In der Fachabteilung Innere Medizin / Kardiologie (Medizinische Klinik I) werden pro Jahr etwa 2.384 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 37 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
37
Stationäre Fälle
2.384
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Defibrillator-Implantationen
Eingriffe am Herzbeutel
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
In der Fachabteilung Innere Medizin / Gastroenterologie (Medizinische Klinik II) werden pro Jahr etwa 2.127 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 49 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
49
Stationäre Fälle
2.127
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Hirngefäßerkrankungen
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin: Behandlung gastroenterologischer Intensivpatienten auf der Intensivstation
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde: Hepatologie und Gastroenterologie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin: Wird über die Palliativstation angeboten. Deren Betten sind im Krankenhausplan der Inneren Medizin zugeordnet.
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT): In Kooperation mit der Fachabteilung Radiologie
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Fachabteilung Radiologie
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: In Kooperation mit der Fachabteilung Radiologie
Szintigraphie: In Kooperation mit der Fachabteilung Radiologie/Nuklearmedizin
Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT): In Kooperation mit der Fachabteilung Radiologie/Nuklearmedizin
Magnetresonanztomographie (MRT): In Kooperation mit der Fachabteilung Radiologie
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Fachabteilung Radiologie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Dialyse: In Kooperation mit ext. Dialysepraxis
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 1.634 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
26
Stationäre Fälle
1.634
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde: Geburtsplanung, Planung Gynäkologischer Operationen im angegliederten Klinik MVZ
Gynäkologische Endokrinologie
Ambulante Entbindung
Allgemeine Chirurgie
Fachabteilung des Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
Allgemeine Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.173 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
1.173
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane: Zertifiziertes Traumazentrum (DGU)
Thorakoskopische Eingriffe
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Wirbelsäulenchirurgie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin: Über die interdisziplinäre Intensivstation
Notfallmedizin
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Röntgendiagnostik: In Kooperation mit Fachabteilung Radiologie
Sonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT): In Kooperation mit Fachabteilung Radiologie
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit Fachabteilung Radiologie
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: In Kooperation mit Fachabteilung Radiologie
Arteriographie: In Kooperation mit Fachabteilung Radiologie
Magnetresonanztomographie (MRT): In Kooperation mit Fachabteilung Radiologie
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit Fachabteilung Radiologie
Radiojodtherapie: In Kooperation mit Fachabteilung Radiologie / Nuklearmedizin
In der Fachabteilung Allgemeine Chirurgie/Schwerpunkt Unfallchirurgie/Orthopädie werden pro Jahr etwa 1.164 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
18
Stationäre Fälle
1.164
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Verletzungen der Brustorgane: Zertifiziertes Traumazentrum (DGU)
Thorakoskopische Eingriffe
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Periphere Nervenchirurgie
chirurgischer Eingriff bei chronischen Schmerzen
Wirbelsäulenchirurgie
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Wirbelsäulendeformitäten
Spondylopathien
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Muskelerkrankungen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Gelenk- und Knochenerkrankungen
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Tumoren der Bewegungsorgane
Spezialsprechstunde
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie: Zertifiziertes Traumazentrum nach DGU
Röntgendiagnostik: Mit der Radiologischen Fachabteilung des Hauses
Sonographie
Computertomographie (CT): Mit der Radiologischen Fachabteilung des Hauses
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: Mit der Radiologischen Fachabteilung des Hauses
Magnetresonanztomographie (MRT): Mit der Radiologischen Fachabteilung des Hauses
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: Mit der Radiologischen Fachabteilung des Hauses
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: Mit der Radiologischen Fachabteilung des Hauses
Knochendichtemessung: Mit der Radiologischen Fachabteilung des Hauses
Schwerpunkt Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
Schwerpunkt Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Schwerpunkt Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 740 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
20
Stationäre Fälle
740
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Wundheilungsstörungen
Nierenerkrankungen
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Röntgendiagnostik: In Kooperation mit der Radiologischen Fachabteilung des Hauses
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT): In Kooperation mit der Radiologischen Fachabteilung des Hauses
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologischen Fachabteilung des Hauses
Arteriographie: In Kooperation mit der Radiologischen Fachabteilung des Hauses
Phlebographie: In Kooperation mit der Radiologischen Fachabteilung des Hauses
Szintigraphie: In Kooperation mit der Radiologischen Fachabteilung des Hauses
Magnetresonanztomographie (MRT): In Kooperation mit der Radiologischen Fachabteilung des Hauses
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel: In Kooperation mit der Radiologischen Fachabteilung des Hauses
Palliativmedizin
Fachabteilung des Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
Palliativmedizin
In der Fachabteilung Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 588 stationäre Patienten versorgt.
Stationäre Fälle
588
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Spezialisierte palliativmedizinische Versorgung
Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie
Fachabteilung des Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie werden pro Jahr etwa 315 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
3
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
315
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Herzrhythmusstörungen
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Krankheiten der peripheren Nerven
Geriatrische Erkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Geronopsychiatrie
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Niereninsuffizienz
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung bei endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
In der Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 240 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 7 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
7
Stationäre Fälle
240
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Störungen durch psychotrope Substanzen
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Affektive Störungen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
In der Fachabteilung Radiologie / Interventionelle Radiologie / Nuklearmedizin werden pro Jahr etwa 228 stationäre Patienten von rund 4 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
4
Pflegekräfte
2
Stationäre Fälle
228
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik: 24 Stunden
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT): 24 Stunden
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: 24 Stunden
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren: 24 Stunden