Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
170
Ärzte
37
Pflegekräfte
147
Stationäre Fälle
6.047
Ambulante Fälle
11.032
Alle Fachabteilungen Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)
Klinik für Innere Medizin und Geriatrie
Fachabteilung des Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)
Klinik für Innere Medizin und Geriatrie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin und Geriatrie werden pro Jahr etwa 1.858 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 28 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
28
Stationäre Fälle
1.858
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Herzerkrankungen: Kontrolle von Herzschrittmachersystemen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen: Dialyse im Klinikum Halle vor Ort möglich; Zentrum für Diabetes, Nieren- und Hochdruckkrankheiten, MVZ GmbH Dr. med. Echterhoff & Kollegen (Nebengebäude des Klinikums)
Hämatologische Erkrankungen: zuständiger Hämatologe/Onkologe Dr. Probst Bielefeld
regelmäßige wöchentliche Visite und Tumorkonferenz
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: Endosonographie, ERCP
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen: Kollagenose und Vaskulitiden einschließlich physikalischer Therapie
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Geriatrie: geriatrisch-frührehabilitative Komplexbehandlung unter Leitung OA Dr. Conrad
Autoimmunerkrankungen
Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin
Fachabteilung des Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)
Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin werden pro Jahr etwa 1.406 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
1.406
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Allergologie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Belegklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Fachabteilung des Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)
Belegklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Belegklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 997 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
997
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Wassergeburt/Entbindungshocker
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Ambulante Entbindung
Klinik für Allgemeinchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)
Klinik für Allgemeinchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemeinchirurgie werden pro Jahr etwa 978 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
978
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Fachabteilung des Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)
Klinik für Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 808 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 10 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
808
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie: z. B. Ballenzeh und Krallenzeh
Handchirurgie: z. B. Karpaltunnelsyndrom, Ganglien und Schnellender Finger
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Periphere Nervenchirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Alterstraumatologie
Arthroskopische Operationen: z. B. Knie, Ellenbogen, Sprunggelenk, Schultergelenk
Hauttumoren
Hautinfektionen
Haar- und Nagelerkrankungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung): z. B. Knie, Ellenbogen, Sprunggelenk, Schultergelenk
Gelenkerkrankungen
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Fußchirurgie: z. B. Ballenzeh und Krallenzeh
Handchirurgie: z. B. Karpaltunnelsyndrom, Ganglien und Schnellender Finger
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Kindertraumatologie
Institut für Diagnostische Radiologie
Fachabteilung des Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)
Institut für Diagnostische Radiologie
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Institut und Praxis für Pathologie
Fachabteilung des Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)
Institut und Praxis für Pathologie
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tumorboard und interdisziplinärer Dialog
Diagnostik von Brustveränderungen
Diagnostik von Skeletterkrankungen
Immunhistologie
Zentrales OP-Management
Fachabteilung des Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)
Zentrales OP-Management
Pflegekräfte
6
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Planung und Organisation ambulanter Operationen
Zentrallabor
Fachabteilung des Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)
Zentrallabor
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endokrinologische Untersuchungen und Beratung
Blutdepot
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Fachabteilung des Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Ärzte
4
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Anästhesiologische Prämedikation: 2330
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Im Rahmen von Wahlleistungen (Eigenbeteiligung) kann die Unterbringung in einem Ein-Bett-Zimmer erfolgen.Die Ein-Bett-Zimmer sind mit einer eigenen Nasszelle ausgestattet.
Mutter-Kind-Zimmer
Es besteht die Möglichkeit, die vorhandenen Zwei-Bett-Zimmer als Familienzimmer zu nutzen. Voraussetzung ist, dass insgesamt ausreichend Betten auf der Station zur Verfügung stehen.
Rooming-in
Auf unserer Wochenbettstation sind die Mütter in 2-Bett-Zimmern untergebracht, auf Wunsch auch in Ein-Bett- bzw. Familienzimmern. Von ihrem Kind müssen sie sich nicht trennen, 24-Stunden-Rooming-In ist bei uns selbstverständlich.
Unterbringung von Begleitpersonen
Die Unterbringung von Begleitpersonen ist möglich (kostenpflichtig). Bei vorhandener medizinischer Notwendigkeit wird die Unterbringung der Begleitperson durch die Krankenkasse finanziert.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Alle Zwei-Bett-Zimmer im Klinikum Halle sind auch mit einer eigenen Nasszelle ausgestattet.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Im Bereich der Station 2 und Station 6 sind nur Teilbereiche rollstuhlgängig.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Über die Ausländerbehörde erreichbar.
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)
Wie ist die Adresse von Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)?
Winnebrockstr. 1 33790 Halle (Westfalen)
Wie ist die Telefonnummer des Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)?
0521 581 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)?
Klinikum Bielefeld gem.
Zu welchem Träger gehört das Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)?
Klinikum Bielefeld gem.GmbH ist öffentlicher Träger des Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen).
Wie viele Betten hat das Klinikum Bielefeld (Halle/Westfalen)?