Allgemeine Chirurgie Fachabteilung der Isar Kliniken
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 6.271 stationäre Patienten von rund 34 Ärzten und 115 Pflegekräften versorgt.
Sonnenstraße 24-26 • 80331 München
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Darmkrebs
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Darmkrebs 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- gesteigerte Errötungsneigung / facial blushing
- Schrittmacheroperationen
- Lungenchirurgie
- Speiseröhrenchirurgie
- Thorakoskopische Eingriffe
- Aortenaneurysmachirurgie
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Venenerkrankungen (mit Folgeerkrankungen)“
- Nierenchirurgie
- Endokrine Chirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Tumorchirurgie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Endoprothetik
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Septische Knochenchirurgie
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Lendenwirbelsäulen- und Beckenverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Oberschenkel- und Hüftverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
- Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
- Chirurgie der Bewegungsstörungen
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Spezialsprechstunde
- Mediastinoskopie
- Adipositaschirurgie
- Dialyseshuntchirurgie
- Portimplantation
- Amputationschirurgie
- Ästhetische Chirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Chirurgische Intensivmedizin
- Mammachirurgie
- Verbrennungschirurgie
- Notfallmedizin
- Fußchirurgie
- Handchirurgie
- Schulterchirurgie
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
- Endoskopische Operationen
- Gynäkologische Chirurgie
- Inkontinenzchirurgie
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
- Spezialsprechstunde
- Gynäkologische Endokrinologie
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Künstliche Gelenke
Dermatologie
- Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
- Wundheilungsstörungen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Allgemeine Chirurgie im Vergleich
Allgemeine Chirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
6.271 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
34 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
115 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | 1219 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | 408 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | 299 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 285 |
Partialprolaps des Uterus und der Vagina | N81.2 | 193 |
Hyperhidrose, umschrieben | R61.0 | 192 |
Lumboischialgie | M54.4 | 189 |
Zystozele | N81.1 | 188 |
Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | N39.3 | 141 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | 112 |
Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | I83.9 | 110 |
Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen | M42.1 | 102 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | 98 |
Spondylolisthesis | M43.1 | 91 |
Sonstige Spondylose mit Radikulopathie | M47.2 | 88 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 82 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | 77 |
Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | N39.4 | 76 |
Arthrose, nicht näher bezeichnet | M19.9 | 75 |
Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | M50.2 | 68 |
Nasenseptumdeviation | J34.2 | 66 |
Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.2 | 61 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 59 |
Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.2 | 48 |
Instabilität der Wirbelsäule | M53.2 | 47 |
Hämorrhoiden 3. Grades | K64.2 | 46 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie | M50.0 | 44 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | M50.1 | 44 |
Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | D25.9 | 43 |
Rektozele | N81.6 | 41 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | 38 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 38 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 37 |
Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.0 | 37 |
Analfistel | K60.3 | 35 |
Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K42.9 | 29 |
Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.9 | 28 |
Totalprolaps des Uterus und der Vagina | N81.3 | 28 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | 25 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | 24 |
Radikulopathie | M54.1 | 24 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | 23 |
Gutartige Neubildung des Ovars | D27 | 22 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | 21 |
Spondylose, nicht näher bezeichnet | M47.9 | 21 |
Rektumprolaps | K62.3 | 20 |
Primäre Arthrose sonstiger Gelenke | M19.0 | 20 |
Sonstige Schleimbeutelzyste | M71.3 | 19 |
Stuhlinkontinenz | R15 | 19 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 18 |
Intramurales Leiomyom des Uterus | D25.1 | 18 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | 18 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | 18 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | 18 |
Sonstige Appendizitis | K36 | 17 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 17 |
Analabszess | K61.0 | 17 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | 17 |
Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems | T85.1 | 16 |
Endometriose des Beckenperitoneums | N80.3 | 15 |
Endometriose des Ovars | N80.1 | 14 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 13 |
Obstipation | K59.0 | 13 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | 13 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | 13 |
Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | G97.8 | 13 |
Colon ascendens | C18.2 | 12 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 12 |
Endometrium | C54.1 | 11 |
Pilonidalzyste ohne Abszess | L05.9 | 11 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | 11 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.9 | 11 |
Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems | G90.8 | 10 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | 10 |
Akute Peritonitis | K65.0 | 10 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | 10 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | 10 |
Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K42.0 | 9 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | 9 |
Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | K59.8 | 9 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | 9 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | T83.1 | 9 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | 9 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 8 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | 8 |
Endometriose des Uterus | N80.0 | 8 |
Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie | N99.3 | 8 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 8 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | D17.1 | 7 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D36.1 | 7 |
Nicht näher bezeichnete Appendizitis | K37 | 7 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | 7 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | 7 |
Vaginale Enterozele | N81.5 | 7 |
Sonstige Miktionsstörungen | R39.1 | 7 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | T84.2 | 7 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.6 | 7 |
Zäkum | C18.0 | 6 |
Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | C50.1 | 6 |
Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | C53.9 | 6 |
Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K41.9 | 6 |
Chronische Cholezystitis | K81.1 | 6 |
Trichilemmalzyste | L72.1 | 6 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | 6 |
Kreuzschmerz | M54.5 | 6 |
Chronische Salpingitis und Oophoritis | N70.1 | 6 |
Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | N82.3 | 6 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | T83.4 | 6 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | T83.5 | 6 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | 6 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 5 |
Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | C77.3 | 5 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 5 |
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] | D24 | 5 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.3 | 5 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 5 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | 5 |
Darmfistel | K63.2 | 5 |
Hämorrhoiden 2. Grades | K64.1 | 5 |
Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | K64.4 | 5 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | 5 |
Hidradenitis suppurativa | L73.2 | 5 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | 5 |
Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | N73.6 | 5 |
Polyp des Corpus uteri | N84.0 | 5 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 5 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | 5 |
Jejunum | C17.1 | 4 |
Colon transversum | C18.4 | 4 |
Colon descendens | C18.6 | 4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | C18.9 | 4 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | 4 |
Carcinoma in situ der Milchgänge | D05.1 | 4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | D17.2 | 4 |
Submuköses Leiomyom des Uterus | D25.0 | 4 |
Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | I72.3 | 4 |
Ischiorektalabszess | K61.3 | 4 |
Pilonidalzyste mit Abszess | L05.0 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose | M40.2 | 4 |
Sonstige Endometriose | N80.8 | 4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Genitaltrakt | T83.6 | 4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, mit Perforation und Abszess | K57.8 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen | Z40.0 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Abdominale Aktinomykose | A42.1 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Zunge, nicht näher bezeichnet | C02.9 | <4 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | <4 |
Ösophagus, nicht näher bezeichnet | C15.9 | <4 |
Kardia | C16.0 | <4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | <4 |
Pylorus | C16.4 | <4 |
Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | C16.5 | <4 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | <4 |
Magen, nicht näher bezeichnet | C16.9 | <4 |
Appendix vermiformis | C18.1 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | <4 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | <4 |
Analkanal | C21.1 | <4 |
Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend | C21.8 | <4 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Pankreaskörper | C25.1 | <4 |
Pankreasschwanz | C25.2 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | <4 |
Wirbelsäule | C41.2 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | C43.9 | <4 |
Haut des Rumpfes | C44.5 | <4 |
Retroperitoneum | C48.0 | <4 |
Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.2 | <4 |
Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.3 | <4 |
Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.5 | <4 |
Vulva, nicht näher bezeichnet | C51.9 | <4 |
Corpus uteri, nicht näher bezeichnet | C54.9 | <4 |
Tuba uterina [Falloppio] | C57.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | C71.9 | <4 |
Rückenmark | C72.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Intraabdominale Lymphknoten | C77.2 | <4 |
Intrapelvine Lymphknoten | C77.5 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Dünndarmes | C78.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums | C78.5 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | C79.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C81.9 | <4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | D06.9 | <4 |
Zäkum | D12.0 | <4 |
Colon descendens | D12.4 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | <4 |
Rektum | D12.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Dünndarmes | D13.3 | <4 |
Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | D13.5 | <4 |
Wirbelsäule | D16.6 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen | D17.3 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intraabdominalen Organe | D17.5 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen | D17.7 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnet | D17.9 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Mesotheliales Gewebe des Peritoneums | D19.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | D21.5 | <4 |
Haut des Rumpfes | D23.5 | <4 |
Subseröses Leiomyom des Uterus | D25.2 | <4 |
Rückenmarkhäute | D32.1 | <4 |
Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnet | D33.9 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | <4 |
Brustdrüse [Mamma] | D48.6 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Zyste der Milz | D73.4 | <4 |
Nichttoxische mehrknotige Struma | E04.2 | <4 |
Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | E04.9 | <4 |
Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | E05.2 | <4 |
Mit peripheren vaskulären Komplikationen | E11.5 | <4 |
Lokalisierte Adipositas | E65 | <4 |
Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | E78.5 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | G06.1 | <4 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | <4 |
Phantomschmerz | G54.6 | <4 |
Karpaltunnel-Syndrom | G56.0 | <4 |
Läsion des N. ulnaris | G56.2 | <4 |
Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | G83.1 | <4 |
Autonome Dysreflexie | G90.4 | <4 |
Vaskuläre Myelopathien | G95.1 | <4 |
Rückenmarkkompression, nicht näher bezeichnet | G95.2 | <4 |
Austritt von Liquor cerebrospinalis | G96.0 | <4 |
Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert | G96.1 | <4 |
Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | G97.1 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Verschluss und Stenose sonstiger präzerebraler Arterien | I65.8 | <4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | <4 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | I71.6 | <4 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität | I72.1 | <4 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | I72.4 | <4 |
Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | I74.0 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | I74.2 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | I74.8 | <4 |
Arterienstriktur | I77.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | I83.0 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Venenkrankheiten | I87.8 | <4 |
Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial | I88.1 | <4 |
Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | I89.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | I89.8 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | I99 | <4 |
Spontaner Spannungspneumothorax | J93.0 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | K27.5 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Duodenalverschluss | K31.5 | <4 |
Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | K35.2 | <4 |
Appendixkonkremente | K38.1 | <4 |
Doppelseitige Hernia femoralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K41.2 | <4 |
Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K41.3 | <4 |
Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.5 | <4 |
Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K46.9 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | <4 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | K51.3 | <4 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Invagination | K56.1 | <4 |
Volvulus | K56.2 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert | K59.3 | <4 |
Chronische Analfissur | K60.1 | <4 |
Analfissur, nicht näher bezeichnet | K60.2 | <4 |
Intrasphinktärer Abszess | K61.4 | <4 |
Analpolyp | K62.0 | <4 |
Stenose des Anus und des Rektums | K62.4 | <4 |
Ulkus des Anus und des Rektums | K62.6 | <4 |
Darmulkus | K63.3 | <4 |
Hämorrhoiden 4. Grades | K64.3 | <4 |
Perianalvenenthrombose | K64.5 | <4 |
Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | K64.9 | <4 |
Peritonitis, nicht näher bezeichnet | K65.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholezystitis | K80.4 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Cholezystitis, nicht näher bezeichnet | K81.9 | <4 |
Hydrops der Gallenblase | K82.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | K82.8 | <4 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | <4 |
Postoperativer Darmverschluss | K91.3 | <4 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems | K92.8 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | <4 |
Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität | L04.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | L08.8 | <4 |
Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | L08.9 | <4 |
Epidermalzyste | L72.0 | <4 |
Narben und Fibrosen der Haut | L90.5 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | <4 |
Sonstige Gelenkknorpelschädigungen | M24.1 | <4 |
CR(E)ST-Syndrom | M34.1 | <4 |
Sonstige idiopathische Skoliose | M41.2 | <4 |
Sonstige Formen der Skoliose | M41.8 | <4 |
Spondylolyse | M43.0 | <4 |
Sonstige Spondylose mit Myelopathie | M47.1 | <4 |
Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott] | M48.1 | <4 |
Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert | M48.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration | M51.3 | <4 |
Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet | M51.9 | <4 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | <4 |
Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert | M53.3 | <4 |
Ischialgie | M54.3 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Muskeldiastase | M62.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.5 | <4 |
Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] | M84.1 | <4 |
Sonstige Knochenzyste | M85.6 | <4 |
Sonstige akute Osteomyelitis | M86.1 | <4 |
Subakute Osteomyelitis | M86.2 | <4 |
Osteolyse | M89.5 | <4 |
Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | N13.5 | <4 |
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | N31.9 | <4 |
Harnröhrenfistel | N36.0 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Hydrozele, nicht näher bezeichnet | N43.3 | <4 |
Fibrosklerose der Mamma | N60.3 | <4 |
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | N61 | <4 |
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] | N62 | <4 |
Fettgewebsnekrose der Mamma | N64.1 | <4 |
Atrophie der Mamma | N64.2 | <4 |
Entzündliche Krankheit der Cervix uteri | N72 | <4 |
Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet | N81.4 | <4 |
Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau | N81.8 | <4 |
Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Genital- und Darmtrakt | N82.4 | <4 |
Sonstige Fisteln des weiblichen Genitaltraktes | N82.8 | <4 |
Follikelzyste des Ovars | N83.0 | <4 |
Zyste des Corpus luteum | N83.1 | <4 |
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | N83.8 | <4 |
Polyp der Cervix uteri | N84.1 | <4 |
Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | N85.0 | <4 |
Lageanomalie des Uterus | N85.4 | <4 |
Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert | N87.2 | <4 |
Striktur und Atresie der Vagina | N89.5 | <4 |
Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | N92.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | N94.8 | <4 |
Postmenopausenblutung | N95.0 | <4 |
Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet | N97.9 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | N99.8 | <4 |
Sakrale Spina bifida ohne Hydrozephalus | Q05.8 | <4 |
Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste | Q18.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems | Q28.8 | <4 |
Meckel-Divertikel | Q43.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes | Q43.8 | <4 |
Embryonale Zyste des Lig. latum uteri | Q50.5 | <4 |
Fehlbildung des Urachus | Q64.4 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Zwerchfells | Q79.1 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma | Q83.8 | <4 |
Schmerzen im Becken und am Damm | R10.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | R52.1 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | R90.8 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Verletzung des Dünndarmes | S36.4 | <4 |
Verletzung der Harnblase | S37.2 | <4 |
Fremdkörper in Anus und Rektum | T18.5 | <4 |
Verätzung des Ösophagus | T28.6 | <4 |
Allergie, nicht näher bezeichnet | T78.4 | <4 |
Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | T80.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Komplikation eines Eingriffes | T81.9 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | T82.3 | <4 |
Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | T82.4 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Komplikation durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Herzen und in den Gefäßen | T82.9 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | T83.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.6 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf | T87.6 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | 461 |
Diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ am Zentralnervensystem | 1-698 | 304 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 185 |
Biopsie an intraspinalem Gewebe durch Inzision | 1-512 | 160 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 119 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | 110 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 93 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 87 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 75 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 75 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 69 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 69 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 64 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 62 |
Diskographie | 3-131 | 61 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 51 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 51 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 44 |
Diagnostische Hysteroskopie | 1-672 | 42 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 38 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 33 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 32 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | 28 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 28 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | 26 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | 25 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 24 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 23 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 21 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | 20 |
Mammographie | 3-100 | 19 |
Biopsie ohne Inzision am Endometrium | 1-471 | 18 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 18 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 14 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 13 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 13 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | 12 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 12 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | 11 |
Urographie | 3-13d | 10 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | 8 |
Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzision | 1-562 | 7 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | 7 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 7 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 7 |
Anorektale Manometrie | 1-315 | 6 |
Biopsie an der Vagina durch Inzision | 1-572 | 6 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | 6 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 6 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | 6 |
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes | 1-63b | 5 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 5 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 5 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 5 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 5 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 5 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an intraspinalem Gewebe | 1-404 | 4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | 4 |
Biopsie am Zwerchfell durch Inzision | 1-550 | 4 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | 4 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | 4 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | 4 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | 4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 4 |
Biopsie an Ovar, Tuba(e) uterina(e) und Ligamenten des Uterus durch Inzision | 1-570 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ | 1-695 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | <4 |
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-224 | <4 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | <4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | <4 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | <4 |
Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen | 1-449 | <4 |
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata | 1-460 | <4 |
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen | 1-464 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen | 1-470 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri | 1-472 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln | 1-483 | <4 |
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-492 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Biopsie am weiblichen Perineum durch Inzision | 1-574 | <4 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | <4 |
Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision | 1-589 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | <4 |
Diagnostische Urethroskopie | 1-660 | <4 |
Diagnostische Ureterorenoskopie | 1-665 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie | 3-031 | <4 |
Myelographie | 3-130 | <4 |
Cholangiographie | 3-13c | <4 |
Zystographie | 3-13f | <4 |
Native Computertomographie des Herzens | 3-204 | <4 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | <4 |
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel | 3-22x | <4 |
CT-Myelographie | 3-241 | <4 |
Optische Kohärenztomographie [OCT] | 3-300 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | <4 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität | 3-613 | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | 3-614 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | <4 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | <4 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | <4 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | <4 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 291 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 277 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 272 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 226 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 222 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 163 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 141 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 118 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 89 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 57 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | 30 |
Hämodialyse | 8-854 | 17 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | 16 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 16 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 16 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 15 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 13 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 12 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 12 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 11 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 11 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentenfreisetzenden Stents | 8-841 | 10 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 10 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 10 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | 8 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | 8 |
Neurostimulation | 8-631 | 8 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 8 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 7 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | 6 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 6 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | 6 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 5 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | 5 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 4 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | <4 |
Fremdkörperentfernung ohne Inzision | 8-101 | <4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | <4 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Hämofiltration | 8-853 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision | 8-102 | <4 |
Darmspülung | 8-121 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Andere Manipulationen am Harntrakt | 8-139 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | <4 |
Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-177 | <4 |
Therapeutische Spülung eines Gelenkes | 8-178 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | <4 |
Hypertherme Chemotherapie | 8-546 | <4 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Peritonealdialyse | 8-857 | <4 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | <4 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | <4 |
Anwendung eines Navigationssystems | 8-990 | <4 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 2748 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 1736 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | 1513 |
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik | 5-704 | 1090 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | 944 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | 611 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | 598 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 483 |
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-830 | 436 |
Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-036 | 421 |
Reoperation | 5-983 | 408 |
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule | 5-030 | 388 |
Spondylodese | 5-836 | 374 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | 374 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | 334 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | 333 |
Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen | 5-039 | 326 |
Knochenersatz an der Wirbelsäule | 5-835 | 302 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 220 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 212 |
Andere Operationen am Ureter | 5-569 | 204 |
Sympathektomie | 5-043 | 202 |
Uterusexstirpation [Hysterektomie] | 5-683 | 201 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | 195 |
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen | 5-385 | 179 |
Cholezystektomie | 5-511 | 172 |
Verschluss einer Narbenhernie | 5-536 | 165 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | 164 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] | 5-215 | 161 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | 156 |
Salpingektomie | 5-661 | 141 |
Suprapubische (urethrovesikale) Zügeloperation [Schlingenoperation] | 5-594 | 137 |
Arthroskopische Operation an der Synovialis | 5-811 | 127 |
Inzision des Spinalkanals | 5-033 | 122 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | 113 |
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes | 5-392 | 103 |
Endarteriektomie | 5-381 | 102 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | 101 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | 96 |
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen | 5-393 | 95 |
Arthrodese | 5-808 | 90 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | 89 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | 87 |
Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes | 5-707 | 86 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | 85 |
Andere Operationen an der Harnblase | 5-579 | 81 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis | 5-534 | 80 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | 77 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 77 |
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen | 5-38a | 73 |
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung | 5-657 | 73 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | 70 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 68 |
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe | 5-651 | 60 |
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik] | 5-218 | 56 |
Art des Transplantates | 5-930 | 55 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | 55 |
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe | 5-870 | 54 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | 53 |
Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation | 5-595 | 52 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes | 5-702 | 51 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 50 |
Appendektomie | 5-470 | 48 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | 47 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus | 5-681 | 46 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | 45 |
Subtotale Uterusexstirpation | 5-682 | 44 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 44 |
Simultane Appendektomie | 5-471 | 42 |
Andere Operationen am Harntrakt | 5-599 | 42 |
Andere Operationen an Nerven und Ganglien | 5-059 | 41 |
Salpingoovariektomie | 5-653 | 40 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition | 5-057 | 39 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | 39 |
Operative Behandlung von Analfisteln | 5-491 | 37 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | 36 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 35 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 33 |
Insufflation der Tubae uterinae | 5-667 | 32 |
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas | 5-465 | 31 |
Zystostomie | 5-572 | 30 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation | 5-407 | 30 |
Rekonstruktion des Rektums | 5-486 | 29 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute | 5-035 | 29 |
Andere Harninkontinenzoperationen | 5-596 | 24 |
Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation] | 5-593 | 24 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | 21 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals | 5-492 | 20 |
Andere Operationen am Anus | 5-499 | 20 |
Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-034 | 19 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 18 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | 18 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion) | 5-501 | 16 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven | 5-041 | 16 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | 15 |
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis | 5-897 | 15 |
Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie) | 5-83a | 14 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 14 |
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates | 5-496 | 14 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand | 5-542 | 13 |
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase | 5-578 | 13 |
Andere Rekonstruktion am Magen | 5-448 | 13 |
Andere Operationen an der Mamma | 5-889 | 13 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | 12 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | 12 |
Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule | 5-837 | 12 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | 11 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | 11 |
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva | 5-712 | 11 |
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie | 5-456 | 11 |
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung | 5-485 | 10 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 10 |
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta | 5-384 | 10 |
Verschluss einer Hernia diaphragmatica | 5-538 | 10 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 9 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff | 5-402 | 9 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | 9 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 9 |
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 5-333 | 9 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums | 5-214 | 8 |
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen | 5-069 | 8 |
Hybridtherapie | 5-98a | 8 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | 8 |
Verschluss einer Hernia femoralis | 5-531 | 8 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | 8 |
Partielle Resektion des Pankreas | 5-524 | 7 |
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata | 5-466 | 7 |
Inzision des Rektums | 5-480 | 7 |
Ovariektomie | 5-652 | 7 |
Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren | 5-877 | 7 |
Revision eines Amputationsgebietes | 5-866 | 7 |
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina | 5-706 | 7 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | 7 |
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma | 5-886 | 7 |
Inzision der Bauchwand | 5-540 | 7 |
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums) | 5-716 | 7 |
(Modifizierte radikale) Mastektomie | 5-872 | 6 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 6 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | 6 |
Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation | 5-885 | 6 |
Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule | 5-83w | 6 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | 6 |
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen | 5-383 | 6 |
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri] | 5-690 | 5 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut | 5-911 | 5 |
Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 5-547 | 5 |
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe | 5-590 | 5 |
Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut | 5-890 | 5 |
Mammareduktionsplastik | 5-884 | 5 |
Entfernung oberflächlicher Hautschichten | 5-913 | 4 |
Thyreoidektomie | 5-063 | 4 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff | 5-404 | 4 |
Zervixstumpfexstirpation | 5-684 | 4 |
Andere Operationen am äußeren Ohr | 5-189 | 4 |
Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule | 5-838 | 4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 4 |
Verschluss einer Hernia epigastrica | 5-535 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Inzision der Vagina | 5-701 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen | 5-397 | <4 |
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung | 5-382 | <4 |
Rekonstruktion der Urethra | 5-584 | <4 |
Operationen an der Brustwarze | 5-882 | <4 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste) | 5-711 | <4 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff | 5-461 | <4 |
Splenektomie | 5-413 | <4 |
Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina | 5-705 | <4 |
Transposition von Blutgefäßen | 5-396 | <4 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | <4 |
Rekonstruktion der Leber | 5-505 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Intraabdominale Manipulation am Darm | 5-468 | <4 |
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien | 5-857 | <4 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | <4 |
Bypass-Anastomose des Darmes | 5-459 | <4 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | <4 |
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation] | 5-663 | <4 |
Andere Operationen an Vagina und Douglasraum | 5-709 | <4 |
Partielle Harnblasenresektion | 5-575 | <4 |
Andere partielle Schilddrüsenresektion | 5-062 | <4 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | <4 |
Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion) | 5-436 | <4 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | <4 |
Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina | 5-666 | <4 |
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem | 5-408 | <4 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | <4 |
Implantation von alloplastischem Knochenersatz | 5-785 | <4 |
Inzision des Hodens | 5-620 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase | 5-212 | <4 |
Rekonstruktion des Ureters | 5-568 | <4 |
Anwendung eines OP-Roboters | 5-987 | <4 |
Andere Operationen an Lunge und Bronchien | 5-339 | <4 |
Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges | 5-260 | <4 |
Plastische Rekonstruktion der Parametrien (bei Lagekorrektur des Uterus) | 5-693 | <4 |
Anatomische (typische) Leberresektion | 5-502 | <4 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | <4 |
Art der Beschichtung von Gefäßprothesen | 5-938 | <4 |
(Totale) Gastrektomie | 5-437 | <4 |
Andere Operationen an Larynx und Trachea | 5-319 | <4 |
Orchidektomie | 5-622 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | <4 |
Inzision eines Sinus pilonidalis | 5-891 | <4 |
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials | 5-931 | <4 |
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich | 5-270 | <4 |
Exzision und Destruktion von Prostatagewebe | 5-603 | <4 |
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters | 5-560 | <4 |
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren] | 5-445 | <4 |
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Cervix uteri | 5-672 | <4 |
Andere Operationen an der Milz | 5-419 | <4 |
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge | 5-323 | <4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Andere Operationen am Hoden | 5-629 | <4 |
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Gallengänge | 5-515 | <4 |
Revision einer Hautplastik | 5-907 | <4 |
Inzision im Gebiet der Schilddrüse | 5-060 | <4 |
Atypische partielle Magenresektion | 5-434 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand | 5-343 | <4 |
Operationen an Kiemengangsresten | 5-291 | <4 |
Andere Exzision und Resektion der Mamma | 5-879 | <4 |
Vulvektomie | 5-714 | <4 |
Inzision und Exzision von periprostatischem Gewebe | 5-607 | <4 |
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra | 5-582 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie | 5-563 | <4 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | <4 |
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär | 5-046 | <4 |
Lasertechnik | 5-985 | <4 |
Amputation der Cervix uteri | 5-673 | <4 |
Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität | 5-424 | <4 |
Inzision der Lunge | 5-331 | <4 |
Exzision im Bereich der Epididymis | 5-631 | <4 |
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase | 5-217 | <4 |
Andere Rekonstruktion der Gallengänge | 5-516 | <4 |
Andere Inzision und Exzision des Uterus | 5-689 | <4 |
Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase | 5-574 | <4 |
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut | 5-909 | <4 |
Hemithyreoidektomie | 5-061 | <4 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | <4 |
Partielle Magenresektion (2/3-Resektion) | 5-435 | <4 |
Operationen am Zwerchfell | 5-347 | <4 |
Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 5-933 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Inzision der Mamma | 5-881 | <4 |
Operation einer Hydrocele testis | 5-611 | <4 |
Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vagina | 5-703 | <4 |
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym) | 5-512 | <4 |
Inzision der Nase | 5-211 | <4 |
Amputation und Exartikulation Hand | 5-863 | <4 |
Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma) | 5-565 | <4 |
(Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität | 5-426 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Penis | 5-641 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere