Klinik für Neurochirurgie Fachabteilung des Klinikum am Steinenberg
In der Fachabteilung Klinik für Neurochirurgie werden pro Jahr etwa 897 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Steinenbergstraße 31 • 72764 Reutlingen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Lendenwirbelsäulen- und Beckenverletzungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
- Hirngefäßchirurgie
- Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
- Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
- Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
- Wirbelsäulentumoren-Chirurgie
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Wirbelsäulenchirurgie
- Kinderneurochirurgie
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
Neurologie
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Lähmungssyndrome
- Schmerztherapie
- Stroke Unit
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Neurochirurgie im Vergleich
Klinik für Neurochirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
897 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
5 Ärzte
Wenige
Pflegekräfte
12 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Lumboischialgie | M54.4 | 190 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | 167 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | 117 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 68 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | 47 |
Kreuzschmerz | M54.5 | 38 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | 30 |
Radikulopathie | M54.1 | 14 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | 12 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | 12 |
Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | M50.2 | 11 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | M50.1 | 11 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | 10 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | 9 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 7 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | 7 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | 7 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | 6 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 6 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie | M50.0 | 5 |
Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet | M54.9 | 4 |
Epidurale Blutung | S06.4 | 4 |
Spondylolisthesis | M43.1 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Vaskuläre Myelopathien | G95.1 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | <4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | <4 |
Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] | M84.1 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.9 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Sonstige Rückenschmerzen | M54.8 | <4 |
Ischialgie | M54.3 | <4 |
Instabilität der Wirbelsäule | M53.2 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie | M51.0 | <4 |
Zervikaler Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet | M50.9 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet | M46.9 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Bandscheibeninfektion (pyogen) | M46.3 | <4 |
Sonstige intrakranielle Verletzungen | S06.8 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Distale Fraktur des Radius | S52.5 | <4 |
Verletzung der Cauda equina | S34.3 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | <4 |
Fraktur sonstiger Teile im Bereich des Halses | S12.8 | <4 |
Fraktur des 1. Halswirbels | S12.0 | <4 |
Sonstige Knochenzyste | M85.6 | <4 |
Fraktur des Orbitabodens | S02.3 | <4 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | <4 |
Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S01.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | <4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | <4 |
Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | N31.0 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | M96.8 | <4 |
Hirnhäute | D32.0 | <4 |
Läsion des N. ulnaris | G56.2 | <4 |
Karpaltunnel-Syndrom | G56.0 | <4 |
Migräne, nicht näher bezeichnet | G43.9 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | G06.1 | <4 |
Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert | E88.2 | <4 |
Sonstige Teile des Zentralnervensystems | D43.7 | <4 |
Meningen, nicht näher bezeichnet | D32.9 | <4 |
Läsion des N. femoralis | G57.2 | <4 |
Solitäres Plasmozytom | C90.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | C71.9 | <4 |
Zerebellum | C71.6 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | C50.1 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | <4 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | <4 |
Spondylolyse | M43.0 | <4 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | L98.8 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. basilaris | I65.1 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | I63.1 | <4 |
Spondylitis ankylosans | M45.0 | <4 |
Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | I60.9 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Austritt von Liquor cerebrospinalis | G96.0 | <4 |
Hirnzysten | G93.0 | <4 |
Posttraumatischer Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | G91.3 | <4 |
Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet | G82.5 | <4 |
Schlaffe Paraparese und Paraplegie | G82.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 6 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie | 8-916 | 137 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 52 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 5 |
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-98e | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | <4 |
Andere Extension der Halswirbelsäule | 8-411 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | <4 |
Extension durch Knochendrahtung (Kirschner-Draht) | 8-401 | <4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | <4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 489 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 331 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | 195 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | 181 |
Inzision des Spinalkanals | 5-033 | 172 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | 125 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | 79 |
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten | 5-013 | 64 |
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule | 5-030 | 54 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | 45 |
Rekonstruktion der Hirnhäute | 5-021 | 26 |
Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-036 | 19 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | 9 |
Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie] | 5-012 | 8 |
Spondylodese | 5-836 | 8 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | 7 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | 6 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 6 |
Reoperation | 5-983 | 4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe | 5-015 | 4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | <4 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | <4 |
Kranioplastik | 5-020 | <4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | <4 |
Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-034 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute | 5-035 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien | 5-857 | <4 |
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-830 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-792 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | <4 |
Operationen an intraspinalen Blutgefäßen | 5-037 | <4 |
Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation] | 5-023 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen | 5-016 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere