Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
250
Ärzte
53
Pflegekräfte
244
Stationäre Fälle
5.116
Teilstationäre Fälle
10
Ambulante Fälle
27.201
Alle Fachabteilungen Klinik Bassum
Innere Medizin und Gastroenterologie
Fachabteilung der Klinik Bassum
Innere Medizin und Gastroenterologie
In der Fachabteilung Innere Medizin und Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 2.193 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 31 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
31
Stationäre Fälle
2.193
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Bluthochdruck: z.B. Langzeit-Blutdruckmessung, TTE, TEE, Ergometrie
Nierenerkrankungen: in Zusammenarbeit mit dem am Hause angeschlossenen Nierenzentrum Bassum für Nierenerkrankungen (u.a. mit Dialyseplätzen) werden Patienten mit Nierenerkrankungen beraten und behandelt. Zudem führen wir u.a. Nierenpunktionen durch.
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: -Ultraschalluntersuchungen und ultraschallgesteuerte Punktionen der Bauchorgane -Spiegelung der Gallenwege und des Bauchspeicheldrüsenganges einschl. der Zertrümmerung und Entfernung von Steinen aus dem Gallengang (ERCP) -Stenteinlage
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: z.B. Lungenfunktionstest, Bronchoskopie, BAL, Biopsie
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Geriatrie: z.B. -Akutversorgung sowie frührehabilitative Behandlung bei Patienten mit alterstypischen Erkrankungen und Mulimorbidität -geriatrisches Assessment -Differentialdiagnostik und Therapie bei geriatrischen Syndromen -fachübergreifende geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie: Wir führen endoskopische Untersuchungen des Magen-Darm-Traktes, der Gallenwege (einschließlich der Entfernung von Gallensteinen) und der Luftwege sowie Implantation von Gallengangsprothesen (sog. Stents) und Oesopahagusprothesen durch.
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Röntgendiagnostik: in Kooperation mit dem Radiologie-Zentrum Grafschaft Diepholz / Radiologiezentrum Vechta
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT): in Kooperation mit dem Radiologie-Zentrum Grafschaft Diepholz / Radiologiezentrum Vechta
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit dem Radiologie-Zentrum Grafschaft Diepholz / Radiologiezentrum Vechta
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: in Kooperation mit dem Radiologie-Zentrum Grafschaft Diepholz / Radiologiezentrum Vechta
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung der Klinik Bassum
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.270 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
15
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
1.270
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Schrittmacheroperationen: im Notfall
Speiseröhrenchirurgie: nur Transabdominell
Thorakoskopische Eingriffe
Aortenaneurysmachirurgie: nur im Notfall
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen: Embolektomie
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Hernienchirurgie: alle OP-Verfahren (konventionell und minimal-invasiv)
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Hauttumoren: Excision/Resection
Hautinfektionen
Haar- und Nagelerkrankungen
Venerologie: Proktologisch
Wundheilungsstörungen
Luftröhrenerkrankungen: Tracheotomie und Rekonstruktion
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen: z.B. Aszites
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Pleuraerkrankungen
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Sonographie
Dopplersonographie
Endosonographie: des Enddarms
Computertomographie (CT): in Kooperation mit dem Radiologie-Zentrum Grafschaft Diepholz / Radiologiezentrum Vechta
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit dem Radiologie-Zentrum Grafschaft Diepholz / Radiologiezentrum Vechta
Magnetresonanztomographie (MRT): in Kooperation mit dem Radiologie-Zentrum Grafschaft Diepholz / Radiologiezentrum Vechta
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: in Kooperation mit dem Radiologie-Zentrum Grafschaft Diepholz / Radiologiezentrum Vechta
Psychiatrie und Psychotherapie
Fachabteilung der Klinik Bassum
Psychiatrie und Psychotherapie
In der Fachabteilung Psychiatrie und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 993 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 61 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
61
Stationäre Fälle
993
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Psychische Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Spezialsprechstunde
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychoonkologie
Psychiatrische Tagesklinik
Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
Fachabteilung der Klinik Bassum
Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
In der Fachabteilung Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie werden pro Jahr etwa 536 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
536
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Adipositaschirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen: nur an der Hand / Extremitäten
Bandrekonstruktionen/Plastiken: an der Hand
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen: ohne Knochen, nur Weichteilchirurgie
Unterschenkel- und Knieverletzungen: ohne Knochen und Kniegelenk, nur Weichteilchirurgie
Fußverletzungen: nur bei Verletzungen des Vorfußes und bei der Fußchirurgie, insbesondere Vorfußkorrekturen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen: nur Hand und Unterarm
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen: nur Hand / Handgelenk
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes: nur Hand / Handgelenk
Tumoren der Bewegungsorgane: nur Hand / Handgelenk
Handchirurgie
Rheumachirurgie: nur Hand / Unterarm
Traumatologie: nur Hand /distaler Unterarm
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie: Handdoppler präoperativ
Psychosomatik und Psychotherapie
Fachabteilung der Klinik Bassum
Psychosomatik und Psychotherapie
In der Fachabteilung Psychosomatik und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 134 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
134
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Geronopsychiatrie
Spezialsprechstunde
Psychosomatische Komplexbehandlung: Bei allen genannten Erstdiagnosen gilt, dass neben der Erst- oder Hauptdiagnose häufig weitere Krankheitsbilder zusätzlich vorliegen, Typischerweise Persönlichkeitsstörungen, körperbezogene Diagnosen und Angststörungen.
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fachabteilung der Klinik Bassum
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Ärzte
6
Pflegekräfte
26
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Differenzierte Kreislauftherapie
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Klinik Bassum
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
in begrenzter Anzahl vorhanden
Unterbringung von Begleitpersonen
Möglichkeit der Unterbringung einer Begleitperson abhängig von der Belegungssituation
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
durch Beschäftigte der Klinik
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Klinik Bassum
Wie ist die Adresse von Klinik Bassum?
Marie-Hackfeld-Straße 6 27211 Bassum
Wie ist die Telefonnummer der Klinik Bassum?
04241 81 0
Zu welcher Klinikgruppe gehört die Klinik Bassum?
Kliniken Landkreis Diepholz, Klinik Bassum
Zu welchem Träger gehört die Klinik Bassum?
Kliniken Landkreis Diepholz gGmbH ist freigemeinnütziger Träger der Klinik Bassum.