Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Fachabteilung der Helios Kliniken Schwerin (Psychiatrie)
In der Fachabteilung Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie werden pro Jahr etwa 417 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt.
Wismarsche Straße 393-397 • 19055 Schwerin
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Alzheimer
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Alzheimer 2018)
Besonders hoher Anteil an Fachärzten
Viele Pflegekräfte
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Psychiatrie/ Psychosomatik
- Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
- Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
- Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Spezialsprechstunde
- Psychosomatische Komplexbehandlung
- Psychosomatische Tagesklinik
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Vergleich
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
417 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
7 Ärzte
Wenige
Pflegekräfte
15 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | 68 |
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 | 58 |
Essattacken bei anderen psychischen Störungen | F50.4 | 37 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | 14 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | F33.2 | 13 |
Anpassungsstörungen | F43.2 | 13 |
Posttraumatische Belastungsstörung | F43.1 | 10 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | 9 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | 9 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | 8 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | 8 |
Undifferenzierte Somatisierungsstörung | F45.1 | 7 |
Anorexia nervosa | F50.0 | 6 |
Angst und depressive Störung, gemischt | F41.2 | 5 |
Atypische Anorexia nervosa | F50.1 | 5 |
Generalisierte Angststörung | F41.1 | 4 |
Soziale Phobien | F40.1 | 4 |
Emotional instabile Persönlichkeitsstörung | F60.3 | <4 |
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt | F44.7 | <4 |
Hypochondrische Störung | F45.2 | <4 |
Bulimia nervosa | F50.2 | <4 |
Atypische Bulimia nervosa | F50.3 | <4 |
Sonstige Essstörungen | F50.8 | <4 |
Essstörung, nicht näher bezeichnet | F50.9 | <4 |
Nichtorganische Insomnie | F51.0 | <4 |
Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | F54 | <4 |
Vitamine | F55.4 | <4 |
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | F61 | <4 |
Dissoziative Krampfanfälle | F44.5 | <4 |
Dissoziative Amnesie | F44.0 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Schädlicher Gebrauch | F19.1 | <4 |
Hebephrene Schizophrenie | F20.1 | <4 |
Schizotype Störung | F21 | <4 |
Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode | F31.3 | <4 |
Dysthymia | F34.1 | <4 |
Agoraphobie | F40.0 | <4 |
Spezifische (isolierte) Phobien | F40.2 | <4 |
Sonstige spezifische Angststörungen | F41.8 | <4 |
Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] | F42.1 | <4 |
Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt | F42.2 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F10.2 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 15 |
Neurographie | 1-206 | 7 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 6 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 5 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 5 |
Kardiorespiratorische Polygraphie | 1-791 | 5 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | 4 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 4 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens | 3-721 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | <4 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Messung der bronchialen Reaktivität | 1-714 | <4 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | <4 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Andere native Computertomographie | 3-20x | <4 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Herzens | 3-803 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | <4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen | 9-649 | 12649 |
Psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen | 9-634 | 741 |
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen | 9-607 | 713 |
Behandlung von Erwachsenen in Einrichtungen, die im Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung liegen, Allgemeine Psychiatrie | 9-980 | 649 |
Behandlung von Erwachsenen in Einrichtungen, die im Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung liegen, Abhängigkeitskranke | 9-981 | 5 |
Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen | 9-647 | 4 |
Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen | 9-626 | 4 |
Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen Setting (Mutter/Vater-Kind-Setting) | 9-643 | <4 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | <4 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | <4 |
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal | 9-617 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Zahnextraktion | 5-230 | <4 |
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie) | 5-231 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere