Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Fachabteilung des Klinikum am Steinenberg
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 2.319 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 46 Pflegekräften versorgt.
Steinenbergstraße 31 • 72764 Reutlingen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Pädiatrie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Versorgung von Mehrlingen
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
- Neugeborenenscreening
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
- Pädiatrische Psychologie
- Spezialsprechstunde
- Neuropädiatrie
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Neonatologie
- Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
HNO
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
Psychiatrie/ Psychosomatik
- Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
- Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
- Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
- Verhaltensstörungen seit Kinderalter
- Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
- Psychosomatische Komplexbehandlung
Radiologie
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Kinderradiologie
Chirurgie
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Vergleich
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.319 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
19 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
46 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Gehirnerschütterung | S06.0 | 154 |
Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A08.4 | 128 |
Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht | P07.1 | 109 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | 99 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 76 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 59 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | 55 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 41 |
Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J20.5 | 40 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 34 |
Synkope und Kollaps | R55 | 31 |
Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | Z27.8 | 26 |
Fieberkrämpfe | R56.0 | 25 |
Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet | P39.9 | 24 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | 24 |
Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen | P22.8 | 22 |
Schäden durch elektrischen Strom | T75.4 | 20 |
Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt | P59.0 | 19 |
Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet | P59.9 | 18 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | 16 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | 16 |
Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind | P39.8 | 15 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 15 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | 14 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 14 |
Kopfschmerz | R51 | 14 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | 14 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 13 |
Sonstige Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren | E71.1 | 13 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | 13 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 13 |
Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J12.1 | 12 |
Status asthmaticus | J46 | 12 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | 12 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | 12 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | 11 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 11 |
Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J21.0 | 11 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | R06.8 | 11 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | 11 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | 10 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | 10 |
Zöliakie | K90.0 | 10 |
Zyanoseanfälle beim Neugeborenen | P28.2 | 10 |
Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht | P07.0 | 10 |
Volumenmangel | E86 | 9 |
Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | E88.8 | 9 |
Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen | P22.0 | 9 |
Ventrikelseptumdefekt | Q21.0 | 9 |
Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | R63.3 | 9 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | 9 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | 8 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 8 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | 8 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | 7 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 7 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | 7 |
Störungen des Pyruvatstoffwechsels und der Glukoneogenese | E74.4 | 7 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | 7 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | 7 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | 7 |
Obstipation | K59.0 | 7 |
Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | L04.0 | 7 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 7 |
Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen | P29.1 | 7 |
Schwindel und Taumel | R42 | 7 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | G31.8 | 7 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 6 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | 6 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | 6 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | 6 |
Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | I88.0 | 6 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 6 |
Laryngospasmus | J38.5 | 6 |
Angeborene Laryngomalazie | Q31.5 | 6 |
Osteogenesis imperfecta | Q78.0 | 6 |
Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | R62.8 | 6 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | 6 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S00.9 | 6 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | 6 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | 6 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | G40.0 | 6 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | 5 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | 5 |
Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.1 | 5 |
Störungen des Harnstoffzyklus | E72.2 | 5 |
Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] | E74.0 | 5 |
Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | F43.9 | 5 |
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | G04.9 | 5 |
Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | G43.1 | 5 |
Mitochondriale Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert | G71.3 | 5 |
Akute Laryngotracheitis | J04.2 | 5 |
Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen | P70.4 | 5 |
Trinkunlust beim Neugeborenen | P92.2 | 5 |
Angeborene Tracheomalazie | Q32.0 | 5 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | 5 |
Hyperventilation | R06.4 | 5 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | 5 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | R20.8 | 5 |
Somnolenz | R40.0 | 5 |
Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | T24.2 | 5 |
Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.3 | 4 |
Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | B00.2 | 4 |
Störungen des Lysin- und Hydroxylysinstoffwechsels | E72.3 | 4 |
Störungen des Ornithinstoffwechsels | E72.4 | 4 |
Fazialisparese | G51.0 | 4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 4 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | 4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | 4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | 4 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 4 |
Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene | P05.0 | 4 |
Schwere Asphyxie unter der Geburt | P21.0 | 4 |
Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | P28.4 | 4 |
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P36.9 | 4 |
AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen | P55.1 | 4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | 4 |
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen, Teil nicht näher bezeichnet | S02.9 | 4 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | 4 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | 4 |
Verbrennung 2. Grades der Knöchelregion und des Fußes | T25.2 | 4 |
Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon | T62.2 | 4 |
Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit | T78.0 | 4 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | 4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | 4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | <4 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | <4 |
Anorexia nervosa | F50.0 | <4 |
Sonstige akute Osteomyelitis | M86.1 | <4 |
Sonstige Osteomyelitis | M86.8 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.2 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Bakterielle Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A04.9 | <4 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | <4 |
Enteritis durch Adenoviren | A08.2 | <4 |
Enteritis durch sonstige Viren | A08.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Akute Miliartuberkulose mehrerer Lokalisationen | A19.1 | <4 |
Keuchhusten durch Bordetella pertussis | A37.0 | <4 |
Meningokokkenmeningitis | A39.0 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | A40.1 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen | A84.1 | <4 |
Meningitis durch Enteroviren | A87.0 | <4 |
Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet | A87.9 | <4 |
Fieber und Exanthem durch Enteroviren [Boston-Exanthem] | A88.0 | <4 |
Enzephalitis durch Herpesviren | B00.4 | <4 |
Exanthema subitum [Sechste Krankheit] | B08.2 | <4 |
Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren | B08.4 | <4 |
Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren | B08.5 | <4 |
Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.0 | <4 |
Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.8 | <4 |
Skabies | B86 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | <4 |
Colon sigmoideum | D12.5 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | <4 |
Rektum | D12.8 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | <4 |
Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet | D58.9 | <4 |
Hämolytisch-urämisches Syndrom | D59.3 | <4 |
Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | D61.9 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E13.6 | <4 |
Sonstige Hypoglykämie | E16.1 | <4 |
Hypopituitarismus | E23.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | E27.4 | <4 |
Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert | E34.3 | <4 |
Klassische Phenylketonurie | E70.0 | <4 |
Sonstige Hyperphenylalaninämien | E70.1 | <4 |
Ahornsirup- (Harn-) Krankheit | E71.0 | <4 |
Störungen des Fettsäurestoffwechsels | E71.3 | <4 |
Störungen des Fruktosestoffwechsels | E74.1 | <4 |
Störungen des Galaktosestoffwechsels | E74.2 | <4 |
Sonstige Sphingolipidosen | E75.2 | <4 |
Mukopolysaccharidose, Typ II | E76.1 | <4 |
Gilbert-Meulengracht-Syndrom | E80.4 | <4 |
Azidose | E87.2 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma | F07.2 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F12.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | <4 |
Psychotische Störung | F19.5 | <4 |
Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | F32.9 | <4 |
Angst und depressive Störung, gemischt | F41.2 | <4 |
Angststörung, nicht näher bezeichnet | F41.9 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Anpassungsstörungen | F43.2 | <4 |
Dissoziative Bewegungsstörungen | F44.4 | <4 |
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt | F44.7 | <4 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | <4 |
Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet | F45.9 | <4 |
Sonstige neurotische Störungen | F48.8 | <4 |
Atypische Anorexia nervosa | F50.1 | <4 |
Essstörung, nicht näher bezeichnet | F50.9 | <4 |
Abnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle, nicht näher bezeichnet | F63.9 | <4 |
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet | F82.9 | <4 |
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | F83 | <4 |
Frühkindlicher Autismus | F84.0 | <4 |
Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung | F92.0 | <4 |
Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen | F92.8 | <4 |
Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] | F95.2 | <4 |
Fütterstörung im frühen Kindesalter | F98.2 | <4 |
Stereotype Bewegungsstörungen | F98.4 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Dystonie | G24.0 | <4 |
Myoklonus | G25.3 | <4 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | <4 |
Status epilepticus, nicht näher bezeichnet | G41.9 | <4 |
Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | G43.0 | <4 |
Sonstige Migräne | G43.8 | <4 |
Migräne, nicht näher bezeichnet | G43.9 | <4 |
Cluster-Kopfschmerz | G44.0 | <4 |
Spannungskopfschmerz | G44.2 | <4 |
Angeborene Myopathien | G71.2 | <4 |
Sonstiger Hydrozephalus | G91.8 | <4 |
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | G93.1 | <4 |
Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] | G93.3 | <4 |
Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | G93.4 | <4 |
Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | H00.0 | <4 |
Akute Entzündung der Orbita | H05.0 | <4 |
Konvergenzschwäche und Konvergenzexzess | H51.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | H51.8 | <4 |
Sehstörung, nicht näher bezeichnet | H53.9 | <4 |
Perichondritis des äußeren Ohres | H61.0 | <4 |
Akute eitrige Otitis media | H66.0 | <4 |
Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | H66.4 | <4 |
Otitis media, nicht näher bezeichnet | H66.9 | <4 |
Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet | H81.9 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Infektiöse Myokarditis | I40.0 | <4 |
Präexzitations-Syndrom | I45.6 | <4 |
Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | I46.9 | <4 |
Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | I47.9 | <4 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | I49.4 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | I67.6 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis nicht näher bezeichneter Lokalisation | I80.9 | <4 |
Streptokokken-Pharyngitis | J02.0 | <4 |
Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J02.8 | <4 |
Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | J02.9 | <4 |
Streptokokken-Tonsillitis | J03.0 | <4 |
Akute Laryngitis | J04.0 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | J11.1 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen | J11.8 | <4 |
Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | J15.0 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | J15.6 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae | J20.0 | <4 |
Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae | J20.1 | <4 |
Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren | J20.4 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | J21.9 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Sonstige allergische Rhinopathie | J30.3 | <4 |
Chronische Sinusitis maxillaris | J32.0 | <4 |
Hyperplasie der Rachenmandel | J35.2 | <4 |
Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes | J38.0 | <4 |
Mischformen des Asthma bronchiale | J45.8 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J84.9 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | <4 |
Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | J98.0 | <4 |
Lungenkollaps | J98.1 | <4 |
Interstitielles Emphysem | J98.2 | <4 |
Periapikaler Abszess ohne Fistel | K04.7 | <4 |
Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses | K07.1 | <4 |
Entzündliche Zustände der Kiefer | K10.2 | <4 |
Störungen der Speichelsekretion | K11.7 | <4 |
Rezidivierende orale Aphthen | K12.0 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Akut, mit Blutung und Perforation | K25.2 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K26.9 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Akute Magendilatation | K31.0 | <4 |
Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | K35.2 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | <4 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | <4 |
Linksseitige Kolitis | K51.5 | <4 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | <4 |
Colitis indeterminata | K52.3 | <4 |
Invagination | K56.1 | <4 |
Volvulus | K56.2 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | K58.9 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | <4 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | <4 |
Hämatemesis | K92.0 | <4 |
Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | L01.0 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen | L02.8 | <4 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | <4 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | <4 |
Akute Lymphadenitis am Rumpf | L04.1 | <4 |
Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität | L04.3 | <4 |
Pyodermie | L08.0 | <4 |
Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | L24.9 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel | L27.2 | <4 |
Allergische Urtikaria | L50.0 | <4 |
Urtikaria, nicht näher bezeichnet | L50.9 | <4 |
Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | L53.9 | <4 |
Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist, nicht näher bezeichnet | L95.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert | M12.8 | <4 |
Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M13.0 | <4 |
Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] | M30.3 | <4 |
Tortikollis | M43.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Myositis, nicht näher bezeichnet | M60.9 | <4 |
Bursitis praepatellaris | M70.4 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Fibröse Dysplasie (monostotisch) | M85.0 | <4 |
Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet | M86.9 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N04.9 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N05.9 | <4 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | <4 |
Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | N13.0 | <4 |
Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | N13.7 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Harnstein, nicht näher bezeichnet | N20.9 | <4 |
Zystitis, nicht näher bezeichnet | N30.9 | <4 |
Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | N45.9 | <4 |
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | N47 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | <4 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Zustände der Mutter | P00.8 | <4 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch transplazentare Transfusionssyndrome | P02.3 | <4 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis | P02.7 | <4 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter | P04.1 | <4 |
Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene | P05.1 | <4 |
Sonstige vor dem Termin Geborene | P07.3 | <4 |
Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt | P21.1 | <4 |
Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen | P22.1 | <4 |
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P22.9 | <4 |
Mekoniumaspiration durch das Neugeborene | P24.0 | <4 |
Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen | P28.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen | P28.8 | <4 |
Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P28.9 | <4 |
Persistierender Fetalkreislauf | P29.3 | <4 |
Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Streptokokken | P36.1 | <4 |
Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli | P36.4 | <4 |
Kandidose beim Neugeborenen | P37.5 | <4 |
Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet | P37.9 | <4 |
Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen | P39.1 | <4 |
Harnwegsinfektion beim Neugeborenen | P39.3 | <4 |
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P55.9 | <4 |
Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | P59.8 | <4 |
Polyglobulie beim Neugeborenen | P61.1 | <4 |
Anämie bei Prämaturität | P61.2 | <4 |
Transitorische Stoffwechselstörung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P74.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode | P78.8 | <4 |
Hypothermie beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P80.9 | <4 |
Krämpfe beim Neugeborenen | P90 | <4 |
Erbrechen beim Neugeborenen | P92.0 | <4 |
Anenzephalie | Q00.0 | <4 |
Mikrozephalie | Q02 | <4 |
Angeborener Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | Q03.9 | <4 |
Angeborene Fehlbildung des Ohres, nicht näher bezeichnet | Q17.9 | <4 |
Truncus arteriosus communis | Q20.0 | <4 |
Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung | Q20.3 | <4 |
Fallot-Tetralogie | Q21.3 | <4 |
Offener Ductus arteriosus | Q25.0 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Nase | Q30.8 | <4 |
Angeborene Bronchomalazie | Q32.2 | <4 |
Spalte des harten und des weichen Gaumens | Q35.5 | <4 |
Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet | Q35.9 | <4 |
Spalte des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte | Q37.2 | <4 |
Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | Q37.5 | <4 |
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Duodenums | Q41.0 | <4 |
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Ileums | Q41.2 | <4 |
Angeborene Fehlbildungen, die die Darmfixation betreffen | Q43.3 | <4 |
Angeborene Hydronephrose | Q62.0 | <4 |
Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters | Q62.1 | <4 |
Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | Q62.7 | <4 |
Longitudinaler Reduktionsdefekt des Radius | Q71.4 | <4 |
Dysostosis craniofacialis | Q75.1 | <4 |
Dysostosis mandibulofacialis | Q75.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | Q75.8 | <4 |
Sonstige Osteochondrodysplasien mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule | Q77.8 | <4 |
Sonstige Ichthyosis congenita | Q80.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen | Q89.8 | <4 |
Trisomie 21, meiotische Non-disjunction | Q90.0 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Stridor | R06.1 | <4 |
Halsschmerzen | R07.0 | <4 |
Akutes Abdomen | R10.0 | <4 |
Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle | R13.1 | <4 |
Gelbsucht, nicht näher bezeichnet | R17 | <4 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | <4 |
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | R21 | <4 |
Zyanose | R23.0 | <4 |
Blässe | R23.1 | <4 |
Faszikulation | R25.3 | <4 |
Abnorme Körperhaltung | R29.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | R29.8 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | R41.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | R41.8 | <4 |
Ruhelosigkeit und Erregung | R45.1 | <4 |
Stark vernachlässigte Körperpflege | R46.0 | <4 |
Seltsames und unerklärliches Verhalten | R46.2 | <4 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen | R62.0 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit | R63.6 | <4 |
Unspezifische Symptome im Kleinkindalter | R68.1 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems | R94.0 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen sonstiger Organe und Organsysteme | R94.8 | <4 |
Plötzlicher Kindstod ohne Angabe einer Obduktion | R95.9 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der Nase | S00.3 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle | S00.5 | <4 |
Offene Wunde der Wange und der Temporomandibularregion | S01.4 | <4 |
Multiple offene Wunden des Kopfes | S01.7 | <4 |
Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S01.9 | <4 |
Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | S02.8 | <4 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | <4 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet | S06.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes | S09.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Kopfes | S09.9 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | <4 |
Prellung des Thorax | S20.2 | <4 |
Sonstige Verletzungen der Lunge | S27.3 | <4 |
Prellung der äußeren Genitalorgane | S30.2 | <4 |
Verletzung der Milz | S36.0 | <4 |
Verletzung der Leber oder der Gallenblase | S36.1 | <4 |
Verletzung der Niere | S37.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.9 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Ellenbogens | S53.1 | <4 |
Offene Wunde des Oberschenkels | S71.1 | <4 |
Traumatische Amputation sonstiger Teile des Fußes | S98.3 | <4 |
Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | T17.9 | <4 |
Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet | T18.9 | <4 |
Verbrennung 2. Grades des Kopfes und des Halses | T20.2 | <4 |
Verbrennung Grad 2a des Rumpfes | T21.2 | <4 |
Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.0 | <4 |
Verätzung des Mundes und des Rachens | T28.5 | <4 |
Verätzung des Ösophagus | T28.6 | <4 |
Verätzung sonstiger Teile des Verdauungstraktes | T28.7 | <4 |
Methadon | T40.3 | <4 |
Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert | T43.8 | <4 |
Antiallergika und Antiemetika | T45.0 | <4 |
Angiotensin-Konversionsenzym-Hemmer [ACE-Hemmer] | T46.4 | <4 |
Sonstige primär auf den Magen-Darm-Trakt wirkende Mittel | T47.8 | <4 |
Auf den Elektrolyt-, Kalorien- und Wasserhaushalt wirkende Mittel | T50.3 | <4 |
Alkohol, nicht näher bezeichnet | T51.9 | <4 |
Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien | T55 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete schädliche Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden | T62.8 | <4 |
Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnet | T62.9 | <4 |
Tabak und Nikotin | T65.2 | <4 |
Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen | T65.8 | <4 |
Ertrinken und nichttödliches Untertauchen | T75.1 | <4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert | T88.1 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen | Z03.6 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | Z04.8 | <4 |
Nachuntersuchung nach nicht näher bezeichneter Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.9 | <4 |
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen | Z13.8 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | Z23.8 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Kombinationen von Infektionskrankheiten | Z27.9 | <4 |
Einling, Geburt im Krankenhaus | Z38.0 | <4 |
Versorgung eines Tracheostomas | Z43.0 | <4 |
Versorgung eines Gastrostomas | Z43.1 | <4 |
Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | Z73 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 294 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 251 |
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung | 1-797 | 79 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 75 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 57 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 52 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 42 |
Miktionszystourethrographie | 3-13e | 32 |
Spezifische allergologische Provokationstestung | 1-700 | 21 |
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik | 1-900 | 19 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | 18 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 17 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Neugeborenen und Kleinkindern | 3-033 | 15 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | 14 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 14 |
Neurographie | 1-206 | 12 |
Kardiorespiratorische Polygraphie | 1-791 | 8 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 8 |
Komplexe neuropädiatrische Diagnostik | 1-942 | 8 |
Andere neurophysiologische Untersuchungen | 1-20a | 5 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 4 |
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik | 1-901 | <4 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | <4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
pH-Metrie des Ösophagus | 1-316 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | <4 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | <4 |
Kardiorespiratorische Polysomnographie | 1-790 | <4 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen | 1-846 | <4 |
Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen und Säuglingen | 1-944 | <4 |
Diagnostik bei Verdacht auf Gefährdung von Kindeswohl und Kindergesundheit | 1-945 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Urographie | 3-13d | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 1220 |
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen | 8-010 | 181 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen | 8-711 | 146 |
Lichttherapie | 8-560 | 140 |
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen | 8-811 | 105 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 105 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 100 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 85 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 85 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 72 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 44 |
Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus | 8-984 | 43 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 37 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 33 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 31 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen | 9-262 | 31 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 29 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 28 |
Patientenschulung | 9-500 | 26 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 24 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | 24 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 21 |
Darmspülung | 8-121 | 19 |
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen | 8-720 | 16 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 15 |
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie | 9-403 | 15 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 14 |
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen | 8-714 | 14 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 14 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 13 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 9 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | 8 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen | 8-712 | 8 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 6 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 6 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 5 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 5 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | 5 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 4 |
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-015 | <4 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Spezifische allergologische Immuntherapie | 8-030 | <4 |
Magenspülung | 8-120 | <4 |
Desinvagination | 8-122 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | <4 |
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen | 8-717 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Peritonealdialyse | 8-857 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | 8-920 | <4 |
Komplexbehandlung bei schwerbehandelbarer Epilepsie | 8-972 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen | 5-249 | 18 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 8 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 7 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-921 | 6 |
Gastrostomie | 5-431 | 4 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | 4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | <4 |
Operationen am Präputium | 5-640 | <4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | <4 |
Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen | 5-152 | <4 |
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut | 5-154 | <4 |
Parazentese [Myringotomie] | 5-200 | <4 |
Andere Operationen an der Nase | 5-219 | <4 |
Adenotomie (ohne Tonsillektomie) | 5-285 | <4 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | <4 |
Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien | 5-357 | <4 |
Splenektomie | 5-413 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | <4 |
Cholezystektomie | 5-511 | <4 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | <4 |
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung | 5-562 | <4 |
Orchidektomie | 5-622 | <4 |
Orchidopexie | 5-624 | <4 |
Andere Operationen am Hoden | 5-629 | <4 |
Exzision im Bereich der Epididymis | 5-631 | <4 |
Rekonstruktion des Funiculus spermaticus | 5-634 | <4 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-791 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Reoperation | 5-983 | <4 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | <4 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere