Klinik für Innere Medizin Fachabteilung der Kliniken Erlabrunn
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin werden pro Jahr etwa 2.651 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 24 Pflegekräften versorgt.
Am Märzenberg 1 A • 08359 Breitenbrunn
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Palliativmedizin
- Elektrophysiologie
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Endoskopie
- Aufwachraum (Nachkontrolle Endoskopie)
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Naturheilkunde
- Schmerztherapie
- Physikalische Therapie
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Transfusionsmedizin
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
HNO
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Tumornachsorge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Urologie und Nephrologie
- Geschlechtskrankheiten beim Mann
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
Radiologie
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Endosonographie
- Native Sonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Duplexsonographie
Chirurgie
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Portimplantation
- Venenerkrankungen (mit Folgeerkrankungen)“
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Psychiatrie/ Psychosomatik
- Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
- Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
- Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
Neurologie
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
- Schlafmedizin
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Innere Medizin im Vergleich
Klinik für Innere Medizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.651 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
6 Ärzte
Wenige
Pflegekräfte
24 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Schlafapnoe | G47.3 | 270 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 79 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 51 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 44 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 43 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 41 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | 37 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 37 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | 35 |
Obstipation | K59.0 | 32 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 31 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | 29 |
Synkope und Kollaps | R55 | 27 |
Entzugssyndrom | F10.3 | 26 |
Polyp des Kolons | K63.5 | 26 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | 25 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 25 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | 25 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 24 |
Colon sigmoideum | D12.5 | 23 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 23 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 21 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 20 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | 20 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | 19 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 19 |
Volumenmangel | E86 | 18 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | 18 |
Meläna | K92.1 | 17 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | 17 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | 17 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 16 |
Schwindel und Taumel | R42 | 16 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | 15 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 15 |
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | N23 | 15 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | 15 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 15 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 14 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | 14 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 13 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I11.0 | 13 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 13 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | 12 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | 12 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | 12 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 11 |
Periodische Atmung | R06.3 | 11 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | 11 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 11 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | 10 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | 10 |
Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | K58.0 | 10 |
Dyspnoe | R06.0 | 10 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | 9 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | 9 |
Rektum | D12.8 | 9 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | 9 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | 9 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | 9 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 8 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | 8 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 8 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 8 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | 8 |
Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation | E66.2 | 8 |
Colon ascendens | D12.2 | 7 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | 7 |
Mallory-Weiss-Syndrom | K22.6 | 7 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | 7 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | 6 |
Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis | G47.1 | 6 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 6 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 6 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 6 |
Somnolenz | R40.0 | 6 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | 6 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 5 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | 5 |
Mit Koma | E11.0 | 5 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | I21.9 | 5 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | 5 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 5 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | 5 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | 5 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | 5 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 5 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | 5 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | 5 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | 5 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | 5 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 4 |
Zäkum | D12.0 | 4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | 4 |
Kolon | D37.4 | 4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | 4 |
Sonstige Alzheimer-Krankheit | G30.8 | 4 |
Alkohol-Polyneuropathie | G62.1 | 4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | 4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 4 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | 4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | 4 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | 4 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | 4 |
Hämatemesis | K92.0 | 4 |
Harnverhaltung | R33 | 4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | 4 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | 4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | <4 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | <4 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | <4 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Enteritis durch Yersinia enterocolitica | A04.6 | <4 |
Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet | A05.9 | <4 |
Enteritis durch sonstige Viren | A08.3 | <4 |
Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A08.4 | <4 |
Extraintestinale Yersiniose | A28.2 | <4 |
Keuchhusten, nicht näher bezeichnet | A37.9 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken | A41.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | <4 |
Sonstige Chlamydienkrankheiten | A74.8 | <4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | <4 |
Zoster ophthalmicus | B02.3 | <4 |
Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus und ohne Coma hepaticum | B16.9 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Kandidose der Lunge | B37.1 | <4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | <4 |
Enterobiasis | B80 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Zervikaler Ösophagus | C15.0 | <4 |
Abdominaler Ösophagus | C15.2 | <4 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | <4 |
Kardia | C16.0 | <4 |
Fundus ventriculi | C16.1 | <4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | <4 |
Magen, nicht näher bezeichnet | C16.9 | <4 |
Zäkum | C18.0 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | <4 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Pankreaskörper | C25.1 | <4 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | <4 |
Hauptbronchus | C34.0 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | <4 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | <4 |
Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet | C80.9 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad I | C82.0 | <4 |
Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom | C85.2 | <4 |
Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom] | C88.4 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | <4 |
Leukämie, nicht näher bezeichnet | C95.9 | <4 |
Rektum | D01.2 | <4 |
Colon transversum | D12.3 | <4 |
Magen | D13.1 | <4 |
Duodenum | D13.2 | <4 |
Rektum | D37.5 | <4 |
Polycythaemia vera | D45 | <4 |
Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | D46.2 | <4 |
Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | D46.9 | <4 |
Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | D47.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | D47.7 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Vitamin-B-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor | D51.0 | <4 |
Vitamin-B-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | D51.9 | <4 |
Hereditäre Sphärozytose | D58.0 | <4 |
Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | D59.1 | <4 |
Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | D61.9 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | <4 |
Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura | D69.2 | <4 |
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | D69.6 | <4 |
Abszess der Milz | D73.3 | <4 |
Sarkoidose der Lunge | D86.0 | <4 |
Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | E04.9 | <4 |
Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | E05.2 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E13.4 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E13.7 | <4 |
Ohne Komplikationen | E13.9 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Hypoglykämie ohne Koma | E16.0 | <4 |
Diabetes insipidus | E23.2 | <4 |
Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | E44.0 | <4 |
Eisenmangel | E61.1 | <4 |
Sekundärer Laktasemangel | E73.1 | <4 |
Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | E73.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | E88.8 | <4 |
Sonstige vaskuläre Demenz | F01.8 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F10.2 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F10.4 | <4 |
Entzugssyndrom | F12.3 | <4 |
Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet | F23.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | F29 | <4 |
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 | <4 |
Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | F32.3 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | <4 |
Angst und depressive Störung, gemischt | F41.2 | <4 |
Angststörung, nicht näher bezeichnet | F41.9 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | F43.8 | <4 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | <4 |
Atypische Anorexia nervosa | F50.1 | <4 |
Erbrechen bei anderen psychischen Störungen | F50.5 | <4 |
Sonstige Essstörungen | F50.8 | <4 |
Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn | G30.1 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | <4 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | <4 |
Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | G43.0 | <4 |
Ein- und Durchschlafstörungen | G47.0 | <4 |
Trigeminusneuralgie | G50.0 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | G62.9 | <4 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | <4 |
Syringomyelie und Syringobulbie | G95.0 | <4 |
Sehstörung, nicht näher bezeichnet | H53.9 | <4 |
Ménière-Krankheit | H81.0 | <4 |
Neuropathia vestibularis | H81.2 | <4 |
Sonstiger peripherer Schwindel | H81.3 | <4 |
Schwindel zentralen Ursprungs | H81.4 | <4 |
Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet | H81.9 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | <4 |
Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | I20.9 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Kyphoskoliotische Herzkrankheit | I27.1 | <4 |
Infektiöse Perikarditis | I30.1 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | I49.4 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | I64 | <4 |
Zerebrale Atherosklerose | I67.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | <4 |
Aneurysma und Dissektion der A. carotis | I72.0 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | I80.0 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | I80.3 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | I89.0 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Akute Sinusitis maxillaris | J01.0 | <4 |
Akute Pansinusitis | J01.4 | <4 |
Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet | J01.9 | <4 |
Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | J02.9 | <4 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | <4 |
Akute Laryngotracheitis | J04.2 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | J13 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Streptokokken | J15.4 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | J15.6 | <4 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | <4 |
Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J15.9 | <4 |
Pneumonie durch Chlamydien | J16.0 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | J21.9 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | J42 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Status asthmaticus | J46 | <4 |
Chronische und sonstige Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung | J70.1 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Abszess der Lunge mit Pneumonie | J85.1 | <4 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet | J96.9 | <4 |
Chronische Gingivitis | K05.1 | <4 |
Ösophagusulkus | K22.1 | <4 |
Barrett-Ösophagus | K22.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | K22.8 | <4 |
Akut, mit Blutung und Perforation | K26.2 | <4 |
Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | K26.7 | <4 |
Chronische atrophische Gastritis | K29.4 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Duodenitis | K29.8 | <4 |
Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnet | K29.9 | <4 |
Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | K31.1 | <4 |
Polyp des Magens und des Duodenums | K31.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.0 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | <4 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | <4 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | K51.3 | <4 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | <4 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | <4 |
Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung | K52.0 | <4 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | <4 |
Colitis indeterminata | K52.3 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | <4 |
Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | K58.9 | <4 |
Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | K59.2 | <4 |
Akute Analfissur | K60.0 | <4 |
Analfissur, nicht näher bezeichnet | K60.2 | <4 |
Rektumpolyp | K62.1 | <4 |
Stenose des Anus und des Rektums | K62.4 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Hämorrhoiden 1. Grades | K64.0 | <4 |
Hämorrhoiden 3. Grades | K64.2 | <4 |
Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | K64.9 | <4 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | <4 |
Alkoholisches Leberversagen | K70.4 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber | K71.7 | <4 |
Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K71.9 | <4 |
Primäre biliäre Zirrhose | K74.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Leberabszess | K75.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | K75.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K76.9 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Cholangitis | K83.0 | <4 |
Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis | K85.3 | <4 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | <4 |
Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | K86.0 | <4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | <4 |
Pankreaszyste | K86.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | <4 |
Zöliakie | K90.0 | <4 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | <4 |
Phlegmone im Gesicht | L03.2 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | L23.9 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.1 | <4 |
Allergische Urtikaria | L50.0 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger | M00.8 | <4 |
Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet | M02.9 | <4 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M06.9 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | <4 |
Arthrose, nicht näher bezeichnet | M19.9 | <4 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | <4 |
Skoliose, nicht näher bezeichnet | M41.9 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | M50.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Zervikozephales Syndrom | M53.0 | <4 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | <4 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | <4 |
Lumboischialgie | M54.4 | <4 |
Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | M54.6 | <4 |
Sonstige Rückenschmerzen | M54.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Metatarsalgie | M77.4 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.4 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Knochennekrose, nicht näher bezeichnet | M87.9 | <4 |
Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet | M88.9 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N04.9 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | N39.4 | <4 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Hämoptoe | R04.2 | <4 |
Hyperventilation | R06.4 | <4 |
Präkordiale Schmerzen | R07.2 | <4 |
Pleuritis | R09.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Flatulenz und verwandte Zustände | R14 | <4 |
Gelbsucht, nicht näher bezeichnet | R17 | <4 |
Sonstige Stuhlveränderungen | R19.5 | <4 |
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | R21 | <4 |
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den oberen Extremitäten | R22.3 | <4 |
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten | R22.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | <4 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | R41.0 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | R52.1 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Polydipsie | R63.1 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | R93.2 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abschnitte des Muskel-Skelett-Systems | R93.7 | <4 |
Prellung des Thorax | S20.2 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.8 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | T17.9 | <4 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | <4 |
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | T58 | <4 |
Verzehrte Pilze | T62.0 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Hypothermie | T68 | <4 |
Schäden durch elektrischen Strom | T75.4 | <4 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | <4 |
Allergie, nicht näher bezeichnet | T78.4 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | T83.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | T83.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | T84.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Kardiorespiratorische Polysomnographie | 1-790 | 691 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 602 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 513 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 507 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 178 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 177 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 176 |
Neurographie | 1-206 | 113 |
Kardiorespiratorische Polygraphie | 1-791 | 75 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | 68 |
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik | 1-900 | 56 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 44 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 44 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 41 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 41 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 29 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 28 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 24 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 23 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 21 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 19 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 16 |
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie | 3-031 | 14 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 13 |
Multipler Schlaflatenztest (MSLT)/multipler Wachbleibetest (MWT) | 1-795 | 11 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 11 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | 9 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 8 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | 8 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 7 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 7 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | 6 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 5 |
Spiroergometrie | 1-712 | 5 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 5 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Audiometrie | 1-242 | <4 |
Urodynamische Untersuchung | 1-334 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | <4 |
Diagnostische Hysteroskopie | 1-672 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | <4 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | <4 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 564 |
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen | 8-717 | 346 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | 240 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 70 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 40 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 40 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 33 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 26 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 22 |
Patientenschulung | 9-500 | 9 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 8 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 8 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 7 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 7 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | <4 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | <4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | <4 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | <4 |
Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-98b | <4 |
Multimodale psychotherapeutische Komplexbehandlung im Liaisondienst | 9-412 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 136 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 96 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 91 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | 25 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | 15 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 11 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 7 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 6 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | 6 |
Gastrostomie | 5-431 | 4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | <4 |
Appendektomie | 5-470 | <4 |
Cholezystektomie | 5-511 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Salpingotomie | 5-660 | <4 |
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri] | 5-690 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere