Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Pleuraerkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Intensivmedizin
Geriatrie
Naturheilkunde
Spezialsprechstunde
Herzrhythmusstörungen
Gerinnungsstörungen
Elektrophysiologie
Endoskopie
Palliativmedizin
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Geriatrische Tagesklinik
Hirngefäßerkrankungen
Geriatrische Erkrankungen
Stroke Unit
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Sonographie mit Kontrastmittel
Endosonographie
Arteriographie
Interventionelle Radiologie
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Fachabteilung des Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie werden pro Jahr etwa 1.495 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 19 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
14
Pflegekräfte
19
Stationäre Fälle
1.495
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Behandlung von Druckgeschwüren
Septische Knochenchirurgie
Knochenentzündungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Thoraxverletzungen
Lendenwirbelsäule- und Beckenverletzungen
Oberarm- und Schulterverletzungen
Unterarm- und Ellenbogenverletzungen
Handverletzungen
Oberschenkel- und Hüftverletzungen
Unterschenkel- und Knieverletzungen
Fußverletzungen
Sonstige Verletzungen
Amputationschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Verbrennungschirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
Periphere Nervenchirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Wirbelsäulenchirurgie
Regionales Traumazentrum (zertifiziert) im Traumanetzwerk Sachsen-Anhalt Süd
Spezialsprechstunde: gelenkbezogen
Arthroskopische Operationen
Hautinfektionen
Wundheilungsstörungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelung)
Zertifiziertes EndoProthetikZentrum
Endoprothetik
Fußchirurgie
Handchirurgie
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Traumatologie
Röntgendiagnostik
Klinik für Allgemein-, Viszeral und Gefäßchirurgie
Fachabteilung des Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Klinik für Allgemein-, Viszeral und Gefäßchirurgie
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-, Viszeral und Gefäßchirurgie werden pro Jahr etwa 1.360 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
10
Pflegekräfte
23
Stationäre Fälle
1.360
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Venenerkrankungen
Nierenchirurgie: in Kooperation mit hausangestellten Urologen
Endokrine Chirurgie: Neuromonitoring bei Struma-OP's mit Dokumentationsmöglichkeit
Magen-Darm-Chirurgie: einschließlich der Versorgung von Brüchen aller Art
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie: Integrative Onkologie (ganzheitliche Behandlung von Tumorpatienten)
Bauchzentrum (enge Zusammenarbeit zwischen Gastroenterologen und Viszeralchirurgen)
Tumorchirurgie
Dialyseshuntchirurgie
Portimplantation
Mammachirurgie
Behandlung von Druckgeschwüren: Verwendung aller modernen Wundbehandlungssysteme
Amputationschirurgie
Zertifizierte stationäre Fußbehandlungseinrichtung (DDG): Zertifizierte stationäre Fußbehandlungseinrichtung nach den Anforderungen Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
Magen-Darm-Erkrankungen: Bauchzentrum (enge Zusammenarbeit zwischen Gastroenterologen und Viszeralchirurgen)
Erkrankungen des Darmausgangs
Bauchfellerkrankungen
Bauchspeicheldrüsen-, Gallenblasen- und Lebererkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Palliativmedizin
Kinderchirurgie
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fachabteilung des Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden pro Jahr etwa 1.268 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 16 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
16
Stationäre Fälle
1.268
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
(angeborene) Herzerkrankungen
Gefäßerkrankungen
Pädiatrische Nierenerkrankungen
Krankheiten der endokrinen Drüsen
Magen-Darm-Erkrankungen
Leber-, Gallenblasen- und Pankreaserkrankungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen bei Kindern- und Jugendlichen
Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen, Stimm- und Sprachstörungen
Fachabteilung des Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen, Stimm- und Sprachstörungen
In der Fachabteilung Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen, Stimm- und Sprachstörungen werden pro Jahr etwa 1.103 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 11 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
9
Pflegekräfte
11
Stationäre Fälle
1.103
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Augentumoren
Augenlid-, Tränenwegs- und Orbitaerkrankungen
Bindehauterkrankungen
Sehbahn- und Sehnerverkrankungen
Augenmuskelerkrankungen
Plastische Chirurgie (Augenheilkunde)
Portimplantation
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Kopfverletzungen
Halsverletzungen
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Hirntumorchirurgie
Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Allergien: nur Diagnostik
Autoimmunerkrankungen
Hauttumoren
Hautinfektionen
Nesselsucht und Erytheme
Haar- und Nagelerkrankungen
Dermatochirurgie
Ästhetische Dermatologie
Hämangiome
Wundheilungsstörungen
Krankheiten des Außenohres
Krankheiten des Mittelohres
Krankheiten des Innenohres
Mittelohrchirurgie
Fehlbildungskorrektur des Ohres
Schwindeldiagnostik/-therapie
Pädaudiologie
Infektionen der oberen Atemwege
Krankheiten der oberen Atemwege
Krankheiten der Nasennebenhöhlen
Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Tränenwegserkrankung
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Schlafmedizin
Munderkrankungen
Speicheldrüsenerkrankungen
Kehlkopferkrankungen
Luftröhrenerkrankungen
Schluckstörungen
Schnarchoperationen
Hals-Kopf-Tumoren
Tumoren im Bereich der Ohren
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie
Rekonstruktive Ohrenchirurgie
Spezialsprechstunde
Laserchirurgie
Allergietherapie
Venen-, Lymphgefäß- und Lymphknotenerkrankungen
Hirngefäßerkrankungen
Bluthochdruck
Hormon, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Allergiediagnostik und -therapie
Schlafmedizin
Elektrophysiologie
Endoskopie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Transfusionsmedizin
Hirngefäßerkrankungen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Gutartige Hirntumoren
Hirnhauterkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen
Krankheiten der peripheren Nerven
Geriatrische Erkrankungen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Sonstige angeborene Fehlbildungen
Neugeborenenscreening
Entwicklungsstörungen
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Störungen durch psychotrope Substanzen
Neurose, Belastungs- und somatoformen Störungen
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
Sonographie
Dopplersonographie
Duplexsonographie
Interventionelle Radiologie: Port
Zahnärztliche Traumatologie
Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
Krankheiten der Zähne: Blutungen nach Extraktion
Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Epithetik
Kraniofaziale Chirurgie
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Kiefererkrankungen
Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
Zahnbehandlung in Vollnarkose
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachabteilung des Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
In der Fachabteilung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 477 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und 13 Pflegekräften versorgt.
Ärzte
6
Pflegekräfte
13
Stationäre Fälle
477
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
In der Fachabteilung Geriatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) werden pro Jahr etwa 142 stationäre Patienten von rund 1 Arzt und 1 Pflegekraft versorgt.
Ärzte
1
Pflegekräfte
1
Stationäre Fälle
142
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fachabteilung des Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Ärzte
14
Pflegekräfte
32
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Chirurgische Intensivmedizin
Intensivmedizin
Sepsis / Blutvergiftung
Schmerztherapie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Radiologische Klinik
Fachabteilung des Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Radiologische Klinik
Ärzte
5
Pflegekräfte
11
Die Fachabteilung bietet medizinische Leistungen aus den Bereichen:
Röntgendiagnostik
Fluoroskopie/Durchleuchtung
Projektionsradiographie mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT) mit Spezialverfahren
Arteriographie
Phlebographie
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Spezialverfahren
Drainagen
Klinische Chemie- und Labordiagnostik
Fachabteilung des Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Klinische Chemie- und Labordiagnostik
Ärzte
1
Pflegekräfte
9
Die Klinik hat keine weiteren Infos, Bilder oder Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Als Mitarbeiter/in dieser Klinik können Sie gerne Kontakt mit Klinikradar aufnehmen.
Ausstattung und Services Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Zimmerausstattung
Einzelzimmer mit eigenem Bad
Rooming-in
Rooming-in ist grundsätzlich möglich. Die Unterbringung der Eltern erfolgt im Zimmer ihrer Kinder.
Unterbringung von Begleitpersonen
Begleitpersonen unserer Patienten werden bei freier Kapazität jederzeit gerne im Haus mit aufgenommen
Zwei-Bett-Zimmer mit Bad
Barrierefreiheit
Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Service für Patienten aus dem Ausland
Dolmetscherdienst
bei Bedarf möglich
Häufig gestellte Fragen zu Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Wie ist die Adresse von Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen?
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str- 2 06749 Friedersdorf bei Bitterfeld
Wie ist die Telefonnummer des Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen?
03439 310
Zu welchem Träger gehört das Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen?
Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist öffentlicher Träger des Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen.
Wie viele Betten hat das Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen?
412 Betten
Adresse Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen, Friedrich-Ludwig-Jahn-Str- 2, 06749 Friedersdorf bei Bitterfeld
Weitere Krankenhäuser in der Nähe
Loading...
Loading...
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen (Wolfen)
Kleines Krankenhaus in Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen