Herzzentrum - Abteilung für Herzchirurgie Fachabteilung der Kerckhoff-Klinik
In der Fachabteilung Herzzentrum - Abteilung für Herzchirurgie werden pro Jahr etwa 1.922 stationäre Patienten von rund 33 Ärzten und 114 Pflegekräften versorgt.
Benekestr. 2 - 8 • 61231 Bad Nauheim
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders viele Pflegekräfte
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Koronarchirurgie
- Notfallmedizin
- Chirurgische Intensivmedizin
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Aortenaneurysmachirurgie
- Eingriffe am Perikard
- Behandlung von Verletzungen am Herzen
- Herztransplantation
- Defibrillator-Implantationen
- Schrittmacheroperationen
- Chirurgie der angeborenen Herzfehler
- Herzklappenchirurgie
- Chirurgie der Komplikationen der koronaren Herzerkrankung: Ventrikelaneurysma, Postinfarkt-VSD, Papillarmuskelabriss, Ventrikelruptur
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
Sonstige medizinische Bereiche
- Kryo-Ablation bei Vorhofflimmern
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Herzzentrum - Abteilung für Herzchirurgie im Vergleich
Herzzentrum - Abteilung für Herzchirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.922 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
33 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
114 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | 454 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | 300 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | 194 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 163 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | 155 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | 154 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | 63 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | 47 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | 43 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 34 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | 24 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | 22 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | 19 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | T84.2 | 19 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | 18 |
Herz | D15.1 | 14 |
Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | I34.8 | 12 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | 12 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | I21.2 | 11 |
Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | I34.2 | 11 |
Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | I31.2 | 9 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 7 |
Vorhofseptumdefekt | Q21.1 | 7 |
Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | I36.1 | 7 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | 6 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | 5 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | 5 |
Sonstige Veränderungen der Lunge | J98.4 | 5 |
Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | M96.8 | 4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | 4 |
Chronische konstriktive Perikarditis | I31.1 | 4 |
Hämatothorax | J94.2 | <4 |
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | J80.0 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Nichtinfektiöse Krankheit der Lymphgefäße und Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | I89.9 | <4 |
Embolie und Thrombose der A. iliaca | I74.5 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | <4 |
Kammerflattern und Kammerflimmern | I49.0 | <4 |
Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | I46.9 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | I51.8 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | <4 |
Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.7 | <4 |
Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.2 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | Q23.1 | <4 |
Angeborene Aortenklappenstenose | Q23.0 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | T82.1 | <4 |
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet | I38 | <4 |
Mitralklappenprolaps | I34.1 | <4 |
Hypertrophe Narbe | L91.0 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert | I71.1 | <4 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | <4 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts | Z45.0 | <4 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | I71.6 | <4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | <4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | I42.1 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | I21.3 | <4 |
Koarktation der Aorta | Q25.1 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | <4 |
Ischämische Kardiomyopathie | I25.5 | <4 |
Herz-(Wand-)Aneurysma | I25.3 | <4 |
Mitralklappenstenose mit Insuffizienz | I05.2 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese | T82.6 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | T82.0 | <4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | <4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | <4 |
Postmyokardinfarkt-Syndrom | I24.1 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 327 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 221 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 203 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 182 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 164 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 143 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 132 |
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-224 | 87 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 82 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 70 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | 55 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 46 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | 42 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 31 |
Endosonographie des Herzens | 3-05g | 31 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 23 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 18 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | 18 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 9 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | 9 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 9 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 9 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | 7 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 6 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | 5 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 5 |
Spiroergometrie | 1-712 | 4 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 4 |
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision | 1-581 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Herzens | 3-803 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Native Computertomographie der peripheren Gefäße | 3-208 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | <4 |
Native Computertomographie des Herzens | 3-204 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens | 3-721 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | <4 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | <4 |
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | 1-842 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-274 | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | <4 |
Transvenöse oder transarterielle Biopsie | 1-497 | <4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 1400 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 655 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 451 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 396 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 278 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 235 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 233 |
Hämodialyse | 8-854 | 224 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 181 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 172 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 139 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 135 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 124 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | 112 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 102 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 102 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 81 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 78 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 72 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 70 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | 65 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 54 |
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen | 8-714 | 52 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | 48 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 48 |
Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine) | 8-851 | 37 |
Hämofiltration | 8-853 | 23 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 22 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 20 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | 10 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | 10 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 8 |
Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen | 8-989 | 7 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | 7 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 6 |
Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System | 8-83a | 5 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | 4 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | 4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | <4 |
Hämodiafiltration | 8-855 | <4 |
Elektrische Stimulation des Herzrhythmus, intraoperativ | 8-643 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | <4 |
Operative Reanimation | 8-772 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Anlegen eines aortokoronaren Bypass | 5-361 | 1418 |
Ersatz von Herzklappen durch Prothese | 5-351 | 548 |
Andere Operationen an Herzklappen | 5-354 | 436 |
Valvuloplastik | 5-353 | 385 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 300 |
Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation | 5-38b | 280 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | 279 |
Andere Operationen an Herz und Perikard | 5-379 | 259 |
Chirurgische ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie | 5-371 | 174 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 157 |
Andere Revaskularisation des Herzens | 5-363 | 137 |
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta | 5-384 | 111 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | 96 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | 91 |
Plastische Rekonstruktion der Brustwand | 5-346 | 68 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | 67 |
Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens | 5-374 | 64 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | 57 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 54 |
Perikardiotomie und Kardiotomie | 5-370 | 46 |
Wechsel von Herzklappenprothesen | 5-352 | 35 |
Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern | 5-356 | 33 |
Minimalinvasive Operationen an Herzklappen | 5-35a | 30 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 30 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens | 5-373 | 24 |
Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch | 5-37b | 21 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 20 |
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen | 5-397 | 20 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | 17 |
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators | 5-378 | 16 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | 15 |
Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik | 5-362 | 15 |
Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch | 5-376 | 13 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie | 5-372 | 13 |
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem | 5-408 | 11 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | 11 |
Endarteriektomie | 5-381 | 11 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | 10 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand | 5-343 | 9 |
Desobliteration (Endarteriektomie) der Koronararterien | 5-360 | 6 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 6 |
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien | 5-334 | 5 |
Zystostomie | 5-572 | 5 |
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 5-333 | 5 |
Pleurektomie | 5-344 | 4 |
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen | 5-393 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Art des Transplantates | 5-930 | <4 |
Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien | 5-359 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut | 5-906 | <4 |
Andere partielle Schilddrüsenresektion | 5-062 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung | 5-382 | <4 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums | 5-342 | <4 |
Andere Operationen an den Koronargefäßen | 5-369 | <4 |
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes] | 5-345 | <4 |
Inzision des Mediastinums | 5-341 | <4 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation | 5-407 | <4 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | <4 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | <4 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | <4 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | <4 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | <4 |
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen | 5-383 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Intraoperative Blutflussmessung in Gefäßen | 5-98e | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere