Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
225
Ärzte
49
Pflegekräfte
206
Stationäre Fälle
8.888
Ambulante Fälle
10.096
Alle Fachabteilungen Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
Fachabteilung des Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie werden pro Jahr etwa 2.095 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 33 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
33
Stationäre Fälle
2.095
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen: Implantationen und Wechsel
Defibrillator-Implantationen: Implantationen und Wechsel
Fachabteilung des Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie
In der Fachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie werden pro Jahr etwa 2.024 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 35 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
35
Stationäre Fälle
2.024
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Palliativmedizin
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Unfallchirurgie und Orthopädie
Fachabteilung des Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Unfallchirurgie und Orthopädie
In der Fachabteilung Unfallchirurgie und Orthopädie werden pro Jahr etwa 1.394 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
15
Stationäre Fälle
1.394
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Gelenkerkrankungen
Wirbelsäulendeformitäten
Bandscheibenschäden und Rückenschmerzen
Synovialis- und Sehnenerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fußchirurgie
Handchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
3D-Bilddatenanalyse
Pädiatrie
Fachabteilung des Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Pädiatrie
In der Fachabteilung Pädiatrie werden pro Jahr etwa 1.052 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 10 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
10
Stationäre Fälle
1.052
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
VK00
(angeborene) Herzerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Rheumatische Erkrankungen
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekte
Wachstumsstörungen
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 902 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 4 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
4
Stationäre Fälle
902
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Mammachirurgie
Behandlung von Druckgeschwüren
Amputationschirurgie
Periphere Nervenchirurgie
Abdominalplastiken durch Frau Dr.Waldhofen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hauttumoren
Hautinfektionen
Haar- und Nagelerkrankungen
Wundheilungsstörungen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Hals-Kopf-Tumoren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Endosonographie
Intraoperative Anwendung
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Pneumologie
Fachabteilung des Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Pneumologie
In der Fachabteilung Pneumologie werden pro Jahr etwa 742 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
14
Stationäre Fälle
742
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Schlafmedizin
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Allergietherapie
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Allergiediagnostik und -therapie
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Schlafmedizin
Endoskopie
Palliativmedizin
Transfusionsmedizin
Röntgendiagnostik
Frauenheilkunde
Fachabteilung des Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Frauenheilkunde
In der Fachabteilung Frauenheilkunde werden pro Jahr etwa 394 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
394
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tumorchirurgie
Mammachirurgie
Sonstige Verletzungen
Notfallmedizin
Hauttumoren
Haar- und Nagelerkrankungen
Sonstige Hautkrankheiten
Dermatitis und Ekzeme
Wundheilungsstörungen
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Urogynäkologie
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Psychoonkologie
Sonographie
Dopplersonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Urogynäkologie
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Schmerzmedizin
Fachabteilung des Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Schmerzmedizin
In der Fachabteilung Schmerzmedizin werden pro Jahr etwa 156 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 3 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
2
Pflegekräfte
3
Stationäre Fälle
156
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: nach OPS 8-918.0 --> 8-918.13
Urologie
Fachabteilung des Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 129 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und versorgt.
Ärzte
1
Stationäre Fälle
129
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Prostatazentrum
Intensivmedizin
Fachabteilung des Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Intensivmedizin
Pflegekräfte
24
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Narkosen
Chirurgische Intensivmedizin
Narkosen
Magen-Darm-Erkrankungen: Narkosen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen: Narkosen
Intensivmedizin
Narkosen
Narkosen
Computertomographie (CT): Narkosen
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: Narkosen
Narkosen
Prämedikationen
Radiologie
Fachabteilung des Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Radiologie
Ärzte
1
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
Spezialsprechstunde
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Anästhesie
Fachabteilung des Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Anästhesie
Ärzte
12
Pflegekräfte
11
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel: Narkosen
Narkosen
Prämedikationen
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Gesamtanzahl 26, davon auf der Komfortstation insgesamt 10 Zimmer mit weiteren Serviceangeboten wie Internet, Kühlschrank, Xbox-Spielekonsole, 42"-Fernseher im Zimmer, Menü a la carte etc.
Unterbringung von Begleitpersonen
Unterbringung der Begleitperson im selben Zimmer nach Rücksprache und bei freien Betten möglich.
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Gesamtanzahl 52, davon auf der Komfortstation insgesamt 4 Zimmer mit weiteren Serviceangeboten wie Internet, Kühlschrank, Xbox-Spielekonsole, 42"-Fernseher im Zimmer, Menü a la carte etc.
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Auf jeder Ebene Behinderten-WC/-Dusche vorhanden.
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Farbkonzept für Patientenschränke vorhanden
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
bei Bedarf möglich
Fremdsprachiges Personal
größtenteils durch eigenes Personal möglich
Häufig gestellte Fragen zu Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Wie ist die Adresse von Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen?
Kissinger Straße 150 97688 Bad Kissingen
Wie ist die Telefonnummer des Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen?
0971 8050
Zu welcher Klinikgruppe gehört das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen?
Helios OrthoClinic Hammelburg
Zu welchem Träger gehört das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen?
Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen GmbH ist privater Träger der Klinik.
Wie viele Betten hat das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen?
225 Betten
Adresse Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen, Kissinger Straße 150, 97688 Bad Kissingen