Klinik für Gefäßchirurgie Fachabteilung des Klinikum am Steinenberg
In der Fachabteilung Klinik für Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 1.166 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Steinenbergstraße 31 • 72764 Reutlingen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Hämodialyse-Shuntchirurgie
- Aortenaneurysmachirurgie
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Venenerkrankungen (mit Folgeerkrankungen)“
- Dialyseshuntchirurgie
- Portimplantation
- Amputationschirurgie
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Spezialsprechstunde
Dermatologie
- Wundheilungsstörungen
Radiologie
- Duplexsonographie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Gefäßchirurgie im Vergleich
Klinik für Gefäßchirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.166 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
8 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
19 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 455 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | 92 |
Mit peripheren vaskulären Komplikationen | E11.5 | 88 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | 62 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | 61 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 36 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | 35 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 26 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | 25 |
Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | I83.9 | 23 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 22 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | I72.4 | 19 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | 16 |
Embolie und Thrombose der A. iliaca | I74.5 | 14 |
Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | I63.1 | 9 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | 7 |
Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | I74.2 | 7 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 7 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | 6 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 6 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | I83.0 | 5 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | 5 |
Atherosklerose sonstiger Arterien | I70.8 | 4 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität | I72.1 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | I89.8 | 4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | 4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | <4 |
Recessus axillaris der Brustdrüse | C50.6 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | D17.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Mit peripheren vaskulären Komplikationen | E10.5 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E10.7 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Amaurosis fugax | G45.3 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | I48.9 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | I63.2 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert | I71.3 | <4 |
Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur | I71.9 | <4 |
Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | I72.3 | <4 |
Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | I72.9 | <4 |
Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] | I73.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten | I73.8 | <4 |
Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | I73.9 | <4 |
Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | I74.0 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | I74.8 | <4 |
Arterienstriktur | I77.1 | <4 |
Arterienruptur | I77.2 | <4 |
Arteria-coeliaca-Kompressions-Syndrom | I77.4 | <4 |
Arteriitis, nicht näher bezeichnet | I77.6 | <4 |
Krankheit der Arterien und Arteriolen, nicht näher bezeichnet | I77.9 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | I80.0 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | I80.3 | <4 |
Thrombophlebitis migrans | I82.1 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | I82.8 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | <4 |
Postthrombotisches Syndrom | I87.0 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Polyp des Magens und des Duodenums | K31.7 | <4 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Dekubitus 3. Grades | L89.2 | <4 |
Narben und Fibrosen der Haut | L90.5 | <4 |
Livedo-Vaskulitis | L95.0 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | L98.4 | <4 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch) | M62.2 | <4 |
Neurodystrophie [Algodystrophie] | M89.0 | <4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | <4 |
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten | R22.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Sonstige intrakranielle Verletzungen | S06.8 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Fraktur des Os pubis | S32.5 | <4 |
Prellung des Oberschenkels | S70.1 | <4 |
Distale Fraktur des Femurs | S72.4 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | <4 |
Traumatische Muskelischämie | T79.6 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | T82.3 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Komplikation durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Herzen und in den Gefäßen | T82.9 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.6 | <4 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | T86.1 | <4 |
Infektion des Amputationsstumpfes | T87.4 | <4 |
Nekrose des Amputationsstumpfes | T87.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf | T87.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | Z48.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 737 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | 122 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | 16 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 16 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 9 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität | 3-613 | 9 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | 3-614 | 9 |
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken | 3-612 | <4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision | 1-513 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Phlebographie der intrakraniellen Gefäße | 3-610 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 163 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 127 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 126 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 85 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 66 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 40 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | 27 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 12 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 9 |
Patientenschulung | 9-500 | 7 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 6 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 5 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 4 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentenfreisetzenden Stents | 8-841 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie | 8-916 | <4 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Endarteriektomie | 5-381 | 394 |
Art des Transplantates | 5-930 | 248 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 172 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | 139 |
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen | 5-393 | 111 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | 102 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 81 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 77 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | 53 |
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung | 5-382 | 53 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | 52 |
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen | 5-385 | 50 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 37 |
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen | 5-38a | 36 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | 33 |
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes | 5-392 | 31 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 30 |
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle | 5-901 | 23 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | 23 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | 22 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 15 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | 13 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 9 |
Intraoperative Blutflussmessung in Gefäßen | 5-98e | 8 |
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta | 5-384 | 8 |
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen | 5-383 | 8 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | 7 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 6 |
Revision eines Amputationsgebietes | 5-866 | 6 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 6 |
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem | 5-408 | 6 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | <4 |
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes | 5-788 | <4 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | <4 |
Reoperation | 5-983 | <4 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | <4 |
Entfernung oberflächlicher Hautschichten | 5-913 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | <4 |
Operationen am Zwerchfell | 5-347 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen | 5-397 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | <4 |
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe | 5-590 | <4 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | <4 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere