Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
80
Ärzte
13
Pflegekräfte
71
Stationäre Fälle
965
Teilstationäre Fälle
120
Ambulante Fälle
2.065
Alle Fachabteilungen kbo-Inn-Salzach-Klinikum Freilassing
Psychiatrische Klinik Freilassing
Fachabteilung des kbo-Inn-Salzach-Klinikum Freilassing
Psychiatrische Klinik Freilassing
In der Fachabteilung Psychiatrische Klinik Freilassing werden pro Jahr etwa 1.085 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 71 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
71
Stationäre Fälle
1.085
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Diagnostik und Therapie von Doppeldiagnosen: Behandlung psychischer Ekrankungen, die durch den schädlichen Gebrauch von Alkohol oder von illegalen Drogen als auch durch das gleichzeitige Auftreten einer Psychose, Depression oder Angststörung charakterisiert sind.
Störungen durch psychotrope Substanzen: Untersuchung und Behandlung von Veränderungen des seelischen Befindens, des Bewusstseins und des Verhaltens, die durch den Gebrauch von Stoffen, die die Psyche des Menschen beeinflussen, hervorgerufen werden.
Schizophrenie und wahnhafte Störungen: Untersuchung und Behandlung von psychischen Störungen, die verbunden sind mit Störungen des Denkens, der Wahrnehmung, des Antriebes und des Effekts.
Affektive Störungen: Untersuchung und Behandlung von seelischen Erkrankungen, die geprägt sind durch willentlich nicht beeinflussbare Stimmungsschwankungen. Die Stimmung kann sehr gedrückt (Depression), aber auch gehoben sein (Manie), insgesamt meist episodenhaft verlaufend.
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen: Untersuchung und Behandlung von Angst- und Zwangserkrankungen, depressiven Reaktionen, akuten und posttraumatischen Belastungsstörungen und körperlichen Beschwerden, die sich nicht (hinreichend) durch eine organische Erkrankung erklären lassen.
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen: Untersuchung und Behandlung von Essstörungen (wie Anorexia nervosa, Bulimia nervosa), sexuellen Funktionsstörungen und nicht organisch verursachten Schlafstörungen.
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen: Untersuchung und Behandlung von überdauernden Erlebens- und Verhaltensmustern, die in charakteristischer Weise von situationsangepassten Reaktionen abweichen (Persönlichkeitsstörungen) und zu Konflikten sowie einer Einschränkung der Funktions- und Leistungsfähigkeit führen.
Geronopsychiatrie: Untersuchung und Behandlung von psychischen Erkrankungen, die jenseits des 65. Lebensjahres neu auftreten oder fortbestehen. Zu den häufigsten psychiatrischen Diagnosen zählen Krankheitsbilder in Folge von Abbauprozessen des Gehirns (Demenzerkrankungen wie z. B. die Alzheimer-Demenz).
Psychiatrische Tagesklinik: 15 Plätze werden angeboten. Zur Ergänzung des Behandlungsangebots als Schnittstelle zwischen stationärer und teilstationärer Behandlung
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services kbo-Inn-Salzach-Klinikum Freilassing
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Vereinzelt vorhanden
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Stehen teilweise auf den Stationen zur Verfügung.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Zimmer mit dieser Ausstattung stehen teilweise zur Verfügung.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Telefonischer Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu kbo-Inn-Salzach-Klinikum Freilassing
Wie ist die Adresse von kbo-Inn-Salzach-Klinikum Freilassing?
Vinzentiusstraße 56 83395 Freilassing
Wie ist die Telefonnummer des kbo-Inn-Salzach-Klinikum Freilassing?
08071 710
Zu welcher Klinikgruppe gehört das kbo-Inn-Salzach-Klinikum Freilassing?
kbo-Inn-Salzach-Klinikum
Zu welchem Träger gehört das kbo-Inn-Salzach-Klinikum Freilassing?
Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) - Kommunalunternehmen ist öffentlicher Träger des kbo-Inn-Salzach-Klinikum Freilassing.
Wie viele Betten hat das kbo-Inn-Salzach-Klinikum Freilassing?