Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
712
Ärzte
293
Pflegekräfte
811
Stationäre Fälle
25.170
Teilstationäre Fälle
328
Ambulante Fälle
29.330
Alle Fachabteilungen Klinikum Bayreuth
Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin / Chest Pain Unit
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin / Chest Pain Unit
In der Fachabteilung Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin / Chest Pain Unit werden pro Jahr etwa 3.534 stationäre Patienten von rund 29 Ärzten und 84 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
29
Pflegekräfte
84
Stationäre Fälle
3.534
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aderhaut- und Netzhauterkrankungen
Schrittmacheroperationen
Allergietherapie
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Ambulanter und stationärer Herzkatheter, 24h-Notfall-Herzkatheterdienst, PTCA, beschichtete und unbeschichtete Stents, Paclitaxel-eluting Ballon, Thrombektomie, Koronarfilter.
Krankheiten des Lungenkreislaufes: Rechtsherzkatheter und med. Testung, Ergospirometrie, Einstellung auf spezialle Therapie
Herzerkrankungen: Perkutaner Verschluss (Schirmchen) bei Vorhofseptumdefekt, Ventrikelseptumdefekt und peristierend offenem Foramen ovale (PFO), Myokardbiopsie, Alholablation bei hypertropher Kardiomyopathie (HOCM), intraaortale Ballonpumpe (IABP), 3D-Echokardiographie, Perkutaner Aortenklappenersatz (TAVI), Mitra...
Krankheiten der Arterien und Kapillaren: Dopplersonographie, peripherer Doppler
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen: EBUS und LK-Biopsien thorakal
Pleuraerkrankungen: Thorakoskopie, Pleuroskopie, -Biopsie, Sonographie, minimalinvasive Behandlung des bösartigen Rippenfellergusses
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin: Intensivstation mit 10 Beatmungsplätzen. Komplette intensivmedizinsiche Betreuung aller internistischen Krankheitsbilder.
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Spezialsprechstunde: Pulmonale Hypertonie, Thorax der Brustorgane;Angeborene Vitien im Erwachsenenalter;Elektrophysiologie;Herzschrittmacher/Defibrillator;Myokardbiopsie;
Elektrophysiologie: Nichtinvasive und invasive Elektrophysiologie mit elektrophysiologischer Untersuchung (EPU), Ablation, komplexere Herzrhythmusstöruen, AVNRT etc., elektromagnetischem und elektroanatomischem Mapping. Herzschrittmacher, Defibrillator, Resynchronisationstherapie, Transeptale Punktion
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: Cardio-CT in Kooperation mit Radiologie
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: Herz-CT 256 Zeiler, Triple-Rule-Out, CT-Koronarangiographie
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe / Brustzentrum / Gynäkologisches Zentrum / Perinatalzentrum Level 1 zusammen mit Kinderklinik
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe / Brustzentrum / Gynäkologisches Zentrum / Perinatalzentrum Level 1 zusammen mit Kinderklinik
In der Fachabteilung Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe / Brustzentrum / Gynäkologisches Zentrum / Perinatalzentrum Level 1 zusammen mit Kinderklinik werden pro Jahr etwa 3.279 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 42 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
42
Stationäre Fälle
3.279
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
DKG zertifiziertes Brustkrebszentrum und Gynäkologisches Krebszentrum
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde: u.a. erblicher Brust- und Eierstockkrebs
Urogynäkologie
Ambulante Entbindung
Urogynäkologie
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin / Perinatalzentrum Level 1 zusammen mit Frauenklinik
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin / Perinatalzentrum Level 1 zusammen mit Frauenklinik
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin / Perinatalzentrum Level 1 zusammen mit Frauenklinik werden pro Jahr etwa 3.219 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 88 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
88
Stationäre Fälle
3.219
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Kindertraumatologie
(angeborene) Herzerkrankungen
Betreuung von Transplantationspatienten
Gefäßerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen
Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen
In der Fachabteilung Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen werden pro Jahr etwa 2.562 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 44 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
44
Stationäre Fälle
2.562
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Spezialsprechstunde
Autoimmunerkrankungen: Diabetes mellitus Typ 1, Zöliakie
Endoskopie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie / Darmzentrum / Pankreaszentrum / Viszeralonkologisches Zentrum / Zentrum für Adipositaschirurgie
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie / Darmzentrum / Pankreaszentrum / Viszeralonkologisches Zentrum / Zentrum für Adipositaschirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie / Darmzentrum / Pankreaszentrum / Viszeralonkologisches Zentrum / Zentrum für Adipositaschirurgie werden pro Jahr etwa 2.033 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
2.033
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie / Endoprothetikzentrum / Überregionales Traumazentrum
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie / Endoprothetikzentrum / Überregionales Traumazentrum
In der Fachabteilung Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie / Endoprothetikzentrum / Überregionales Traumazentrum werden pro Jahr etwa 1.714 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
1.714
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
DGU zertifiziertes Überregionales Traumazentrum
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Wundheilungsstörungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Tumoren der Bewegungsorgane
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Klinik für Dermatologie und Allergologie / Hauttumorzentrum
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Klinik für Dermatologie und Allergologie / Hauttumorzentrum
In der Fachabteilung Klinik für Dermatologie und Allergologie / Hauttumorzentrum werden pro Jahr etwa 1.620 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 31 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
31
Stationäre Fälle
1.620
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Venenerkrankungen
DKG zertifiziertes Hauttumorzentrum
Allergien
Autoimmunerkrankungen
Hauttumoren
Hautinfektionen
Blasenbildende Dermatosen
Nesselsucht und Erytheme
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Spezialsprechstunde
Dermatochirurgie
Dermatologische Lichttherapie
Dermatitis und Ekzeme
Hämangiome
Venerologie
Wundheilungsstörungen
Klinik für Geriatrie und geriatrische Tagesklinik
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Klinik für Geriatrie und geriatrische Tagesklinik
In der Fachabteilung Klinik für Geriatrie und geriatrische Tagesklinik werden pro Jahr etwa 1.572 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 55 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
55
Stationäre Fälle
1.572
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Geriatrische Tagesklinik
Geriatrische Frührehabilitation
Klinik für Onkologie und Hämatologie / Onkologisches Zentrum
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Klinik für Onkologie und Hämatologie / Onkologisches Zentrum
In der Fachabteilung Klinik für Onkologie und Hämatologie / Onkologisches Zentrum werden pro Jahr etwa 1.321 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
27
Stationäre Fälle
1.321
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen: Besondere Versorgungsschwerpunkte in der Hämatologie sind die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Blutes, des Knochenmarks und des Immunsystems. Hierzu gehören Erkrankungen der weißen Blutkörperchen, der roten Blutkörperchen, Blutplättchen, sowie des Gerinnungssystems.
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen: Im Schwerpunkt Internistische Onkologie werden Chemotherapien, kombinierte Radio-Chemotherapien (gemeinsam mit der Klinik für Strahlentherapie), Hormontherapien, sowie Immuntherapien mit Antikörpern und Botenstoffen des Immunsystems (Zytokinen) durchgeführt.
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten: Betreuung von Patienten vor und nach autologer und allogener Stammzell- und Knochenmarktransplantation
Immundefekterkrankungen: Ein Schwerpunkt der Abteilung ist die Therapie der HIV-Infektion und von AIDS.
Naturheilkunde: Beratung zu komplementären Therapieansätzen in der Onkologie
Gerinnungsstörungen
Onkologische Tagesklinik
Schmerztherapie: Schmerztherapie bei onkologischen Erkrankungen
Transfusionsmedizin
Stammzelltransplantation
Teilstationäre Behandlung: Durchführung von Chemotherapien, die keinen stationären Aufenthalt notwendig machen.
Klinik für Nephrologie und Angiologie / Nephrologische Schwerpunktklinik / Hypertoniezentrum
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Klinik für Nephrologie und Angiologie / Nephrologische Schwerpunktklinik / Hypertoniezentrum
In der Fachabteilung Klinik für Nephrologie und Angiologie / Nephrologische Schwerpunktklinik / Hypertoniezentrum werden pro Jahr etwa 1.192 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 45 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
45
Stationäre Fälle
1.192
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Betreuung von Transplantationspatienten
Autoimmunerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Dialyse
Klinik für Pneumologie, Thoraxonkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Klinik für Pneumologie, Thoraxonkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Pneumologie, Thoraxonkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin werden pro Jahr etwa 1.071 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
1.071
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Thorakoskopische Eingriffe
Thoraxverletzungen
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Schlafmedizin
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Laserchirurgie
Allergietherapie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Bluthochdruck
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Naturheilkunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Schmerztherapie
Schlafmedizin: NIV Polygraphie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Brachytherapie
Klinik für Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Klinik für Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 607 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
607
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie: Versorgung von Aneurysmen im thorakalen und abdominellen Bereich endovaskulär und offen, Hybridoperationen
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: Carotischirurgie (EEA, TEA) in LA oder Vollnarkose Rekonstruktionen der ViszeralgefäßeAortenchirurgie, periphere Bypasschirurgie
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen: Varizenoperationen, Behandlung der CVI und ihrer Folgen, venöse Thrombektomien
Dialyseshuntchirurgie: Neuanlage und Korrektureingriffe bei Dialyseshunts
Amputationschirurgie
Shuntzentrum
Duplexsonographie
Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie werden pro Jahr etwa 489 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 10 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
489
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Mammachirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Knochenentzündungen
Handverletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Verbrennungschirurgie
Handchirurgie
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Hauttumoren
Hautinfektionen
Dermatochirurgie
Ästhetische Dermatologie
Hämangiome
Wundheilungsstörungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Krankheiten des Außenohres
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Hals-Kopf-Tumoren
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Lymphographie
Klinik für Strahlentherapie
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Klinik für Strahlentherapie
In der Fachabteilung Klinik für Strahlentherapie werden pro Jahr etwa 356 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
356
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Brustkrebs
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Hochvoltstrahlentherapie
Brachytherapie
Anpassung von Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
Bestrahlungssimulation
Bestrahlungsplanung
Atemgetriggerte Bestrahlung
Klinik für Herzchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Klinik für Herzchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Herzchirurgie werden pro Jahr etwa 251 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
251
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Koronarchirurgie
Komplikationen der Koronarerkrankungen
Herzklappenchirurgie
Аngeborene Herzfehler: bei Erwachsenen
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Lungenembolektomie
Herzverletzungen
Eingriffe am Herzbeutel
Herzerkrankungen: Therapie der Herzinsuffizienz durch mikroaxiale Pumpe, Ablation bei Vorhofflimmern, TAVI transaxillär und transapikal
Palliativmedizin (Palliativstation)
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Palliativmedizin (Palliativstation)
In der Fachabteilung Palliativmedizin (Palliativstation) werden pro Jahr etwa 217 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
217
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Klinik und Institut für Nuklearmedizin
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Klinik und Institut für Nuklearmedizin
In der Fachabteilung Klinik und Institut für Nuklearmedizin werden pro Jahr etwa 166 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
166
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Computertomographie (CT): PET/CT
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: PET/CT
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: PET/CT
In der Fachabteilung Klinik für Thoraxchirurgie werden pro Jahr etwa 117 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
117
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Lungenchirurgie
Tracheobronchiale Rekonstruktionen
Verletzungen der Brustorgane
Speiseröhrenchirurgie
Thorakoskopische Eingriffe
Belegabteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Belegabteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
In der Fachabteilung Belegabteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 113 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
113
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Munderkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 65 stationäre Patienten von rund 30 Ärzten und 58 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
30
Pflegekräfte
58
Stationäre Fälle
65
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Polytraumaversorgung
Institut für Pathologie
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Institut für Pathologie
Ärzte
13
Pflegekräfte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Pathologie
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Ärzte
17
Pflegekräfte
4
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT): Gerätestandort im Klinikum in Kooperation mit einer apparativen Gerätegemeinschaft
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: Gerätestandort im Klinikum in Kooperation mit einer apparativen Gerätegemeinschaft
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: Gerätestandort im Klinikum in Kooperation mit einer apparativen Gerätegemeinschaft
3D-Bilddatenanalyse
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Tumorembolisation
Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
Ärzte
4
Pflegekräfte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Antibiotic Stewardship
Belegabteilung für Augenheilkunde
Fachabteilung des Klinikum Bayreuth
Belegabteilung für Augenheilkunde
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Linsenerkrankungen
Glaukom
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Zertifizierte Zentren Klinikum Bayreuth
Ausstattung und Services Klinikum Bayreuth
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Bitte Zahlen über Frau König abfragen
Mutter-Kind-Zimmer
In der Klinik für Kinder und Jugendliche
Rooming-in
Wochenstation, Kinderklinik, Palliativstation und Geriatrie,Komfortstationen
Unterbringung von Begleitpersonen
Angehörigenzimmer mit Küche und Gemeinschaftsraum - davon zwei behindertengerecht; grundsätzlich möglich außer auf Intensivstationen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
große Schrift, Farbkonzept auf Ebenen, Schutzengelsystem auf der geriatrischen Station 25
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
über hauseigenen Dolmetscherpool oder bei Bedarf durch hinzugezogene externe Dolmetscher
Fremdsprachiges Personal
z. B. Russisch, Englisch, Arabisch, Türkisch
Häufig gestellte Fragen zu Klinikum Bayreuth
Wie ist die Adresse von Klinikum Bayreuth?
Preuschwitzer Straße 101 95445 Bayreuth
Wie ist die Telefonnummer des Klinikum Bayreuth?
0921 400 0
Zu welchem Träger gehört das Klinikum Bayreuth?
Klinikum Bayreuth GmbH ist öffentlicher Träger der Klinik.
Wie viele Betten hat das Klinikum Bayreuth?
712 Betten
Adresse Klinikum Bayreuth
Klinikum Bayreuth, Preuschwitzer Straße 101, 95445 Bayreuth