Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
754
Ärzte
313
Pflegekräfte
845
Stationäre Fälle
29.007
Teilstationäre Fälle
217
Ambulante Fälle
85.472
Alle Fachabteilungen Kliniken Maria Hilf
Klinik für Neurologie
Fachabteilung Kliniken Maria Hilf
Klinik für Neurologie
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie werden pro Jahr etwa 4.167 stationäre Patienten von rund 34 Ärzten und 133 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
34
Pflegekräfte
133
Stationäre Fälle
4.167
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Diagnostik und Therapie von Multipler Sklerose
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Geriatrische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Schlafmedizin
Schmerztherapie
Stroke Unit
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Gastroenterologie
Fachabteilung Kliniken Maria Hilf
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Gastroenterologie
In der Fachabteilung Klinik für Hämatologie, Onkologie und Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 4.075 stationäre Patienten von rund 20 Ärzten und 111 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
20
Pflegekräfte
111
Stationäre Fälle
4.075
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Onkologisches Zentrum
Hämatologische Erkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Immundefekterkrankungen
Spezialsprechstunde
Endoskopie
Palliativmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Psychoonkologie
Klinik für Kardiologie
Fachabteilung Kliniken Maria Hilf
Klinik für Kardiologie
In der Fachabteilung Klinik für Kardiologie werden pro Jahr etwa 3.508 stationäre Patienten von rund 31 Ärzten und 94 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
31
Pflegekräfte
94
Stationäre Fälle
3.508
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Klinik für Urologie werden pro Jahr etwa 3.445 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 55 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
55
Stationäre Fälle
3.445
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urogynäkologie
Onkologisches Zentrum
Urogynäkologie
Brachytherapie
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Tumorchirurgie:
Spezialsprechstunde: -
Prostatazentrum:
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohren-Heilkunde
Fachabteilung Kliniken Maria Hilf
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohren-Heilkunde
In der Fachabteilung Klinik für Hals-, Nasen-, Ohren-Heilkunde werden pro Jahr etwa 3.304 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
27
Stationäre Fälle
3.304
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Onkologisches Zentrum
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Cochlearimplantation
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Kopf-Hals-Tumorzentrum
Spezialsprechstunde
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Palliativmedizin
Klinik für Pneumologie
Fachabteilung Kliniken Maria Hilf
Klinik für Pneumologie
In der Fachabteilung Klinik für Pneumologie werden pro Jahr etwa 3.022 stationäre Patienten von rund 22 Ärzten und 104 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
22
Pflegekräfte
104
Stationäre Fälle
3.022
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schlafmedizin
Allergietherapie
Lungenkrebszentrum
Krankheiten des Lungenkreislaufes:
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen:
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Allergiediagnostik und -therapie
Spezialsprechstunde
Schlafmedizin
Raucherentwöhnung
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung Kliniken Maria Hilf
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 2.634 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 58 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
19
Pflegekräfte
58
Stationäre Fälle
2.634
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Funktionelle Neurochirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Onkologisches Zentrum
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Traumanetzwerk
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Klinik für Nephrologie und Diabetologie
Fachabteilung Kliniken Maria Hilf
Klinik für Nephrologie und Diabetologie
In der Fachabteilung Klinik für Nephrologie und Diabetologie werden pro Jahr etwa 1.328 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 50 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
50
Stationäre Fälle
1.328
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Nephrologische Schwerpunktklinik
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Rheumatologische Erkrankungen
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Shuntzentrum
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Dialyse
Klinik für Gefäßchirurgie und Angiologie
Fachabteilung Kliniken Maria Hilf
Klinik für Gefäßchirurgie und Angiologie
In der Fachabteilung Klinik für Gefäßchirurgie und Angiologie werden pro Jahr etwa 1.299 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
24
Stationäre Fälle
1.299
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Gefäßzentrum
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung Kliniken Maria Hilf
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.231 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.231
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Speiseröhrenchirurgie
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Onkologisches Zentrum
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Klinik für Strahlentherapie
Fachabteilung Kliniken Maria Hilf
Klinik für Strahlentherapie
In der Fachabteilung Klinik für Strahlentherapie werden pro Jahr etwa 447 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
447
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Onkologisches Zentrum
Onkologische Erkrankungen
Sonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
4D-Bilddatenanalyse
Quantitative Bestimmung von Parametern
Oberflächenstrahlentherapie
Hochvoltstrahlentherapie
Brachytherapie
Anpassung von Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
Bestrahlungssimulation
Bestrahlungsplanung
3D-Planungen unter Einbeziehung von CT, MRT, PET
Spezialsprechstunde
Klinik für Nuklearmedizin
Fachabteilung Kliniken Maria Hilf
Klinik für Nuklearmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Nuklearmedizin werden pro Jahr etwa 385 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
385
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: