Kliniken in Wiesbaden
-
Vergleich der Top-Kliniken in Wiesbaden
-
Offizielle Klinikdaten aller 2.291 deutschen Krankenhäuser
-
Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
-
Großes Krankenhaus1.027 Betten
-
Viele stationäre Patienten44.073 Patienten
Fachabteilungen des Krankenhauses-
Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin
-
Klinik für Augenheilkunde
-
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
-
Klinik für Kinder und Jugendliche, SPZ, Tagesklinik für Kinder und Jugendliche, Neonatologie/Perinatalzentrum Level 1
-
Kardiologie
-
Klinik für Neurologie
-
Gastroenterologie
-
Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie
-
Klinik und Tagesklinik für Dermatologie und Allergologie, Hauttumorzentrum
-
Klinik für Urologie und Kinderurologie
-
Klinik für Pneumologie
-
Klinik und Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
-
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
-
Rheumatologie und Nephrologie
-
Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Klinik für Neurochirurgie
-
Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie
-
Klinik für Gefäßchirurgie
-
Klinik für Thoraxchirurgie
-
Klinik für Mund-Kiefer- Gesichtschirurgie
-
Institut für Pathologie und Zytologie (IPZ)
-
Klinik für Intensivmedizin
-
Klinik für Anästhesie, Rettungsmedizin und Schmerztherapie
-
-
DKD Helios Klinik Wiesbaden
-
Mittelgroßes Krankenhaus138 Betten
-
Durchnittlich viele stationäre Patienten9.266 Patienten
Fachabteilungen des Krankenhauses-
Fachbereich Chirurgie - Koloproktologie (Visceralchirurgie)
-
Zentrum für interdisziplinäre Schlafmedizin
-
Fachbereich Shuntchirurgie (Gefäßchirurgie)
-
Fachbereich endokrine Chirurgie (Schilddrüsen Chirurgie)
-
Fachbereich Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
-
Fachbereich Wirbelsäulen- und Neurochirurgie
-
Fachbereich Nuklearmedizin
-
Fachbereich Nephrologie
-
Fachbereich Neurologie
-
Weaning-Zentrum Wiesbaden
-
Fachbereich Urologie
-
Fachbereich Gastroenterologie
-
Fachbereich Gynäkologie (Frauenheilkunde)
-
Fachbereich Plastische Chirurgie
-
Fachbereich für Blutstammzell- und Knochenmarktransplantation, Hämatologie
-
Fachbereich Kinder- und Jugendmedizin
-
Fachbereich Kardiologie
-
Fachbereich Endokrinologie und Diabetologie
-
Fachbereich Radiologie
-
Fachbereich Hämostaseologie
-
-
St. Josefs-Hospital Wiesbaden
-
Großes Krankenhaus539 Betten
-
Viele stationäre Patienten25.307 Patienten
-
Hohe PatientenzufriedenheitPatientenbefragung der Techniker Krankenkasse
Fachabteilungen des Krankenhauses -
-
Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden
-
Mittelgroßes Krankenhaus314 Betten
-
Viele stationäre Patienten14.137 Patienten
Fachabteilungen des Krankenhauses-
Chirurgisches Zentrum
-
Frauenklinik
-
Zentrum für internistische und geriatrische Medizin (ZIGM) Medizinische Klinik I
-
Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie
-
Zentrum für internistische und geriatrische Medizin (ZIGM) Medizinische Klinik II
-
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
-
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
-
-
Vitos psychiatrische Tagesklinik und Ambulanz Wiesbaden
-
Kleines Krankenhaus0 Betten
-
Wenige stationäre Patienten224 Patienten
-
Tagesklinik
Fachabteilungen des Krankenhauses -
-
Median Klinik NRZ Wiesbaden
-
Kleines Krankenhaus55 Betten
-
Wenige stationäre Patienten514 Patienten
Fachabteilung des Krankenhauses -
-
Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden (Aukammallee)
-
Kleines Krankenhaus55 Betten
-
Wenige stationäre Patienten343 Patienten
Fachabteilung des Krankenhauses -
-
Helios Aukamm-Klinik Wiesbaden
-
Kleines Krankenhaus54 Betten
-
Wenige stationäre Patienten1.741 Patienten
Fachabteilung des Krankenhauses -
-
Asklepios Tagesklinik Biebrich
-
Kleines Krankenhaus15 Betten
-
Wenige stationäre Patienten321 Patienten
Fachabteilung des Krankenhauses -
-
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
9 Kilometer von Wiesbaden entfernt
-
Großes Krankenhaus1.662 Betten
-
Viele stationäre Patienten73.703 Patienten
-
Universitätsklinikum
Fachabteilungen des Krankenhauses-
Zentrum für Kardiologie
-
Augenklinik und Poliklinik
-
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
-
I. Medizinische Klinik und Poliklinik
-
Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit
-
Hals-, Nasen-, Ohrenklinik und Poliklinik
-
Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie
-
III. Medizinische Klinik und Poliklinik
-
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
-
Klinik und Poliklinik für Neurologie
-
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
-
Hautklinik und Poliklinik
-
Neurochirurgische Klinik und Poliklinik
-
Klinik und Poliklinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
-
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
-
Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie
-
Klinik für Anästhesiologie
-
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, plastische Operationen
-
Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
-
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
-
Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
-
Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
-
Zentrum für Allgemeinmedizin und Geriatrie
-
Interdisziplinäre Abteilung für Palliativmedizin
-
Apotheke
-
Klinik und Poliklinik für Kinder- Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
-
Klinik und Poliklinik für Neuroradiologie
-
Poliklinik für Kieferorthopädie
-
Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung
-
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde
-
Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
-
Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie
-
Institut f. Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
-
Institut für Humangenetik
-
Institut für Immunologie
-
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
-
Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik
-
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
-
Institut für Mikroskopische Anatomie und Neurobiologie
-
Institut für Molekulare Medizin
-
Institut für Neurochirurgische Pathophysiologie
-
Institut für Neuropathologie
-
Institut für Pathobiochemie
-
Institut für Pathologie
-
Institut für Pathophysiologie
-
Institut für Pharmakologie
-
Institut für Physikalische Therapie, Prävention u. Rehabilitation
-
Institut für Physiologie
-
Institut für Physiologische Chemie
-
Institut für Rechtsmedizin
-
Institut für Toxikologie
-
Institut für Translationale Immunologie
-
Institut für Virologie
-
Transfusionszentrale
-
Häufige Fragen
-
Was sind die besten Klinken in Wiesbaden?
Die besten Kliniken in Wiesbaden zu benennen, ist aus fachlicher Sicht schwierig. Häufig deutet aber eine hohe Fallzahl der Klinik auf besonders große Erfahrung hin. In unserer Klinikliste erfahren Sie, welche der 9 Kliniken die meisten Fälle in Wiesbaden haben. Achten Sie auf folgende Kriterien, um die für Sie individuell beste Klinik zu finden:
- Expertise: Wie erfahren die Ärzte und Ärztinnen der Klinik sind, erkennen Sie an den Fallzahlen, den Auszeichnungen (z. B. Uniklinik ) und mit Hilfe des Filters „Hoher Anteil an Fachärzten“.
- Behandlungsangebot: Die Spezialisierung finden Sie in der Anmerkung der jeweiligen Fachabteilung.
- Ort und Entfernung von/nach Wiesbaden: Mit dem Umkreisfilter oder der Sortierung nach Postleitzahl finden Sie gute Kliniken in Ihrer Nähe.
-
Woher stammen die Klinikdaten?
Klinikradar hat die offiziellen Klinikdaten aller Krankenhäuser in Wiesbaden ausgewertet. Genauere Details finden Sie bei den Datenquellen. Für die Klinikbewertungen und das Ranking der Kliniken nutzt die Kliniksuche von Klinikradar eigens entwickelte Algorithmen. So können wir einen einzigartigen Vergleich aller Kliniken in Wiesbaden anbieten.