Klinik für Kardiologie Fachabteilung der Kliniken Erlabrunn
In der Fachabteilung Klinik für Kardiologie werden pro Jahr etwa 1.137 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Am Märzenberg 1 A • 08359 Breitenbrunn
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Elektrophysiologie
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Home Monitoring
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Radiologie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Native Sonographie
- Duplexsonographie
Psychiatrie/ Psychosomatik
- Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
- Psychosomatische Komplexbehandlung
Chirurgie
- Defibrillator-Implantationen
- Schrittmacheroperationen
HNO
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Kardiologie im Vergleich
Klinik für Kardiologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.137 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
4 Ärzte
Wenige
Pflegekräfte
12 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 262 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | 72 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | 62 |
Synkope und Kollaps | R55 | 59 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | 45 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 42 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | 31 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 31 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | 30 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | 24 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I11.0 | 23 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 21 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | 21 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | 19 |
Schwindel und Taumel | R42 | 17 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 16 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | 14 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | 13 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | 12 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | 11 |
Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts | Z45.0 | 11 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | 9 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | 9 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | 9 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | 7 |
Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | I20.9 | 7 |
Sonstiger näher bezeichneter Herzblock | I45.5 | 6 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 6 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 6 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | 5 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 5 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | 5 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 4 |
Ischämische Kardiomyopathie | I25.5 | 4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | 4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 4 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | 4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 4 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen | M42.1 | <4 |
Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A08.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Colon ascendens | C18.2 | <4 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | <4 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | <4 |
Colon sigmoideum | D12.5 | <4 |
Intramurales Leiomyom des Uterus | D25.1 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | <4 |
Vitamin-B-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | D51.9 | <4 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | <4 |
Angst und depressive Störung, gemischt | F41.2 | <4 |
Posttraumatische Belastungsstörung | F43.1 | <4 |
Anpassungsstörungen | F43.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | G31.8 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | <4 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | G62.9 | <4 |
Ménière-Krankheit | H81.0 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert | I08.0 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | I21.2 | <4 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | I21.9 | <4 |
Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | I30.9 | <4 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | <4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | <4 |
Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I40.9 | <4 |
Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | I42.2 | <4 |
Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | I42.7 | <4 |
Trifaszikulärer Block | I45.3 | <4 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | <4 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | I48.9 | <4 |
Kammerflattern und Kammerflimmern | I49.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | I49.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | <4 |
Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | I49.9 | <4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | <4 |
Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I51.4 | <4 |
Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | I51.8 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend | I60.1 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | I63.1 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | <4 |
Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | I67.3 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | I74.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Embolie und Thrombose der V. cava | I82.2 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | I82.8 | <4 |
Sonstige Hypotonie | I95.8 | <4 |
Hypotonie, nicht näher bezeichnet | I95.9 | <4 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | <4 |
Akute Laryngotracheitis | J04.2 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Chronische und sonstige Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung | J70.1 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Ösophagusulkus | K22.1 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | <4 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.2 | <4 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | L08.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | L30.8 | <4 |
Sonstige reaktive Arthritiden | M02.8 | <4 |
Sonstige dysplastische Koxarthrose | M16.3 | <4 |
Primäre Arthrose sonstiger Gelenke | M19.0 | <4 |
Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert | M21.1 | <4 |
Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes | M21.6 | <4 |
Hämarthros | M25.0 | <4 |
Panarteriitis mit Lungenbeteiligung | M30.1 | <4 |
Zervikozephales Syndrom | M53.0 | <4 |
Lumboischialgie | M54.4 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Sonstige Rückenschmerzen | M54.8 | <4 |
Bursitis olecrani | M70.2 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | N18.2 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | <4 |
Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | N94.6 | <4 |
Palpitationen | R00.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages | R00.8 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | <4 |
Somnolenz | R40.0 | <4 |
Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | R41.0 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | <4 |
Umschriebenes Ödem | R60.0 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | R94.3 | <4 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | <4 |
Distale Fraktur des Radius | S52.5 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | <4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | <4 |
Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | T82.1 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | T84.0 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | Z04.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Kardiales Mapping | 1-268 | 143 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 131 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | 129 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 108 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 102 |
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie | 3-031 | 93 |
Kardiorespiratorische Polygraphie | 1-791 | 87 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt | 1-265 | 84 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 73 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 72 |
Neurographie | 1-206 | 40 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 37 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 31 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 22 |
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik | 1-900 | 17 |
Spiroergometrie | 1-712 | 6 |
Kardiorespiratorische Polysomnographie | 1-790 | 5 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | <4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | <4 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen | 1-470 | <4 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | <4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische Hysteroskopie | 1-672 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Endosonographie des Herzens | 3-05g | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 256 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 38 |
Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie | 8-835 | 31 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 27 |
Multimodale psychotherapeutische Komplexbehandlung im Liaisondienst | 9-412 | 21 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 19 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 10 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 6 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 6 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 5 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese | 8-200 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | <4 |
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen | 8-717 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | <4 |
Multimodale Komplexbehandlung bei sonstiger chronischer Erkrankung | 8-974 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | 91 |
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators | 5-378 | 20 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | 11 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials | 5-931 | <4 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Andere Operationen an Herz und Perikard | 5-379 | <4 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | <4 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | <4 |
Salpingoovariektomie | 5-653 | <4 |
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri] | 5-690 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere