Geriatrie Fachabteilung der Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach
In der Fachabteilung Geriatrie werden pro Jahr etwa 1.073 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Enser Str. 19 • 34497 Korbach
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Geriatrische Behandlung und Therapie
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Schmerztherapie
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Neurologie
- Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Psychiatrie/ Psychosomatik
- Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Geriatrie im Vergleich
Geriatrie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.073 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
4 Ärzte
Wenige
Pflegekräfte
20 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Immobilität | R26.3 | 489 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | 82 |
Volumenmangel | E86 | 31 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | 28 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 25 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | 21 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 20 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 13 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 11 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | 9 |
Synkope und Kollaps | R55 | 9 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 8 |
Subtrochantäre Fraktur | S72.2 | 8 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 7 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | 7 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 7 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.8 | 7 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 7 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | 7 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | 6 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 6 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 6 |
Fraktur des Os pubis | S32.5 | 6 |
Neuropathia vestibularis | H81.2 | 5 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | 5 |
Fraktur des Acetabulums | S32.4 | 5 |
Distale Fraktur des Radius | S52.5 | 5 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | 5 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | 4 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | 4 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | 4 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | 4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | 4 |
Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | S52.6 | 4 |
Prellung der Hüfte | S70.0 | 4 |
Fraktur der Patella | S82.0 | 4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Fraktur des distalen Endes des Humerus | S42.4 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | G20.1 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Listeriensepsis | A32.7 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Zoster ophthalmicus | B02.3 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend | C06.8 | <4 |
Zäkum | C18.0 | <4 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | <4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | <4 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | E46 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | E87.8 | <4 |
Organische affektive Störungen | F06.3 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | G20.9 | <4 |
Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig) | G45.1 | <4 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | <4 |
Fazialisparese | G51.0 | <4 |
Akute rheumatische Endokarditis | I01.1 | <4 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | <4 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | <4 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | I21.9 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | I31.2 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | <4 |
Sonstige Kardiomyopathien | I42.8 | <4 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | <4 |
Sonstige intrazerebrale Blutung | I61.8 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | <4 |
Atherosklerose der Nierenarterie | I70.1 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Sonstige Hypotonie | I95.8 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Ösophagusulkus | K22.1 | <4 |
Akut, mit Blutung und Perforation | K25.2 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | <4 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | <4 |
Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess | K57.9 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Stenose des Anus und des Rektums | K62.4 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Bullöses Pemphigoid | L12.0 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Primäre Koxarthrose, beidseitig | M16.0 | <4 |
Spondylolisthesis | M43.1 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Sonstige Spondylose mit Radikulopathie | M47.2 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Instabilität der Wirbelsäule | M53.2 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes | M79.8 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] | M84.1 | <4 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | R32 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | R74.0 | <4 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | <4 |
Rippenfraktur | S22.3 | <4 |
Fraktur des Os ilium | S32.3 | <4 |
Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.7 | <4 |
Prellung der Schulter und des Oberarmes | S40.0 | <4 |
Fraktur der Klavikula | S42.0 | <4 |
Fraktur des Humerusschaftes | S42.3 | <4 |
Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk] | S43.0 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes der Ulna | S52.0 | <4 |
Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.2 | <4 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | <4 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | S76.1 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels | S80.8 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes der Tibia | S82.1 | <4 |
Fraktur des Tibiaschaftes | S82.2 | <4 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | <4 |
Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | S82.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | T84.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | T84.7 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1-771 | 794 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 102 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 94 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 69 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 37 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 16 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 11 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 10 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 10 |
Neurographie | 1-206 | 9 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 8 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 8 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 7 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 7 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 7 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 6 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 6 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 5 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 5 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 5 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 5 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | <4 |
Audiometrie | 1-242 | <4 |
Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-407 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Endometrium | 1-471 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | <4 |
Diagnostische Hysteroskopie | 1-672 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Spezifische allergologische Provokationstestung | 1-700 | <4 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | <4 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | <4 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | <4 |
Szintigraphie der Lunge | 3-703 | <4 |
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik | 3-70c | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) der Lunge | 3-732 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße | 3-808 | <4 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | <4 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | <4 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung | 8-550 | 1038 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 512 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 88 |
Hämodialyse | 8-854 | 21 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 14 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 14 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 12 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 9 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 7 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 6 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 6 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 5 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 5 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 5 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Desinvagination | 8-122 | <4 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | <4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Zystostomie | 5-572 | 5 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 5 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | <4 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | <4 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung | 5-210 | <4 |
Andere Operationen am Pharynx | 5-299 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | <4 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis | 5-534 | <4 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | <4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie) | 5-83a | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere