Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres.
Betten
381
Ärzte
127
Pflegekräfte
241
Stationäre Fälle
12.726
Ambulante Fälle
24.466
Alle Fachabteilungen Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Urologie
Fachabteilung des Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 1.921 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 21 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
21
Stationäre Fälle
1.921
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Urogynäkologie
Urogynäkologie
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems
Kinderurologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde
Prostatazentrum
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Robotische Urologie
Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
In der Fachabteilung Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie werden pro Jahr etwa 1.911 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und versorgt.
Ärzte
12
Stationäre Fälle
1.911
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Amputationschirurgie
Fußchirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Periphere Nervenchirurgie
Sekundärfolgen Diabetes am Fuß
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Gelenkerkrankungen
Endoprothetik
Fußchirurgie
Rheumachirurgie
Schulterchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Klinik für Kardiologie, Rhythmologie und Elektrophysiologie
Fachabteilung des Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Klinik für Kardiologie, Rhythmologie und Elektrophysiologie
In der Fachabteilung Klinik für Kardiologie, Rhythmologie und Elektrophysiologie werden pro Jahr etwa 1.896 stationäre Patienten von rund 12 Ärzten und 54 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
12
Pflegekräfte
54
Stationäre Fälle
1.896
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen: einschließlich CRT
Defibrillator-Implantationen: einschließlich CRT
Lungenembolektomie
Eingriffe am Herzbeutel
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
VI00: ASD, PFO, VSD, LAA, TASH, Mitra- und Trikluspidalklappeneingriffe
Koronararterienerkrankungen (z.B. Herzkatheter, PTCA): Einschließlich komplexer Prozeduren wie die Rekanalisation chronischer Verschlüsse, intrakoronarer Ultraschall, intrakoronare Druckmessung (FFR, iFR)
Krankheiten des Lungenkreislaufes
Herzerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Intensivmedizin
Spezialsprechstunde
Herzrhythmusstörungen: Ablationen supraventrikulärer und ventrikulärer Rhythmusstörungen
Elektrophysiologie
(angeborene) Herzerkrankungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Arteriographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren: Cardio-MRT inklusive Stress-MRT
3D-Bilddatenanalyse
Pneumologie / Kardiologie / Schlaf- und Beatmungsmedizin
Fachabteilung des Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Pneumologie / Kardiologie / Schlaf- und Beatmungsmedizin
In der Fachabteilung Pneumologie / Kardiologie / Schlaf- und Beatmungsmedizin werden pro Jahr etwa 1.570 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und versorgt.
Ärzte
9
Stationäre Fälle
1.570
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Innere Medizin werden pro Jahr etwa 1.527 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
30
Stationäre Fälle
1.527
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Allergietherapie
Diagnostik und Therapie chronischer entzündlicher Darmerkrankungen
Krankheiten der Arterien und Kapillaren
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Nierenerkrankungen
Hämatologische Erkrankungen
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Schmerztherapie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Interventionelle Radiologie
24 Stunden Notfallversorgung und Erste Hilfe
Hand-, Plastische- und Wiederherstellungschirurgie
Fachabteilung des Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Hand-, Plastische- und Wiederherstellungschirurgie
In der Fachabteilung Hand-, Plastische- und Wiederherstellungschirurgie werden pro Jahr etwa 1.500 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
11
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
1.500
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Komplikationen der Koronarerkrankungen
Venenerkrankungen
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Mammachirurgie
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Amputationschirurgie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Verbrennungschirurgie
Handchirurgie
Periphere Nervenchirurgie
Kindliche Fehlbildungen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Arthroskopische Operationen
Hauttumoren
Hautinfektionen
Hautkrankheiten durch Strahleneinwirkung
Haar- und Nagelerkrankungen
Dermatochirurgie
Ästhetische Dermatologie
Hämangiome
Wundheilungsstörungen
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Krankheiten des Außenohres
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Krankheiten der peripheren Nerven
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Wundkontrollen und Verbandwechsel
Bindegewebskrankheiten
Handchirurgie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
Intraoperative Anwendung
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Diagnostik und Beratung ambulant behandel- bzw. operierbaren Erkrankungen des äußeren Genitale und der Harnwege (z.B. Vorhautverengung, Wasserbruch des Hodens)
Zahnärztliche Traumatologie
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Ambulante Voruntersuchungen und Nachsorgeuntersuchungen
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Allgemein- und Viszeralchirurgie
In der Fachabteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie werden pro Jahr etwa 998 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 45 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
45
Stationäre Fälle
998
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Adipositaschirurgie
Portimplantation
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Geriatrie
Fachabteilung des Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Geriatrie
In der Fachabteilung Geriatrie werden pro Jahr etwa 722 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 41 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
41
Stationäre Fälle
722
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Geriatrische Komplexbehandlung zum Beispiel nach Schlaganfall oder Schenkelhalsfraktur
Hirngefäßerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Geriatrie
Endoskopie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Bewegungsstörungen
Krankheiten der peripheren Nerven
Lähmungssyndrome
Gelenkerkrankungen
Spondylopathien
Störungen durch psychotrope Substanzen
Geronopsychiatrie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Knochendichtemessung
3D-Bilddatenanalyse
Quantitative Bestimmung von Parametern
Interventionelle Radiologie
Thoraxchirurgie-/Lungenchirurgie
Fachabteilung des Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Thoraxchirurgie-/Lungenchirurgie
In der Fachabteilung Thoraxchirurgie-/Lungenchirurgie werden pro Jahr etwa 450 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
450
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Eingriffe am Herzbeutel
Lungenchirurgie
Verletzungen der Brustorgane
Thorakoskopische Eingriffe
Mediastinoskopie
Tumorchirurgie
Thoraxverletzungen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Luftröhrenerkrankungen
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Neuromuskuläre Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen
Sonographie
Schmerz- und palliativmedizinscher Konsiliardienst
Palliativmedizin
Fachabteilung des Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Palliativmedizin
In der Fachabteilung Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 231 stationäre Patienten von rund 5 Ärzten und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
5
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
231
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Behandlung von Patienten mit weit fortgeschrittenen Erkrankungen, begrenzter Lebenserwartung und schwerwiegenden, belastenden Symptomen
Anästhesie
Fachabteilung des Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Anästhesie
Ärzte
23
Pflegekräfte
11
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen: