Kardiologie, HELIOS Herzrhythmuszentrum Berlin-Brandenburg Fachabteilung des Helios Klinikum Bad Saarow
In der Fachabteilung Kardiologie, HELIOS Herzrhythmuszentrum Berlin-Brandenburg werden pro Jahr etwa 2.763 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Pieskower Straße 33 • 15526 Bad Saarow
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Elektrophysiologie
- Physikalische Therapie
- Shuntzentrum
- Transfusionsmedizin
HNO
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Kardiologie, HELIOS Herzrhythmuszentrum Berlin-Brandenburg im Vergleich
Kardiologie, HELIOS Herzrhythmuszentrum Berlin-Brandenburg im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.763 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
15 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
34 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | 375 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | 326 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 301 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 214 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 157 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | 148 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 115 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | 94 |
Synkope und Kollaps | R55 | 68 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | 62 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | 57 |
Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts | Z45.0 | 51 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | 46 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | 37 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | 36 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | 32 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I11.0 | 30 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 27 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | 26 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | 26 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | 25 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | 24 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | 24 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | 23 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | 21 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | 17 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | 17 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | 16 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | 15 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | 14 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 11 |
Schwindel und Taumel | R42 | 11 |
Volumenmangel | E86 | 11 |
Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | T82.1 | 9 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 9 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 9 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | 8 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 7 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | 7 |
Ischämische Kardiomyopathie | I25.5 | 7 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | I21.2 | 7 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 7 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 6 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 5 |
Kardiogener Schock | R57.0 | 5 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | 5 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 5 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | 5 |
Kammerflattern und Kammerflimmern | I49.0 | 5 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | 5 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | I21.3 | 5 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | 4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards | I31.8 | 4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 4 |
Sonstige Kardiomyopathien | I42.8 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Barrett-Ösophagus | K22.7 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Akute apikale Parodontitis pulpalen Ursprungs | K04.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | <4 |
Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M05.9 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | J15.6 | <4 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | <4 |
Sonstiges Emphysem | J43.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Mischformen des Asthma bronchiale | J45.8 | <4 |
Lungenödem | J81 | <4 |
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | J13 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet | M53.9 | <4 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | <4 |
Palpitationen | R00.2 | <4 |
Somnolenz | R40.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | R41.8 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes | R93.1 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz | T65.9 | <4 |
Schäden durch elektrischen Strom | T75.4 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt | Z03.4 | <4 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta | Q25.4 | <4 |
Vorhofseptumdefekt | Q21.1 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Lumboischialgie | M54.4 | <4 |
Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | M54.6 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.9 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N04.9 | <4 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Prostatahyperplasie | N40 | <4 |
Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | N45.9 | <4 |
Leukoplakie der Vulva | N90.4 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | Z03.5 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Sonstige Hyperthyreose | E05.8 | <4 |
Mit Ketoazidose | E11.1 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Azidose | E87.2 | <4 |
Hyperkaliämie | E87.5 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F10.4 | <4 |
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 | <4 |
Angst und depressive Störung, gemischt | F41.2 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Schlafapnoe | G47.3 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Seitenwand des Oropharynx | C10.2 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | <4 |
Lippe, Mundhöhle und Pharynx | D00.0 | <4 |
Vulva | D07.1 | <4 |
Herz | D15.1 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Sonstige infektiöse Otitis externa | H60.3 | <4 |
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | I13.9 | <4 |
Präexzitations-Syndrom | I45.6 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | I49.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | <4 |
Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I51.4 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Sonstiger näher bezeichneter Herzblock | I45.5 | <4 |
Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | I42.7 | <4 |
Alkoholische Kardiomyopathie | I42.6 | <4 |
Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | I20.1 | <4 |
Postmyokardinfarkt-Syndrom | I24.1 | <4 |
Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | I25.0 | <4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | <4 |
Primäre pulmonale Hypertonie | I27.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | <4 |
Akute unspezifische idiopathische Perikarditis | I30.0 | <4 |
Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | I30.9 | <4 |
Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | I31.2 | <4 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | <4 |
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet | I38 | <4 |
Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | I42.1 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen | J11.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 1256 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 546 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt | 1-265 | 257 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens | 3-721 | 244 |
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-274 | 168 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | 156 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 154 |
Kardiales Mapping | 1-268 | 150 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 91 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 90 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 79 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 70 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 66 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 48 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 45 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 44 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 41 |
Native Magnetresonanztomographie des Herzens | 3-803 | 38 |
Native Magnetresonanztomographie des Thorax | 3-809 | 38 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 37 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 33 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | 32 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 32 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 32 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | 31 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 21 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 16 |
Endosonographie des Herzens | 3-05g | 13 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 11 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 11 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | 11 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | 10 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 9 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 8 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 8 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 8 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 8 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 8 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | 6 |
Neurographie | 1-206 | 6 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 6 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 6 |
Arteriographie des Aortenbogens | 3-602 | 6 |
Szintigraphie der Nieren | 3-706 | 6 |
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße | 3-808 | 6 |
Andere Szintigraphien | 3-70x | 5 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 5 |
Mammographie | 3-100 | 5 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 5 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 5 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | 5 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | 4 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 4 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | 4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 4 |
Testpsychologische Diagnostik | 1-902 | 4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 4 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | 1-613 | 4 |
Radionuklidventrikulographie des Herzens | 3-704 | <4 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
Szintigraphie der Lunge | 3-703 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Andere Arteriographie | 3-60x | <4 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | <4 |
Ösophagographie | 3-137 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie | 3-031 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Transvenöse oder transarterielle Biopsie | 1-497 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Szintigraphie des Lymphsystems | 3-709 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge | 3-722 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) der Lunge | 3-732 | <4 |
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren | 3-84x | <4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems | 3-733 | <4 |
Diagnostik zur Feststellung des Hirntodes | 1-202 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 1360 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 992 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 964 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 678 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 481 |
Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie | 8-835 | 473 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 427 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 248 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 247 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 191 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 71 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 50 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 45 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 42 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 38 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 35 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 35 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 35 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | 30 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | 26 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 21 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 18 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | 17 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 17 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | 16 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 14 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 13 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 11 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 11 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 9 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 8 |
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-641 | 8 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 7 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 6 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 6 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 5 |
Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System | 8-83a | 5 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 4 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | <4 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | <4 |
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-98e | <4 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Orthovoltstrahlentherapie | 8-521 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | <4 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | 195 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | 90 |
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators | 5-378 | 66 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 8 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 6 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 5 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | 5 |
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen | 5-38a | 4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | <4 |
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie) | 5-231 | <4 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | <4 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung | 5-210 | <4 |
Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers | 5-243 | <4 |
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase | 5-570 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Andere Operationen am Hoden | 5-629 | <4 |
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe | 5-601 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung | 5-485 | <4 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Hybridtherapie | 5-98a | <4 |
Reoperation | 5-983 | <4 |
Art des Transplantates | 5-930 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | <4 |
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes | 5-392 | <4 |
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung | 5-382 | <4 |
Endarteriektomie | 5-381 | <4 |
Perikardiotomie und Kardiotomie | 5-370 | <4 |
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle | 5-222 | <4 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums | 5-214 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere