Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
199
Ärzte
77
Pflegekräfte
238
Stationäre Fälle
7.992
Ambulante Fälle
23.744
Alle Fachabteilungen Kliniken Calw
Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt für Kardiologie und Fachbereich für Gastroenterologie
Fachabteilung der Kliniken Calw
Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt für Kardiologie und Fachbereich für Gastroenterologie
In der Fachabteilung Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt für Kardiologie und Fachbereich für Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 3.240 stationäre Patienten von rund 23 Ärzten und 77 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
23
Pflegekräfte
77
Stationäre Fälle
3.240
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Geriatrie
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung der Kliniken Calw
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.774 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
1.774
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen: SM-Implantationen, Revisionen, Entfernungen von Eventrecordern
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen: Operationen minimalinvasiv mit Kryotechnik und in Varadytechnik
Endokrine Chirurgie: Operationen von Schilddrüsenerkrankungen mit Neuromonitoring der Stimmbandnerven
Magen-Darm-Chirurgie: Operationen bei Blinddarmentzündungen, Leistenbrüchen und bei akutem Abdomen (Magen-, Zwölffingerdarm-, Dünndarm-, Dickdarmerkrankungen), Ileusoperationen
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: Laparoskopische (minimalinvasive) Entfernung der Gallenblase bei Gallensteinleiden
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: Implantation von Endoprothesen am Hüftgelenk (zementfrei und zementiert, hochwertige Gleitpaarungen (Keramik), Kniegelenkendoprothesen mit Computernavigation (exakte Wiederherstellung der Beinachse, Korrektur von X- und O-Beinfehlstellungen). Endoprothetik am Schultergelenk
Behandlung von Druckgeschwüren: Chirurgische Sanierung, Vacusealanlagen, plastische Deckungen mit Verschiebeplastiken
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen: Exakte Diagnostik von Schädel-Hirn- Verletzungen durch CT
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen: Notfallversorgung von lebensgefährlichen Lungenverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen: Bei osteoporotisch bedingten Wirbelbrüchen wird minimalinvasiv der Bruch aufgerichtet und mit Zement verstärkt (Kyphoplastie)
Oberarm- und Schulterverletzungen: U. a. Arthroskopie des Schultergelenks
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen: Verwendung von modernen winkelstabilen Implantaten, die eine optimale Wie-derherstellung der Gelenkfunktion und frühzeitige Bewegung erlauben
Oberschenkel- und Hüftverletzungen: Bei den häufigen Schenkelhalsbrüchen werden Operationen durchgeführt, die eine sofortige Belastungsfähigkeit erlauben und somit die frühe Mobilisation und Rehabilitation ermöglichen
Unterschenkel- und Knieverletzungen: Die Palette reicht von der reinen diagnostischen Gelenkspiegelung über die Kreuzbandersatzplastik bis zu Rekonstruktionen von Frakturen im Gelenkbereich mit winkelstabilen Implantaten
Fußverletzungen: Nach der operativen Nachbehandlung mit speziellen Orthesen (Kunststoffschienen)
Sonstige Verletzungen: Die Klinik versorgt alle Verletzungen des Bewegungsapparates. Alle modernen Diagnostikverfahren sind vorhanden und sofort durchführbar. Die Behandlung der Schwerverletzten erfolgt nach dem amerikanischen Advanced Trauma Life Support im Schockraum und mit einem 64-Zeilen-CT
Amputationschirurgie: Grenzzonenamputationen bei D.M., Makroamputationen bei pAVK
Wirbelsäulenchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: Gallenblase, Leistenbruch, Blinddarm, Lösung von Verwachsungen, Bauchwandbrüche
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde: BG-Sprechstunde (für Arbeitsunfälle), Prothesen-und Schulter-Sprechstunde (prästationär), Varizen (Krampfadern)-Sprechstunde, Privatsprechstunde, KV-Sprechstunde (Notfälle am selben Tag und auf Überweisung von Fachärzten für Orthopädie / Chirurgie, KV-Ermächtigung für Proctologie
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Wundheilungsstörungen
Wirbelsäulenchirurgie
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Kinderorthopädie
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung der Kliniken Calw
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 1.550 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 27 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
27
Stationäre Fälle
1.550
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Mammachirurgie
Sonstige im Bereich Gynäkologie
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde
Urogynäkologie
Ambulante Entbindung
Urogynäkologie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Klinik für Neurologie
Fachabteilung der Kliniken Calw
Klinik für Neurologie
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie werden pro Jahr etwa 1.160 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
1.160
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Sonstige im Bereich Neurologie: Neurochirurgische Wirbelsäulenbehandlung mit Bandscheibenoperation und Operation der lumbalen Spinalkanalstenose
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Epilepsie
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Stroke Unit
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Calw
Fachabteilung der Kliniken Calw
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Calw
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Calw werden pro Jahr etwa 268 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
268
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Intensivmedizin
Zentrale Notaufnahme
Fachabteilung der Kliniken Calw
Zentrale Notaufnahme
Ärzte
1
Pflegekräfte
16
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Notfallmedizin
Belegabteilung Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Fachabteilung der Kliniken Calw
Belegabteilung Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Sonstige im Bereich HNO: Bestimmung der Funktionsfähigkeit des Hörnervrs
Allergietherapie
Allergiediagnostik und -therapie
Palliativmedizin
Fachabteilung der Kliniken Calw
Palliativmedizin
Innere Medizin / Schwerpunkt Geriatrie
Fachabteilung der Kliniken Calw
Innere Medizin / Schwerpunkt Geriatrie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Kliniken Calw
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Rahmen der Nutzung des Palliativzimmers möglich.
Im Rahmen des Aufenthalts auf der Geburtshilfestation möglich.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Kliniken Calw
Wie ist die Adresse von Kliniken Calw?
Eduard-Conz-Straße 6 75365 Calw
Wie ist die Telefonnummer der Kliniken Calw?
07051 14 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört die Kliniken Calw?
Kreiskliniken Calw
Zu welchem Träger gehört die Kliniken Calw?
Kreiskliniken Calw gGmbH ist öffentlicher Träger der Kliniken Calw.