Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
190
Ärzte
48
Pflegekräfte
98
Stationäre Fälle
3.989
Teilstationäre Fälle
601
Ambulante Fälle
6.290
Alle Fachabteilungen Immanuel Krankenhaus Berlin (Wannsee)
Innere Medizin/Schwerpunkt Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie
Fachabteilung des Immanuel Krankenhaus Berlin (Wannsee)
Innere Medizin/Schwerpunkt Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie werden pro Jahr etwa 1.468 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
29
Stationäre Fälle
1.468
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tagesklinik Osteologie: für Pat. mit chron. Schmerzen des Bewegungsapparates, degenerat. Wirbelsäulenerkr., bei Osteoporose, die nicht vollstationär behandelt werden müssen und bei denen eine amb. Behandlung nicht erfolgreich war. Info/Anmeld. Mo bis Fr in der Zeit von 08:30 -12:30 Uhr unter 030 / 805 05-622 o. -626
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Invasive Diagnostik und spezielle Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Krankheiten des Lungenkreislaufes: Teilnahme an der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung unter der Leitung von PD Dr. Opitz, Klinikum Westend und Evangelische Lungenklinik Berlin, Leitung Prof. Christian Grohé
Krankheiten der Arterien und Kapillaren: Invasive Diagnostik und spezielle Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen: in Kooperation mit anderen Kliniken
Bluthochdruck: invasive Diagnostik und spez. Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Nierenerkrankungen: Invasive Diagnostik und spezielle Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik (Nierenbiopsie, Dialyse); Nephrologischer Facharzt im Team
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen: Invasive Diagnostik und spezielle Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen: Invasive Diagnostik und spezielle Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: Schwerpunkt/ besondere Expertise; Invasive Diagnostik und spezielle Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik, Schwerpunkt
Pleuraerkrankungen: Invasive Diagnostik und spezielle Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Rheumatologische Erkrankungen: Hauptkompetenz/ Schwerpunkt; Multimodale Rheumatologische Komplextherapie: Behandlung in mindestens drei Therapiebereichen (Physikalische Therapie, Ergotherapie, Schmerztherapie, Psychotherapie, Patientenschulung), mindestens 11 Std. pro Woche
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Naturheilkunde: In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Naturheilkunde im Haus (Standort Wannsee)
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel: teils in Kooperation mit anderen Fachkliniken
Magnetresonanztomographie (MRT): in Kooperation mit anderen Kliniken
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: Invasive Diagnostik und spezielle Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: Kooperation mit dem Helios Klinikum
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse: PET-CT in Kooperation mit dem Helios-Klinikum
Innere Medizin/Schwerpunkt Naturheilkunde
Fachabteilung des Immanuel Krankenhaus Berlin (Wannsee)
Innere Medizin/Schwerpunkt Naturheilkunde
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Naturheilkunde werden pro Jahr etwa 1.355 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
1.355
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tagesklinik: Rheumatologische Tagesklinik und Naturheillkundliche Tageskliniken (Mind-Body Medizin u. naturheilkundliche Onkologie)
Herzerkrankungen: Spiroergometrie und Echokardiographie
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen: Doppler-Sonographie
Ordnungstherapie und Mind-Body Medizin: Die Ordnungstherapie will den Menschen darin unterstützen, im persönlichen Lebensalltag einen gesundheitsförderlichen Lebensstil zu erhalten oder zu entwickeln. Augenmerk liegt dabei auf dem wechselseitigen Einfluss von Geist, Psyche, Körper und Verhalten auf die Gesundheit.
Untere Extremität, Endoprothetik, Fuß- und Wirbelsäulenchirurgie
Fachabteilung des Immanuel Krankenhaus Berlin (Wannsee)
Untere Extremität, Endoprothetik, Fuß- und Wirbelsäulenchirurgie
In der Fachabteilung Untere Extremität, Endoprothetik, Fuß- und Wirbelsäulenchirurgie werden pro Jahr etwa 1.190 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
1.190
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Halsverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Fußchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Minimalinvasive Endoprothetik
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde: Allgemeine Orthopädie, Fußsprechstunde,Kniesprechstunde, Hüftsprechstunde, Wirbelsäulensprechstunde, Privatsprechstunde des Chefarztes
Endoprothetik
Fußchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Intraoperative Anwendung: Bildwandler (BV25)
Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie
Fachabteilung des Immanuel Krankenhaus Berlin (Wannsee)
Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie
In der Fachabteilung Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie werden pro Jahr etwa 577 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
577
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik: Hand, Schulter und Ellenbogen
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Sonstige Verletzungen: Weichteildefekte obere und untere Extremität
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
chirurgischer Eingriff bei Bewegungsstörungen
Periphere Nervenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Hautinfektionen
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven: Nervenchirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde: Hand-,Ellenbogen- und Schultersprechstunde, Sprechstunde zur Peripheren Nervenchirurgie, Tumorsprechstunde, Privatsprechstunde der Chefärzte
Handchirurgie
Rheumachirurgie: Rheumachirurgie der Hand und des Armes
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Sonstige angeborene Fehlbildungen: Hand - und Ellenbogen
Chromosomale Anomalien: Hand- und Ellenbogen
Entwicklungsstörungen: Hand- und Ellenbogen
Spezialsprechstunde: Kinderhandchirurgie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Intraoperative Anwendung: Bildwandler (BV25)
Diagnostik und Therapie von Tumoren
Anästhesiologie
Fachabteilung des Immanuel Krankenhaus Berlin (Wannsee)
Anästhesiologie
Ärzte
7
Pflegekräfte
14
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schmerztherapie: Schmerztherapie nach Operationen; differenzierte medikamentöse Versorgung
Notfallmedizin: notfallmedizinische Betreuung der Patienten im Hause
Perioperative Betreuung: Durchführung regelmäßiger Notfalltrainings für das Pflegepersonal, Ärzte und Studenten
Schmerztherapie: Konsiliarische Betreuung chronischer Schmerzpatienten im Haus
perioperative Versorgung: Betreuung aller Patienten des Hauses, die sich einem operativen Eingriff unterziehen - vor, während und nach der Operation
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Immanuel Krankenhaus Berlin (Wannsee)
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Unterbringung von Begleitpersonen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
Kooperation mit Gemeindedolmetschdienst e.V.
Fremdsprachiges Personal
Häufig gestellte Fragen zu Immanuel Krankenhaus Berlin (Wannsee)
Wie ist die Adresse von Immanuel Krankenhaus Berlin (Wannsee)?
Königstraße 63 14109 Berlin
Wie ist die Telefonnummer des Immanuel Krankenhaus Berlin (Wannsee)?
030 80505 200
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Immanuel Krankenhaus Berlin (Wannsee)?
Immanuel Krankenhaus Berlin - Standort Berlin Wannsee
Zu welchem Träger gehört das Immanuel Krankenhaus Berlin (Wannsee)?
Immanuel-Krankenhaus GmbH ist freigemeinnütziger Träger des Immanuel Krankenhaus Berlin (Wannsee).
Wie viele Betten hat das Immanuel Krankenhaus Berlin (Wannsee)?
190 Betten
Adresse Immanuel Krankenhaus Berlin (Wannsee)
Immanuel Krankenhaus Berlin (Wannsee), Königstraße 63, 14109 Berlin