Anästhesie und Intensivmedizin Fachabteilung der GRN-Klinik Weinheim
In der Fachabteilung Anästhesie und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 315 stationäre Patienten von rund 16 Ärzten und 40 Pflegekräften versorgt.
Röntgenstraße 1 • 69469 Weinheim
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Hoher Anteil an Fachärzten
Besonders viele Pflegekräfte
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Portimplantation
- Amputationschirurgie
- Ästhetische Chirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Chirurgische Intensivmedizin
- Mammachirurgie
- Notfallmedizin
- Dialyseshuntchirurgie
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Schrittmacheroperationen
- Defibrillator-Implantationen
- Speiseröhrenchirurgie
- Thorakoskopische Eingriffe
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Venenerkrankungen (mit Folgeerkrankungen)“
- Endokrine Chirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Tumorchirurgie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Endoprothetik
- Septische Knochenchirurgie
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Lendenwirbelsäulen- und Beckenverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Oberschenkel- und Hüftverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Intensivmedizin
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Neurologie
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
Gynäkologie und Geburtshilfe
- Gynäkologische Chirurgie
- Geburtshilfliche Operationen
Augenheilkunde
- Plastische Chirurgie
Orthopädie
- Künstliche Gelenke
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Anästhesie und Intensivmedizin im Vergleich
Anästhesie und Intensivmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
315 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
16 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
40 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 22 |
Somnolenz | R40.0 | 17 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 10 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 9 |
Volumenmangel | E86 | 7 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 7 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 6 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | 6 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 6 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | 6 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 5 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 5 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | 4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | 4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | <4 |
Sopor | R40.1 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Schädlicher Gebrauch | F19.1 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen | Z03.6 | <4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | <4 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Sonstiger Pneumothorax | J93.8 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Fraktur des Acetabulums | S32.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Prellung des Thorax | S20.2 | <4 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | <4 |
Perforation des Ösophagus | K22.3 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Dissoziative Krampfanfälle | F44.5 | <4 |
Sonstige akute Myokarditis | I40.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | I77.8 | <4 |
Postmenopausenblutung | N95.0 | <4 |
Akute Endokarditis, nicht näher bezeichnet | I33.9 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Mit peripheren vaskulären Komplikationen | E11.5 | <4 |
Psoriasis vulgaris | L40.0 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Distale Fraktur des Femurs | S72.4 | <4 |
Pneumothorax, nicht näher bezeichnet | J93.9 | <4 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F13.0 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I51.4 | <4 |
Hypothermie | T68 | <4 |
Hepatorenales Syndrom | K76.7 | <4 |
Sonstige Verletzungen der Lunge | S27.3 | <4 |
Hämatemesis | K92.0 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | F32.9 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | T84.0 | <4 |
Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | S35.2 | <4 |
Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | J02.9 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Zunge | K14.8 | <4 |
Plötzlicher Herztod, so beschrieben | I46.1 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | <4 |
Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | I50.9 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Nichttoxische mehrknotige Struma | E04.2 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F11.0 | <4 |
Polycythaemia vera | D45 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | <4 |
Intestinaltrakt, Teil nicht näher bezeichnet | C26.0 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert | I71.3 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | Z04.8 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | <4 |
Spontaner Spannungspneumothorax | J93.0 | <4 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | <4 |
Polyp des Kolons | K63.5 | <4 |
Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose | N17.0 | <4 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | J15.6 | <4 |
Kardiogener Schock | R57.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziert | J98.5 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | I82.8 | <4 |
Leberabszess | K75.0 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Colon ascendens | C18.2 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | <4 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Hypoglykämie ohne Koma | E16.0 | <4 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | <4 |
Septischer Schock | R57.2 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | I74.0 | <4 |
Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.0 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | G06.1 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Sehnenscheidenabszess | M65.0 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika | T42.6 | <4 |
Hyperkaliämie | E87.5 | <4 |
Kammerflattern und Kammerflimmern | I49.0 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | <4 |
Spezielle epileptische Syndrome | G40.5 | <4 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | <4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Sonstige Störungen des Sozialverhaltens | F91.8 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 186 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 105 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 87 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 85 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 50 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 42 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 32 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 30 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 24 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 16 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | 16 |
Endosonographie des Herzens | 3-05g | 13 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 11 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 11 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 10 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 9 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | 6 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 6 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 5 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 5 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | 4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 4 |
Spiroergometrie | 1-712 | 4 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ | 1-695 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | 1-842 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | <4 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | <4 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | <4 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | <4 |
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] | 3-843 | <4 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens | 3-721 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | <4 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | <4 |
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes | 1-63b | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
Ösophagographie | 3-137 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 555 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 468 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 336 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 225 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 152 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 133 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 100 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 98 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 80 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 80 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 68 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 31 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 30 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 29 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 27 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 24 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 23 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 22 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung | 8-550 | 17 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 17 |
Hämodialyse | 8-854 | 15 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 9 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 9 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | 8 |
Hämofiltration | 8-853 | 7 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 6 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 6 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 5 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 5 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | 4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 4 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentenfreisetzenden Stents | 8-841 | <4 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | <4 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-177 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen | 8-717 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 30 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | 22 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | 19 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 13 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 13 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 11 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 8 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 6 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | 6 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 5 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 5 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 5 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 5 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | 4 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | 4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | 4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Cholezystektomie | 5-511 | <4 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-821 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | <4 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | <4 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | <4 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | <4 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | <4 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | <4 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | <4 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis | 5-534 | <4 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe | 5-612 | <4 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | <4 |
Andere gelenkplastische Eingriffe | 5-829 | <4 |
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie | 5-456 | <4 |
Andere Operationen an der Milz | 5-419 | <4 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | <4 |
Uterusexstirpation [Hysterektomie] | 5-683 | <4 |
Partielle Resektion des Pankreas | 5-524 | <4 |
Andere Rekonstruktion am Magen | 5-448 | <4 |
Knochentransplantation und -transposition | 5-784 | <4 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | <4 |
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators | 5-378 | <4 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-823 | <4 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | <4 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | <4 |
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen | 5-069 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | <4 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | <4 |
Operative Behandlung von Analfisteln | 5-491 | <4 |
Thyreoidektomie | 5-063 | <4 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | <4 |
Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängen | 5-519 | <4 |
Splenektomie | 5-413 | <4 |
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen | 5-385 | <4 |
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle | 5-904 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere