Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
200
Ärzte
65
Pflegekräfte
213
Stationäre Fälle
9.004
Ambulante Fälle
7.681
Alle Fachabteilungen Helios St. Josefshospital Uerdingen
Innere Medizin, Gastroenterologie und Kardiologie
Fachabteilung des Helios St. Josefshospital Uerdingen
Innere Medizin, Gastroenterologie und Kardiologie
In der Fachabteilung Innere Medizin, Gastroenterologie und Kardiologie werden pro Jahr etwa 3.186 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 56 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
56
Stationäre Fälle
3.186
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Knochenentzündungen
Endoskopische Operationen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Nierenerkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Spezialsprechstunde
Autoimmunerkrankungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Bindegewebskrankheiten
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Sonden- und Inkorporationsmessungen
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Schmerztherapie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachabteilung des Helios St. Josefshospital Uerdingen
Orthopädie und Unfallchirurgie
In der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie werden pro Jahr etwa 1.686 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
1.686
Urologie und Kinderurologie
Fachabteilung des Helios St. Josefshospital Uerdingen
Urologie und Kinderurologie
In der Fachabteilung Urologie und Kinderurologie werden pro Jahr etwa 1.580 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
1.580
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
roboterassistierte laparoskopische Chirurgie
Nierenchirurgie
Endokrine Chirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Endoskopische Operationen
Inkontinenzchirurgie
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Urogynäkologie
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Nierenerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Endoskopie
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Betreuung von Transplantationspatienten
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Entwicklungsstörungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Endosonographie
Optische laserbasierte Verfahren
Bestrahlungsplanung
Kinderradiologie
Urogynäkologie
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde
Prostatazentrum
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Zahnärztliche Traumatologie
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Laserchirurgie
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Fachabteilung des Helios St. Josefshospital Uerdingen
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
In der Fachabteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie werden pro Jahr etwa 1.493 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
1.493
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tumorchirurgie
Septische Knochenchirurgie
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Hauttumoren
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Speicheldrüsenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Onkologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Sonographie
3D-Bilddatenanalyse
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Sonstige im Bereich Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie: Augenlidkorrektur, Faltenbehandlung, Liquid Lifting, Narbenkorrektur
Zahnärztliche Traumatologie
Dentale Implantologie
Dentoalveoläre Chirurgie
Krankheiten der Mundhöhle
Zahnfehlstellung (dentofaziale Anomalien)
Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
Krankheiten der Zähne
Krankheiten des Zahnhalteapparates
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Kraniofaziale Chirurgie
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Kiefererkrankungen
Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
Zahnentwicklungsstörungen
Zahnbehandlung in Vollnarkose
Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie
Fachabteilung des Helios St. Josefshospital Uerdingen
Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie
In der Fachabteilung Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.059 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
1.059
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Adipositaschirurgie: Zertifiziertes Zentrum für Adipositaschirurgie