Klinik für Neurologie und Frührehabilitation Fachabteilung des Klinikum am Steinenberg
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie und Frührehabilitation werden pro Jahr etwa 2.099 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 32 Pflegekräften versorgt.
Steinenbergstraße 31 • 72764 Reutlingen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Neurologie
- Ultraschalluntersuchungen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
- Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
- Lähmungssyndrome
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Spezialsprechstunde
- Neurologische Frührehabilitation
- Stroke Unit
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Schmerztherapie
Radiologie
- Native Sonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Duplexsonographie
- Sonographie mit Kontrastmittel
HNO
- Schwindeldiagnostik/-therapie
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Neurologie und Frührehabilitation im Vergleich
Klinik für Neurologie und Frührehabilitation im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.099 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
14 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
32 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | I63.1 | 219 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 144 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | 133 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | 90 |
Schwindel und Taumel | R42 | 72 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | 64 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | 60 |
Kopfschmerz | R51 | 52 |
Neuropathia vestibularis | H81.2 | 47 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | 42 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | 36 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | 27 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | 25 |
Synkope und Kollaps | R55 | 24 |
Hypästhesie der Haut | R20.1 | 23 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | R20.8 | 23 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | 21 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | 20 |
Sonstige Polyneuritiden | G61.8 | 19 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | 18 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | I61.6 | 18 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | I63.2 | 18 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | 17 |
Fazialisparese | G51.0 | 16 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | 16 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | 16 |
Sonstige Migräne | G43.8 | 14 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | 14 |
Volumenmangel | E86 | 13 |
Erstmanifestation einer multiplen Sklerose | G35.0 | 13 |
Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | G43.1 | 13 |
Dysarthrie und Anarthrie | R47.1 | 12 |
Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf | G35.1 | 12 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | G20.1 | 12 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.4 | 11 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | 11 |
Ménière-Krankheit | H81.0 | 11 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | C71.9 | 10 |
Nicht näher bezeichnete Demenz | F03 | 10 |
Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | G20.9 | 10 |
Spannungskopfschmerz | G44.2 | 10 |
Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | G62.9 | 10 |
Somnolenz | R40.0 | 10 |
Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | G35.9 | 9 |
Dysphasie und Aphasie | R47.0 | 9 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | 9 |
Transiente globale Amnesie [amnestische Episode] | G45.4 | 9 |
Sonstige Virusmeningitis | A87.8 | 8 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | 8 |
Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet | H81.9 | 8 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | 8 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | 8 |
Gehirn, supratentoriell | D43.0 | 7 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | D43.2 | 7 |
Sonstige Formen des Delirs | F05.8 | 7 |
Status migraenosus | G43.2 | 7 |
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | G04.9 | 6 |
Spezielle epileptische Syndrome | G40.5 | 6 |
Grand-Mal-Status | G41.0 | 6 |
Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | G43.0 | 6 |
Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | G81.0 | 6 |
Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | H49.2 | 6 |
Diplopie | H53.2 | 6 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | 6 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | 6 |
Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen | A84.1 | 5 |
Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet | A87.9 | 5 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 5 |
Delir, nicht näher bezeichnet | F05.9 | 5 |
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | G08 | 5 |
Myasthenia gravis | G70.0 | 5 |
Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | R41.0 | 5 |
Radikulopathie | M54.1 | 5 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | 4 |
Zoster mit sonstigen Komplikationen | B02.8 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | 4 |
Frontallappen | C71.1 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 4 |
Migräne, nicht näher bezeichnet | G43.9 | 4 |
Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | G83.1 | 4 |
Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | G83.2 | 4 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | 4 |
Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | G93.2 | 4 |
Verschluss der A. centralis retinae | H34.1 | 4 |
Sonstiger peripherer Schwindel | H81.3 | 4 |
Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | H81.8 | 4 |
Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | I60.9 | 4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | I61.2 | 4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | 4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 4 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | 4 |
Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | Z03.3 | 4 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf | G35.2 | <4 |
Amaurosis fugax | G45.3 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Sonstige Meniskusschädigungen | M23.3 | <4 |
Spondylose, nicht näher bezeichnet | M47.9 | <4 |
Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A08.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet | A86 | <4 |
Enzephalitis durch Herpesviren | B00.4 | <4 |
Zoster-Enzephalitis | B02.0 | <4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | <4 |
Zoster ophthalmicus | B02.3 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | B24 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Pankreaskörper | C25.1 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Temporallappen | C71.2 | <4 |
Zerebellum | C71.6 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Hirnhäute | D32.0 | <4 |
Meningen, nicht näher bezeichnet | D32.9 | <4 |
Gehirn, infratentoriell | D43.1 | <4 |
Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnet | D43.9 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | <4 |
Sonstige Störungen der Hypophyse | E23.6 | <4 |
Wernicke-Enzephalopathie | E51.2 | <4 |
Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | E53.8 | <4 |
Multiinfarkt-Demenz | F01.1 | <4 |
Delir ohne Demenz | F05.0 | <4 |
Delir bei Demenz | F05.1 | <4 |
Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung | F06.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | F06.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | F06.9 | <4 |
Organische Persönlichkeitsstörung | F07.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | F07.9 | <4 |
Amnestisches Syndrom | F10.6 | <4 |
Schädlicher Gebrauch | F13.1 | <4 |
Wahnhafte Störung | F22.0 | <4 |
Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie | F23.1 | <4 |
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | F29 | <4 |
Sonstige depressive Episoden | F32.8 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | <4 |
Soziale Phobien | F40.1 | <4 |
Spezifische (isolierte) Phobien | F40.2 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Anpassungsstörungen | F43.2 | <4 |
Dissoziative Bewegungsstörungen | F44.4 | <4 |
Dissoziative Krampfanfälle | F44.5 | <4 |
Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen | F44.6 | <4 |
Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] | F44.8 | <4 |
Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet | F44.9 | <4 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | <4 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | <4 |
Sonstige somatoforme Störungen | F45.8 | <4 |
Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | F60.9 | <4 |
Hyperkinetische Störung, nicht näher bezeichnet | F90.9 | <4 |
Sonstige bakterielle Meningitis | G00.8 | <4 |
Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet | G00.9 | <4 |
Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | G04.8 | <4 |
Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | G06.0 | <4 |
Früh beginnende zerebellare Ataxie | G11.1 | <4 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung | G20.0 | <4 |
Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom | G21.1 | <4 |
Vaskuläres Parkinson-Syndrom | G21.4 | <4 |
Dystonie, nicht näher bezeichnet | G24.9 | <4 |
Myoklonus | G25.3 | <4 |
Sonstige Chorea | G25.5 | <4 |
Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | G25.9 | <4 |
Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn | G30.1 | <4 |
Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet | G30.9 | <4 |
Umschriebene Hirnatrophie | G31.0 | <4 |
Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet | G31.9 | <4 |
Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf | G35.3 | <4 |
Akute disseminierte Demyelinisation, nicht näher bezeichnet | G36.9 | <4 |
Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems | G37.3 | <4 |
Demyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet | G37.9 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | G40.0 | <4 |
Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen | G41.2 | <4 |
Status epilepticus, nicht näher bezeichnet | G41.9 | <4 |
Cluster-Kopfschmerz | G44.0 | <4 |
Chronischer posttraumatischer Kopfschmerz | G44.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | G44.8 | <4 |
Trigeminusneuralgie | G50.0 | <4 |
Krankheit des N. facialis, nicht näher bezeichnet | G51.9 | <4 |
Krankheiten mehrerer Hirnnerven | G52.7 | <4 |
Läsionen des Plexus brachialis | G54.0 | <4 |
Läsionen des Plexus lumbosacralis | G54.1 | <4 |
Karpaltunnel-Syndrom | G56.0 | <4 |
Läsion des N. ulnaris | G56.2 | <4 |
Läsion des N. radialis | G56.3 | <4 |
Meralgia paraesthetica | G57.1 | <4 |
Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | G57.3 | <4 |
Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | G57.8 | <4 |
Hereditäre sensomotorische Neuropathie | G60.0 | <4 |
Sonstige hereditäre und idiopathische Neuropathien | G60.8 | <4 |
Guillain-Barré-Syndrom | G61.0 | <4 |
Polyneuritis, nicht näher bezeichnet | G61.9 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | G62.0 | <4 |
Alkohol-Polyneuropathie | G62.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete neuromuskuläre Krankheiten | G70.8 | <4 |
Neuromuskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | G70.9 | <4 |
Sonstige primäre Myopathien | G71.8 | <4 |
Myopathie durch sonstige toxische Agenzien | G72.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Myopathien | G72.8 | <4 |
Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | G81.9 | <4 |
Spastische Tetraparese und Tetraplegie | G82.4 | <4 |
Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet | G82.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | G83.8 | <4 |
Lähmungssyndrom, nicht näher bezeichnet | G83.9 | <4 |
Hydrocephalus occlusus | G91.1 | <4 |
Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | G93.4 | <4 |
Hirnödem | G93.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | G93.8 | <4 |
Vaskuläre Myelopathien | G95.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems | G96.8 | <4 |
Ptosis des Augenlides | H02.4 | <4 |
Sonstige Affektionen der Tränendrüse | H04.1 | <4 |
Chronische entzündliche Affektionen der Orbita | H05.1 | <4 |
Neuritis nervi optici | H46 | <4 |
Stauungspapille, nicht näher bezeichnet | H47.1 | <4 |
Sonstige Affektionen der Papille | H47.3 | <4 |
Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | H49.1 | <4 |
Gesichtsfelddefekte | H53.4 | <4 |
Sonstige Sehstörungen | H53.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | H54.9 | <4 |
Schwindel zentralen Ursprungs | H81.4 | <4 |
Krankheiten des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] | H93.3 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend | I60.1 | <4 |
Sonstige Subarachnoidalblutung | I60.8 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | I61.1 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | I61.3 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | I61.4 | <4 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | <4 |
Sonstige intrazerebrale Blutung | I61.8 | <4 |
Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet | I61.9 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig | I63.6 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | I64 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. vertebralis | I65.0 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. basilaris | I65.1 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | <4 |
Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | I67.3 | <4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur | I71.9 | <4 |
Aneurysma und Dissektion der A. carotis | I72.0 | <4 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien | I72.5 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | I99 | <4 |
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | J00 | <4 |
Akute Pansinusitis | J01.4 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J21.0 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Sonstige Veränderungen der Lunge | J98.4 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Leberabszess | K75.0 | <4 |
Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet | M02.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert | M24.8 | <4 |
Sonstige Riesenzellarteriitis | M31.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes | M35.8 | <4 |
Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet | M46.9 | <4 |
Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | M50.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | <4 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Myositis, nicht näher bezeichnet | M60.9 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Knochennekrose, nicht näher bezeichnet | M87.9 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Spina bifida, nicht näher bezeichnet | Q05.9 | <4 |
Hyperventilation | R06.4 | <4 |
Singultus | R06.6 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Tremor, nicht näher bezeichnet | R25.1 | <4 |
Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | R25.2 | <4 |
Faszikulation | R25.3 | <4 |
Ataktischer Gang | R26.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | R27.8 | <4 |
Abnorme Reflexe | R29.2 | <4 |
Neurologischer Neglect | R29.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | R29.8 | <4 |
Sopor | R40.1 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Retrograde Amnesie | R41.2 | <4 |
Sonstige Amnesie | R41.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | R41.8 | <4 |
Optische Halluzinationen | R44.1 | <4 |
Halluzinationen, nicht näher bezeichnet | R44.3 | <4 |
Ruhelosigkeit und Erregung | R45.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | R47.8 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Intrakranielle Raumforderung | R90.0 | <4 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S00.9 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | <4 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Fraktur des 1. Halswirbels | S12.0 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Subtrochantäre Fraktur | S72.2 | <4 |
Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion | T14.0 | <4 |
Sonstige Parasympatholytika [Anticholinergika und Antimuskarinika] und Spasmolytika, anderenorts nicht klassifiziert | T44.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | <4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | <4 |
Allergie, nicht näher bezeichnet | T78.4 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 1199 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 433 |
Neurographie | 1-206 | 376 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 356 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 330 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 196 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 185 |
Andere neurophysiologische Untersuchungen | 1-20a | 163 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | 1-613 | 25 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | 7 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen | 1-491 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | 714 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 247 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 145 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 82 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 27 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 14 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 11 |
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-98e | 6 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere