Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
55
Ärzte
9
Pflegekräfte
46
Stationäre Fälle
985
Alle Fachabteilungen Klinik Wartenberg
Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie
Fachabteilung der Klinik Wartenberg
Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie werden pro Jahr etwa 850 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
34
Stationäre Fälle
850
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Neurovaskuläre Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Geriatrische Erkrankungen
Geronopsychiatrie
Palliativmedizin
Fachabteilung der Klinik Wartenberg
Palliativmedizin
In der Fachabteilung Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 135 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
135
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Palliativmedizin: Die Palliativstation der Klinik Wartenberg führt die stationären Betten der palliativmedizinischen Versorgung für den Landkreis Erding und ist Mitglied im Netzwerk Palliativmedizin und Hospizbetreuung der Landkreise Erding, Freising, Landshut und Pfaffenhofen.
Schmerztherapie: Das Schmerzmanagement der Klinik Wartenberg umfasst die Schmerzeinstellung, Schmerzbehandlung, Schmerzkontrolle sowie die Organisation der Weiterversorgung in die häusliche Umgebung. Bei akuten Problemen reagieren wir umgehend.
Psychoonkologie: Menschen mit Tumorerkrankungen leiden vermehrt unter psychosozialen Belastungen. Die besondere menschliche Zuwendung als psychotherapeutisches Angebot hilft, sich mit der Krankheit und dem Streben auseinander zu setzen.
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Klinik Wartenberg
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Alle Patientenzimmer sind so eingerichtet, dass sie eine einladende Atmosphäre vermitteln. Die meisten verfügen über Balkon und eine rollstuhlbefahrbarer Nasszelle.
Unterbringung von Begleitpersonen
Begleitpersonen sind in der Klinik Wartenberg herzlich willkommen. In der Regel ist eine Unterbringung im Patientenzimmer möglich.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Alle Patientenzimmer in der Klinik Wartenberg sind so eingerichtet, dass sie eine einladende Atmosphäre vermitteln. Sie sind so ausgestattet, dass sie über einen Balkon und eine rollstuhlbefahrbarer Nasszelle verfügen.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Die Duschen sind alle rollstuhlgerecht.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Alle Serviceeinrichtungen sind mit dem Rollstuhl zu erreichen. Vorhandene Schwellen können durch Rampen passierbar gemacht werden. Die einzelnen Stockwerke sind durch Fahrstühle zu erreichen.
Service für Patienten aus dem Ausland
Fremdsprachiges Personal
In jeder Berufsgruppe ist fremdsprachiges Personal vorhanden. Es existiert eine Übersicht, welche Sprachen die Klinik Wartenberg anbieten kann.
Häufig gestellte Fragen zu Klinik Wartenberg
Wie ist die Adresse von Klinik Wartenberg?
Badstrasse 43 85456 Wartenberg (Oberbayern)
Wie ist die Telefonnummer der Klinik Wartenberg?
08762 91 0
Zu welchem Träger gehört die Klinik Wartenberg?
Klinik Wartenberg - Professor Dr. Selmair GmbH & Co.KG ist privater Träger der Klinik.