschaftes | S42.3 | <4 |
Verletzung sonstiger intraabdominaler Organe | S36.8 | <4 |
Verletzung des Dickdarmes | S36.5 | <4 |
Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei mindestens eine Verbrennung 3. Grades angegeben ist | T29.3 | <4 |
Salizylate | T39.0 | <4 |
4-Aminophenol-Derivate | T39.1 | <4 |
Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen und Graft-versus-Host-Krankheit | T86.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | T85.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | <4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | <4 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | <4 |
Hypothermie | T68 | <4 |
Sonstige Schädlingsbekämpfungsmittel | T60.8 | <4 |
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | T58 | <4 |
Sonstige Antihypertensiva, anderenorts nicht klassifiziert | T46.5 | <4 |
Antikoagulanzien | T45.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | T43.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | T43.2 | <4 |
Verletzung der Leber oder der Gallenblase | S36.1 | <4 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.8 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Dysphasie und Aphasie | R47.0 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Sopor | R40.1 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Blutung aus dem Rachen | R04.1 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | <4 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | <4 |
Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus | Q05.2 | <4 |
Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | N85.0 | <4 |
Totalprolaps des Uterus und der Vagina | N81.3 | <4 |
Entzündliche Krankheiten sonstiger näher bezeichneter männlicher Genitalorgane | N49.8 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | <4 |
Sonstige Verletzungen der Lunge | S27.3 | <4 |
Traumatischer Pneumothorax | S27.0 | <4 |
Fraktur des Sternums | S22.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des zervikalen Rückenmarkes | S14.1 | <4 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | <4 |
Epidurale Blutung | S06.4 | <4 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | <4 |
Unterkieferfraktur | S02.6 | <4 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | <4 |
Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle | S01.5 | <4 |
Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | S01.0 | <4 |
Intrakranielle Raumforderung | R90.0 | <4 |
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | R58 | <4 |
Prostatahyperplasie | N40 | <4 |
Lokalisierte Adipositas | E65 | <4 |
Makroglobulinämie Waldenström | C88.0 | <4 |
Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom | C86.5 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom | C81.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | C79.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | <4 |
Laterale Harnblasenwand | C67.2 | <4 |
Trigonum vesicae | C67.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Bösartige Neubildung der Plazenta | C58 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | <4 |
Prolymphozyten-Leukämie vom T-Zell-Typ | C91.6 | <4 |
Ektopisches ACTH-Syndrom | E24.3 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | <4 |
Mit Ketoazidose | E11.1 | <4 |
Mit Koma | E11.0 | <4 |
Hämophagozytäre Lymphohistiozytose | D76.1 | <4 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | D59.1 | <4 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | <4 |
Kolon | D37.4 | <4 |
Hirnnerven | D33.3 | <4 |
Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie | C92.8 | <4 |
Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL] | C92.4 | <4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | <4 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | C44.4 | <4 |
Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus | C44.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Sonstige Aspergillose der Lunge | B44.1 | <4 |
Kandidose der Lunge | B37.1 | <4 |
Pneumonie durch Zytomegalieviren | B25.0 | <4 |
Zoster mit sonstigen Komplikationen | B02.8 | <4 |
Zoster generalisatus | B02.7 | <4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | <4 |
Meningitis durch Herpesviren | B00.3 | <4 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Sonstige Tuberkulose des Nervensystems | A17.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Zungenunterfläche | C02.2 | <4 |
Seitlicher Teil des Mundbodens | C04.1 | <4 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C32.8 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | <4 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | <4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | <4 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | <4 |
Kardia | C16.0 | <4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | <4 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | <4 |
Hinterwand des Hypopharynx | C13.2 | <4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | <4 |
Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | I74.0 | <4 |
Sonstige Subarachnoidalblutung | I60.8 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend | I60.6 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend | I60.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | <4 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | <4 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | <4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | <4 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | <4 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | I21.9 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | <4 |
Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | I60.9 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | I61.3 | <4 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | I61.6 | <4 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | I71.6 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert | I71.1 | <4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. basilaris | I65.1 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet | I62.9 | <4 |
Nichttraumatische extradurale Blutung | I62.1 | <4 |
Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet | I61.9 | <4 |
Sonstige intrazerebrale Blutung | I61.8 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | G93.1 | <4 |
Streptokokkenmeningitis | G00.2 | <4 |
Leichte psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert | F53.0 | <4 |
Nichtorganische Hypersomnie | F51.1 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F16.0 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F14.2 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F13.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F12.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F11.0 | <4 |
Sonstige Formen des Delirs | F05.8 | <4 |
Azidose | E87.2 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen | E84.8 | <4 |
Sonstige Porphyrie | E80.2 | <4 |
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | G04.9 | <4 |
Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | G06.0 | <4 |
Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | G06.1 | <4 |
Sonstiger Hydrozephalus | G91.8 | <4 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | <4 |
Hydrocephalus communicans | G91.0 | <4 |
Krankheiten mehrerer Hirnnerven | G52.7 | <4 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | <4 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | <4 |
Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen | G41.2 | <4 |
Spezielle epileptische Syndrome | G40.5 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | <4 |
Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf | G35.1 | <4 |
Malignes Neuroleptika-Syndrom | G21.0 | <4 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | <4 |
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | G08 | <4 |
Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation | E66.2 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 824 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 214 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 120 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 66 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 47 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 43 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 33 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 13 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 7 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | 1-842 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut | 1-415 | <4 |
Urodynamische Untersuchung | 1-334 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
Neurographie | 1-206 | <4 |
Diagnostik zur Feststellung des Hirntodes | 1-202 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 1650 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 1548 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 1199 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 872 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 568 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 448 |
Hämodialyse | 8-854 | 429 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 304 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 286 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 190 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | 152 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 151 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 138 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 133 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 81 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 79 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | 76 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 73 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 60 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 57 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 57 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 50 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 46 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 34 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 29 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 28 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 26 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 23 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 16 |
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-641 | 16 |
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | 8-920 | 15 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 13 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | 12 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 12 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 11 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 11 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 10 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | 10 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | 8 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 8 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 7 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 7 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 7 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 7 |
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART] | 8-548 | 6 |
Einzeltherapie | 9-410 | 6 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | 5 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 4 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 4 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | <4 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | <4 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | <4 |
Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates | 8-85a | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Anwendung von Blutegeln zur Sicherung des venösen Blutabstroms bei Lappenplastiken oder replantierten Gliedmaßenabschnitten | 8-85b | <4 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | <4 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Darmspülung | 8-121 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | <4 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | <4 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganen | 8-155 | <4 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Hypertherme Chemotherapie | 8-546 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Versorgung bei Polytrauma | 5-982 | 46 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 34 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 31 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 12 |
Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-029 | 5 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-921 | 4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Versorgung bei Mehrfachverletzung | 5-981 | <4 |
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials | 5-931 | <4 |
Reoperation | 5-983 | <4 |
Art des Transplantates | 5-930 | <4 |
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel | 5-908 | <4 |
Wundversorgung am äußeren Ohr | 5-183 | <4 |
Naht des Augenlides | 5-095 | <4 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | <4 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | <4 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | <4 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | <4 |
Inzision eines Bronchus | 5-330 | <4 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | <4 |
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht | 5-778 | <4 |
Andere Operationen an der Harnblase | 5-579 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Verschluss einer Narbenhernie | 5-536 | <4 |
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang | 5-529 | <4 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | <4 |
Cholezystektomie | 5-511 | <4 |
Intraabdominale Manipulation am Darm | 5-468 | <4 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere