Universitätsklinik für Kinderkardiologie Fachabteilung des Herzzentrum Leipzig
In der Fachabteilung Universitätsklinik für Kinderkardiologie werden pro Jahr etwa 705 stationäre Patienten von rund 27 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Strümpellstraße 39 • 04289 Leipzig
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Pädiatrie
- Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
- Neugeborenenscreening
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Spezialsprechstunde
Chirurgie
- Koronarchirurgie
- Herzklappenchirurgie
- Chirurgie der angeborenen Herzfehler
- Schrittmacheroperationen
- Defibrillator-Implantationen
- Lungenembolektomie
- Behandlung von Verletzungen am Herzen
- Eingriffe am Perikard
- Chirurgische Intensivmedizin
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Universitätsklinik für Kinderkardiologie im Vergleich
Universitätsklinik für Kinderkardiologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
705 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
27 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
17 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | 58 |
Vorhofseptumdefekt | Q21.1 | 54 |
Präexzitations-Syndrom | I45.6 | 29 |
Koarktation der Aorta | Q25.1 | 28 |
Stenose der A. pulmonalis (angeboren) | Q25.6 | 25 |
Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] | Q20.1 | 22 |
Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | T82.0 | 21 |
Offener Ductus arteriosus | Q25.0 | 20 |
Hypoplastisches Linksherzsyndrom | Q23.4 | 19 |
Fallot-Tetralogie | Q21.3 | 18 |
Angeborene Aortenklappenstenose | Q23.0 | 18 |
Ventrikelseptumdefekt | Q21.0 | 16 |
Hypoplastisches Rechtsherzsyndrom | Q22.6 | 14 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | 12 |
Pulmonalklappeninsuffizienz | I37.1 | 12 |
Angeborene Pulmonalklappenstenose | Q22.1 | 12 |
Synkope und Kollaps | R55 | 12 |
Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts | Z45.0 | 11 |
Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | Q21.2 | 11 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | 10 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes | R93.1 | 9 |
Atresie der A. pulmonalis | Q25.5 | 9 |
Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung | Q20.3 | 9 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | 9 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | 9 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 8 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | 6 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | 6 |
Pulmonalklappenatresie | Q22.0 | 6 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 6 |
Fehlbildung der Koronargefäße | Q24.5 | 5 |
Angeborene subvalvuläre Aortenstenose | Q24.4 | 5 |
Infundibuläre Pulmonalstenose | Q24.3 | 5 |
Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | Q23.1 | 5 |
Doppeleinstromventrikel [Double inlet ventricle] | Q20.4 | 5 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | 5 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | 5 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände | Z09.0 | 4 |
Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | T82.1 | 4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems | Q27.8 | 4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen | Q20.8 | 4 |
Diskordante atrioventrikuläre Verbindung | Q20.5 | 4 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | 4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Partielle Fehleinmündung der Lungenvenen | Q26.3 | <4 |
Totale Fehleinmündung der Lungenvenen | Q26.2 | <4 |
Persistenz der linken V. cava superior | Q26.1 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der A. pulmonalis | Q25.7 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta | Q25.4 | <4 |
Angeborene Nierenarterienstenose | Q27.1 | <4 |
Stenose der Aorta (angeboren) | Q25.3 | <4 |
Atresie der Aorta | Q25.2 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Angeborener Herzblock | Q24.6 | <4 |
Angeborene Mitralklappenstenose | Q23.2 | <4 |
Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] | M31.4 | <4 |
Ebstein-Anomalie | Q22.5 | <4 |
Angeborene Trikuspidalklappenstenose | Q22.4 | <4 |
Truncus arteriosus communis | Q20.0 | <4 |
Persistierender Fetalkreislauf | P29.3 | <4 |
Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen | P29.1 | <4 |
Sonstige akute Osteomyelitis | M86.1 | <4 |
Angeborene Zwerchfellhernie | Q79.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | R77.8 | <4 |
Antikoagulanzien | T45.5 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | T82.3 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese | T82.6 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | Z03.5 | <4 |
Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | R63.3 | <4 |
Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | R62.8 | <4 |
Kardiogener Schock | R57.0 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Singultus | R06.6 | <4 |
Präkordiale Schmerzen | R07.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | R09.8 | <4 |
Schwindel und Taumel | R42 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Fieberkrämpfe | R56.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trikuspidalklappe | Q22.8 | <4 |
Chylöser (Pleura-) Erguss | J94.0 | <4 |
Q-Fieber | A78 | <4 |
Arteriovenöse Fistel der Lungengefäße | I28.0 | <4 |
Infektiöse Perikarditis | I30.1 | <4 |
Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | I34.8 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | <4 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | <4 |
Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | I36.1 | <4 |
Infektiöse Myokarditis | I40.0 | <4 |
Primäre pulmonale Hypertonie | I27.0 | <4 |
Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | I25.8 | <4 |
Koronararterienaneurysma | I25.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe | D15.7 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Primärer Hyperaldosteronismus | E26.0 | <4 |
Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | G43.0 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz | I12.0 | <4 |
Renovaskuläre Hypertonie | I15.0 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Sonstige akute Myokarditis | I40.8 | <4 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | <4 |
Arterienstriktur | I77.1 | <4 |
Fibromuskuläre Dysplasie der Arterien | I77.3 | <4 |
Embolie und Thrombose der V. cava | I82.2 | <4 |
Venenkompression | I87.1 | <4 |
Postkardiotomie-Syndrom | I97.0 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J20.5 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I51.4 | <4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | <4 |
Herzseptumdefekt, erworben | I51.0 | <4 |
Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | I42.1 | <4 |
Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | I42.2 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | <4 |
Kammerflattern und Kammerflimmern | I49.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | I49.4 | <4 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 448 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | 358 |
Kardiales Mapping | 1-268 | 219 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 205 |
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-274 | 166 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | 160 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 130 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 97 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | 95 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt | 1-265 | 94 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 91 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | 62 |
Herzkatheteruntersuchung bei funktionell/morphologisch univentrikulärem Herzen | 1-277 | 56 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 53 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | 3-991 | 45 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | 38 |
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken | 3-612 | 28 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 24 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 21 |
Spiroergometrie | 1-712 | 15 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | 13 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 13 |
Native Magnetresonanztomographie des Herzens | 3-803 | 12 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | 11 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 8 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 7 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | 3-614 | 6 |
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-224 | 6 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 6 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 5 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 4 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | <4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | <4 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Neugeborenen und Kleinkindern | 3-033 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | <4 |
Kardiorespiratorische Polygraphie | 1-791 | <4 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | <4 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | <4 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Transvenöse oder transarterielle Biopsie | 1-497 | <4 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | <4 |
Audiometrie | 1-242 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | <4 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Thorax | 3-809 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | <4 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 420 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 266 |
Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie | 8-835 | 179 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 113 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 111 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 100 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 99 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 75 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes | 8-838 | 73 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 69 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen | 8-711 | 60 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 55 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 52 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 52 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 46 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | 45 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 40 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 40 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 38 |
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen | 8-010 | 37 |
Anwendung eines Navigationssystems | 8-990 | 28 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 22 |
Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine) | 8-851 | 20 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 20 |
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen | 8-720 | 17 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 14 |
Magenspülung | 8-120 | 11 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 10 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 10 |
Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung | 8-923 | 9 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 9 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 9 |
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen | 8-714 | 8 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 8 |
Darmspülung | 8-121 | 8 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 7 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | 7 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 6 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von sonstigen gecoverten großlumigen Stents | 8-84a | 5 |
Patientenschulung | 9-500 | 5 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | 4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | 4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von sonstigen ungecoverten großlumigen Stents | 8-849 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen | 8-712 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Hämodiafiltration | 8-855 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
Hämodialyse | 8-854 | <4 |
Peritonealdialyse | 8-857 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | <4 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen | 9-203 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent] | 8-846 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent] | 8-845 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | <4 |
Lichttherapie | 8-560 | <4 |
Operative Reanimation | 8-772 | <4 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | 26 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | 25 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 25 |
Exzision und Resektion des Thymus | 5-077 | 24 |
Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 5-933 | 24 |
Inzision des Mediastinums | 5-341 | 23 |
Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern | 5-356 | 23 |
Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien | 5-357 | 23 |
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators | 5-378 | 22 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie | 5-372 | 19 |
Andere Operationen an Herz und Perikard | 5-379 | 16 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | 15 |
Plastische Rekonstruktion der Brustwand | 5-346 | 13 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | 11 |
Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens | 5-358 | 10 |
Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien | 5-359 | 9 |
Shuntoperationen zwischen großem und kleinem Kreislauf [Links-Rechts-Shunt] | 5-390 | 8 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 7 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 5 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | 5 |
Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch | 5-37b | 5 |
Reoperation | 5-983 | 5 |
Andere Operationen an Herzklappen | 5-354 | 4 |
Perikardiotomie und Kardiotomie | 5-370 | 4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 4 |
Minimalinvasive Operationen an Herzklappen | 5-35a | 4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Zahnextraktion | 5-230 | <4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | <4 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | <4 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | <4 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | <4 |
Rekonstruktion der Leber | 5-505 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Verschluss einer Hernia diaphragmatica | 5-538 | <4 |
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas | 5-465 | <4 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen | 5-397 | <4 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | <4 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | <4 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens | 5-373 | <4 |
Herstellung und Vergrößerung eines Septumdefektes des Herzens | 5-355 | <4 |
Valvuloplastik | 5-353 | <4 |
Wechsel von Herzklappenprothesen | 5-352 | <4 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | <4 |
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien | 5-334 | <4 |
Andere Operationen am Zahnfleisch | 5-242 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere