Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen: Ureterabgangsstenose, vesikoureteraler RefluxHarntransportstörungenLageanomalien und Doppelbildungen des oberen HarntraktesVerletzungen des oberen Harntraktes
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane: Hypospadie, Kryptorchismus, Hodentorsion, Fehlbildungen und Verletzungen
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie: Versorgungsschwerpunkt
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen: Instrumentarium bis 2 mm
Minimalinvasive endoskopische Operationen: Zystoskopie in allen Altersstufen, Refluxtherapie
Fachabteilung des Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Kinder- und Jugendpsychiatrie
In der Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie werden pro Jahr etwa 605 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 95 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
16
Pflegekräfte
95
Stationäre Fälle
605
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tiefgreifende Entwicklungsstörung: Z.B. Authismus
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Spezialsprechstunde: Migranten und Flüchtlinge, Schmerz, Essstörungen, Diabetes Compliance, Autismus,
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
Neuropädiatrie
Fachabteilung des Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Neuropädiatrie
In der Fachabteilung Neuropädiatrie werden pro Jahr etwa 487 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
6
Stationäre Fälle
487
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Neuropädiatrie: Entwicklungsstörungen,"Komplexbehandlung schwerer Epilepsien und deren Erfassung i. R. der Kooperation mit dem Epilepsiezentrum Hamburg am Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf (vgl. auch A-8).Abklärung von Behinderungen- und Entwicklungsstörungen bei Kindern
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Betreuung von Patienten mit Neurostimulatoren: VNS
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Neuromuskuläre Erkrankungen
Lähmungssyndrome
Neurologische Intensivmedizin
Spezialsprechstunde
Schlafmedizin
Schmerztherapie
Kinderhandchirurgie
Fachabteilung des Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Kinderhandchirurgie
In der Fachabteilung Kinderhandchirurgie werden pro Jahr etwa 442 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
442
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Fußchirurgie: komplexe Fehlbildungen im Vorfußbereich
Handchirurgie: Schwerpunktmäßige Behandlung angeborener komplexer Hand- und Fußfehlbildungen einschließlich freier Gewebeübertragung (Zehentransplantation) zur Funktionsverbesserung, Korrekturen mehrerer Extremitäten gleichzeitig; Akute und sekundäre Versorgung nach Trauma
Fußchirurgie: komplexe Fehlbildungen im Vorfußbereich
Handchirurgie: Schwerpunktmäßige Behandlung angeborener komplexer Hand- und Fußfehlbildungen einschließlich freier Gewebeübertragung (Zehentransplantation) zur Funktionsverbesserung, Korrekturen mehrerer Extremitäten gleichzeitig; Akute und sekundäre Versorgung nach Trauma
Traumatologie
Hand- und Fehlbildungen: einziges Zentrum für Hand- und Fehlbildungen von Kindern in Deutschland.
Neonatologie
Fachabteilung des Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Neonatologie
In der Fachabteilung Neonatologie werden pro Jahr etwa 384 stationäre Patienten von rund 25 Ärzten und 49 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
25
Pflegekräfte
49
Stationäre Fälle
384
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Fachabteilung des Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Dermatologie
In der Fachabteilung Dermatologie werden pro Jahr etwa 288 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
288
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Mastozytose
Allergien
Autoimmunerkrankungen
Hauttumoren
Hautinfektionen
Blasenbildende Dermatosen
Papulosquamöse Hautkrankheiten
Nesselsucht und Erytheme
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Spezialsprechstunde
Ästhetische Dermatologie
Dermatitis und Ekzeme
Hämangiome
Wundheilungsstörungen
Genodermatosen
Kindergesichtschirurgie
Fachabteilung des Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Kindergesichtschirurgie
In der Fachabteilung Kindergesichtschirurgie werden pro Jahr etwa 128 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
128
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Sonstige Verletzungen
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Korrektur bei Schädelmissbildungen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Chirurgische Intensivmedizin
Hauttumoren
Hautinfektionen
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Spezialsprechstunde
Dermatochirurgie
Ästhetische Dermatologie
Dermatohistologie
Hämangiome
Wundheilungsstörungen
Pränataldiagnostik und -therapie
Krankheiten des Außenohres
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Krankheiten der oberen Atemwege
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Bindegewebskrankheiten
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Rheumachirurgie
Rheumatische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Spezialsprechstunde
Neonatologie
Krankheiten der Mundhöhle
Zahnfehlstellung (dentofaziale Anomalien)
Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Kraniofaziale Chirurgie
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Kiefererkrankungen
Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Fachabteilung des Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
In der Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 62 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
62
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tiefgreifende Entwicklungsstörung: Z.B. Authismus
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Intelligenzstörungen
Entwicklungsstörungen
Verhaltensstörungen mit Beginn in der Kindheit
Psychische und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Spezialsprechstunde: Migranten und Flüchtlinge, Schmerz, Essstörungen, Diabetes Compliance, Autismus,
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychiatrische Tagesklinik
Psychosomatische Tagesklinik
Intensiv/ SBV
Fachabteilung des Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Intensiv/ SBV
In der Fachabteilung Intensiv/ SBV werden pro Jahr etwa 53 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 5 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
5
Stationäre Fälle
53
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Versorgung Schwerbrandverletzter
Anästhesie
Fachabteilung des Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Anästhesie
Ärzte
9
Pflegekräfte
10
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Narkosen bei Kindern aller Altersstufen, postoperative Schmerztherapie, Luftwegsspiegelungen/Fremdkörperentfernungen, Transfusionswesen
Bildgebende Diagnostik
Fachabteilung des Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Bildgebende Diagnostik
Ärzte
4
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik: Schwerpunkt ist die minimale Strahlenbelastung bei Röntgenaufnahmen und Durchleuchtungen durch Nutzung digitaler Technik.
Sonographie: Darstellung aller Organsysteme außerhalb des Herzens einschließlich des Bewegungsapparates, des Zentralnervensystems und der Weichteile. Durchführung durch Fachärzte mit langjähriger Erfahrung in Pädiatrie und Kinderradiologie, z. T. mit DEGUM-Qualifikation. Reposi...
Duplexsonographie: Kombination von Farb- und Pulsdoppler zur Darstellung der Vaskularisation von Organen und Geweben, insbesondere der intrakraniellen Gefäße.
Magnetresonanztomographie (MRT): Darstellung aller Organsysteme außerhalb des Herzens, vor allem des Zentralnervensystems und der Gelenke, moderenes 1,4 Tesla-Gerät mit besonders großer Öffnung und kurzem Tunnel. Untersuchung von Hirngefäßen ohne Kontrastmittel. 1,5 Tesla MRT mit offenem Tunnel. ...
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: Bei Indikation Darstellung der Vaskularisation von Geweben. Untersuchung von Gefäßen mit Hilfe der Kontrastmittel-gestützten Angiographie.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: Darstellung des Dünndarms bei entzündlichen Darmerkrankungen (MR-Sellink), der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse (MRCP). Statische und dynamische Untersuchung des harnableitendes Systems (MR-Urographie), auch als Ersatz einer Szintigraphie.
3D-Bilddatenanalyse: Routineverfahren, besonders bei Hirngefäßen.
Quantitative Bestimmung von Parametern: Anwendung im Rahmen der MR-Urographie.
Kinderradiologie: Auf Kinder spezialisierte Diagnostik mit Röntgen, Ultraschall und Magnetresonanztomographie. CT-Untersuchungen in kinderradiologischer Praxis in Hamburg.
Neuroradiologie: Diagnostik neuroradiologischer Fragestellungen mit Ultraschall und Magnetresonanztomographie.
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Mutter-Kind-Zimmer
Rooming-in
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Allergenarme Zimmer
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Wie ist die Adresse von Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift?
Liliencronstraße 130 130 22149 Hamburg
Wie ist die Telefonnummer des Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift?
040 67377 0
Zu welchem Träger gehört das Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift?
Katholische Kinderkrankenhaus gGmbH ist freigemeinnütziger Träger des Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift.
Wie viele Betten hat das Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift?