Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Betreuung von Transplantationspatienten
Allergiediagnostik und -therapie
Immundefekterkrankungen
Geriatrie
Psychische Erkrankungen
Spezialsprechstunde
Sepsis / Blutvergiftung
Autoimmunerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schlafmedizin
Gerinnungsstörungen
Endoskopie
Onkologische Tagesklinik
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Shuntzentrum
Transfusionsmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Krankheiten der peripheren Nerven
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Bindegewebskrankheiten
Gefäßerkrankungen
Röntgendiagnostik
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Lymphographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Intraoperative Anwendung
Interventionelle Radiologie
Tumorembolisation
Niereninsuffizienz
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Fachabteilung des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben (Wernigerode)
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 2.458 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 40 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
17
Pflegekräfte
40
Stationäre Fälle
2.458
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
VG00
Brustkrebs
Gutartige Brusttumoren
Brusterkrankungen
Kosmetische/Plastische Brustchirurgie
Endoskopische Operationen
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Gynäkologische Tumoren
Pränataldiagnostik und -therapie
Risikoschwangerschaften
Krankheiten während und nach der Schwangerschaft
Geburtshilfe
Entzündliche gynäkologische Krankheiten
Nichtentzündliche gynäkologische Krankheiten
Spezialsprechstunde: jeweils mit Überweisung vom niedergelassenen Gynäkologen
Ambulante Entbindung
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fachabteilung des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben (Wernigerode)
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 2.256 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
25
Stationäre Fälle
2.256
Klinik für Neurologie
Fachabteilung des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben (Wernigerode)
Klinik für Neurologie
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie werden pro Jahr etwa 1.910 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
13
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
1.910
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Neuroimmunologie
Epilepsie
Bösartige Hirntumoren
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Systematrophien des ZNS
Bewegungsstörungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Demyelinisierende Krankheiten
Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Fachabteilung des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben (Wernigerode)
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie werden pro Jahr etwa 1.171 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
1.171
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Schrittmacheroperationen
Endokrine Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Tumorchirurgie
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Halsverletzungen
Sonstige Verletzungen
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Handchirurgie
Periphere Nervenchirurgie
VC00
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Spezialsprechstunde
Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Hauttumoren
Hautinfektionen
Haar- und Nagelerkrankungen
Venerologie
Wundheilungsstörungen
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Intensivmedizin
Sepsis / Blutvergiftung
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Systemkrankheiten des Bindegewebes
Muskelerkrankungen
Bindegewebskrankheiten
Spezialsprechstunde
Handchirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Röntgendiagnostik
Sonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Niereninsuffizienz
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen
Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Klinik für Strahlentherapie
Fachabteilung des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben (Wernigerode)
Klinik für Strahlentherapie
In der Fachabteilung Klinik für Strahlentherapie werden pro Jahr etwa 783 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
783
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Oberflächenstrahlentherapie
Orthovoltstrahlentherapie
Hochvoltstrahlentherapie
Brachytherapie
Anpassung von Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
Bestrahlungssimulation
Bestrahlungsplanung
Klinik für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie
Fachabteilung des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben (Wernigerode)
Klinik für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie
In der Fachabteilung Klinik für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie werden pro Jahr etwa 688 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 12 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
8
Pflegekräfte
12
Stationäre Fälle
688
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Dialyseshuntchirurgie
Amputationschirurgie
Spezialsprechstunde
Tagesklinik für Hämatologie und internistische Onkologie
Fachabteilung des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben (Wernigerode)
Tagesklinik für Hämatologie und internistische Onkologie
In der Fachabteilung Tagesklinik für Hämatologie und internistische Onkologie werden pro Jahr etwa 572 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 8 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
8
Stationäre Fälle
572
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin/Schwerpunkt Neonatologie
Fachabteilung des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben (Wernigerode)
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin/Schwerpunkt Neonatologie
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin/Schwerpunkt Neonatologie werden pro Jahr etwa 155 stationäre Patienten von rund 7 Ärzten und 17 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
7
Pflegekräfte
17
Stationäre Fälle
155
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
(angeborene) Herzerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
Stoffwechselerkrankungen
Neurologische Erkrankungen
Neuromuskuläre Erkrankungen
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Chromosomale Anomalien
Spezielle Neugeborenenkrankheiten
Versorgung von Mehrlingen
Beratung bei Hochrisikoschwangerschaft
Neugeborenenscreening
Entwicklungsstörungen
Neonatologie
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben (Wernigerode)
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 149 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 38 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
18
Pflegekräfte
38
Stationäre Fälle
149
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
VX00: Allgemeinanästhesieverfahren zentrale und periphere Regionalanästhesieverfahren ultraschallgestützt und als Katheterverfahren
Urologie
Fachabteilung des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben (Wernigerode)
Urologie
In der Fachabteilung Urologie werden pro Jahr etwa 2 stationäre Patienten versorgt.
Stationäre Fälle
2
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Niereninsuffizienz: in Zusammenarbeit mit der nephrologischen Abteilung
Harnsteine
Sonstige Nieren- und Harnleitererkrankungen: alle diagnostischen Verfahren
Harnblasen- und Harnröhrenerkrankungen: alle diagnostischen Verfahren
Krankheiten der männlichen Genitalorgane: alle diagnostischen Verfahren
Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems: alle diagnostischen Verfahren
Kinderurologie
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Harnorganen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Tumorchirurgie
Spezialsprechstunde: Onkologie, Angiologie
Schmerztherapie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Fachabteilung des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben (Wernigerode)
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Ärzte
6
Pflegekräfte
4
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Sonographie
Duplexsonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
3D-Bilddatenanalyse
Quantitative Bestimmung von Parametern
Spezialsprechstunde
Interventionelle Radiologie
Kinderradiologie
Neuroradiologie
Teleradiologie
Tumorembolisation
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.